purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 114958 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #120 am: 24-03-2013, 22:12:14 »
Hallo Rich,

danke ...

jetzt fehlen nur noch Fische ....  :cheers:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

acrorich

  • Gast
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #121 am: 24-03-2013, 22:17:19 »
Ja Armin
Das i Tüpfelchen aber das Becken hast Du wirklich erste Sahne gestaltet muß ich Dir mit ein bischen Neid zugestehen.  :applaus2:
Wir sehen uns wenn die Heckl eingezogen sind.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #122 am: 24-03-2013, 22:43:11 »
Hallo Armin,

muß das jetzt auch mal loswerden.

Gefällt mir, für ein Eckaquarium sehr gut. Ich hätte es nicht so hinbekommen.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #123 am: 24-03-2013, 22:50:05 »
Hallo Herbert,

danke ....

musste auch lange nachdenken wie man son ne Ecke gestaltet ... war paarmal kurz vorm Aufgeben ...

jetzt gefällt es mir auch .... nur paar mehr Liter Wasser wären gut ....
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #124 am: 25-03-2013, 07:13:12 »
Hallo Armin

Mit das natürlichste und damit eines der schönsten Becken die ich je gesehen habe. :super:
Vor allem die vielen Brauntöne an der Wand , den Wurzeln und Blätter einfach genial. :up:
Dazu deine Spotbeleuchtung die möchte ich auch nicht mehr missen. :optimist:

Nur links oben das blau passt nicht ist das eine Nachtbeleuchtung. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #125 am: 25-03-2013, 10:04:15 »
Hallo Ditmar,

das freut mich sehr, das Dir als Purist mein Becken auch gefällt ... Danke ....  :hopp:

Nur links oben das blau passt nicht ist das eine Nachtbeleuchtung. :hmm:

ja, bzw. fast .... das ist die Vorstufe zur Nachtbeleuchtung ...

bevor es völlig blau wird ... geht eine RGB Leiste (läuft entlang der Frontscheibe) an .... dann gehen im 10min Abstand die Strahler aus ... danach geht das eigentlich Mondlicht an ... die RGB läuft da dann noch 30min mit .... bis dann nur noch 0,5Watt blau über Nacht leuchten ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #126 am: 25-03-2013, 10:57:02 »
Hallo Armin

Es dürfen mir doch auch andere Becken gefallen auch wenn Pflanzen drin sind. :pfeifend:
Dein Becken hat mich so inspiriert das ich mir noch eine Rockzolid Wurzel bestellt habe. ( Typ A ) :pfeifend:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #127 am: 25-03-2013, 11:29:30 »
Dein Becken hat mich so inspiriert das ich mir noch eine Rockzolid Wurzel bestellt habe. ( Typ A ) :pfeifend:

 :optimist:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #128 am: 29-03-2013, 17:27:10 »
Servus Armin,

ich habe eben erst die neuen Bilder entdeckt. Ist toll gelungen.
Werd mir zu einem späteren Zeitpunkt wohl auch nochmal Gedanken zur Beckengestaltung machen.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #129 am: 03-04-2013, 00:18:54 »
Hallo Zusammen,

hab zwar noch keine Scheiben ... aber dafür hab ich gedacht ich mach wieder mal paar Bilder  :cheese:
« Letzte Änderung: 03-04-2013, 00:43:53 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #130 am: 03-04-2013, 07:49:11 »
Hallo Armin

Wirklich absolute Spitze dein Becken bin echt gespannt wie das mit deinen Heckel wirkt.
In diesem Wald von Gegenständen wird es wirklich nicht einfach was heraus zu fangen. ( Guppy )

Auch Lichtmäßig sehr gut getroffen vielleicht ersetze ich die eine Seite doch noch mit dem gelben 3500K 20W LED-Fluter.
Bei mir ist bewusst nur die Hälfte mit Hornfarn zu.
Auf der Hornfarnseite bin ich froh das die 6500K darüber hängt den unten kommt das Licht durch das Hornfarn gelbgrün an.

Auf der anderen Seite ohne Hornfarn schlagen die 6500K voll bis zum Boden durch.
Allerdings ist dort das Licht und Schattenspiel ebenso der Kringeleffekt am stärksten.
Da ich mit Stecker arbeite könnte ich die Fluter sehr schnell wechseln na mal sehen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #131 am: 03-04-2013, 08:44:09 »
Hallo Ditmar,

Auch Lichtmäßig sehr gut getroffen ...

