purpose

Thema: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien  (Gelesen 29747 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #30 am: 22-02-2013, 10:02:10 »
Hallo Mario

Zitat von: Mario
Schönheit liegt nunmal im Auge des Betrachters. Mir gefallen die Becken persönlich besser als diese viereckigen Kästen,  :zwinker:.
Genau so sehe ich es auch.
Im Keller ist der nutzen wichtiger als die Optik.

Im Wohnzimmer soll es ein Blickfang sein da geht man andere Kompromisse ein.

Das andere extrem sehe ich bei uns in einer Kaufpassage.
Dort steht eine Rundsäule als Meerwasserbecken.
Als Blickfang der Hammer für zu Hause eher nicht außer man hat eine Turnhalle als Wohnzimmer.

Wie so oft das richtige Verhältnis ist der Schlüssel.
Man muss selbst damit zufrieden sein alles andere ist völlig nebensächlich.
« Letzte Änderung: 22-02-2013, 10:21:51 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #31 am: 22-02-2013, 10:07:00 »
Hallo Ditmar,

 :supi:. Genau meine Meinung.

Grüße Mario
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #32 am: 22-02-2013, 10:23:09 »
Hallo Johannes,

ja, da hast Du Recht: Beim Vision wölbt sich die Frontscheibe um fast 200 mm auf eine Länge von 1500 mm. Also doppelt so weit als bei Ditmar und das bei einer geringeren Länge.

Auch bei Sabine steht ein Aquarium mit einer gewölbten Front und auch bei ihr fällt die Wölbung nicht so extrem aus als bei den Juwel-Aquarien; dennoch habe ich sie schon öfters mal "fluchen" hören...

Gerade Scheiben und wenn möglich aus Weißglas. That's it!!!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #33 am: 22-02-2013, 11:05:32 »
Hallo Nobby

200mm Wölbung auf 1500 Länge das ist dann schon heftig jetzt erst verstehe ich die nicht immer positiven Äußerungen.

Bei mir 100mm Wölbung auf 2000mm Länge das könnte der Grund sein warum ich weder bei meinen Bildern noch beim betrachten von Verzerrungen sprechen kann.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #34 am: 22-02-2013, 11:17:40 »
Hallo norbert,
Danke für die Fakten. :super:
Hab schon öfter gegoogelt,aber nie was brauchbares gefunden......

Wie die andren schon sagen:geschmacksache.aber für mich ists nix.deshalb steht mein neues  mit weissglas und gerader front schon parat ^-^
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #35 am: 22-02-2013, 12:30:45 »
Hallo,

also ich habe eben nachgemessen, bei meinem sind es nur 12 cm wie sich die Scheibe wölbt.

Grüße Mario
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #36 am: 22-02-2013, 16:33:11 »
Hallo Zusammen,

nun geb ich auch mal meinen Senf dazu. Wenn ich zu lange in gebogene Scheiben schaue bekomme ich Kopfschmerzen von der Verzerrung. Persönlich finde ich rechteckige Becken einfach moderner (jeder Bauhausarchitekt würde sich im Grabe umdrehen. Ist aber natürlich reine Geschackssache!

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #37 am: 22-02-2013, 17:14:04 »
Hallo,

ich habe meins jetzt schon 2 Jahre und habe noch nichts von einer derartigen Verzehrung bemerkt. Und von Architekten möchte ich hier nicht anfangen zu reden,
da habe ich schon zuviele anwandlungen als Handwerker von dieser Berufsgattung mitbekommen.

Grüße Mario
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #38 am: 22-02-2013, 17:22:36 »
Servus Mario,

die Verzerrung ist ja nicht weg zu diskutieren (phys. Naturgesetz).
Die Architekten von denen ich spreche leben ja nicht mehr. Ich steh halt total auf Bauhaus...

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #39 am: 22-02-2013, 17:25:28 »
Hallo Fabian,

wenn ich das jetzt nicht falsch verbinde ist mir das klar das du es viereckig magst. Meinst du diese Kastenarchitektur von Häusern?

