purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 114788 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #180 am: 29-04-2013, 12:06:44 »
Hallo Many,

soll ich den osmotischen Druck vergrößern, oder eher gering halten  :hmm:


wie denkst Du  :hmm: :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #181 am: 29-04-2013, 12:09:00 »
Hallo Armin,

lass Deine Wasserwerte so wie Sie sind.

Kein Salz oder aehnliches.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #182 am: 29-04-2013, 12:14:38 »
Hallo Ditmar,

... aber kontraproduktiv

kontraproduktiv hört man meiner Meinung nach sehr (viel zu) oft in der Aquaristik!

Ich habe dazu eine etwas andere Meinung!

kontraproduktiv = Gleichgewicht ....

vor über hundert Jahren, hat der Mensch begonnen die Natur für kontraproduktiv zu halten ...

und hat eingegriffen ...  :hmm:

seit nunmehr mehr als 50 Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler in der ganzen Welt ... diese Kontraproduktivität

und somit das natürliche Gleichgewicht .... wieder herzustellen ...
______________________________________________________

wie gesagt, ist nur meine Meinung ... und ich versuche das im "Kleinen" auch nachzubilden!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #183 am: 29-04-2013, 12:37:16 »
Hallo Armin

Zitat von: Ditmar
UV-C ist zwar gut für einen niedrigen Keimdruck aber kontraproduktiv zu Huminstoffen.
Also eine Abwägungssache.
Deswegen sagte ich ja auch eine Abwägungssache

Ein niedriger Keimdruck ist immer wichtiger aber dann sollte man auch wissen ob man einen hohen Keimdruck hat.

Bei deiner hohen Fütterungsdichte besteht zumindest die Gefahr.
Andererseits hast du nicht zu viel Besatz und ordentlich Wasserwechsel.

Aber ich verstehe dich sehr gut du möchtest jegliche aufkommenden Probleme von vornherein aus dem Weg gehen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #184 am: 29-04-2013, 13:12:13 »
Hallo Ditmar,

ich füttre momentan sehr viel ... sauge keine Reste ab!

Ich vertraue meiner Mikro Flora ...

Wenn das schief geht, werde ich es erkennen ... und reagieren (die Heckel umsetzen)

... aber unterm Strich muss ich mir Gedanken machen was ich falsch gemacht habe!

ich hab noch ein paar Jahre Zeit um zu lernen ...

ich habe selbst Erfahrung ... und schätze auch die Erfahrung von anderen!

... möchte aber in der Aquaristik auch noch Neues herausfinden ... ich gebe mich nicht damit zufrieden ...  :reed:

das auf Grund vieler Erfahrungen ... man es auch so machen muss, wenn es naturfremd ist!

ich will aus meinen Heckeln auch keine Mastschweine machen ...

Für mich hat ein schöner Diskus, ausgewachsen 16-18cm ...

alles darüber gefällt mir nicht mehr!

wenn meine Frau zu schwer wird ... bekommt sie auch nix mehr zu essen und ich treib se ums Haus!   >:D :hihi:


... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #185 am: 29-04-2013, 13:53:56 »
Hallo Armin

Zitat von: Armin
... möchte aber in der Aquaristik auch noch Neues herausfinden ... ich gebe mich nicht damit zufrieden ...  :reed:
Tolle Einstellung meinen Respekt dafür hast du.

Du arbeitest mit lebenden Tieren da bin ich wohl eher der konservative Diskushalter Purist eben.
Ich habe nicht den Ehrgeiz das Rad neu erfinden zu wollen mir reicht es wenn ich die Grundlagen verstehe.

Vielleicht liegt es auch daran das ich noch einige andere Interessen habe und auch als gleichwertig betrachte.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #186 am: 29-04-2013, 14:14:49 »
Hallo Ditmar,

Ich habe nicht den Ehrgeiz das Rad neu erfinden zu wollen...

ich habe auch andere Interessen ... sehr Zeitintensiv!

... und wenn das Rad in der Aquaristik schon erfunden wurde ... würd ich auch nix mehr unternehmen!

leider ist aber dieses Rad bestenfalls ne Sichel!

