purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 114972 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #390 am: 02-06-2013, 11:31:34 »
Hallo Nobby,

... frage ich mich, wie weit Ebnath von Dir entfernt ist.

Bei IEZ Bayer scheinen nämlich einige Heckel in den Aquarien zu paddeln. Teils zu erschwinglichen Preisen...

von mir zu I.E.Z. Bayer sind es ca. 100km

...irgendwann fahr ich da auch mal hin!
« Letzte Änderung: 02-06-2013, 11:42:55 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #391 am: 25-06-2013, 11:50:47 »
Hallo Armin,

wie geht es den Heckeln?

Was machen die Augen von den zwei Fischen? Sind sie besser geworden?

Stell doch mal aktuelle Bilder rein, würde mich sehr interessieren.
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #392 am: 25-06-2013, 12:03:24 »
Hallo Peter,

den Heckeln geht es gut, sind agil, fressen gut, usw. ...

... ich denke sie fühlen sich wohl! Sind noch alle etwas zu dünn ... aber wachsen ...

Einer der 2 Augenpatienten wird wohl einseitig blind bleiben ... hat sich aber trotzdem verbessert ... ist so zu sagen verheilt und sieht nicht mehr entzündet aus

der andere sieht mit dem Auge, obwohl das Auge nicht schön aussieht .... aber eben auch nicht mehr entzündet ...

das es komplett wieder wird, glaube ich trotzdem nicht ...

es hatten auch alle anderen Probleme mit den Augen ... sind zwar jetzt nicht mehr entzündet ...

aber es wird noch eine Zeit vergehen ... bis die Augen wieder 100% klar und farbig sind!
______________________________________________________________

... mit Bilder warte ich mal hoffnungsvoll auf Ditmar ... er hat ein paar Bilder am letzten Samstag gemacht ...

hoffe, das wenn er von seinem Kurzurlaub zurück ist, er sie online stellt ...
______________________________________________________________

ansonsten, vielleicht sagen ja auch noch andere die am Samstag hier waren ... wie sie das Heckel Biotop und den Zustand der Heckel sehen ...

vielleicht red ich mir den Zustand der Fische ja auch nur schön ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #393 am: 25-06-2013, 12:35:21 »
Hallo Armin,

danke für die Rückmeldungen!

Wenn sie durchweg agil sind, fressen und wachsen hast du schon viel erreicht!

Auch das sich die Augen positiv entwickelt haben, war nicht selbstverständlich.

An Substanz nehmen Sie nur langsam zu, das ist normal, das ist Schwerstarbeit sie wieder auf eine normale Körperfülle zu bringen.

Ich habe in meinem Becken einen älteren Wildfang, der frist alles, ist sehr agil und nimmt kein Gramm zu..., ist auch schwer so einen im Hauptbecken zu mästen.
Gruß Peter
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #394 am: 25-06-2013, 12:49:25 »
Hey Armin,

da ich mir dein Becken nun auch live anschauen konnte, fühle ich mich doch glatt angesprochen und möchte meine bescheide Meinung auch kund tun.
Das Becken und deren Gestaltung finde ich gelungen.  :super:
Auch wenn man etwas Geduld haben musste bis das Licht ausreichend hell war um die Fische sehen zu können.  :hihi:
Aber das hat ja auch seinen guten Grund warum das Wasser mit Huminen usw. noch so dunkel gehalten wird von dir.
Der Zustand deiner Scheiben ist beachtlich, wenn man sich mal in Erinnerung ruft wie sie bei dir ankamen.
Den Briefmarkencharakter haben sie schon gut abgelegt und ich bin mir sicher der Rest ist nur eine Frage der Zeit und sie stehen dann auch gut im Futter.
Der Zustand der Augen von 2 deiner Schützlinge hat mich schon etwas erschrocken, habe sowas ja bis dato noch nicht gesehen und war deshalb vielleicht auch etwas mehr erschrocken.
Ich hatte aber nicht den Eindruck das sie sich davon beeindruckt zeigten, Sie waren agil, verfressen und neugierig (wenn nicht gerade eine gesammelte Mannschaft davor stand ~lach~).
Alles im Ganzen betrachtet hast du dir da ein supper BiotopBecken geschaffen und deren Einwohner sind rund um zufrieden!  :super:  :applaus2:
« Letzte Änderung: 25-06-2013, 13:16:01 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #395 am: 25-06-2013, 13:15:04 »
Hallo Ev,

das hört sich doch alles ganz gut an. Ich freue mich schon auf Ditmar´s Bilder.

