purpose

Thema: Geliebte Energiekosten  (Gelesen 19298 mal)

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #90 am: 08-02-2013, 21:20:42 »
Hallo Fabian
leider gibt es immer noch Verbraucher die auf die "Werbung" diverser Anbieter reinfallen. Diese argumentieren warum ihre Produkte ja immer teurer werden müssen, das ist ganz klar. Fakt ist aber : Deutschland hat im letzten Jahr exrem viel Strom exportiert wie noch nie und der kam nicht aus Atomkraftwerken . Hier mal ein Bericht der oft sehr klein in der Presse auftaucht, ebenso wie der Bericht das private Haushalte immer mehr Strom sparen  http://eozwei.wordpress.com/2013/01/11/rekord-stromexport-2012-allzeit-hoch-stromuberschuss-in-deutschland/ und dadurch die Konzerne Probleme haben. Wer ist natürlich wieder Schuld?
mfg
jörg
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #91 am: 08-02-2013, 21:23:32 »

-ist doch ne tatsache, dass sich die konzerne dagegen stämmen werden wenn die leute weniger geld für energie ausgeben wollen-von daher bist du doch klar subventioniert.....im weitesten sinne wohl gemerkt-musste ja nicht gleich persönlich nehmen-


Servus Rue,

es läuft aber nicht so ab, dass sich jeder (Konzerne) nen Jahresüberschuss wünschen kann und den Strompreis entsprechend anpasst.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #92 am: 08-02-2013, 21:27:57 »
Hallo Rue
ich denke das  es als Mieter zig Möglichkeiten gibt , um Energie zu sparen, man muss die nur sehen. Ein Beispiel : regelmässig werden bei Discountern zeitgesteuerte Heizungsventile für wenig Geld angeboten. Einmal ein Programm eingestellt , senken und erhöhen die die Temperatur nach Wunsch. Beim Strom: nun wenn eine Lampe kaputt ist, dann kauft man sich eben nicht die gleiche, sondern eine LED. Die sind heute gar nicht mehr so teuer und sparen Energie. Ein weiteres Beispiel : in den meisten Fällen ist Wlan den ganzen Tag an, wofür ? Der Rechner, schon mal darüber nachgedacht was ein lüfterlosr bringt?
mfg
jörg
 

dvb2000

  • Gast
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #93 am: 08-02-2013, 21:30:32 »
Hallo zusammen,

ich habe 2005 ein Haus gebaut und eine Dreifachverglasung bei den Fenstern gewählt (U-Wert 0,6) bin zufrieden damit und froh das ich es gemacht habe.

Eine Außen Isolierung wollte ich nicht, habe dafür 50er Außenwände (von Liapor), viele haben darüber Gelacht aber mir war Egal.

Heizen tue ich nur mit Holz, habe aber den Vorteil das ich davon mehr als genug habe. Warmwasser kommt im Sommer über Solar.

Jeder kann Sparren bei den Energiekosten wenn er will, und wie er es macht muss jeder selbst Entscheiden ob sich die Maßnahmen für Ihn Rechnen.

Gruß Stefan
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #94 am: 08-02-2013, 21:34:51 »
Hallo Stefan
Zitat
Jeder kann Sparen bei den Energiekosten wenn er will, und wie er es macht muss jeder selbst Entscheiden ob sich die Maßnahmen für Ihn Rechnen.
allerdings muss man es auch wollen und seinen Verbrauch mal kritisch beäugen. Wenn man natürlich die Hände in den Schoss legt und meint , das sei nun mal so, dann muss man damit leben
mfg
jörg
 

dvb2000

  • Gast
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #95 am: 08-02-2013, 21:41:29 »
Hallo Jörg,

da gebe ich dir Recht.

Dein Beispiel mit den LED ist gut, habe vor genau 2 Jahren alle Leuchtmittel im Haus wo länger Zeit das Licht an ist (außer z.B. im Gäste WC, Speise usw.) getauscht. Hat mir zwar 200 Euro gekostet in der Anschaffung aber auch 200 Euro gespart war nach 1 Jahr im Plus.


Gruß Stefan
 

scareface63

  • Gast
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #96 am: 08-02-2013, 21:43:21 »

-ist doch ne tatsache, dass sich die konzerne dagegen stämmen werden wenn die leute weniger geld für energie ausgeben wollen-von daher bist du doch klar subventioniert.....im weitesten sinne wohl gemerkt-musste ja nicht gleich persönlich nehmen-


Servus Rue,

es läuft aber nicht so ab, dass sich jeder (Konzerne) nen Jahresüberschuss wünschen kann und den Strompreis entsprechend anpasst.

