purpose

Thema: Krise in der Aquaristikbranche  (Gelesen 14402 mal)

spunt

  • Gast
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #45 am: 18-11-2011, 19:09:50 »
Hallo Olli,

die Frage ist doch nur, nimmt das Kind das schöne 30-Liter Komplett-Nano, oder für das gleiche Geld ein 100-Liter Aquarium von der Stange auch mit allen.
Kinder denken da manchmal anders, und haben große Augen.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #46 am: 18-11-2011, 19:10:29 »
Hallo Holger,

nein, der Diskus eignet sich durchaus auch für interessierte Jugendliche. Aber eben nicht unbedingt als allerersten Besatz. Die Zusammenhänge sind ein wenig komplexer als das ein Einsteiger gleich problemlos mit dem Diskus starten könnte.

Ich selbst habe zu meinen Zeiten im PH-Forum den 15jährigen Kevin beraten, der auch mit 200 Litern und jeden Menge Problemen startete, aber in seinen Sommerferien jobbte, um die Bedingungen für die Tiere zu verbessern. Aber er war bereit dazu zu lernen und erkannte die Zusammenhänge - wohl auch, weil er seit er 12 Jahre alt war Aquaristik betrieb...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

spunt

  • Gast
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #47 am: 18-11-2011, 19:16:30 »
Hallo Norbert,

ich meinte das aber auf das finanzielle bezogen.
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #48 am: 18-11-2011, 19:19:04 »
Hallo Holger,

für hohe Handyrechnungen und teure Videospieleistgenug Geld da...

... und ein Hobby zu haben bedeutet auch mal für etwas zu sparen. :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

scareface63

  • Gast
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #49 am: 18-11-2011, 19:19:48 »
moin,

Zitat
Ich selbst habe zu meinen Zeiten im PH-Forum den 15jährigen Kevin beraten, der auch mit 200 Litern und jeden Menge Problemen startete, aber in seinen Sommerferien jobbte, um die Bedingungen für die Tiere zu verbessern. Aber er war bereit dazu zu lernen und erkannte die Zusammenhänge - wohl auch, weil er seit er 12 Jahre alt war Aquaristik betrieb...

so kann es natürlich auch gehen, aber leider die traurige ausnahme.

mein händler hatte vor etlichen monaten 4 wunderschöne heckel stk 179€ damals war das thema diskus für mich weit entfernt..erst neulich erzählte er mir sie seien lat aussage des neuen besitzers "einfach so verstorben" und er hätte gerne neue..es habe ihn gar nicht interessiert warum sie verstorben sind.

drei monate hatte ich sie immer bewundert :-[
 

spunt

  • Gast
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #50 am: 18-11-2011, 19:25:39 »
Hallo Norbert,

wir leben nun mal im Technikalter, da sind Kinder   schneller zu begeistern, und ein Handy kann man doch auch mal ganz einfach in der Schublade verschwinden lassen wenn man mal seine Ruhe haben will. Mach das mal mit einem Aquarium.
 

Offline Tobias K.

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 30
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #51 am: 18-11-2011, 21:24:40 »
Hi Leute.

Ich habe sogar für unser Hobby aufgehört zu rauchen, das war dann die erlaubnis für mein 600 liter Becken.
und ich bereue keinen Tag, in dem ich keine mehr rauchen muss. ich hab es geschafft, 1 jahr ohne, und kein verlangen nach,
trotz stress auf der arbeit. das becken und die fische beruhigen, und natürlich meine kidis.

Mein Händler hat den internet hype ja auch mitgemacht, es ist jetz powerseller bei e... .
er hat ja auch den laden nur nebenbei, arbeiten tut er normal auch noch.
Schöne Grüße aus dem Weserbergland

Tobias
 

scareface63

  • Gast
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #52 am: 18-11-2011, 21:42:48 »
moin,

Zitat
Ich habe sogar für unser Hobby aufgehört zu rauchen, das war dann die erlaubnis für mein 600 liter Becken.
und ich bereue keinen Tag, in dem ich keine mehr rauchen muss. ich hab es geschafft, 1 jahr ohne, und kein verlangen nach,

hey glückwunsch, habe auch vor 14 monaten aufgehört..und das nach 34 jahren..auch ohne probleme, hätte ich nie gedacht das es so leicht wird.

dann noch sky abgemeldet weil der HSV nur grütze gespielt die letzten 2 jahre :mecker:  mit nicht mehr rauchen 70 euronen für die aquaristik im monat gespart. :optimist:

und das coole: im netz gibt es mittlerweile so viel livestreams die kostenlos bundesliga zeigen 8)
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #53 am: 19-11-2011, 09:38:56 »
Hallo !
klar das die Leute an jeder Ecke sparen wollen, doch oft bauen Sie soviele feste Kosten auf das selbst wenn man hier spart immer ab dem 20. kein Geld da ist. Ich habe ein paarmal Teile der Serie Raus aus den Schulden gesehen und war überrascht wie naiv manche Leute sind. Da kommt natürlich dann das Aquarium recht, zu teuer sinnlos raus. Wofür brauche ich aber einen Rechner der den ganzen Tag läuft und eine Handyflatrate als Privatmann?
mfg
jörg
 
