purpose

Thema: Kampf gegen Planarien  (Gelesen 9878 mal)

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Kampf gegen Planarien
« am: 22-05-2012, 06:23:59 »
Hallo Zusammen,

wie Ihr ja wisst, habe ich Planarien im Becken.

Was habe ich bisher getan?

Tag 1 : Versucht Sie ab zu saugen und eine Futterfalle auf gestellt.

Diese war nicht sehr erfolgreich, da ich Sie mit meinen RH-Mix bestueckt habe, es enthaelt Knoblauch, total vergessen.

Laut Internet soll Knoblauch die Planarien abtoeten, 1 Zehen auf 10 Liter Wasser, nur den Saft der Knoblauch.

Vorsichtig wie ich bin habe ich erstmal eine ganze Zehe ins Becken gegeben.

Nach einer halben Stunde zeigten mir die Discus durch dunkel Faerbung, das Sie das nicht mochten.

Knoblauchzehen wieder raus, Wasserwechsel und Kohlefilterung waren angesagt.

Tag 2: 1/3 Sand abgesaugt und entsorgt, da Tu mich darauf aufmerksam gemacht hat, das tote Planarien das Wasser

stark belasten. Falle mit Muschelfleisch bestueckt, hoffe so mehr Planarien zu fangen.

Sera Flubenol geordert, laesst sich besser dosieren, da fluessig, als Panacur( Tablette).
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #1 am: 22-05-2012, 13:25:25 »
Jetzt das Ergebniss mit der Falle.

Bei stuendlichen Entleerung der Falle, ca 80 Planarien entsorgt.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #2 am: 22-05-2012, 13:44:30 »
Hallo Many,

insgesamt oder pro Leeren der Falle?

Ich denke mal, dass es zwar mühsam ist, aber besser als die Chemiekeule!

Was für einen Köder verwendest Du jetzt?
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #3 am: 22-05-2012, 13:53:55 »
Hallo Nobby,

leider nur insgesamt   :unbelivable:

Du weist doch, meine Tiere bekommen immer nur das Beste , Muschelnfleisch  :hungry:
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #4 am: 23-05-2012, 11:14:06 »
Tag 3: Heute leider nicht viel Zeit gehabt, konnte die Falle nur 4 x aufstellen, ca 30 Planarien erwischt.

Meine Scheiben auf Magerkur , es gab nur 2 x kleine Haeppchen
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Jürgen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 8
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #5 am: 23-05-2012, 18:32:35 »
Hallo Many,

Planarien sind schon echte Plagegeister wenn man sich diese einmal eingeschleppt hat und raus fischen und Fallen werden nicht funktionieren.
Die meißten Planarien leben im Bodengrund und sind davon ziemlich unbeeindruckt.

Besorge Dir -- FLUBENOL --, bekommst Du vom Tierarzt verschrieben, gibt aber leider nur in einer 800 gr Dose.
Dann nehme 0,2 gramm Flubenol auf 100 Liter Wasser, dann ist ruhe und die Plagegeister werden verschwinden. Nach 7 Tagen erneut behandeln.

Ich konnte keine Nebenwirkungen bei Fische, Garnelen und dergleichen feststellen.

MfG Jürgen
MfG Jürgen

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch !
 

Jörg

  • Gast
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #6 am: 23-05-2012, 18:53:57 »
Hallo Many,
Besorge Dir -- FLUBENOL --, bekommst Du vom Tierarzt verschrieben, gibt aber leider nur in einer 800 gr Dose.
Dann nehme 0,2 gramm Flubenol auf 100 Liter Wasser, dann ist ruhe und die Plagegeister werden verschwinden. Nach 7 Tagen erneut behandeln.

MfG Jürgen

Hallo Jürgen,

das stimmt nicht. Ist auch als Paste erhältlich.

Wurde aber hier schon besprochen:
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2422.0.html
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #7 am: 23-05-2012, 23:29:28 »
Hallo Juergen,

der Bodengrund wird komplett entsorgt, 1/3 ist schon raus, Heute kommt wieder 1/3 raus.

Ich mache es auf 3 mal, weil ja auch damit ein Wasserwechsel gemacht wird.

Da ich kein Freund von grossen Wasserwechsel bin (Wasserparameter verschieben sich ), ausser in Notfaelle.

Flagelnol ist geordert.

Mit der Falle moechte ich soviel es geht von den Biestern entsorgen, um einen GAU im Filter zu vermeiden
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Jürgen

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 8
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #8 am: 24-05-2012, 00:01:02 »

Hallo nochmal,
Hallo Juergen,


Flagelnol ist geordert.


Du meintest sicherlich Flubenol und nicht Flagelnol



Hallo Jürgen,

Wurde aber hier schon besprochen:
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2422.0.html

Das hatte ich nicht gesehen, allerdings wundert es mich, warum dann ein neuer Thread aufgemacht wurde?


