purpose

Thema: Herberts Wasser  (Gelesen 26152 mal)

OnkelJosch

  • Gast
Re: Herberts Wasser
« Antwort #75 am: 20-01-2014, 20:55:33 »
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Herberts Wasser
« Antwort #76 am: 20-01-2014, 21:19:55 »
Hallo Josch,

Po4 und NO³ leicht gestiegen, was auch klar, da ich den letzten nötigen WW noch nicht gemacht hab.
Erklärung warum: Ich muß/ will wissen, wo die Grenze aktuell ist.
Wird morgen erledigt.

KH wieder im fallen, pH aber bis jetzt stabil etwa über 6,2. (JBL ist ein Saftl....., nächste Woche genauere Werte)

Gruß Herbert

PS: Hab vorhin meinem Sohn sein leerstehendes 30ltr.Nano geklaut. Steht jetzt hier aufm Schreibtisch.
Ab morgen ziehen die ersten Garnelen ein, die ich bestimmt beim reinigen der Filter finden werde.

Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

dirk_b

  • Gast
Re: Herberts Wasser
« Antwort #77 am: 20-01-2014, 22:04:39 »
Hallo Herbert,
Zitat
ich würde ja sagen weitermachen,.....(im reduzierten Maß) bitte / danke.

Wobei mir manche Antworten hier schon an die Nieren gehen.

Ich finde es übrigens Sch...., wenn man hier mit einem geldgeilen Zoofachgeschäft verglichen wird, nur weil die 50 ltr.-Regel nicht eingehalten wird.
Es besteht wohl immer noch ein gewaltiger Unterschied zwischen "unterernährt,falsches Wasser,null Interesse,keine Ahnung,etc." und dem was ich mache.
Und genau das Herbert finde ich am schlimmsten .
Du müsstest es doch besser wissen , machst es aber nicht.
Was macht dich besser wie die og Zoohändler? Das Ergebnis ist doch das selbe.
Warum weshalb wieso ist doch uninteressant . Deine Wasserwerte sind Mist und fertig
Wir sind uns doch wohl alle Einig das es um das wohl der Tiere geht .
ich verstehe beim besten Willen nicht warum man sich das solange anschaut und nicht einfach mal Klartext redet.
Es soll sich niemand persönlich angegriffen fühlen , Es geht nur um die Tiere und diese Hälterung finde ich gelinde gesagt unverantwortlich .
Fehler macht jeder und jeder der Tiere hält ist für diese Verantwortlich und hat dafür Sorge zu tragen diese Missstände abzustellen .
Wenn dann alle Tipps ins leere laufen macht mich so ein Verhalten nur noch sauer da diese auf die Knochen von Lebewesen gehen die sich nicht einfach selber ein neues Heim suchen können.

Mehr schreibe ich nicht mehr Herbert , ich wünsche dir viel Erfolg.
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Herberts Wasser
« Antwort #78 am: 20-01-2014, 22:16:27 »
Hallo Dirk,

hast du schon mal einen einzigen Blick in mein Aquarium geworfen ?

Nein ?

Also halt bitte die Schnauze !!!

Ich habe fertig.

PS: Jeder kann gern vorbeikommen und sich ein Bild von meiner Tierquälerei machen. Inclusive Kaffee, etc.
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

dirk_b

  • Gast
Re: Herberts Wasser
« Antwort #79 am: 20-01-2014, 22:20:21 »
Zitat
Hallo Dirk,

hast du schon mal einen einzigen Blick in mein Aquarium geworfen ?

Nein ?

Also halt bitte die Schnauze !!!

Ich habe fertig.

Genau so habe ich dich Eingeschätzt .Sehr wortgewand , kommunikativ und sehr sozial .
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Herberts Wasser
« Antwort #80 am: 20-01-2014, 22:43:05 »
Hallo Dirk, hallo Herbert,

kommt mal wieder runter.

Dirk: Es geht hier um lebende Tiere, klar! Die Situation ist für Herbert auch nicht befriedigend. Und er tut das, was jeder pflichtbewusste Aquarianer bei Überbesatz macht: Wasser wechseln!

Dass sein Becken zu klein ist weiß er; aber ihm sind seine Tiere (verständlicherweise) so an's Herz gewachsen, dass er sich nicht trennen möchte / kann. Und bis sich für ihn ein erschwingliches Aquarium mit passendem Volumen auftut, wechselt er halt deutlich mehr Wasser als sonst.

