Hallo Johannes,
und alle anderen Juwel-Vision-Besitzer. Hier gibt es technische Details zum Aquarium. (http://www.juwel-aquarium.de/Produkte/Aquarien/Vision-Line/Vision-450-dunkelbraun.html#!juwel-000000000000010700) Das angegebene Tiefenmass ist an der Abdeckung bzw. Kiesblende; man muss twa 1 cm abziehen. Die Seitenscheiben lassen sich ja gut selbst messen (40 cm). Daraus ergibt sich dann die Wölbung von ca. 200 mm auf 150 cm Länge.
Umgelegt auf Ditmar's Aquarium müsste das Vision dann also 4 m lang sein, um die selbe Wölbungstiefe zu haben - oder sein Aquarium hätte eine Wolbung von 30 cm...
Da jeder Hersteller mit unterschiedlichen Wölbungen arbeitet, lässt sich nicht pauschal sagen "Gut oder schlecht". Letzten Endes entscheidet immer der persönliche Geschmack; und der kann sich auch im Laufe der Zeit ändern...
Einen halbwegs vernünftigen Kompromiss stellen die Panoramabecken mit den schräg angesetzten Scheiben dar (6-Eck); doch auch hier gibt es optische Verzerrungen:
(http://medien.markt.de/bilder/2012/05/23/19/cc604eee/medium_image/0/panorama_aquarium_juwel_180_l_mit.jpg)
Ungeachtet von der Form lässt sich aber mit Geschick und Phantasie auch in den "schnöden" Rechteckaquarien eine tolle Unterwasserlandschaft gestalten. Und den fotografisch ambitionierten Aquarianer ärgert daran dann nichts...
Ich selbst werde nur noch die rechteckige Form kaufen und bei meinem Großprojekt kommt auch eine weiße Floatglasscheibe zumindest an die Front (wenn es das Budget zulässt auch an die Seiten :pfeifend:). 21 mm stark sieht das Glas dann doch schon sehr grün aus...