purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 114788 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #285 am: 05-05-2013, 21:40:02 »
Hallo Zusammen,

wie sieht es mit gefriergetrocknet aus ...  :fish03:

hab nahezu alles was so "greucht & fleucht" als gefriergetrocknet hier ...  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #286 am: 05-05-2013, 21:45:09 »
Hallo Armin,

gefriergetrocknetes Futter "staubt" oft; auch damit hättest Du also einen Nährstoffeintrag, der den Tieren nicht zur Verfügung steht. Wohl aber den Mikroorganismen.

Meine Prioritäten sähen so aus:
Lebende Artemien und Enchyträen,
Söll Powerflakes gemischt mit den Spirulinaflocken,
gut abgespülte weiße und schwarze Mückenlarven.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #287 am: 05-05-2013, 21:53:56 »
Hallo Armin,

UVC und Ozon schaden das einfahren der Filter und ich weiß nicht ob dein Filter eingefahren ist. Auch wenn es schon 3 Monaten läuft, belastet hast du es erst ein paar Tagen. Wie gesagt ich würde den Verlauft der  Wasserwerte beobachten, Ist es nicht in Ordnung Ph langsam hochfahren und WW, Ozon aus und viel Geduld und Arbeit!!!
so würde ich es machen aber das ist altmodisch und mir fehlt den bezug zu den Tieren, das heiß ich kann sie nicht täglich beobachten wie du. Verhalten, Farbe, Streifen. Wenn es gut läuft lass alles wie es ist.
deine Mulm geschichte muss du aufpassen, dass nichts an Futter dort verschwindet. Dann hast du richtig Probleme.
FD futter kannst auch gegen, wichtig ist das, dass Futter immer restlos aufgefressen wird und nichts im Filter oder Mulm ecken landet. Ich weiche sie voerher auf und bei RM FD werden die erst durch Artemiasieb geschüttelt damit die feinen Staub abfallen und so trocken rein. Sonst staubt es wirklich.
hallo Robert habe bei mir immer das Problem, das die bösen Granulate immer lange schwimmen und dann ins Filterbecken landen, ansonsten auch gut zu empfehlen wenn die Diskus es fressen.

gruß Tu
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #288 am: 05-05-2013, 22:08:59 »
Hallo Tu,

die Granulate der genannten Firmen, ebenso wie die meisten anderen die ich ausprobiert habe sinken eigentlich alle. Das einzige Granulat wo ich das Problem bisher hatte war das Tropical Spirulina 36 Granulat.

Gruß,
Robert
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #289 am: 05-05-2013, 22:34:28 »
Hallo Tu,

Ozon habe ich schon lange bei mir in der 2ten Kammer des Biofilters, das funktioniert eigentlich gut ...

UV hängt hinter dem Biofilter ... der nur mit ca. 30L/h läuft ... glaube eigentlich, das es relativ egal ist ob UV an oder aus ...

außer nach meinem RH Versuch ... hatte ich eigentlich keine Probleme mit den Wasserwerten ...
___________________________________________________________________________


Hallo Zusammen,

werde jetzt die Fütterung mal umstellen ... von 10mal auf 3mal täglich

2 x Mülas (weiß & schwarz gefroren), einmal Spurilina Flocken ... vielleicht ab und an mal Tropical D50 plus ... :fish01:

und werde die Heckel sowie die Wasserwerte beobachten ...

Leitwert möchte ich eigentlich langsam auf 200 erhöhen ... und den PH Wert um die 6 halten

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #290 am: 06-05-2013, 11:00:09 »
Hallo Zusammen,

zuerst muss ich mal bei allen die sich hier beteiligen bedanken  :optimist:

... ich bin um jede Meinung dankbar .... sie veranlassen mich zu denken und zu analysieren ....

wenn ich dann trotzdem was anderes mache, heißt das nicht, das mir Eure Meinungen egal sind, sondern das meine Analysen anderes ergeben haben

(welche ich wiederum nicht gemacht hätte ohne Tipps)

also Danke nochmal ...

ich hoffe weiterhin auf rege Beteiligung - alleine schaffe ich es nicht!  :kaffee:
__________________________________

Ich möchte versuchen meine Denkweise an Hand eines kleinen Beispiels zu veranschaulichen ...

Vieles steht im Widerspruch

niedriger PH Wert ist gut wegen Keimdruck - trotzdem wird ein höherer PH Wert empfohlen ...

WARUM   :fish03:

... ein niedriger PH Wert hat den Vorteil des niedrigen Keimdruck ... aber immer die Gefahr einer Nitrit Vergiftung ....

... jetzt muss ich etwas "chemisch" werden  :troesten:

 (die Chemiker/Biologen möchten mir meine Darstellung entschuldigen ... ich versuche es nur verständlich zu machen)

aus Ammonium wird Nitirt - NH4 -> NO2 ....

