purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 130715 mal)

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #345 am: 09-05-2013, 11:37:41 »
Hallo Armin, Günther,

Zitat
na dann hätte ich aber den "Super Gau" ...

____________


kann aber doch jetzt nicht mein ganzes Becken leer räumen ....  :hmm:

oder vielleicht doch  :fish03:

Wenn der Kleine gestorben ist, dann min schon vor 4-5 Tagen ...

Was ich beschrieben habe, wäre der schlimmste Fall. Ein großer Filter und zusätzlich noch Ozon im Einsatz, sollte solche Dinge kompensieren.

In einem kleinen Becken mit einem Schwammfilter könnte es m.E. zu Problemen kommen, man muss da jeden Fall einzeln betrachten.
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #346 am: 09-05-2013, 12:01:04 »
Hallo Zusammen,

ich hab mich damit abgefunden, das ich nur noch 6 habe ....

ansonsten lass ich alles so wie es ist ...

mach weiterhin 5% alle 12h WW ...

und beobachte die restlichen 6 ...

die beiden Augenpatienten haben sich von den Augen nicht mehr geändert, fressen aber gut und nehmen zu ...

...einer von den restlichen 4 zeigt keine Farbe ist etwas dunkel und frisst nicht gut ... nimmt aber auch langsam zu, wenn auch nur minimal ...

... das Wasser mach ich langsam etwas heller ...  :fish01:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #347 am: 09-05-2013, 12:24:02 »
Hey Armin,

auch wenn die Hoffnung zu letzt stirbt, muss man der Realität ins Gesicht schauen, die traurigen Umstände akzeptieren und versuchen das Beste daraus zu machen.  :troesten:
Selbst wenn der Verschollene im Becken gestorben ist, hast du genug Mitbewohner dort die ihn aufgefuttert haben. Der Kelch ist an dir vorrüber, denn du hättest es spätestens nach 3 Tagen gemerkt das das Wasser kippt. Aber bei deiner Filterung und dem Ozonzusatz ist so ein Fall unproblematisch, das sehe ich genauso wie Peter L.

Ich denke das dein Entschluss, das Wasser heller werden zu lassen, richtig ist und deine Scheiben dir das auch nicht übel nehmen werden.
So kannst du viel besser die Entwicklung deiner Schützlinge im Auge behalten und kannst ggf. auch schneller reagieren.

Es tut gut nach all den Hiobsbotschaften auch mal wieder etwas Positives zu lesen und ich hoffe deine 6er Truppe macht weiterhin so gute Fortschritte.
Lass den Mut nicht sinken und wie sagte meine Oma immer zu mir wenn es mir mal drecking ging?:
"Kopf hoch, wenn dir das Wasser schon bis zum Hals steht!" :troesten:
Drück dir und den Zwergen alle Daumen die ich finde (auch wenn es nicht meine sind) und wünsche euch eine stetige Bergauftour.  :sweet:
« Letzte Änderung: 09-05-2013, 12:35:01 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #348 am: 09-05-2013, 14:12:41 »
Hallo Armin,


Zitat
ich hab mich damit abgefunden, das ich nur noch 6 habe ....

ansonsten lass ich alles so wie es ist ...

mach weiterhin 5% alle 12h WW ...

und beobachte die restlichen 6 ...

die beiden Augenpatienten haben sich von den Augen nicht mehr geändert, fressen aber gut und nehmen zu ...

...einer von den restlichen 4 zeigt keine Farbe ist etwas dunkel und frisst nicht gut ... nimmt aber auch langsam zu, wenn auch nur minimal ...

Wie ist denn dein langfristiger Plan, du wolltest doch züchten usw.?
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #349 am: 09-05-2013, 14:22:35 »
Hallo Peter,

unabhängig davon, was ich jetzt im Becken schwimmen habe ...
___________________________________________________

Plan ist ... Heckel F1 .... Fx parafrei

von F1/2 werde ich nix abgeben ...

F1 möchte ich rückkreuzen mit WF ...

Nachkommen davon möchte ich parafrei machen ... aber auch keine abgeben ...

Platz habe ich dafür geschaffen in meinem Gartenhaus (ca. 40m² - ist nur noch nicht fertig - hab aber noch Zeit ...) - Ziel Anlange mit ca. 20.000L
 (mit 3-4 Zuchtwürfel 90x90x90, inkl. Einrichtung - mehrer Aufzuchtbecken ... und ein Schau-Aquarium mit 3-4.000L - Plan steht ...!)

... ab der nächsten Generation möchte ich die Heckel auch verkaufen (nicht um Geld zuverdienen, sondern weil mir dann der Platz ausgeht)
______________________________

so ist der Plan ... ob ich den umsetzen kann, weiß ich noch nicht ... (€!)

wollte halt mal mit 7 Heckeln anfangen ...

die nächsten kauf ich bestimmt wo anders ..

Becken dafür ist schon in Vorbereitung .... (brutto 430L)
_____________________________________

momentan geht mir durch den Kopf, ob ich nicht gleich selber importiere!
« Letzte Änderung: 09-05-2013, 14:33:47 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1106
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #350 am: 09-05-2013, 14:31:21 »
Hallo Armin,

ok....