... und da mir die Informationen für den Rest des Rades keiner gibt ...

mach ich das jetzt selber!
« Letzte Änderung: 29-04-2013, 16:17:17 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #187 am: 29-04-2013, 16:07:26 »
Hier mal ein Bild von einer meiner 2 Augen Patienten

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

...bitte um Meinungen ...  :hmm:

was kann ich tun ...  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 185
  • Beiträge: 2010
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #188 am: 29-04-2013, 17:13:47 »
Hallo Armin,

ich fürchte das Auge ist zerstört.

Falls da noch irgendwas gehen sollte, würde ich ihn und die anderen wo es so ähnlich aussieht in ein leeres Becken nur mit Schwammfilter setzen und mit einem BreitbandAntibiotikum behandeln.
Penibelste Sauberkeit (Futterreste absaugen + häufige Wasserwechsel) um Keime möglichst gering zu halten.

Gruß,
Robet
 

acrorich

  • Gast
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #189 am: 29-04-2013, 17:43:01 »
Hallo Armin
Meine Meinung hab ich Dir ja gestern gesagt, noch mal darüber geschlafen und bin immer noch der gleichen Meinung.
Es ist schon ein "Saustall" für so einen Fisch noch Geld zu nehmen Wildfang hin oder her.

Ich drück Dir ganz fest beide Daumen und an den Verkäufer den Apell; bitte überweise Armin einen Teil zurück, so macht man keine Werbung für sein Geschäft und man macht sich auch keine Freunde wenn man solche Tiere verkauft.

Klare Ansage Meinerseits mit der Rüge die jetzt kommt kann ich leben.

Positiv ist das ein "Blaukopf" dabei ist.
Gruß Rich  :cheers:
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #190 am: 29-04-2013, 19:14:20 »
Hallo Armin , Rich

@Rich
Von mir kann da keine Rüge kommen da ich es genauso sehe.
Anders wenn Armin darauf hingewiesen worden ist und es akzeptiert bzw. einen anderen Preis bekommen hat.

Wobei bei WF so etwas immer vorkommen kann.
Was macht man mit solchen vielleicht leidenden Tieren.

@Armin
Ich denke das Auge ist wohl zu stark verletzt.
Es sieht so aus als wäre das innere Auge verletzt und da kommt man nur schwer ran.
Das soll nicht heißen das du nicht doch etwas versuchen möchtet.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Iguanadad

  • Gast
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #191 am: 29-04-2013, 20:50:39 »
Hallo zusammen

Glaube die Heckel sind in sehr guten Händen.Das mit dem Auge sehe ich nicht soooo tragisch.Bei seinen Wasserwerten sind genug Heilmittel im Wasser.
Ich glaube wenn ich darin eine Stunde baden würde,:10 jahre junger fühl ich mich und Babyhaut :laugh2:
Günter hat ihm schon alles gesagt was er machen kann.
Gruß D :wink:ieter
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #192 am: 29-04-2013, 21:46:42 »
Hallo Armin,

ich kann nur Robert und Rich zustimmen, leider muss ich sagen. Schade, du hast dich ja so gefreut auf die Fische....., naja Kopf hoch, die bekommst du schon wieder hin, wenn sie ordentlich gefüttert werden, gekoppelt mit viel WW.

So ein Auge habe ich auch noch nicht gesehen, mein Heckel hat auf einer Seite eine streifenförmige leichte weiße Trübung. Ist mit dem Auge von deinem Fisch nicht vergleichbar. Ich wälze heute noch als Bettlektüre einige Fachbücher, mal sehen vielleicht kann ich morgen dazu etwas mehr sagen.

Video von meinen Jungfischen lade ich gerade hoch, die Qualität ist nicht besonders gut geworden, da es mit Gegenlicht aufgenommen wurde. Sobald ich das Hauptlicht eingeschaltet habe, ist sonst nie an, standen sie verschreckt unter dem Schwammfilter.

Hier der Link zum versprochenen Video =>



Scheiben werde ich morgen putzen. :O:







« Letzte Änderung: 29-04-2013, 22:05:56 von Peter L. »
Gruß Peter
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #193 am: 29-04-2013, 23:48:07 »
Hallo Peter,

bei welchen Wasserwerten hast Du die 3 in den 7 Wochen gehalten  :fish03:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 124
  • -an Dich: 121
  • Beiträge: 1104
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #194 am: 30-04-2013, 06:36:11 »
Gruß Peter
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 5717
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.