purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 114946 mal)

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #435 am: 05-07-2013, 16:30:26 »
herzlichen Glückwunsch Armin  :wink:

hast wirklich nen gutes Händchen bewiesen , viel Erfolg noch  :unbelivable:

LG Marvin
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #436 am: 05-07-2013, 16:34:59 »
Hallo Armin,

Zitat
Ich denke gerade bei Heckeln tappen wir noch im Dunklen was es angeht sie zum Laichen zu bringen

Ich denke es wird auch viel tam tam um die Haltung und Fortpflanzung von Heckel Diskusfischen gemacht. Wir beide sind die einzigen von allen Mitgliedern dieses Forums die Heckel halten!??

Bei mir balzen Sie regelmäßig, bei Dir haben sie gelaicht, ich denke so schlecht ist die Quote nicht ;D, nicht sehr viel schlechter als bei anderen Diskusarten / Farbvarianten.
Von mir ein Bekannter hält auch Heckeldiskus, auch bei Ihm balzt ein Paar, er hält sie allerdings in Leitungswasser.
Es ist wahrscheinlich so, dass weil so wenig Aquarianer Heckel halten, so wenig laichen bzw. Nachwuchs hervorgebracht wird. Ist meine Meinung, ich dachte auch mal anders darüber.

Ich bin schon gespannt, ob sie bei dir schlüpfen. Was machst du dann?
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #437 am: 05-07-2013, 17:05:12 »
Hallo Peter,

Ich bin schon gespannt, ob sie bei dir schlüpfen. Was machst du dann?

nix ... ich lass sie im GB
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #438 am: 05-07-2013, 17:33:54 »
Hallo Armin

Zitat von: Armin
nix ... ich lass sie im GB
Dachte ich mir , in solchen Sachen bist du schon sehr naturnah. :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #439 am: 06-07-2013, 10:05:47 »
Hallo Zusammen,

die Eier sind nicht mehr am Stängel ...

... das Paar steht aber unter einer anderen Wurzel

heute morgen zwischen 6-7h ... wären 60h nach Eiablage vorüber ... (da hab ich aber noch geschlafen)

ich weiß jetzt nicht, entweder haben die Eltern die Larven umgebettet (sehen tu ich allerdings keine)

oder ...  :fish01: ... ich muss für die 2 vielleicht doch mal ein extra Becken vorbereiten ...  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #440 am: 06-07-2013, 10:14:59 »
Hallo Armin,

das kann durchaus sein, dass sie die Larven umgebettet haben, dann solltest du allerdings sehen dass dei Eltern ganz eng an einer Stelle stehen, wo sie die Larven dann bewachen und befächeln.

Auch wenn die Larven jetzt weg sein sollten, sie werden vermutlich demnächst regelmäßig laichen. Ist zumindest bei anderen Diskusarten der Fall.

Ich würde an deiner Stelle die Fische mindestens noch 2 Monate im GB lassen und sie kräftig füttern, bevor du versuchst sie zur Zucht anzusetzen. Sowas zehrt nämlich ganz schön an ihren Kräften und da wären ein paar Reserven ganz gut.

Gruß,
Robert
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #441 am: 06-07-2013, 10:29:22 »
Hallo Robert,

Ich würde an deiner Stelle die Fische mindestens noch 2 Monate im GB lassen und sie kräftig füttern, bevor du versuchst sie zur Zucht anzusetzen. Sowas zehrt nämlich ganz schön an ihren Kräften und da wären ein paar Reserven ganz gut.

ja so denke ich auch ...

... und ich brauch eh min. 2 Monate bis ich ein kleines Zuchtbiotop fertig habe  :pfeifend:

hab noch ein 100x60x60 rumstehen, damit werde ich mal beginnen ...

Rückwände und Technik einbauen ...  :hmm:

ganz so wild wie mein anderes Becken wird es nicht werden ... aber einen nackten Zuchtwürfel will ich nicht!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #442 am: 06-07-2013, 10:39:23 »
Hallo Armin,

ich denke auch die wurden umgebettet.
Haben meine gestern auch 2 x gemacht.
Gerade haben die Larven damit angefangen herumzuschwimmen,....

ich glaub nicht, dass es lange gut geht.

Ich drück dir weiter die Daumen.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #443 am: 06-07-2013, 11:12:18 »
Hallo Armin

Ich denke da wie Robert.

Du hast da ein Laichwilliges Heckelpaar das ist die Hauptsache.
Also lass dir die nötige Zeit ein funktionierendes Zuchtbiotop auf zubauen.
Vielleicht sogar mit deinem Wasser aus dem GB.

Irgendwann im Herbst hast du die Zeit und die Muße es dann anzugehen.
Ein spannende Geschichte wird es allemal.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #444 am: 06-07-2013, 12:38:53 »
Hallo Armin,

Zitat
ich weiß jetzt nicht, entweder haben die Eltern die Larven umgebettet (sehen tu ich allerdings keine)

Du hast doch Kirschflecksalmler und Bratpfannenwelse im Becken.... :fish01:
Gruß Peter
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #445 am: 06-07-2013, 12:53:46 »
Hallo Peter,

mein WF-Royalmann hat alles gekillt, was naeher als 20 cm am Gelege kam, selbst grosse Welse
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #446 am: 06-07-2013, 13:53:20 »
Hallo Armin

Wenn das Paar erst einmal ihr eigenes Becken haben wirst du sehen das es klappt wie ja auch schon geschrieben wurde gibt es einige ,,Fressfeinde,, in dem Becken so das ein Überleben der Larven reine Glückssache ist/wäre.

Du wolltest ja eine Brut von den Heckel sauber machen dies wären die ersten Parasiten / Flagellaten freie Heckel Diskus
 :super:, wenn du dazu Fragen hast Anruf genügt, ich drücke dir die Daumen so dass alles klappt wie du es vorhast. :good:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #447 am: 06-07-2013, 16:21:53 »
Hallo Günter,

...ich lass mir noch etwas Zeit!

möchte erst noch ein paar Becken an den Start bringen!

Aber ich freu mich, das ich schon mal ein Paar habe, das laicht ...

Wenn es so weit ist, nehme ich Deine Hilfe natürlich an  :good:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #448 am: 07-07-2013, 13:57:22 »
Hallo Many,

Zitat
mein WF-Royalmann hat alles gekillt, was naeher als 20 cm am Gelege kam, selbst grosse Welse

Bei meinem Manacapuru Paar kam es vorletzten Winter auch zum Schlupf der Larven im Gesellschaftsbecken, die Larven wurden auch umgebettet, dann wurden es aber von Tag zu Tag weniger....
Dieses Jahr haben Sie nix gemacht, bei meinen Fischen ist auch so, dass öfter mal der Partner gewechselt wird... ;D

Hier noch ein Video zum Sonntag vom damaligen Gelege =>


Heckel und Manacapuru Paar teilen sich einen Laichkegel. 8)

@ Ev, diesmal kann man ohne Laptopständer das Video anschauen, ein  Chiropraktiker ist nach dem Anschauen des Viedos auch nicht nötig. ;D




« Letzte Änderung: 07-07-2013, 14:08:20 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #449 am: 09-07-2013, 14:53:30 »
Hallo Zusammen,

kleiner Nachtrag ...

Eier/Larven ... gibt es keine mehr ...

die 2 von Ireneus sind heut zu den anderen Heckeln gezogen ...

alles ohne Probleme ...

... Gruppe von 8 Heckeln macht sich gut
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 5768
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.