purpose

Thema: Mineralien  (Gelesen 6732 mal)

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re: Mineralien
« Antwort #15 am: 24-09-2011, 09:18:35 »
Hallo Many,

Ich finde das sehr interessant, da sich mir gerade die Frage stellt, reichen die Mineralien, wie z.B. in dem Sera-Link von Nobby, oder sind gewisse Spurenelemente auch noch wichtig?

Hier mal mein Orginalrezept einer konzentrierten Lösung, allerdings wie gesagt für Bakterien!
Zitat
Na-Citrat x 2 H2O         2   g/L
FeCl3 x 6 H20         0,28   g/L
ZnSO4 x 7 H2O         1,4   g/L
CoCl2 x 6 H2O         1,2   g/L
CuSO4 x 5 H2O         1,2   g/L
MnSO4 x H2O         0,8   g/L

Für die Anwendung könnte 1 ml  für 100 oder gar 1000 Liter für unsere Fische längst reichen, auf das Kupfersulfat würde ich wohl bei Fischen auch verzichten, diese Rezeptur würde ich dann mit Magnesium-, Kalium- und Calciumcarbonaten erweitern.

Natürlich wäre es einfacher auf altbewährte Fertigmischungen zuzugreifen, wie von Nobby genannt.

Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Mineralien
« Antwort #16 am: 24-09-2011, 10:31:25 »
Hallo Zusammen,

wie geschrieben, fahre naechste Wqche nach Swan Hill, dann sehe ich weiter.
Danke nochmals,

Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Mineralien
« Antwort #17 am: 24-09-2011, 10:47:11 »
Hallo Joe und Many,

das geht ja schon in die richtige Richtung. Allerdings, Magnesium- und Calziumcarbonat löst sich nicht ausreichend in Wasser. Ich würde statt der Carbonate (auch beim Kalium) die Hygrogencarbonate nehmen, bzw. bei Calcium das Sulfat, da das Hydrogencarbonat nicht in Reinsubstanz existiert. Dazu dann noch ein kleine Menge eines Natriumsalz, das Natriumcitrat würde ich dafür rauslassen - vielleicht sogar das Meersalz (enthält weitere Spurenelemente) und die von dir genannten übrigenen Spurenelemente. Damit könnte man es mal probieren.

Aber wie gesagt ich denke nicht dass das einfacher zu beschaffen ist als eine fertige Mischung.

Many, gibt es keine australischen Fisch- oder Diskusforen? Die müßten doch auch ähnliche Probleme haben? Oder nehmen die einfach das Flußwasser?

Gruß,
Robert
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Mineralien
« Antwort #18 am: 24-09-2011, 10:53:50 »
Hallo Robert,

habe dort Heute schon angefragt, muss halt abwarten.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Mineralien
« Antwort #19 am: 24-09-2011, 12:23:11 »
Hallo Zusammen,

Problem geloest, habe gerade eine Adresse fuer Wassermineralien bekommen.

Ich danke Allen.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

 

Preis Diskus Mineralien, Probleme mit TDS Schnecken

Begonnen von 2010fabmag

Antworten: 7
Aufrufe: 4903
Letzter Beitrag 05-03-2018, 19:41:22
von Norbert Koch
Mineralien - Salze - welche und wieviel?

Begonnen von MichaelS

Antworten: 0
Aufrufe: 2135
Letzter Beitrag 31-08-2013, 21:30:24
von MichaelS
Osmose-Verschnitt und Mineralien?

Begonnen von Fred Krüger

Antworten: 2
Aufrufe: 2920
Letzter Beitrag 29-05-2017, 19:16:22
von Fred Krüger
Aufhärten - Mineralien

Begonnen von EDE 05

Antworten: 21
Aufrufe: 14111
Letzter Beitrag 10-05-2011, 20:34:22
von renneeh
Leitwert und Mineralien

Begonnen von Armin C.

Antworten: 8
Aufrufe: 5174
Letzter Beitrag 07-12-2012, 22:54:37
von Chrigele
Mineralien & Leitwert

Begonnen von Armin C.

Antworten: 40
Aufrufe: 17073
Letzter Beitrag 23-04-2013, 13:49:53
von Armin C.
Diskus Mineralien

Begonnen von LeonII

Antworten: 5
Aufrufe: 3902
Letzter Beitrag 25-04-2017, 10:21:01
von LeonII
Diskus Mineralien

Begonnen von asd

Antworten: 1
Aufrufe: 4110
Letzter Beitrag 11-04-2021, 07:54:27
von Ditmar