purpose

Thema: Gestaltung zum 2ten  (Gelesen 114809 mal)

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #165 am: 28-04-2013, 20:06:20 »
Hallo Jörg,

Wenn Du dann bald den ersten Nachwuchs hast, dann bin ich sicher der erste, der Dir welche abnimmt.

...das wird noch viel Zeit vergehen, bis es soweit ist ...

_____________________________________________

Hallo Rich,

... Live hat`s mir den Vogel rausgehauen.
Das ist eines der schönsten und stimmigsten Diskusbecken die ich jemals gesehen hab.  :up:

danke ...das Dir das Becken gefällt, so Bestätigungen tun gut ...

man sieht dann das sich der Aufwand gelohnt hat!  :cheers:

(Bin trotzdem der Meinung im "Glaskasten" wäre es um einiges leichter).

ja ... ganz sicher ..

ich werde es auch nicht auf Biegen und Brechen im "Biotop" versuchen ...

denke aber auf der anderen Seite, das die Natur uns noch viel Rätsel aufgibt ... und die, bzw. einige davon möchte ich herausfinden!

Sobald ich sehe, das es den Heckeln schlecht geht, setzte ich sie um ...

solange sie täglich Fortschritte machen ... lass ich sie da wo sie sind ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #166 am: 28-04-2013, 22:18:42 »
hier noch paar Bilder ...

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #167 am: 28-04-2013, 23:10:18 »
oooohhhhh... sind die aber dünn...  :O:  :unbelivable:

die armen Babys,  :'(
naja jedenfalls sind sie jetzt in den besten Händen und bekommen die beste Pflege...  :supi:
ich wünsche dir viel Erfolg für das Aufpäppeln...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #168 am: 28-04-2013, 23:19:30 »
Hallo Armin,

was sagte den Ulf zum Fressverhalten und dem Status quo der Tiere?

Ich meine, auf den ersten Bildern, die Du uns zeigtest, sahen sie kräftiger aus...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #169 am: 28-04-2013, 23:26:43 »
Hallo Nobby,

naja ... die Tiere hatten bei Ulf einen Stromausfall und damit sehr niedrige Temperaturen hinter sich ..

und das auch noch in der Woche, in der Ulf nicht zu Hause war ...

Ulf hat mir gesagt, das er noch nicht zufrieden war, wie sie ans Futter gehen ... (Selbes kann ich jetzt bei mir aber nicht bestätigen)

bei mir sind sie am ganzen Tag am Fressen ...

ich denk auch, das die in kürzester Zeit zunehmen werden ...

Die Bäuche sind jetzt am Abend bei allen voll ...
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #170 am: 28-04-2013, 23:53:37 »
hier noch ein kleines Vid ...

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #171 am: 29-04-2013, 09:04:29 »
Hallo Armin

Ein sehr beeindruckendes Biotop kann mich da nur wiederholen.

Sie sind schon recht dünn und mindestens einer hat recht große Augen im Verhältnis zum Körper.

Andererseits scheinen sie recht agil zu sein was ein gutes Zeichen ist.
Das sie bei dir fressen bedeutet mehr als nur Hoffnung das du sie wieder auf Normalform bekommst.

Bei der Mühe die du dir gemacht hast und noch machst sollte es gelingen noch was schönes groß zu ziehen.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #172 am: 29-04-2013, 10:42:54 »
Hallo Armin,

fuetter die Kleinen 5 bis 6 mal am Tag und Sie kommen.

Meine BD sahen schlimmer aus, sind jetzt ca 16 cm und kreisrund.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #173 am: 29-04-2013, 11:03:45 »
Hallo Many,

ich füttere momentan jede Stunde, kleine Portionen ...