Grüße Mario
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #40 am: 22-02-2013, 17:44:19 »
Meinst du diese Kastenarchitektur von Häusern?
Grüße Mario

Genau die! Ohne Faltdach.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #41 am: 22-02-2013, 20:44:29 »
Hallo,

na da weiß ich ja wo dein Geschmack ist.  :zwinker:
Fürchterliche bauweise.  :ohno:
Aber zurück zum eigentlichen Thema.

Grüße Mario
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #42 am: 23-02-2013, 09:21:40 »
Fürchterliche bauweise.  :ohno:

Servus Mario,

und trotzdem preigekrönt. Ist halt das genaue Gegenteil von Kitsch. Reduzierung auf das Wesentliche...sollte Ditmar eigenrlich gefallen, das es Purismus in Reinform ist.

BG,
Fabian

Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 522
  • Beiträge: 10192
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #43 am: 23-02-2013, 11:02:57 »
Hallo Johannes,

und alle anderen Juwel-Vision-Besitzer. Hier gibt es technische Details zum Aquarium. Das angegebene Tiefenmass ist an der Abdeckung bzw. Kiesblende; man muss twa 1 cm abziehen. Die Seitenscheiben lassen sich ja gut selbst messen (40 cm). Daraus ergibt sich dann die Wölbung von ca. 200 mm auf 150 cm Länge.

Umgelegt auf Ditmar's Aquarium müsste das Vision dann also 4 m lang sein, um die selbe Wölbungstiefe zu haben - oder sein Aquarium hätte eine Wolbung von 30 cm...

Da jeder Hersteller mit unterschiedlichen Wölbungen arbeitet, lässt sich nicht pauschal sagen "Gut oder schlecht". Letzten Endes entscheidet immer der persönliche Geschmack; und der kann sich auch im Laufe der Zeit ändern...

Einen halbwegs vernünftigen Kompromiss stellen die Panoramabecken mit den schräg angesetzten Scheiben dar (6-Eck); doch auch hier gibt es optische Verzerrungen:

Ungeachtet von der Form lässt sich aber mit Geschick und Phantasie auch in den "schnöden" Rechteckaquarien eine tolle Unterwasserlandschaft gestalten. Und den fotografisch ambitionierten Aquarianer ärgert daran dann nichts...

Ich selbst werde nur noch die rechteckige Form kaufen und bei meinem Großprojekt kommt auch eine weiße Floatglasscheibe zumindest an die Front (wenn es das Budget zulässt auch an die Seiten :pfeifend:). 21 mm stark sieht das Glas dann doch schon sehr grün aus...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: gewölbte Frontscheiben bei Aquarien
« Antwort #44 am: 23-02-2013, 12:21:16 »
Hallo norbert,
Normalglas würde schon sehr grün bei der dicke meiner neuen scheiben aussehn(15mm) :verlegen:
Deshalb weissglas :super:

Das aquarium auf deinem letzten bild :ohno:

Mein Geschmack ist die rechteckform,das sieht dann richtig schön bullig aus ohne schnörkel :optimist:
Viele Grüsse Johannes
 

 

Philips Wasserreiniger - Die Ozontechnologie für tropische Aquarien

Begonnen von scott24

Antworten: 14
Aufrufe: 14154
Letzter Beitrag 04-02-2011, 10:14:50
von Norbert Koch
Die Logistik eines Umzugs mit Aquarien

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 14
Aufrufe: 7095
Letzter Beitrag 09-11-2011, 16:49:20
von Norbert Koch
Meine Aquarien vor dem Urlaub

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 6209
Letzter Beitrag 31-05-2011, 20:27:38
von Norbert Koch
Urlaub mit Aquarien

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 13
Aufrufe: 7479
Letzter Beitrag 11-05-2012, 15:04:41
von Spucki
Die Gesichter vor den Aquarien

Begonnen von Miggi

Antworten: 63
Aufrufe: 25464
Letzter Beitrag 24-11-2013, 20:43:03
von Miggi
DIY Aquarien-Computer

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 9
Aufrufe: 7191
Letzter Beitrag 24-02-2018, 09:29:03
von Ditmar