 

scareface63

  • Gast
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #54 am: 19-11-2011, 10:36:28 »
moin,

das am ende des geldes noch so viel monat über ist, ist ja schon ein 40 jahre alter spruch der an gültigkeit nix verloren hat.

wir werden immer mehr dahin kommen wo die amerikaner sind, mehr jobs um seine kosten zu decken ist angesagt. und der ami muss einiges an meilen fressen um seine jobs zu tätigen-ist es da ein wunder das sie um jeden liter oil "kämpfen"!!

hatte mal vor 10 jahren mit dem gedanken gespielt nach hamburg zurück zuziehen, da wäre mein oder das gehalt meiner frau komplett nur für die wohnung drauf gegangen, die zeiten der sicheren jobs wie bei siemens lufthansa etc. sind längst vorbei, die zeiten unsicherer-wie hat helmut schmidt erst kurzlich gesagt "eine stille revolution ist in gange-wobei es uns deutschen da noch gut geht...wartet mal ab was noch kommt nach griechenland nun italien...dann spanien......
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #55 am: 19-11-2011, 14:09:11 »
Hallo,

Nun wir sind die Vorbilder unserer heranwachsenden Jugend!

Ich habe es von klein auf ( 7 Jahre) mit meiner Mutter zusammen gemacht. Ich habe bis heute nie aufgehört.
Ich habe versucht meine Tochter zu begeistern. Ist mir leider nicht geglückt. Sie ekelte sich davor einen Fisch anzufassen. Sie hatte dann noch ein schönes Skalarbecken, bei dem ich sie unterstützte. Aber nach dem Zimmerbrand wo uns dieses Becken vor großem Schaden bewahrte, weil es platzte, nichts mehr.
Heute schüttelt sie nur mit dem Kopf, wenn ich wegen der Diskus wieder einen Aufstand mache.

Wie ich es schon sagte, heute will auch keiner mehr Zeit investieren.

Gruß
Uli
 

Offline Tobias K.

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 30
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #56 am: 19-11-2011, 22:44:09 »
ich brauche wöchendlich meine 1-2 stunden am becken, das gleicht mich aus.
Hab ja sonst nix. ist halt mein eiziges hobby. ich musste sogar meinen geliebten
gamer pc verkaufen, als mein kleiner unterwegs war. aber hab ich gern gemacht.
jetzt hab ich nur meine fische, und das reicht mir auch, die beiden kleinen halten uns ja auch auf trapp.

Gruß Tobias
Schöne Grüße aus dem Weserbergland

Tobias
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #57 am: 20-11-2011, 08:18:38 »
Hallo zusammen,

ich denke, Zeit ist das Hauptargument; solange Kinder nicht mehr Kind sein dürfen und aus Profilierungssucht der Eltern schon Terminmanagement betreiben müssen, bleibt für so manches der "guten alten" Hobbies keine Zeit mehr. Klavierunterricht macht sich halt später im Lebenslauf besser als ein Aquarium! :mecker:

Dass Tiere in der Kindheit prägen und so auch die soziale Kompetenz gefördert wird hat man anscheinend verdrängt; aber was soll's: wenn die Kleinen durchdrehen, haben sie halt in der Woche einen Termin mehr: Beim Psychodoc...

Hallo Tobias,

Deine Opferbereitschaft ehrt Dich! Aber bitte denke daran nicht zu viel von Dir aufzugeben, denn sonst wird aus Freude schnell Frust. :zwinker:

So ganz nebenbei: Wie sind denn die Wasserwerte im Weserbergland?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

spunt

  • Gast
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #58 am: 22-11-2011, 20:12:11 »
« Letzte Änderung: 22-11-2011, 21:25:01 von spunt »
 

scareface63

  • Gast
Re: Krise in der Aquaristikbranche
« Antwort #59 am: 22-11-2011, 22:17:39 »
moin,

ich wandere aus und richte aquarien in den USA ein *g*

habe im übrigen heute mit einer inhaberin einer sehr bekannten aquaristik firma gesprochen..ihr geschäft boomt und die leute rennen ihr die türe ein. sie meinte auch die großen haben sich ihre eigene grube mit den nano-becken geschaufelt.
 

 

Zeigt her Eure Wasserwerte - aus: Krise in der Aquaristikbranche

Begonnen von Tobias K.

Antworten: 16
Aufrufe: 7190
Letzter Beitrag 22-11-2011, 21:42:59
von scareface63