Nitrit wird vom Fisch nicht direkt aufgenommen ...

die Zwischenstufe ist "Salpetrige Säure" (HNO2)

also: NH4 -> HNO2 -> NO2

bei diesen Reaktionen wird immer ein Teil des Nitrits (NO2) auch wieder zu salpetriger Säure (HNO2) und/oder nicht aus aller salpetriger Säure wird Nitrit ...

dadurch hat man je tiefer der PH Wert liegt um so mehr salpetriger Säure im Wasser

(das kann man nicht ändern, das ist ein Naturgesetz - meiner Meinung nach u.A. ein Grund warum Fische die in der Natur eher im alkalischen Bereich leben, mehr Nitrit im Wasser vertragen als "Weichwasserfische")

welches wiederum vom Fisch über die Kiemen aufgenommen wird und im Körper zerlegt wird ... so kommt Nitrit ins Blut ... und führt bei "zu viel" zu einer Nitrit Vergiftung ...

bei weniger, zu schlechtem Wachstum und Unwohlsein ...

(selbe, bzw. ähnliche  Reaktionen hat man übrigens auch im Bezug auf NH4 ... bei PH Wert 7 hat man immer noch 1% NH3

bei PH Wert von ca. 6 so gut wie NULL ... aber!

im Fischblut hat man einen PH Wert von ca. 7,4 ... hießt das augenommen NH4 wird wiederum in das hoch giftige NH3 "im Fisch" zerlegt)

________________________________________________

am einfachsten ist jetzt wiederum bei Problemfällen (so wie ich sie leider habe), bzw. beim "Mästen" ....

ein Glaskasten .... Wasser nahe am LW ... höherer PH Wert, viel WW, usw.

________________________________________________

ich möchte aber den Vorteil des niedrigen PH Werts und dadurch den niedrigen Keimdruck nutzen ...

"Weichwasserfische" fühlen sich im sauren, weichen Bereich wohler!

Wenn man natürlich die anderen Reaktionen nicht in den Griff bekommt, ist LW besser!

also muss ich mir Gedanken machen ...

die Lösung (in meinem Fall) heißt OZON ... damit wird Nitrit sofort zu Nitrat oxidiert ... und es kann (fast) keine salpetrige Säure mehr entstehen ...


________________________________________________

Das sollte nur ein Beispiel sein um etwas zu veranschaulichen ...

es gibt sehr viel mehr Reaktionen im Wasser ... und sonstige biologische Vorgänge ...

meiner Meinung nach muss man versuchen, alles zu verstehen ...

oder eben auf altbewährten (Erfahrungen) aufbauen ...

... ich möchte aber mit meinem Wissen weiterkommen ... ich will wissen warum!

und wer weiß warum, kann auch andere Wege gehen ....

ob diese besser sind, wird die Zukunft zeigen ...

wenn nicht, habe ich trotzdem viel dazu gelernt!
_________________________________________

ich hätte lieber ein glückliches Hirn, als ein glückliches Händchen!

Am besten wär natürlich beides!  :cheers:
« Letzte Änderung: 06-05-2013, 12:45:06 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #291 am: 08-05-2013, 17:01:52 »
Hallo Armin

Deine Vorgehensweise ist absolut nachvollziehbar und daher von deiner Seite auch richtig.

Nicht jeder möchte diesen Aufwand folgen daher baut er auf nachgewiesenem oder besser sichtbaren wohlbefinden seiner Tiere.
Dein Weg ist somit nicht falsch sondern nur anders und nur deine Tiere werden dir zeigen ob es der richtige Weg ist.

Zitat von: Armin
ich hätte lieber ein glückliches Hirn, als ein glückliches Händchen
Absolut , mir geht es ebenso nur bei bei Chemie habe ich Aussetzer dann doch lieber Mechanik , Elektronik , Informatik dort funktioniert mein altes Hirn noch. :sweet:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #292 am: 08-05-2013, 19:13:46 »
Hallo,

mich würde ja mal interessieren ob es nun eine finanzielle Lösung gab und ob der Verkäufer der Tiere mit dir im Kontakt steht?

Finde so steht das irgendwie ungelöst im Raum und ich für meinen Teil merke mir dann gleich wo ich nie Fische kaufen würde.

Sorry für die Neugierde  :verlegen: aber weißt ja wie wir Frauen sind  :optimist:

LG Dani
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #293 am: 08-05-2013, 19:26:18 »
Hallo Dani,

in meiner letzten PM habe ich Ulf gesagt, das ich nicht ganz zufrieden bin mit dem was er geliefert hat!

... das war vor 3 Tagen, seitdem habe ich noch keine Antwort erhalten ...
___________________________________________________________

ich habe 7 Heckel bestellt in der Größe 12-14cm ... Quarantäne durch Ulf ...

bekommen habe ich 7-10cm ... einer ist nach jetzigen Stand wahrscheinlich gestorben ...

...mag sein, das das an meinen schlechten Bedingungen gelegen hat ...

hatte aber 1 Tag nach Lieferung ein paar durchaus als erfahrene Diskushalter zu bezeichnende Gäste hier ...

Lieferung Samstag ... Besuch Sonntag ...

Aussage von einem meiner Besucher ...