Hallo Jürgen,

das stimmt nicht. Ist auch als Paste erhältlich.


Das stimmt, ich hatte vor längerer Zeit beides ausprobiert, da ich die Anwendung vom Pulver wesentlich einfacher und unkomplizierter halte, hatte ich die Paste nicht erwähnt.
( Wollte keinen verunsichern )

Jürgen
MfG Jürgen

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch !
 

Jörg

  • Gast
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #9 am: 24-05-2012, 10:20:34 »
Hallo Jürgen, hatte Pulver in den 90-er Jahren eingesetzt und da war DMSO nötig, um eine Löslichkeit zu erzielen.
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #10 am: 24-05-2012, 10:29:09 »
Hallo Joerg,

da DMSO nicht gerade ungefaehrlich ist, habe ich mich fuer Flagelnol entschieden, gleicher Wirkstoff und fluessig.

Normal bin ich kein Freund von vorbeugeden Behandlung bei den Scheiben bin, es sich aber anbietet, werde ich

gegen Flagelaten behandeln. Das Medi ist ja doch im Wasser.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #11 am: 26-05-2012, 04:47:11 »
So, Heute den ganzen Sand rausgemacht.

Falle mit Haehnchenfleisch bestueckt. Muschelfleisch kippt zu schnell.

Die Scheiben muessen sich erst noch da ran gewoehnen ohne Sand, stehen aber gut.

Hoffe 50% der Planarien erwischt zu haben.

Werde mit der Falle & absaugen weiter machen.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #12 am: 01-06-2012, 23:35:50 »
Hallo Many,

Falls jmd. noch eine biologische Möglichkeit der Bekämpfung sucht und etwas für diese spannenden Fische übrig hat:
http://www.aquanet.de/AquaLex/Detail.aspx?guid=28d84ba2-7c89-4ca2-b966-50ab8cd552ab&t=1

Sind tolle und interessante Fische, habe eine 12er Gruppe in einem Artbecken zusammen mit RedFire Garnelen.
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Kampf gegen Planarien
« Antwort #13 am: 02-06-2012, 10:47:44 »
Hallo Joe,

Schmerlen sind zweifelsohne interessante und schöne Aquarienbewohner!

Aber wer den Tieren kein dauerhaft geeignetes Quartier bieten kann (und Schmerlen im Diskusbecken gehen gar nicht!), sollte es sein lassen.

Ich bin kein Freund von "Nutzfischen", die nach ein paar Tagen / Wochen ausgedient haben!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Kampf gegen Planarien
« Antwort #14 am: 02-06-2012, 10:57:14 »
Hallo Nobby

Grundsätzlich bin ich deiner Meinung.

Wenn die allerdings nur max 4cm groß werden denke ich werden sie mit helfen die verschwundenen Mückenlarven in den Tiefen der Pflanzenwelt zu entsorgen.

In einem Pflanzenlosen Becken braucht man sie nicht.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Algen - schwieriger Kampf und neue Art kommt dazu

Begonnen von Lumontur

Antworten: 180
Aufrufe: 47955
Letzter Beitrag 16-02-2016, 17:23:25
von Lumontur
Kampf der Titanen

Begonnen von Many

Antworten: 10
Aufrufe: 4068
Letzter Beitrag 31-07-2013, 12:28:18
von Miggi
Meine Diskusfische schiessen durchs Aquarium gegen die Scheiben

Begonnen von Diskus

Antworten: 34
Aufrufe: 33765
Letzter Beitrag 26-10-2012, 15:24:13
von Jojo1000
welches mittel gegen bakterienunverträglichkeit

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 5
Aufrufe: 6872
Letzter Beitrag 18-05-2012, 07:54:13
von Jojo1000
Alternative Behandlung gegen Bakterien

Begonnen von Hermann

Antworten: 11
Aufrufe: 9292
Letzter Beitrag 14-05-2013, 19:05:01
von Wurzelsepp
Luftschlauch gegen Abrutschen sichern?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 10
Aufrufe: 6471
Letzter Beitrag 08-06-2013, 16:41:02
von Norbert Koch
Selbstgemachter Torfsud gegen Aquahumin

Begonnen von Bachspautzer

Antworten: 28
Aufrufe: 12041
Letzter Beitrag 02-11-2013, 12:00:06
von Bachspautzer
EasyCarbo gegen Blaualgen

Begonnen von Uli

Antworten: 8
Aufrufe: 11739
Letzter Beitrag 01-05-2011, 10:25:13
von Sabine O.
Strategien gegen Schwebstoffe

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 7830
Letzter Beitrag 06-08-2013, 13:45:54
von Ditmar
UV-C gegen Ozon

Begonnen von Babyjoe1973

Antworten: 4
Aufrufe: 2734
Letzter Beitrag 15-02-2013, 16:43:06
von Peter L.