@ Armin, wie oft und was fütterst du den Fischen z.Zt.?
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #396 am: 25-06-2013, 13:18:45 »
Hallo Peter,

... ist auch schwer so einen im Hauptbecken zu mästen.

das habe ich auch nicht vor!

ich halte eine langsame Gewichts Zunahme für gesünder ...

... und was die allgemeine Meinung in Bezug auf Masse bei Diskus betrifft, habe ich eh eine andere Einstellung!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #397 am: 25-06-2013, 13:41:40 »
Hallo Armin,

dass war auf meinen Fisch und mein Becken bezogen. :cheers:





« Letzte Änderung: 25-06-2013, 13:57:16 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #398 am: 25-06-2013, 13:56:29 »
Hallo Peter,

@ Armin, wie oft und was fütterst du den Fischen z.Zt.?


ich füttere 4-6 mal am Tag ...

aber nur kleine Portionen

gefroren: Artemias, schwarze und weiße Mülas ...

Flocken: Spurinlina und D50 Plus von Tropical ... selten Tetra Min

lebend:  Enchys, schwarze/weiße Mülas, Bachflöhe und Artemia (täglich min. ein mal)

ab und zu auch mal: unterschiedliche FD Sorten und Diskus Granulat sowie Wels Tabletten
________________________________

außer Lebend Futter, welches ich täglich min. einmal gebe ... füttere ich immer 3-4 Tage dasselbe ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #399 am: 25-06-2013, 14:06:24 »
Hallo Armin,

ich füttere meine jungen Heckel auch ca.4-6x täglich, Futterplan ist ähnlich deinem.

Lebendfutter füttere ich gar nicht. Züchtest du Lebendfutter selber, ausser Enchytren?
Gruß Peter
 

Offline Jojo1000

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 88
  • -an Dich: 147
  • Beiträge: 1903
    • johannes.klein22
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #400 am: 25-06-2013, 14:46:50 »
Hallo Armin,
die Tiere haben sich ja um 360 Grad gedreht....
die sehn Klasse aus :good:

Auf den Bildern sieht dein Becken garnicht so dunkel aus.....
Viele Grüsse Johannes
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #401 am: 25-06-2013, 19:31:08 »
Hallo Peter,

Züchtest du Lebendfutter selber, ausser Enchytren?

nein ... kauf ich bei Zo Kölle ... 1 biss 2 mal im Monat, ansonsten gibt's nur Enchys
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #402 am: 25-06-2013, 20:53:34 »
Hallo Armin,

ok, alles klar.

Ich muss bei Gelegenheit auch mal wieder meine Enchykiste in Schwung bringen.
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #403 am: 02-07-2013, 13:38:16 »
Hallo Zusammen,

heute habe ich mal extrem seltene Gäste vor die Linse bekommen!

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

meist sehe ich sie nur Abends und dann auch nur mitten im Becken

oft sehe ich sie auch wochenlang nicht ...

als ich sie gekauft habe, waren sie ca. 6cm ... jetzt sind sie ca. 12cm

hab von den Tieren 7 St. im Becken ... ich finde sie sehr interessant ...

die meiste Zeit sind sie im Sand vergraben, was ich aber durchaus für nützlich halte ...

... könnte mir auch gut vorstellen, das sie meinen Heckel Nr.7 gefressen haben  :fish01:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #404 am: 02-07-2013, 15:21:54 »
Hallo Armin

Ja die sieht man wirklich sehr selten.
Im alten Becken waren sie wie die Dornaugen Monate lang verschwunden.
Habe sie mit dem alten Becken verschenkt.
Aus dem alten sind damals 3x RT Diskus , 2x Dornaugen und eine Handvoll Sterbai mit ins große umgesiedelt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 5768
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.