purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Granulatfutter
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Thema: Granulatfutter (Gelesen 9074 mal)
Hobby
Moderator
Danke
-von Dir: 1
-an Dich: 116
Beiträge: 749
Re: Granulatfutter
«
Antwort #15 am:
08-12-2014, 19:16:22 »
Hallo Ditmar,
gibt es, schau mal hier:
https://www.kanne-brottrunk.de/mensch/Nahrungsprodukte:9.html
Gespeichert
mit freundlichen Gruß
Jürgen
https://www.youtube.com/channel/UCJa2KDQIt1l5mhmVwPKT-pg?view_as=subscriber
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Granulatfutter
«
Antwort #16 am:
08-12-2014, 20:46:56 »
Hallo Jürgen
Danke werde es meiner Chefin sagen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norgefee
Jungfisch
Danke
-von Dir: 4
-an Dich: 2
Beiträge: 23
Re: Granulatfutter
«
Antwort #17 am:
08-12-2014, 21:02:40 »
Gibt es eigentlich Disken, die Granulatfutter nicht vertragen oder nur Granulat, das zu hart oder nicht so gut ist. Bin dem in den letzten Jahren aus dem Weg gegangen nachdem ich einen Blauen Diskus verlor und den weißen nur mit sanftem Bauch massieren noch retten konnte. Die haben das Zeug reingehauen, daß man von außen die Körnchen im Bauch als Höckerchen sehen konnte und dann Verstopfung bekommen. Seither füttern wir nur noch mit einem zu Würfeln gefrorenen Futter. Das ist Dänisch und heißt schlicht und einfach "Diskusfoder"... mit Krill, Artemia, Daphnien usw als Leckerli nebenbei. Das Granulat damals war von Prodac. Fast das Einzige, das es hier zu kaufen gibt. Italienisch glaub ich... Aber wegen es möglich ist besseres aus Deutschland zu bestellen, würd ich nochmal einen Versuch wagen... einfach um Abwechslung reinzubringen.
Liebe Grüße
Susanne
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Granulatfutter
«
Antwort #18 am:
08-12-2014, 21:36:39 »
Hallo Susanne
Zumindest bei jungen Diskus sollte man mit aufgeweichten Granulat starten.
Wenigstens wenn man sich nicht sicher ist wie stark es aufquillt.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norgefee
Jungfisch
Danke
-von Dir: 4
-an Dich: 2
Beiträge: 23
Re: Granulatfutter
«
Antwort #19 am:
10-12-2014, 02:42:35 »
Hallo Ditmar,
Vielen Dank. Hab heute Granulat gekauft, aufgeweicht und vermischt mit ihrem Frostfutter gefüttert... und nach einer halben Stunde wieder alles Granulat 'staubgesaugt'. Die haben das fein säuberlich aussortiert und sich nur an ihr Frostfutter gemacht. Auch die anderen Fische scheinen Krill, Daphnien und 'Diskusfoder' absolut zu bevorzugen... die fressen aber auch Flockenfutter oft nur mit einem verächtlichen Flossenschlag... wenn sie dann wirklich Hunger haben und nix anderes kommt... puuuh... werde die schon noch dran gewöhnen
Susanne
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Granulatfutter
«
Antwort #20 am:
10-12-2014, 10:22:06 »
Hallo Susanne
Verringere den Anteil an Frostfutter bei der ersten Fütterung.
Oder besser die erste Fütterung am Tag muss immer das ungeliebte Futter sein.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Fabian
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 19
-an Dich: 10
Beiträge: 330
Re: Granulatfutter
«
Antwort #21 am:
10-12-2014, 14:00:30 »
Hallo
Einfach mal hungern lassen (paar Tage )
Gespeichert
Gruß Fabian
Ernst
Gast
Re: Granulatfutter
«
Antwort #22 am:
10-12-2014, 20:15:26 »
Hallo Susanne,
ich hatte die gleichen Schwierigkeiten beim Versuch der Umstellung auf Granulat. In mein selbst hergestelltes Frostfutter habe ich dann einen erheblichen Teil Granulat eingearbeitet. Sie fressen also mit dem Frostfutter unbewusst Granulat mit. Seitdem geht auch das Granulat allein ganz gut weg. Ansonsten so wie Ditmar schreibt, am späten Vormittag erst (da ist der Hunger ausgeprägter als gleich am Morgen) das - noch - ungeliebte Futter und erst am späten Nachmittag das Lieblingsfutter geben, dann klappt das schon im Laufe der Zeit. Geduld ist angesagt. Eine solche Vorgehensweise wurde auch schon früher von anderen Forumsteilnehmern hier als erfolgreich geschildert.
Grüsse
Ernst
Gespeichert
Fabian
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 19
-an Dich: 10
Beiträge: 330
Re: Granulatfutter
«
Antwort #23 am:
14-12-2014, 09:18:46 »
Hallo
Ich setze Forellenfutter ein gr. 0,5 bis 1,5 mm .
3,50 im kilo ca ink mwst.
Gespeichert
Gruß Fabian
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Granulatfutter
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung