purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Geliebte Energiekosten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
3
4
[
5
]
6
7
8
Nach unten
Thema: Geliebte Energiekosten (Gelesen 22993 mal)
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2425
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #60 am:
08-02-2013, 13:50:04 »
Hallo Ditmar
noch einmal: der Ist Zustand wird von keiner Firma ermittelt die dir etwas verkaufen will. Von Firmen die dir ihre Produkte verkaufen wollten, nun da sollte man Abstand nehmen oder die Ergebnisse sehr skeptisch betrachten. Hast du diese Berechnung dann steht da z.b. im Jahr benötigst du 25000 KW Wärmeenergie bei den Massnahmen, dann erreichnest du dir einfach die Menge an Heizöl, Gas , Strom oder wer weiss was und fertig.(Beispiel 1 ltr Heizöl = 10 KW 1 kg Pellets 5 KW fertig)
Wenn du sicher sein willst, dann erfragst du die aktuellen Preise für diese Medien und fertig. Firmen die z.b. Heizöl verkaufen nehmen gerne 75 Cent pro Liter Heizöl und
25 Cent pro KW Strom,
mfg
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2425
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #61 am:
08-02-2013, 13:51:49 »
Hallo Folker
nun das kann sein, das es günstiger ist aber nicht auf 30 % . Wenn du von Öl zu Pelletts wechselst , sparst du mal gerade knapp 50% und das ist heute schon fraglich.
mfg
jörg
Gespeichert
Uli
Wildfang
Danke
-von Dir: 87
-an Dich: 50
Beiträge: 2237
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #62 am:
08-02-2013, 13:53:44 »
Ja und dann der Co2 Austoß bei Holz genau der soll doch reduziert werden?
Gruß
Uli
Gespeichert
Folker
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 53
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #63 am:
08-02-2013, 13:57:04 »
Holz gibt nur das an Co2 ab, was es, ich sag mal als baum in seinem leben verarbeitet hat, es wird alles kein neues zusätzliches co2 erzeugt, nur wieder frei gesetzt, ist also sozusagen natürliches co2 und kein künstlich erzeugtes...
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2425
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #64 am:
08-02-2013, 14:03:14 »
Hallo Folker
das macht Heizöl auch, denn einfach gesagt ist das nichts anderes . Es gibt da eine einfach Formel: von nichts kommt nichts. Zu deinen Durchlauferhitzer: 10 ltr die Minute und das maximal, nun dann hoffe ich das ihr die passenden Duschköpfe habt.
mfg
jörg
Gespeichert
Folker
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 53
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #65 am:
08-02-2013, 14:03:26 »
deswegen hatte ich auch bei threaderöffnung beigefügt:
Erdgas 1 KW = 0,09 €
Flüssiggas Tank 1 KW = 0,08 €
ÖL 1 KW = 0,08 €
Flüssiggas 11L Flasche 22 € 1 KW = 0,15 €
Strom 1 KW = 0,24 €/ bestimmt ca. 0,28 bis 0,3 am Ende 2013
Holz z.B. Buche 1 KW = 0,052 €
Gespeichert
Folker
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 53
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #66 am:
08-02-2013, 14:05:03 »
hallo jörg
zum befüllen der badewanne reicht ein schlauch , wie bei einem aquarium
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2425
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #67 am:
08-02-2013, 14:13:20 »
Hallo Folker
und ich hatte eigentlich auf das gleiche hingewiesen , allerdings stimmen deine Zahlen nicht. Sie sind geschönt zugunsten der Ölheizung . Auch ist das mit den Zahlen so ein Ding : die Heizung mit Biomasse hat 86 kwh/m² die mit Wärmepumpe 96kwh/m². Kosten tun aber beide Anlagen laut Berechnung das gleiche im Jahr, doch bei der einen werden noch die Kosten für Anfahrt etc. eingerechnet. Bei uns wären wir sogar auf 33kwh/m² gekommen mit Biomasse.
mfg
jörg
Gespeichert
Folker
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 53
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #68 am:
08-02-2013, 14:17:09 »
Diese Werte kann man leider als Verbraucher schlecht prüfen...ich weiss
Gespeichert
Folker
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 53
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #69 am:
08-02-2013, 14:24:34 »
Zumindest gibt es hier erstmal nur "magere Hausmannskost",
werde ich nächste Woche fertigstellen und Filter einfahren
200 x 60 x 50
dann gibt es erstmals nur
Lepomis gibbosus
und
Notropis chrosomus
mit Nicht-Lichthungrigen-Pflanzen und LED (LED wird dann meine parallele Baustelle)
Gespeichert
Folker
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 53
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #70 am:
08-02-2013, 14:25:47 »
..
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2425
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #71 am:
08-02-2013, 14:34:26 »
Hallo Folker
deswegen bezweifele ich ja auch die Kosten des von dir gezeigten Gerätes.Einfach nachrechnen, denn jedes Heizmedium hat seine Wärmemenge und mehr wie einmal kannst du es nicht verbrennen. Du kannst nur versuchen wie bei der Brennwerttechnik der Abluft noch Wärme zu entreissen oder wie bei der Wärmepumpe Wärme der Umgebung zu entreissen
mfg
jörg
Gespeichert
Folker
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 53
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #72 am:
08-02-2013, 14:37:24 »
Wenn alles klappt bis zum Herbst, bist Du der erste, den ich einlade und sogar die Reisekosten werde ich übernehmen:-)
Wie ich das hier mitbekommen habe, ist ja der Norbert jetzt auch Ostfriese, dann kannst den auch gleich besuchen, wohnt hier quasi um die Ecke
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2425
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #73 am:
08-02-2013, 14:53:25 »
Hallo Folker
ich vertraue hier nur mal nüchternen Zahlen, uns hat man jährlich Kosten von 1850 Euro bei Heizöl errechnet und das bei 75 Cent dere Liter, das wären dann knapp 2500 ltr. Die kosten heute so um 2300-2400 Euro , das gleiche in Heizstrom wären 13000 kw und wir sind noch nicht mal bei Hälfte seit Juni lezten Jahres.
mfg
jörg
Gespeichert
Folker
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 53
Re: Geliebte Energiekosten
«
Antwort #74 am:
08-02-2013, 15:04:36 »
Und das Ende der Fahnenstange wird in Sachen Energiekosten auch noch lange nicht erreicht sein, da gebe ich Dir vollkommen recht.
Deswegen versuche ich ja auch nur "zu sparen" und soweit wie möglich auf Strom zur Wärmeerzeugung zu verzichten.
Strom, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist nun mal das teuerste...
Ich hatte 26 Becken in diversen Größen am laufen, halbautomatische Wasserwechselanlage quer durchs ganze Haus, überall Regentonnen zur Wasseraufbereitung, als dann der regionaler Grundversorger mal wieder etwas (mittlerer vierstelliger Bereich) Geld haben wollte, weil die Gesamtabschlagssumme nicht ausreichte, konnte ich meine sieben Sachen (Zahnbürste, Wäsche...) im Hundezwinger wiederfinden und zwei Stroballen zum Schlafen...
Das will ich diesmal vermeiden, weil ist ja noch Winter:-))
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
3
4
[
5
]
6
7
8
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Geliebte Energiekosten
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung