purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 114778 mal)

acrorich

  • Gast
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #255 am: 05-05-2013, 10:15:10 »
Hallo zusammen
Ich bin da voll und ganz Günters Meinung, mit welchen Netzen sollen solche Verletzungen entstehen?
Mich würde ja mal ein klares Statement des Verkäufers interessieren !
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #256 am: 05-05-2013, 10:20:55 »
Hallo Günter, Hallo Tu, Hallo Rich,

ich glaube natürlich auch nicht, das solche Augen vom rausfangen kommen!

Sollte es doch der Fall gewesen sein, ist es nicht meine Schuld ...

und ärgern tut es mich schon, das ich für die 2 Fische über 150.-eur gezahlt habe!

Von den anderen Halbverhungerten will ich gar nicht reden  :fish01:

...mich ärgert auch, das mir Ulf auf eine PM nicht antwortet .... und auch hier nichts dazu schreibt, er weiß doch, das ich hier aktiv bin!

Wenn ich Fische verkaufe, interessiert es mich auch wie es ihnen geht, ihn ist das anscheinend egal
_____________________________________________________________________________________

Entschuldigung, wenn ich hier schimpfe aber iwann muss ich auch mal Luft ablassen!
Er hatte jetzt eine Woche Zeit sich bei mir zu melden!  :mecker:
_____________________________________________________________________________________

ich glaub aber nicht, das die Augen von einem Säuresturz kommen ...

ich denke eher das Gegenteil ...!

Vom Fanggebiet zu Manaus .... wurde der PH Wert zu schnell erhöht durch den WW unterwegs ...  :hmm:
« Letzte Änderung: 05-05-2013, 10:27:05 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Spucki

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 16
  • -an Dich: 42
  • Beiträge: 712
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #257 am: 05-05-2013, 10:35:16 »

Vom Fanggebiet zu Manaus .... wurde der PH Wert zu schnell erhöht durch den WW unterwegs ...  :hmm:
Hallo Armin, dann müssten alle Heckel das Problem haben, die nach Deutschland kommen.


ich glaub aber nicht, das die Augen von einem Säuresturz kommen ...

ich denke eher das Gegenteil ...!

DU glaubst und denkst das, ich weiß das  :zwinker:

gruß Tu
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #258 am: 05-05-2013, 10:49:26 »
Hallo Tu,

es ist eigentlich egal, woran es lag ...


ich hab das mit dem steigenden PH Wert auch nur gelesen ... lass uns da nicht weiter drüber Diskutieren, kommt nix bei raus!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #259 am: 05-05-2013, 10:51:28 »
Hallo Tu, Armin,

wenn das Auge zum Glotzauge wird, weist das meiner Meinung nach auf eine Infektion der Augenhöhle hin.

Was sagt Ihr dazu?

Durch PH Wertstürzen geschädigte Augen werden m.E. nicht nachträglich zu Glotzaugen.
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #260 am: 05-05-2013, 11:01:10 »
Hallo Peter,

lt. Ulf hatte er eine Woche Stromausfall ... und er war da nicht zu Hause ...

weiß nicht mehr genau, ca. 10 Heckel sind gestorben ...

außer das die Temp. gefallen ist, sollten ja dann auch die Filter nicht mehr gelaufen sein  :hmm:

sprich bakterielle Infektion wäre schon eine Erklärung ... und wie Du schon sagst das Glotzauge spricht ja auch dafür ...

...

allerdings, weiß ich nicht was da jetzt stimmt und was nicht!

Ich wäre schon froh, wenn mir Ulf einfach mal sagen würde was genau passiert ist ...
________________________________________________________

der erste Liefertermin wurde ohne Grund verschoben, der zweite wegen dem Stromausfall ... der dritte weil er einen Autounfall hatte!

...

nach dem Autounfall wollte ich Bilder haben von den Heckeln ..

lt. Ulf wurde aber seine Cam beim Unfall zerstört ... bekommen habe ich dann Bilder, lt. Ulf mit dem Handy gemacht ... und deshalb unscharf ..

komisch dabei ist, das diese Bilder genau wie die ersten (kurz nach Eintreffen der Heckel in D) beide mit der selben Cam gemacht wurden ...

beide mit einer Nikkon D5000 ...

Ulf weiß anscheinend nicht, das man das in den Bild Details nachsehen kann ...  :pfeifend:

also Bilder unscharf, weil mit Handy ... ist eine Lüge!

...also soll ich jetzt den Rest glauben ....  :hmm:

lt. Ulf bekommt er die Heckel von der Versicherung ersetzt ....

schön das ich dann für meine die viel hinter sich hatte trotzdem den vollen Preis bezahlen musste :mecker:

...zur Entschädigung hab ich 2 große Tropical Dosen bekommen (HEK 5.-eur pro St. oder)

ich weiß nicht, ich könnt kotzen, seit dem Tot meiner Frau vor 2 Jahren haben mich alle beschissen ...  :unbelivable:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #261 am: 05-05-2013, 11:10:13 »
Hallo Armin,

dein Verlust tut mir leid, ich wünsche Dir das wieder bessere Zeiten kommen.

Ich überlege, ob man die Fische im QB antibiotisch behandeln sollte wenn bei einem das Auge eher schlimmer wird. Durch PH Wertstürzen geschädigte Augen sind eher weißlich, die Augen von deinen Fischen sind eher gelblich oder ist das eine Täuschung durch das Foto?

Ist alles eine Sauerei.

Hast du von Untergasser "Gesunde Diskus und Grosscichliden daheim" ?
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #262 am: 05-05-2013, 11:23:42 »
Hallo Peter,

nein das Buch habe ich nicht ...

ich hab auch schon an Medikamente gedacht ...

... hab aber auf der anderen Seite Angst vorm Rausfangen ...

zum einen Stress ich dann wieder alle 7 Tiere ... zum anderen wer weiß wo die Halbblinden dagegen schwimmen und sich vielleicht noch stärker verletzen

bei einem ist eine Besserung in Sicht, das sieht man auf dem Bild nur nicht richtig

... und ja die Augen sind mehr gelblich als weißlich ...

(ansonsten geht es mir privat wieder gut, ich bin wieder verheiratet)
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

acrorich

  • Gast
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #263 am: 05-05-2013, 11:27:28 »
Hallo Armin
Der Kuchen ist grad aus dem Ofen und heute bekommst Du "Richtigen" Kaffee, bringst Du bitte den Garneleneimer mit?
Gruß Rich  :cheers:
Nach Regen kommt Sonnenschein  :up:
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #264 am: 05-05-2013, 11:47:58 »
Hallo Armin,

in diesem Buch werden Erkrankungen des Auges auf 3 Seiten behandelt, wenn Ihr Euch heute sowieso trefft, kann vielleicht jemand das Buch mitbringen ?

Wenn es besser wird, würde ich eventuell nichts unternehmen.

Wichtig ist bei infektiösen ? Augenerkrankungen, dass die Wasserqualität hoch gehalten wird.
Momentan eventuell nicht so stark füttern und die Wasserwechselmenge erhöhen, niedrige Keimzahl im Wasser ist jetzt ganz wichtig.
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #265 am: 05-05-2013, 11:48:42 »
Hallo Rich

....bringst Du bitte den Garneleneimer mit?

 :sweet: logo..

denk es wird 14:00Uhr bis wir kommen
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #266 am: 05-05-2013, 11:53:00 »
Hallo Peter,

Wenn es besser wird, würde ich eventuell nichts unternehmen.

ja so denk ich auch ...

wenn bei dem einen das Auge zu retten ist .... und beim anderen nicht ...

stehen dem eben das Risiko und Stress beim Rausfangen gegenüber!

Wichtig ist bei infektiösen ? Augenerkrankungen, dass die Wasserqualität hoch gehalten wird.
Momentan eventuell nicht so stark füttern und die Wasserwechselmenge erhöhen, niedrige Keimzahl im Wasser ist jetzt ganz wichtig.

meine Wasserqualität ist hoch ... hatte in den letzten 3 Tagen nur mal kurz zu viel NH4 im Becken ...

...wenig Futter ist halt ein Spagat .... weil sie alle zu dünn sind ... würde wieder für ein Rausfangen der Halbblinden sprechen  :hmm:

Welches Futter belastet eigentlich am wenigsten  :fish03:

Trocken, lebend oder gefroren  :hmm:
« Letzte Änderung: 05-05-2013, 12:13:59 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #267 am: 05-05-2013, 11:53:14 »
Hallo Armin,

das Alles liest sich nicht schön! Ich hoffe hier auf eine baldige Stellungnahme von Ulf und auf eine brauchbare Regelung zwischen Euch beiden; zwei Dosen Futter sind wohl eher lachhaft und mal abgesehen von dem Bild, dass hier von ihm entsteht, sollte es auch rein menschlich in seinem Interesse sein, entsprechend zu reagieren.

Sonst sehe ich auch seine bisher gute Reputation als Wildfanghändler gefährdet.

Im Nachhinein betrachtet, möchte ich mich bei Dir entschuldigen, dass ich Dir Ulf empfohlen habe. :flower:

Hast was gut bei mir!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #268 am: 05-05-2013, 12:09:16 »
Hallo Armin,

grundsätzlich ist es so, dass nur Eiweiß zu .... Ammonium, Nitrit ... durch Mikroorganismen verarbeitet wird, Fette und Kohlenhydrate werden rückstandslos abgebaut.

Daraus lässt sich ableiten, um so eiweißreicher das Futter, um so größer die Wasserbelastung. Futter das sehr staubt und dadurch ein großer Anteil nicht gefressen wird, wie RH Mischungen oder auch Flockenfutter belasten das Wasser stark, da ein großer Anteil vom Eiweiß ja nicht durch den Fisch verwertet und nachfolgend direkt durch die Mikroorganismen zersetzt wird.

Aus dem Bauch würde ich sagen, das weiße und rote Mückenlarven dass Wasser am wenigsten belasten.
Gruß Peter
 

Offline Dani

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 422
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #269 am: 05-05-2013, 12:18:14 »
Hallo Armin,

mir tut es auch echt leid das dass bei dir nun so gelaufen ist. Ganz besonders da man hier verfolgen konnte wie intensiv du dich vorbereitet hast und wie sehr du dich auf die Diskus gefreut hast.

Möchte jetzt nicht aufhetzen aber im Grunde müsstest du auf eine komplette Erstattung für die 2 Diskus mit den kaputten Augen bestehen und auch für den restlichen Bestand müsste wieder Geld zurück fließen! Grade Wildfänge sind ja sehr sehr teuer und es kann nicht sein dass du dafür nur 2 Dosen Futter in die Hand gedrückt bekommst.

Ich hoffe dass bei dir alles gut ausgeht und drücke mal vorsorglich die Daumen.

LG Dani
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 5716
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.