purpose

Thema: hällt das  (Gelesen 9124 mal)

bluediamond

  • Gast
hällt das
« am: 22-05-2011, 19:40:18 »
Hi

ich bin neu und heiße Jan :: :Phon:

ich lege mal direkt los . ich habe 4 Diskus und ein 250 Liter Aquarium. aber gestern habe ich mir ein 350 Liter trigon   geholt .wir wohnen in einem Neubau miets Wohnung .im 4 Stock also der letzte.ich war gestern bei einer Baufirma und habe mich schlau über die  Tragfähigkeit des Bodens gemacht.er sagte es hallt locker .es ist ja beton mit stahl .aber iwi wenn ich die Größe des Beckens sehe dann  habe ich da trotzdem meine bedenken .bitte helft mir und könnt ihr mir  Bilder Schicken damit ich eine Vorstellung von der Einrichtung habe

mfg Jan
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re:hällt das
« Antwort #1 am: 22-05-2011, 19:56:50 »
Hallo Jan,

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Inwieweit hast du denn Erfahrung mit Diskussen?

Gruß Mario
 

scareface63

  • Gast
Re:hällt das
« Antwort #2 am: 22-05-2011, 19:59:07 »
moin,

über die tragfahigkeit in deinem falle, brauchst du dir keine gedanken machen, die decken tragen das schon, auch locker, der mann hatte recht, ich selbst bin maurer..

einrichtung sind ja geschmacksache..aber wenn du hier mal in die galerie gehst, video´s und bilder anschaust bekommst du schon ein guten einblick...

herzlich willkommen!!!
 

bluediamond

  • Gast
Re:hällt das
« Antwort #3 am: 22-05-2011, 20:10:01 »
Hallo Jan,

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Inwieweit hast du denn Erfahrung mit Diskussen?

Gruß Mario
   hi ich binn jetzt seit 2 einhalb jahren mit diskusund habe mich davor aber schon richtig schlau gemacht mfg jan
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:hällt das
« Antwort #4 am: 22-05-2011, 20:25:14 »
Hallo Jan

und herzlich willkommen bei uns! :wink:

Um das Becken aufzustellen solltest Du Dir die Nähe einer tragenden Wand aussuchen. Ich bin zwar kein Statiker, aber meines Wissens nach sollten herkömmliche Wohnraumdecken erst ab Aquarien ab 500 Litern statische Probleme bekommen können, anders sieht es da mit dem Estrich aus. Der kann brechen!

Um das zu verhindern, sollte die Last möglichst flächig verteilt werden - also entweder, wie bei den Juwel-Unterschränken üblich mit vielen Möbelfüßen - oder über eine untergelegte stabile Holzplatte (z.B. aus MDF).

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Becken und hier im Forum!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

bluediamond

  • Gast
Re:hällt das
« Antwort #5 am: 22-05-2011, 20:59:06 »
hi

habe da noch so ein paar fragen .leider ist der filter des  trigon 350 kaputt eher gesagt die pumpe des filterst kaputt. und es sind auch nit alle schwämme dabei. d.h. ich muss die pumpe und ein paar schwämme neu kaufen.und aus meinem alten becken kommt der sand die pflanzen das wasser eig alles.aber das gibt wieder ein problem . ich muss noch mehr sand haben kann ich ihn direckt mit dem anderen mischen ?? hoffe ihr könnt mir helfen . das eigentliche problem ist ich muss das alles in einem tag machen . fische  umsetzen ,das ganze aquarium einrichten ohne  es 2-4 wochen einlaufen lassen  sondern in einem tag alles fertig haben bitte hilfe

mfg jan
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:hällt das
« Antwort #6 am: 22-05-2011, 21:07:21 »
Hallo Jan,

was für einen Filter nutzt Du denn an Deinem 250er-Becken?

Ich würde den gesamten Sand neu kaufen und den "alten" nicht mit dem neuen mischen. Zum Einen bringst Du mit dem alten Sand immer organisches Material in den Boden, das dann faulen kann und zum anderen bekommst Du evtl. nur eine leicht andere Körnung und die Mischung verdichtet sich dann im Lauf der Zeit.

