purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 114782 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #270 am: 05-05-2013, 12:21:36 »
Hallo Peter,

... das weiße und rote Mückenlarven dass Wasser am wenigsten belasten.

ja ... das erscheint mir logisch

dann gibt's jetzt erst mal nur Mülas ...

Artemia gefroren sollten aber auch ok sein ... oder  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #271 am: 05-05-2013, 12:33:04 »
Hallo Armin,

bei Artemia gibt es große Qualitätsunterschiede, die qualitativ hochwertigen sind auch nach dem Auftauen noch als solche zu erkennen. Die minderwertige Qualität versaut dir auch das Wasser, da ein hoher Anteil an Artemiabruchstücke dabei ist, die dann auch nicht gefressen werden, also gerade bei Artemia auf gute Qualität achten!

Ich spüle meine Mückenlarven vor der Verfütterung mit einem Teesieb unter lauwarmen Wasser kurz durch, dadurch werden die Makrobestandteile schon mal ausgespült.

Von Naturfood gibt es ein gutes Softgranulat, welches das Wasser auch wenig belastet.
Gruß Peter
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #272 am: 05-05-2013, 13:13:53 »
Hallo Armin,

so wie Peter es geschrieben hat, bei roten Mülas sogar m.M.n. zwingend, egal wo sie herkommen.
Alles andere, auch Artemia weglassen. Das Teesieb liegt bei mir immer griffbereit.

Wenn du sie so ganz vorsichtig ins Becken gibst, schwimmt ein Teil davon, meist die roten noch länger an der Wasseroberfläche
und die Diskus pflücken diese dann über mehrere Mnuten nacheinander herunter, wenn sie es mal kapiert haben.

Jetzt, nach wirklich langer Überlegung noch meine Meinung zu der ganzen Geschichte.
Da hier so ziemlich alles schiefgegangen ist, was möglich war und ich für mich die aktuelle Situation so für beide Seiten absolut
als nicht tragbar empfinde,

wäre für mich die sauberste "Lösung", Ulf holt seine Tiere bei Achim ab und gibt ihm sein Geld zurück.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #273 am: 05-05-2013, 19:27:52 »
Hallo Tu, Armin,

wenn das Auge zum Glotzauge wird, weist das meiner Meinung nach auf eine Infektion der Augenhöhle hin.

Was sagt Ihr dazu?

Durch PH Wertstürzen geschädigte Augen werden m.E. nicht nachträglich zu Glotzaugen.

Hallo Peter, richtig Glotzauge haben andere Ursachen. Nicht nur Infektion sondern auch leichte Vergiftungerscheinungen können es hervorrufen.

Die Schädigung am Auge aber kann eine Säuresturz nicht ausgeschloßen werden. Die Hornhaut wird angegriffen und Mikroorganismen schädigen es dauerhaft. Ist mir vor paar Jahren mal passiert darum weiß ich das. Einige haben nur einen Schleier gehab und ist abgeheilt und wenige sind an eine Auge Blind geworden, auch wenn es sich beim gucken bewegte. Das augen wird nach ner Zeit wie bei Armins Fisch 2. Foto nur noch klarer mit eimen loch im Hornhaut, das zugewachsen ist. sieht aus wie beim Glas steinschlag aber nicht so schlimm, kann es nicht besser beschreiben.

hallo Armin, wenn du meine Meinung haben möchtest. Möchte das du an den Tieren deinen spaß hast wie wir es am Anfang besprochen haben  :cheers:. bitte max. 3 mal am Tag füttern und in Wochenrückmus steigern um 1. Die Tiere würde ich nicht mehr abgeben wollen wenn die erstmal bei mir sind, hätten sie Welpenschutz. Wenn die sich eingelebt haben geben sie dir umso mehr freude zurück.

gruß Tu
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #274 am: 05-05-2013, 19:39:03 »
Hallo Tu,

ich möchte die Heckel auch nicht abgeben ...

aber auf der anderen Seite möchte ich für 2 Halbblinde (die es wahrscheinlich auch bleiben) auch keine 150.-eur bezahlen!

... bei den 2 ... würd ich normal überlegen, ob ich sie geschenkt nehme!

jetzt habe ich sie und werde sie auch behalten!

... ursprünglich hab ich viel größere bestellt ... und auch dafür bezahlt ...

die Aussage von Ulf, das er für die Größe nichts kann ... ist eigentlich nicht mein Problem ...

(ich kann auch nicht einen 5er BMW bestellen und bezahlen ... und dann einen 1er BMW geliefert bekommen ...)

aber gut, das hätte ich noch akzeptiert ...

jetzt sind sie zusätzlich nicht gut ernährt ... und 2 Halbblind ...!

eigentlich möchte ich von Ulf min. für die 2 Halbblinden mein Geld zurück!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #275 am: 05-05-2013, 19:40:03 »
Hallo zusammen,

das ist ein schwieriges Thema!

Wir wissen wie sehr sich Armin auf die Tiere gefreut hat. Ich kenne mich, wenn ich etwas im Kopf habe, übernimmt dann oftmals der irrationale Teil das Zepter. Entscheidungen werden nicht mehr unbedingt logisch getroffen. Ich nehme an, dass ich die Tiere in dieser Situation auch genommen hätte (zum Einen mit einer gewissen Hoffnung, das hinzubekommen, zum Anderen, aus Mitleid mit den geschundenen Tieren - vor dem ich ja immer warne).

Nun hat sich Armin situationsbedingt entschieden, die Fische abzunehmen und da sollten sie jetzt auch bleiben!

Dass hier Ulf in der Bringschuld ist, diese Situation doch noch zu einem fairen Ende zu bringen, nach allem, was wir jetzt über den gesamten Ablauf wissen, sehe wohl nicht nur ich so. Das kann aber nicht zu Lasten der Tiere ausgetragen werden.

Und ich bin mir sicher, dass Armin das auch so wie Tu und ich sieht... :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #276 am: 05-05-2013, 19:49:03 »
Hallo Tu,

bitte max. 3 mal am Tag füttern und in Wochenrückmus steigern um

weiße und schwarze Mülas ... und vielleicht noch Spirulina Flocken  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

acrorich

  • Gast
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #277 am: 05-05-2013, 19:54:43 »
Hallo Nobby, Armin
Ich find das da nicht mehr groß zu den Fischen geschrieben werden muß, Armin weiß wie er mit der Situation um zu gehen hat.
An den Verkäufer nochmals der dringende Apell von mir " Setz Dich bitte mit Armin zwecks einer einvernehmlichen Lösung in Verbindung".
Du kannst nicht Apfel verkaufen und Birnen liefern, die dann auch noch teilweise matschig sind.
Viele Grüße Rich  :cheers:
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #278 am: 05-05-2013, 20:16:01 »
Hallo Tu,

bitte max. 3 mal am Tag füttern und in Wochenrückmus steigern um

weiße und schwarze Mülas ... und vielleicht noch Spirulina Flocken  :hmm:

Hallo Armin, was fressen die Tiere am liebsten? Liste

gruß Tu
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #279 am: 05-05-2013, 20:25:54 »
Hallo Tu,

die fressen alles ... was sie erwischen ...

das ist das positive an den Heckeln .... die sind den ganzen Tag am suchen ...

beißen auch mal in einen Salmler oder Panzerwels ...

... habe aber schon den Eindruck, das sie die Spirulinas von Tropical gerne fressen
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #280 am: 05-05-2013, 20:42:46 »
Hallo Armin,

wenn das so ist würde ich Flocken, + alle frostFuttertiere(Artemia,Mückenlarven..) verfüttern. Lebenfutter währe die erste Wahl saubere Garnelen, Artemia.
nur wenig und vorher spülen
gruß Tu
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #281 am: 05-05-2013, 20:49:51 »
Hallo Tu,

warum nur 3mal am Tag ... und nicht wenig dafür öfter  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #282 am: 05-05-2013, 21:15:14 »
Hallo Armin, weil du 3 mal wenig füttern solltest. Wasser Qualität ist im moment wichtiger. Und 3 mal ist schon genug für halbwüchsige um nicht an Substanz zu verlieren.
Meine kriegen generell nur 3-4 mal dafür aber viel. Jedoch ist mein Filter schon länger am laufen. Egal was ich füttere Nh , No2, ist nicht nachzuweisen.
Und noch was UVC, Ozon würde ich abschalten und gegebenenfalls vermehrt WW machen. Aber möchte dir auch nicht da was rein reden. Muss du dein Ding selber machen.

gruß Tu
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #283 am: 05-05-2013, 21:17:51 »
Hallo Tu,

UV hab ich normal nicht an ... nur jetzt wegen den Augen, dachte ich es kann kein Schaden sein ... ist auch nur eine 11Watt Birne ..
_______________________________________

hab mal fast alle vor die Linse bekommen ...  :cheese:

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #284 am: 05-05-2013, 21:29:33 »
Hallo Armin,

Ich kann mich Tu da nur anschließen. Füttere sie erstmal eher wenig. Das reicht dass sie leicht an Substanz zulegen. Der Filter muß sich an die Belastung anpassen und im Moment ist eine geringe Keimzahl wichtiger.

Welches Futter belastet eigentlich am wenigsten  :fish03:

Trocken, lebend oder gefroren  :hmm:
Ergänzend zu dem was Peter gesagt hat. Entscheiden sind 2 Faktoren. 1) Welcher Anteil gelangt überhaupt in den Fisch. 2) Welcher Anteil davon wird wieder ausgeschieden. Lebendfutter belastet das Wasser immer deutlich weniger als das gleiche Futter gefrostet, da bei Frostfutter immer sehr viel Säfte aus den geplatzten Zellen ins Wasser gehen. Besonders deutlich kann man das bei Artemia schlechter Qualität sehen, aber in geringerem Maße ist das überall der Fall.
Gutes Trockenfutter (und da meine ich nicht in erster Linie die großen Marken) dürfte das Wasser vermutlich am wenigsten belasten. Entscheidend sind hier für mich geringer Rohfaseranteil, optimaler Proteinanteil von 40-50% (nicht höher) und optimales Protein-Fettverhältnis von ca. 2,5 bis 4. Schau dich mal bei den Herstellern Söll, Naturefood und Dr. Bassleer um. Die schon genannten Spirulinaflocken finde ich auch sehr gut.

Gruß,
Robert
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 5716
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.