Empfehlungen sind nicht ganz einfach aber meiner Meinung ist

http://www.iez-bayer.de/

eine gute Adresse, fahr doch mal hin, ist bei dir um die Ecke.
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #351 am: 09-05-2013, 14:36:34 »
Hallo Peter,

ja ... den hatte ich schon vor meiner Bestellung bei Ulf im Auge ..

nur "damals" war er gerade am Umbauen ...

ich mach jetzt mal mein anderes Becken fertig .. dann nehme ich Kontakt auf ... oder evtl. zu Tinnes!

... im September bin ich auf Messe und muss ein Diskus Biotop vorstellen ... das ist auch noch Arbeit ...

wird wahrscheinlich 130/150x80x80 ...

mal sehen ...

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #352 am: 09-05-2013, 17:50:06 »
Hallo Peter

>>>>In einem kleinen Becken mit einem Schwammfilter könnte es m.E. zu Problemen kommen,
man muss da jeden Fall einzeln betrachten.<<<<

Ja  :zwinker:  das hätte ich erwähnen müssen das ein gut funktionierender Filter  notwendig ist.

@ Armin

>>>... das Wasser mach ich langsam etwas heller ..<<<<

Du könntest auch Kohle dazu verwenden ist auch kein Fehler.

>>>>Plan ist ... Heckel F1 .... Fx parafrei von F1/2 werde ich nix abgeben ...F1 möchte ich rückkreuzen mit WF ...
Nachkommen davon möchte ich parafrei machen ... aber auch keine abgeben ...<<<<

Das ist doch mal ne Ansage ich finde so etwas ganz einfach gut  :applaus2: ,mit dem sauber machen helfe ich dir gar keine Frage, ich habe auch vor meine Alenquer Red Pearl Erb fest zu machen .. (WF F2 W .Rückkreuzung mit WF F1 M)  da können schon mal einige Jahre ins Land gehen ,macht aber nichts ich bin ja noch Jung.. :laugh2:
LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #353 am: 09-05-2013, 18:00:38 »
Hallo Günter,

Du könntest auch Kohle dazu verwenden ist auch kein Fehler.

das spuckt mir seit ein paar Tagen auch im Kopf rum ...

ich lass meinen "Torffilter" mal auslaufen ... und bestück ihn dann mit Watte und Kohle...

... da können schon mal einige Jahre ins Land gehen ,macht aber nichts ich bin ja noch Jung.. :laugh2:

 :good:   :hihi:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Günter-W

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 131
  • -an Dich: 151
  • Beiträge: 1606
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #354 am: 09-05-2013, 18:06:19 »
 Hallo Armin

Du weißt ja das Torf im Filter nach 8 Tagen anfängt sich zu zersetzen..

LG
Günter-W
Ra

meine Galerie
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #355 am: 09-05-2013, 18:09:06 »
das spuckt mir seit ein paar Tagen auch im Kopf rum ...

 :O: Armin brauchstn Lappen?  :happy:

sry, aber das konnte ich mir grad nicht verkneifen...  :verlegen:  :laugh2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #356 am: 09-05-2013, 18:10:49 »
Hallo Günter,

Du weißt ja das Torf im Filter nach 8 Tagen anfängt sich zu zersetzen..

ja ... hab bis jetzt alle 3-4 Tage den Torf gewechselt ...

....


in 2 Tagen werde ich Watte und Kohle rein machen ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #357 am: 09-05-2013, 18:12:34 »
Hallo Ev,

:O: Armin brauchstn Lappen?  :happy:

nö .... ich kotz immer ins Bio Becken!  :haha:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #358 am: 09-05-2013, 18:44:13 »
Hallo Armin

Warum Kohle du hast doch keine Probleme im Wasser.
Mache nicht solche großen Sprünge von der einen Richtung in die andere Richtung.

Hole dein Torf raus oder weniger und gut ist.
Durch deinen täglichen Wasserwechsel wird es von selbst heller schön langsam so das sich dein Biotop auch langsam umstellen kann.

Kohle ist schon etwas gutes aber eben nur wenn ein akuter Grund besteht und es schnell gehen muss.
Den sehe ich bei dir nicht ist aber nur meine Meinung.
Möchtest du deinen pH auch langsam hochfahren oder nur noch mit Säure unten halten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #359 am: 09-05-2013, 18:49:21 »
Hallo Ditmar,

mein PH ist stabil zwischen 5,5 und 5,8 ...

Kohle holt mal alles unnütze aus dem Becken raus ...

macht nen kleinen RESET ... oder REBOOT ....

... mir ging das schon länger durch`s Hirn ...

jetzt wo Günter induktiv den selben Gedanken hatte ...

steht für mich fest, das ich das mache!
_________________________________

Säure mach ich keine mehr rein ... (das macht man im Zuchtbecken ... oder in der Einlaufphase!)
« Letzte Änderung: 09-05-2013, 19:00:48 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 7263
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.