Insofern sehe ich hier kein Problem, ihn persönlich anzugreifen. Es gibt einige Tiere, denen es weitaus schlechter geht als seinen!

Herbert:
Ich weiß, dass Du ne "coole Socke" bist! :zwinker:

Lass Dich bitte nicht zu impulsiven und aggressiven Formulierungen hinreißen!

Dein: "Halt die ..." ist unangebracht - das ist Dir auch selbst klar!

Und bevor hier Dinge geschrieben werden, die Euch hinterher leid tun, bitte ich Euch, Euch jeweils in die Situation Eures "Kontrahenten" einzufühlen. Aus einem anderen Blickwinkel sieht die selbe Ausgangssituation oftmals völlig anders aus...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Herberts Wasser
« Antwort #81 am: 20-01-2014, 23:59:07 »
Hallo Dirk,

mein Angebot steht. Komm vorbei und dann lass die Anschuldigung noch mal los.

Hallo Norbert,

ich mach so was öffentlich im Forum nicht ohne triftigen Grund.
Aber wenn ich so Dummbatzig angegangen werde, obwohl derjenige von der Situation keine Ahnung hat (war noch nie hier und hat es sich angesehen),
dann geht selbst mir, nach mittlerweile mehreren Anschuldigungen der Hut eben hoch.

Also noch mal Klartext zum mitschreiben (und hoffentlich auch verstehen).

Würde es meinen Fischen in irgend einer Art und Weise schlecht gehen,
hätte ich die Reissleine schon längst gezogen.
Ich hab nicht umsonst, außer Wohnungsbedingten Unterbrechungen mittlerweile seit 1986 mit Aquarienfischen zu tun.

Ich hätte mal gerne eine Meldung von denen, die in den ersten 2 Jahren einen Verlust bei den Diskus zu beklagen hatten.
Bei mir leben noch alle. Außer 4 Neons und einem L262 ist bei mir noch nichts eingegangen.

Ich kenn da ganz andere Meldungen. Aber da ist ja anscheinend alles in Ordnung ?
Das ich schon lange Fische habe, ist natürlich kein Freifahrschein.
Aber genau aus diesem Grund bin ich doch hier.
Ich brauche noch input, wie viele andere auch.

Wenn ich nun aber, auf meine heruntergelassene Hose, von manchen nur Stammtischparolen und teilweise wirklich billige Anmache
bekomme, dann darf auch niemand böse sein, wenn ich mal direkter werde.

Ich weiß, ich hab nicht die optimalen Vorraussetzungen, seit Anfang nicht.
Ich hab aber sehr viel verbessert, was man auch sehen kann.
Aus diesem Grund, und weil ich hier von manchen ganz einfach Hilfe bekomme, ohne dumme Anmache,
bleib ich noch länger.
Es liegt mir einfach zu viel an diesem Forum, um jetzt wegen wenigen aufzuhören.

Gruß Herbert
 
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

acrorich

  • Gast
Re: Herberts Wasser
« Antwort #82 am: 21-01-2014, 06:26:51 »
Hallo Herbert,

ich würde mir wegen der Besatzdichte keine zu großen Sorgen machen, was ist optimal ?
Solange Du die Werte im grünen Bereich hälst, es nicht zu großen Rangeleinen kommt, ist doch alles in Butter.

Da ich wirkliche "Diskusgrößen" mit weltweit sehr guten Ruf persöhnlich kenne die eine noch größere Besatzdichte haben mach ich mir keine Sorgen um Deine Tiere.

Die Vergleiche die hier teilweise angestellt werden sollten Dich kalt lassen und wenn man geteilter Meinung ist muß man nicht persöhnlich oder beleidigend werden.

Gruß Rich  :cheers:


 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Herberts Wasser
« Antwort #83 am: 21-01-2014, 08:06:46 »
Hallo Herbert

Zitat von: Herbert
Ich hätte mal gerne eine Meldung von denen, die in den ersten 2 Jahren einen Verlust bei den Diskus zu beklagen hatten.
Ich hatte zwei Diskus am Anfang meiner Laufzeit verloren durch einen anhaltenden Nitritpeak. :verlegen:
Und das mit meiner Arroganz das könnte mir nie passieren. :verlegen:

Daraus entwickelte sich unter anderen meine Einstellung zu meiner heutigen Vorgehensweise.
Es scheint so zu sein das manche erst durch Schmerzen lernfähig sind und das trotz ausstreichender Mittel. :verlegen:

Du hast deine Baustellen erkannt und arbeitest mit all deinen dir zur Verfügung stehen Mitteln dagegen an. :good:
Du versuchst fehlende Mittel mit überdurchschnittlich viel Zeiteinsatz/Wasser zu kompensieren.
Dies ist sicherlich sehr löblich aber über die Zeit gesehen für alle Beteiligten sehr anstrengend.
Das du noch keine Tiere verloren hast zeigt eindrücklich dein unermüdlicher Einsatz. :good:
Vielleicht tut sich ja mal eine Gelegenheit auf um eine Tasse Kaffee bei dir zu trinken ich würde mich freuen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Herberts Wasser
« Antwort #84 am: 21-01-2014, 14:02:40 »
Hallo zusammen,

Jetzt komm ich aus meiner mittlerweile nurno mitlesenden position au mal wieder kurz hervor....

Herbert ich finde auch nicht das deine handlungsweise auch nur im ansatz mit quälen deiner tiere zu tun hat.

Tiere hat doch jeder von uns schon verloren.....
Natürlich ist es trauriger wenn aufgrund von pflegefehlern ein tier stirbt.....
Die tiere sterben aber oftmals auch unerklärliche weise ohne mikroskopische untersuchung......

Herbert ich finde du kümmerst dich super um deine tiere.deinen tieren gehts mMn sehr gut......

Mach einfach weiter so ,du bist ja auch schon eifrig am beheben deines wasser und  platzproblems :good:

Grünschnabel over :tschuess:
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Herberts Wasser
« Antwort #85 am: 21-01-2014, 19:05:53 »
Guck guck mein guter Waldschrat,

wenn du dich jetzt entmutigen lässt tu ichs auch...  :O:
so, da du das aber nicht vor hast werd auch ich meinem/ unserem Hobby weiter fröhnen,  :super:
also komm bloß nicht auf komische Ideen!!!!! :cheeky:

Aber nu mal im Ernst...
ich finde es ganz große Klasse wie offen du mit den bei dir vorherrschenden Problemen umgehst bzw.
sie schon in den Griff bekommen hast. Wie du Ratschläge, Denkweisen anderer Forianer für dich analysierst und dann umsetzt ist vorbildlich. ~Hut zieh~
Deine Wehemenz es deinen Tieren so gut und artgerecht wie es nur geht zu machen spricht ja schon für sich allein,
kein Verlust von auch nur einem Diskus wegen mangelhaften Haltungsbedingungen.
Also mach genauso weiter Herbert!  :good:

Sodele und nun zieh ich mich auch wieder zurück, verfolge aber weiterhin diesen Thread mit gr. Interesse.

Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Herberts Wasser
« Antwort #86 am: 21-01-2014, 20:19:14 »
Hallo Herbert,

jetzt möchte ich auch mal meine Mithilfe anbieten!

Wenn man den gesamten Threat so liest, dann wird es schon schwierig den Überblick zu behalten -geschweige...

Insbesondere diese Zeilen:
Zitat
ich mach so was öffentlich im Forum nicht ohne triftigen Grund.
Aber wenn ich so Dummbatzig angegangen werde, obwohl derjenige von der Situation keine Ahnung hat (war noch nie hier und hat es sich angesehen),
dann geht selbst mir, nach mittlerweile mehreren Anschuldigungen der Hut eben hoch.

Also noch mal Klartext zum mitschreiben (und hoffentlich auch verstehen).

Würde es meinen Fischen in irgend einer Art und Weise schlecht gehen,
hätte ich die Reissleine schon längst gezogen.

 :-!-: Da sollte es eigentlich einem auch nicht verwundern, wenn auch mal härtere Töne -Formulierungen kommen. :-!-:

Auf solch einen Umstand jetzt näher einzugehen bringt uns alle auch nicht weiter.

Nach dem ich alles durchgelesen habe, bleiben noch etliche Fragen offen!

Wie ist denn überhaupt die momentane Gesamtsituation?

Deine krassen verändernde Wasserwerte sind sicherlich nicht optimal und wie genau versuchst Du diese aktuell im Griff zu halten?

Dann habe ich gelesen, dass Du das Becken mit 1000 l/h filterst, sprich: ca. drei mal die Stunde.  :unbelivable:

Ok, bitte jetzt nicht falsch verstehen, da habe ich schon ganz andere Besatz-dichten und WW. gehabt. Nur irgend wann kollabiert es halt und Mann sollte sich überlegen, :-!-: das Becken plus Filter zu vergrößern, um eben nicht Sklave einer unzulänglichen Ausstattung zu sein.  Auch wenn das nötige Kleingeld fehlt (was aber nichts heißen sollte) den immerhin gibt es auch genug helfende Hände im Forum. :-!-:

Dazu müsstest Du aber mal genauere Angaben machen, was Du suchst. :zwinker: Vielleicht auch mal eine Aufstellung und eine Such-Anzeige im Forum schalten, mit Postleitzahl.  :-!-: Wäre doch  :haha:, wenn wir alle "Dir" aus dem Forum nicht helfen könnten.