Danke

meine LED Strahler sind angegeben mit 6000-6500 Kelvin

da ich die Bilder aber relativ spät gemacht habe, brennt nur noch der rechts (von vorn gesehen) ... und auch nur auf den ersten 3 Bildern

auf den anderen Bildern ist die RGB Leiste sowie 3 x 3Watt (GU10) mit 3200 Kelvin an ...

die GU10 Strahler werden über den Tag verteilt per Zufallsgenerator immer wieder mal für 15min zugeschaltet, damit möchte ich Wolken simulieren ...

das sieht natürlich aus, weil so nie den ganzen Tage immer wieder dasselbe Licht brennt

für wichtig finde ich auch ein asymmetrisches Anordnen der Lichtquellen ... in der Natur ist auch nix symmetrisch!  :hmm:

Vielleicht merken die Heckel durch meine Lichtspiele fast nicht mehr das sie in einem Aquarium sind ...  :pfeifend:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

den Rest des Gelbtones macht das "Schwarzwasser"

wobei das in echt mehr ein braun/bernsteinfarben als ein gelb ist ...

auf den Bilder ist es gelber als in echt ...

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

hier mal zum Vergleich, links LW - rechts mein Beckenwasser

In diesem Wald von Gegenständen wird es wirklich nicht einfach was heraus zu fangen. ( Guppy )

das mit dem Rausfangen wär gar nicht so schlimm, kann relativ schnell alle Wurzeln rausnehmen ...

bei meinem Guppy ist zum einen das Problem die Größe und zum anderen das ich nur von (hinten) oben ins Becken schauen kann

das ist das blöde an dem festen Wandeinbau ....  :hmm:

Wenn ich mal einen Diskus fangen muss ist das auf Grund der Größe des Diskus weniger ein Problem ...

....bin echt gespannt wie das mit deinen Heckel wirkt.

geplanter Einzug ist der 15. April, dann ist mein Becken ziemlich genau 2 Monate gelaufen ...

denke dann hat sich alles eingespielt ...

relativ zeitgleich werden die Welse, Zwerbuntbarsche und Salmler einziehen ... die bekommen momentan eine "Flubenol Kur"
« Letzte Änderung: 03-04-2013, 09:31:11 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #132 am: 03-04-2013, 09:45:02 »
Hallo Armin

Ach du lieber Aquariumhimmel was für eine Konstruktion. :O:
Für deine Fische sicher spannend aber mein Technikerherz bekommt Schmerzen. :'(

Du hast natürlich recht das in der Naturbeleuchtung wesentlich mehr Abwechselung herrscht.
Dem versuche ich mit dem Tagessimulator gerecht zu werden.

Die Sonne steigt auch am Amazonas immer auf der gleichen Seite auf und exakt auf der gegenüberliegenden Seite unter.
Da wir dort nah am Äquator sind auch ziemlich senkrecht von oben am Mittag das passt ja.

Die Abwechselung besteht nur durch Wolken bzw. Wolkenbrüche in Form von Regen.
Der Einstrahlwinkel ist seit Jahrmillionen immer gleich.

Mein freiprogrammierbarer Tagessimulator kommt erst am 17.04.2013 hoffentlich. :hmm:
Mal sehen wie ich damit meine Truppe erschrecken kann. :'(

Der jetzige Tagessimulator hat zwar auch vier feste Programme wobei nur eines mir richtig gefällt.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #133 am: 03-04-2013, 09:53:25 »
Hallo Ditmar,

Ach du lieber Aquariumhimmel was für eine Konstruktion. :O:

zweckmäßig und sicher muss es sein ...  :verlegen:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #134 am: 11-04-2013, 19:39:29 »
Hallo Zusammen,

heute sind meine Beifische eingezogen ...

6 x Sterbai, 6 x Adolfoi, 5 x Bratpfanenwels 2 x Nadelwels

ein Paar Ramirezi

Salmler wollte ich auf Vorschlag von Nobby erst Kaisertetra einsetzen ... habe aber keine gefunden ... (die Idee hat mir aber gefallen)

hab jetzt wieder meine 16 Kirschflecksalmler rein ... iwie häng ich an denen ...

sind zum einen auch Wildfänge, hab sie als ganz kleine 2-3cm bekommen, sind jetzt ziemlich ausgewachsen ...

außerdem hab ich gedacht, die Heckel sollen ruhig etwas Futter-Konkurrenz haben ....

vom Verhalten gefallen sie mir für Diskus auch ... schwimmen immer im Schwarm ... schwimmen wenig und ruhig ...

und die Männchen imponieren sehr schön ...

nur beim Fressen geht es rund ... wobei sie bei meinen anderen Diskus ... immer schön gewartet haben ... bis die Scheiben fertig waren!
_________________________________________________________

alle Beifische haben eine FLubenol-Kur nach Anweisung von Ulf (gesamt ca. 30Tage) hinter sich ....
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 5768
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.