05.04.2018 Einige neue Futtersorten in der Datenbank
hallo RuesZitato wie das Jörg beschrieben hat, ist es ständig aus unseren beiträgen von anfängern zu lesen-oftmals melden sie sich ja erst in foren an wenn das kind in den brunnen gefallen ist-wenn überhaupt-wie oft das hobby nach nur kurzer zeit aufgeben wird sieht man ja auf den gebrauchtmärkten, vieles wird einem neueinsteiger übern kopf steigen.ist das nicht aber zum Teil auch Schuld des sogenannten Fachhandels der es sich mit der Beratung leicht macht und gnadenlos das wiederholt was ihm die Werbestrategen der grossen Firmen vorerzählen? Was erwartest du denn da, das der Kunde freudestrahlend wieder ins Geschäft kommt, nachdem ihm sein ganzer Bestand gestorben ist und wieder richtig Geld auf die Theke legt?mfgjörg
o wie das Jörg beschrieben hat, ist es ständig aus unseren beiträgen von anfängern zu lesen-oftmals melden sie sich ja erst in foren an wenn das kind in den brunnen gefallen ist-wenn überhaupt-wie oft das hobby nach nur kurzer zeit aufgeben wird sieht man ja auf den gebrauchtmärkten, vieles wird einem neueinsteiger übern kopf steigen.
Hallo Chrishast du dir schon mal die Kleinanzeigen durchgelesen und festgestellt was die Anfänger wirklich kaufen? Statt Zeitschaltuhr der Aquariumcomputerstatt Leuchtbalken ein regelbarerstatt einfachem Filter einer mit USB Schnittstellesagst du dann noch: einfaches geeignetes Wasser reicht dann bist du gleich unten durchebenso der einfache L Wels reicht vollkommen, nein der L46 oder ähnlich muss es seinKlar das so ein Hobby unerschwinglich werden kann. mfgjörg
Begonnen von Tobias K.