PS. Ups, schon erschreckend diese ganzen  :-!-: :verlegen:
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Herberts Wasser
« Antwort #87 am: 24-01-2014, 19:53:25 »
Hallo liebe Foren-Mitglieder.


Herbert (Wurzelsepp) hat zu verstehen gegeben, das Er vorerst am Forenleben nicht teilnimmt. :hmm:
Ich hatte mir lange überlegt, ob ich es überhaupt mitteilen sollte. Im Nachhinein halte ich es aber für sehr wichtig, zumal Herbert sich mit seinem Überbesatz teilweise recht angegriffen fühlte.

Zeigt uns aber, das wir doch auf dem richtigen Umgang "untereinander" achten sollten, denn nicht immer kommt alles so an wie es gemeint wurde und wir sind doch alle hier -um uns gegenseitig zu helfen. :-!-:

Vielleicht schaut Herbert aber zu einem späteren Zeitpunkt noch mal rein, ich würde mich jedenfalls freuen.  :zwinker:
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Herberts Wasser
« Antwort #88 am: 24-01-2014, 19:58:20 »
Hallo Herbert

Zitat von: Heribert
Vielleicht schaut Herbert aber zu einem späteren Zeitpunkt noch mal rein, ich würde mich jedenfalls freuen.
Sehe ich exakt genauso. :cheers:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Herberts Wasser
« Antwort #89 am: 24-01-2014, 20:00:02 »
Hallo Heribert,

da Du mit ihm in Kontakt stehst, könntest Du ihn bitte zwei Dinge mitteilen?

1.) Er soll sich mal mit Dani in Verbindung setzen; evtl. können sie sich ja auf einen Preis einigen, den Herbert aufbringen kann.
2.) Dirk hat seinen Account löschen lassen; damit dürfte die harsche Kritik in diesem Thread Vergangenheit sein...

Eine Auszeit zu nehmen, wenn einem etwas stinkt, ist grundsätzlich eine gute Lösung: Man kommt zur Ruhe und kann seine Gedanken ordnen. Bestell ihm liebe Grüße!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

 

Diskus im reinen Osmose wasser halten? geht das?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 10
Aufrufe: 22554
Letzter Beitrag 16-12-2021, 13:38:35
von LuckyJack
diskus rast durchs Wasser und schwimmt auf der Seite

Begonnen von rainer zawallich

Antworten: 2
Aufrufe: 3120
Letzter Beitrag 13-07-2014, 17:34:14
von dikizg
diskus rast durchs Wasser und schwimmt auf der Seite

Begonnen von rainer zawallich

Antworten: 8
Aufrufe: 6972
Letzter Beitrag 14-07-2014, 20:35:02
von Ditmar
Auswirkungen eines neuen Ausenfilter auf das Wasser

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 7940
Letzter Beitrag 19-03-2011, 17:34:26
von ralf
haltbarkeit und wieder-auf-salzen von osmose-wasser...

Begonnen von scareface63

Antworten: 11
Aufrufe: 11172
Letzter Beitrag 03-05-2011, 22:57:57
von scareface63
Wasserstoffperoxid auf den Fingern - was zusätzlich zu Wasser hilft?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 12463
Letzter Beitrag 01-06-2011, 05:18:17
von Norbert Koch
Aufzuchtbecken Wasser über Nacht grün

Begonnen von Domme

Antworten: 1
Aufrufe: 4564
Letzter Beitrag 01-07-2015, 08:11:35
von Ditmar
Wieviel Wasser aus der Torfbombe pro 100l Aquarienwasser

Begonnen von Bachspautzer

Antworten: 4
Aufrufe: 4251
Letzter Beitrag 08-10-2015, 19:12:12
von Robert B
Trübes Wasser durch Sera Vipan

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 6145
Letzter Beitrag 10-12-2017, 09:55:48
von Peter L.
Härtet Silikon unter Wasser aus ?

Begonnen von Bennum

Antworten: 11
Aufrufe: 23796
Letzter Beitrag 09-03-2011, 14:00:41
von "