Sand ist nicht wirklich teuer und hier sparst Du am falschen Ende!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

bluediamond

  • Gast
Re:hällt das
« Antwort #7 am: 22-05-2011, 21:28:15 »
hi es es geht mir nicht ums geld sondern darum das becken überhaupt artgerecht zu kriegen .ich meine wenn man alles neu macht dann ist es doch nicht fisch gerecht .und der filter geht eig nur bis 240 liter
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:hällt das
« Antwort #8 am: 22-05-2011, 21:36:15 »
Hallo Jan,

es ist fischerechter, wenn Du auf eine mögliche Risikoquelle (gammelnden Sand) verzichtest.

Ich würde, wenn Du beim Innenfilter bleiben möchtest, die Pumpe nachkaufen und den Filter mit NEUEN Filtermaterialien (auf keinen Fall gebrauchte vom Vorbesitzer) bestücken. Am Anfang (die ersten vier Wochen) den alten Filter mitlaufen lassen (wenn es ein Außenfilter ist).

Vom Wasser aus Deinem 250er-Aquarium möglichst viel ins neue übernehmen, allerdings nur, wenn es maximal drei Tage vorher einen größeren Wasserwechsel gab, ansonsten nur etwa 100 Liter übernehmen...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline carlbalke

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 245
Re:hällt das
« Antwort #9 am: 22-05-2011, 21:41:58 »
Hallo Jan,

ich bin Trigon Benutzer. Also die Belastung durch ein Eckaquarium dieser Größe ist für ein normal gebautes Haus keinerlei Problem.  
Bei der Einrichtung eines Eckaquariums hast du nicht die Möglichkeiten wie bei einem "normalen" Becken, die Nutzungsfähigkeit eines Eckaquariums ist einfach begrenzter.

Beim Sand ist es so wie Norbert schon gesagt hat, "Nimm neuen".

Hast du jetzt einen Aussenfilter? Wenn ja, ist es gut. Dann kannst du diesen Gleichzeitig mit dem Juwel-Innenfilter betreiben. Natürlich musst du den Nitiritwert permanent beobachten und auf tägliche, größere Wasserwechsel eingestellt sein.


Gruß Götz
 

bluediamond

  • Gast
Re:hällt das
« Antwort #10 am: 22-05-2011, 21:45:25 »
ok also sie meinen  einfach  den ganzen sand neu und die alle schwämme neu .das wird mit dem filter einlauf nicht klappen .ich kann nicht beide hir aufstellen auch nicht 3 tage ich muss eine lösund finden wie ich alles sofort machen kann. kann ich nicht einfach meine schwämme aus dem filter der noch im aquarium ist ausquetschen im eimer und die neuen schwämme darin tränken ??
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:hällt das
« Antwort #11 am: 22-05-2011, 21:49:57 »
Hallo Jan,

ist der alte Filter ein Außentilter?

Bitte beantworte uns doch diese Frage.

Übrigens: Wir hier im Forum teilen uns alle ein sehr schönes Hobby - und unter Aquarianern sietzt man sich nicht.

Ich bin der Nobby. :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

bluediamond

  • Gast
Re:hällt das
« Antwort #12 am: 22-05-2011, 21:53:57 »
ok cool ist es hir also hi nobby .der alte filter ist ein fluval innenfilter
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:hällt das
« Antwort #13 am: 22-05-2011, 22:08:41 »
Hallo Jan,

Auch von mir herzlich Willkommen bei uns Diskusverrückten.

Wenn der Filter noch gut läuft hänge ihn einfach um ins neue und laß den neuen einfach mitlaufen.

Schau mal bei 123 da kannst Du evtl einen Ersatz kaufen. Übrigens schön das Du dich für ein größeres Becken entschieden hast. 250 ist doch sehr wenig.
Ich wünsche Dir noch viel Spaß hier.

Gruß
Uli
 

bluediamond

  • Gast
Re:hällt das
« Antwort #14 am: 22-05-2011, 22:14:44 »
oki damke erstmal .aber dann einfach den alten filter mit dem neuen filter zsm laufen lassen aber wie lande dann beide zsm