"durch den kann man Zeitung lesen"

nun gut ... hab ich nur noch 6

2 davon halbblind ... (die würd ich normal nicht geschenkt nehmen!)

hab ich noch 4 ....

3 davon sind übern Berg ....  :fish01:

der 4te ist noch ein Problemkind ... nimmt nicht zu ... ist kurz vorm Messerrücken ...

wenn es der auch nicht schafft ....

hab ich für 3 Heckel €542.- inkl. Lieferung bezahlt ....  :unbelivable:
_________________________________________________________________

langsam habe ich auch keine Lust mehr "gute Mine zum schlechten Spiel" zu machen ....  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #294 am: 08-05-2013, 19:40:26 »
Hallo Armin,

wenn es im Guten nicht funktioniert, musst Du wohl energischer werden.

Faule Ausreden sind fehl am Platz. In Deinem Postausgang kannst Du ansehen, ob die PM gelesen wurde. Ist der Umschlag offen, kennt Ulf den Inhalt.

Ich würde Folgendes vorschlagen:
Du wartest das Wochenende noch ab, ob ein konstruktiver Lösungsvorschlag kommt.
Falls nicht informierst Du mich bitte und ich werde im Händlereintrag von Ulf eine entsprechende Schilderung posten, um weitere Diskushalter vor Schaden zu bewahren.

Wenn bis Sonntag nichts Konkretes von Ulf angeboten wurde, solltest Du ihn per Briefpost eine Frist zur "Nachbesserung" oder zum Schadensersatz setzen. Ich denke, dafür sollten 10 Werktage angemessen sein. Um sicherzustellen, dass Du eine rechtliche Handhabe hast (falls nötig), solltest Du dieses Schreiben per Postzustellurkunde versenden. Im Gegensatz zum Einschreiben (das nicht angenommen werden muss) hast Du hier einen rechtlich bindenden Zustellnachweis (durch den Postboten) und eine garantierte Zustellung, da dieses Schriftstück eingeworfen wird.

Ich drücke Dir weiterhin die Daumen und hoffe für alle Beteiligten, dass das Ganze gut ausgeht!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #295 am: 08-05-2013, 19:53:22 »
Hey Armin,

als erstes mal eine fette Rüge von mir an dich!!!


...mag sein, das das an meinen schlechten Bedingungen gelegen hat ...


Das ist ja wohl nicht dein Ernst? ~schimpf~  :mecker:
Also wenn das Becken und seine Wasserwerte so stand wie du beschrieben, dann gehört dir eine hinter die Löffel für diesen Satz.
DU hast ja mal wohl super Vorraussetzungen für deine Heckel geschaffen!? ~klapps~  :troesten:

Und warum noch länger gute Miene zum bösen Spiel machen? Ulf scheint es ja irgendwie am Ar... vorbei zu gehen, sonst hätte er sich längst eine adäquate Lösung einfallen lassen und dir vorgeschlagen. Du hast dich um Antworten seiner seits bemüht und was hast bekommen? Fischfutter, geht ja mal wohl gar nicht! Das ärgert mich an der ganzen Geschichte am meisten. Kann immer was schief gehen, aber dann muss man auch dazu stehen und nicht wie Ulf sich in Schweigen hüllen.  :mist: :mecker:
Ich würd mal einen Anwaltkontakt anbieten, wenn von seiner Seite nicht endlich mal eine der Sache dienlichen Reaktion von ihm kommt. Mal sehen was er dazu meint.  :old02:

Es tut mir so leid für dich und die Kleinen.  :troesten:
Ich drück euch ganz feste die Daumen das du und deine Sorgenkinder so gut wie möglich aus der Sache herauskommt.
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #296 am: 08-05-2013, 20:00:55 »
Hallo Ev, Hallo Nobby,

ich dachte eigentlich nicht, das man unter Aquarianern zu solchen Mitteln greifen muss!  ???
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #297 am: 08-05-2013, 20:08:28 »
Hey Armin,

ich auch nicht und ich bin wirklich sehr sauer auf Ulf.
Es scheint das er bislang ein sehr zuverlässiger und vertrauenswürdiger Mensch war, sonst hätte Norbert dir sicher keine Empfehlung gegeben, ihn bezüglich.
Was mich nun wieder brennend interessiert warum das  Ganze jetzt so quer läuft!?  :hmm:

Auf jeden Fall lass dir das so nicht gefallen!
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #298 am: 08-05-2013, 20:16:23 »
Hallo Ev,

man muss es positiv sehen ...

von den 6 verbliebenen fressen und wachsen 5 gut ... einer macht etwas sorgen ...

von den 5 ... ist einer hübsch ...   :hopp:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #299 am: 08-05-2013, 20:25:16 »
Hey Armin,

das ist zum Ganzen gesehen nur ein kleiner trost. Muss da auch noch an die Beiden mit den Augendefekten denken.  :'(
Aber schön zu hören das es 5 von den Kleinen recht gut geht und sie sich entwickeln. Nr. 6 schafft es hoffendlich auch und holt bald auf.

Und der Hübsche ist garantiert der BlaukopfHeckel stimmts?  :zwinker:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 5717
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.