Morgen möchte ich bei Zoo-Kölle noch Lebendfutter kaufen (die bekommen immer Dienstag Lieferung)

vom Verhalten und wie sie fressen, bin ich eigentlich sehr zufrieden ...

machen ansonsten auch einen gesunden Eindruck ...

nur viel zu dünn sind sie ...

und das mit den Augen, sieht halt nicht schön aus ... wäre froh, wenn die Augen bei allen wieder werden

bei einen oder vielleicht auch zwei, glaub ich da noch nicht so richtig dran!

Kann man den Augen außer SMBB Sud sonst noch was gutes tun :fish03:

Keimarm ist klar ... PH besser tief oder etwas höher  :hmm:

aktuell PH 5,8 bei Leitwert 180, Temp. 30°C

UV an oder aus  :hmm:

Ozon hab ich im Biofilter, alle 2h für 30min
________________________________________

Hallo Ditmar,

... einer hat recht große Augen im Verhältnis zum Körper.

die Augen sind bei allen etwas zu groß, vor allem wenn man das mit Nachzuchten vergleicht ...

...

Beim Diskus bekommt die alte Weisheit:

"Wenn das Auge größer ist als der Hunger"

...eine ganz andere Bedeutung ...  :hihi:
« Letzte Änderung: 29-04-2013, 11:14:04 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #174 am: 29-04-2013, 11:11:53 »
Hallo Armin,

ich wuerde eine UV-Lampe laufen lassen, um Keime & Bakis in Wasser zu reduzieren. Mehr geht nicht.

PH unter 7
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #175 am: 29-04-2013, 11:16:09 »
Hallo Many,

danke für die Bestätigung, habe seit gestern Abend UV angeschaltet ... war mir aber nicht sicher ...

WW mach ich weiterhin 2 x 5% am Tag, alle 12h

... was ich für sehr positiv finde, ist das sie trotz, das sie so dünn sind genug Energie haben um ums Futter zu streiten!  :fish01:

soll ich den osmotischen Druck vergrößern, oder eher gering halten  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #176 am: 29-04-2013, 11:28:46 »
Hallo Armin,

man kann auch mit Antibiotika arbeiten, frage mich jetzt nicht welches, bin zu lange in Australien.

 Methylenblau geht auch.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #177 am: 29-04-2013, 11:43:07 »
Hallo Armin , Many

UV-C ist zwar gut für einen niedrigen Keimdruck aber kontraproduktiv zu Huminstoffen.
Also eine Abwägungssache.

Methylenblau ist doch gegen Pilze und Ektoparasiten und färbt auch das Wasser stark.
Wenn keine akute Gefahr besteht würde ich Medis raus lassen.

@Many
Willst du Methylenblau wegen den Augen einsetzen ?

Ich würde noch ein paar Tage warten und beobachten.
Gutes Wasser und gutes Futter wirkt auch oft Wunder.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #178 am: 29-04-2013, 11:54:14 »
Hallo Ditmar,

UV-C ist zwar gut für einen niedrigen Keimdruck aber kontraproduktiv zu Huminstoffen.

Humine sind das Endprodukt, langer sinnvoller Reaktionen im Becken ...

das positive Verhältnis von Humine zu deren Entstehung ist 1/99

somit ist mir die Vernichtung der Keime bei weiten wichtiger ... als das ich mir Gedanken mache, das ich mit UV auch die Humine zerstöre!

Die Humine haben zwar auch einen positiven Effekt, aber wie gesagt sehr minimal!

Wichtiger ist die Entstehung ... und das passiert bei mir im Becken!
_______________________________________________________

Medis möchte ich aber auch noch keine reingeben!

... außer mein Apfelwasser ....  :ill:

... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: Gestaltung zum 2ten
« Antwort #179 am: 29-04-2013, 11:57:15 »
Hallo Ditmar,

in ein nacktes Becken , ja.

Es desinfiziert.

Auch ich wuerde noch ein paar Tage damit warten.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

 

Keimzahl und Filtervolumen, entstanden aus:Gestaltung zum 2ten

Begonnen von Spucki

Antworten: 10
Aufrufe: 5718
Letzter Beitrag 04-05-2013, 21:21:52
von Peter L.