BG,
Fabian

wieso nicht!
was denkst du wofür die 30€ von familie schaffrath sind-von denen nicht erklärt werden kann wofür die sind und das ist nur eine erhöhung von 9% andere anbieter haben bis 15% erhöht :hungry:

Jörg, ich habe nachtspeicher.......und in der tat, von energiesparlampen habe ich ich gehört :joke: :angel:
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 89
  • Beiträge: 2417
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #97 am: 08-02-2013, 21:48:58 »
Hallo Rue
offensichtlich hast du inwzischen mal nachgelesen , denn nur so ist dieser Beitrag gegenüber deinem ersten nicht zu erklären
Zitat
energiesparer sind die größten egoisten und preistreiber........erklären muss ich das wohl nicht oder!?
Energie sparen heisst auch neue Technologien verbauen und zu entwickeln
mfg
jörg
 

scareface63

  • Gast
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #98 am: 08-02-2013, 21:52:35 »
Hallo Rue
offensichtlich hast du inwzischen mal nachgelesen , denn nur so ist dieser Beitrag gegenüber deinem ersten nicht zu erklären
Zitat
energiesparer sind die größten egoisten und preistreiber........erklären muss ich das wohl nicht oder!?
Energie sparen heisst auch neue Technologien verbauen und zu entwickeln
mfg
jörg

du weißt ganz genau wie ich das gemeint habe.....es ist doch nur ein umkehrschluss.......wenn ichs könnte würde ich es genauso machen wie du-egal ob man mich nu ein egoist oder preistreiber nennt.
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #99 am: 08-02-2013, 21:56:26 »
wieso nicht!
was denkst du wofür die 30€ von familie schaffrath sind-von denen nicht erklärt werden kann wofür die sind und das ist nur eine erhöhung von 9% andere anbieter haben bis 15% erhöht :hungry:

Ich hab mir jetzt das Video nicht angeschaut. Aber wenns so ist, dann Kauf ich am Montag "Stromaktien". Der Gewinn geht dann an mich. Komischerweise hat sich der Börsenwert von z.B Eon in den letzten Jahren aber gedrittelt (EnBW halbiert). Äußerst komisch. Wo ist das ganze Geld, oder weiß keiner das diese Konzerne in Geld schwimmen?

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

scareface63

  • Gast
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #100 am: 08-02-2013, 22:03:12 »
moin,

Zitat
Energie sparen heisst auch neue Technologien verbauen und zu entwickeln
was glaubst du, warum mein aouarium ausschaut wie eine fischtruhe  ;D

ich versuch ja schon alles was ich kann- war schon froh meinem vermieter letztes ja eine haustüre und 2 neue fenster aus dem kreuz zu leihern.

kann ja ausziehen-is schon klar-nur der wohnraum bleibt trotzdem mittelalterlich, und der nachmieter stopft den konzernen weiterhin die taschen voll-denke nun sollte klar sein, warum ich so überspitzt in die diskussion gegangen bin.

es immer 2 die für deine ersparnisse zahlen-einmal du selber für dein umbau-und einmal ich, für das fehlende geld welches der konzern nicht mehr verdient, weil du es dir ersparst.
« Letzte Änderung: 08-02-2013, 22:09:40 von scareface63 »
 

scareface63

  • Gast
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #101 am: 08-02-2013, 22:06:25 »
wieso nicht!
was denkst du wofür die 30€ von familie schaffrath sind-von denen nicht erklärt werden kann wofür die sind und das ist nur eine erhöhung von 9% andere anbieter haben bis 15% erhöht :hungry:

Ich hab mir jetzt das Video nicht angeschaut. Aber wenns so ist, dann Kauf ich am Montag "Stromaktien". Der Gewinn geht dann an mich. Komischerweise hat sich der Börsenwert von z.B Eon in den letzten Jahren aber gedrittelt (EnBW halbiert). Äußerst komisch. Wo ist das ganze Geld, oder weiß keiner das diese Konzerne in Geld schwimmen?

BG,
Fabian

wo die gelder letztendlich hinfließen ist ein anderes thema.......es fließt und fließt und............keiner will verzichtenund das ist der punkt den ich meine..so isses und so wird es immer sein.
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #102 am: 08-02-2013, 22:07:32 »
...und einmal ich, für das fehlende geld welches der konzern an nicht mehr verdient weil du es dir ersparst.

Meinst du das wirklich ernst? Glaub ich nicht...

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

scareface63

  • Gast
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #103 am: 08-02-2013, 22:12:51 »
...und einmal ich, für das fehlende geld welches der konzern an nicht mehr verdient weil du es dir ersparst.

Meinst du das wirklich ernst? Glaub ich nicht...

BG,
Fabian

na freilich meine ich das ernst.

wenn ich bäcker bin, und mir die leute weniger brot abkaufen weil sie abnehmen müssen, wird es halt teurer damit ich zu meinem geld komme.
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Geliebte Energiekosten
« Antwort #104 am: 08-02-2013, 22:16:20 »
...und einmal ich, für das fehlende geld welches der konzern an nicht mehr verdient weil du es dir ersparst.

Meinst du das wirklich ernst? Glaub ich nicht...

BG,
Fabian

na freilich meine ich das ernst.

wenn ich bäcker bin, und mir die leute kein brot mehr abkaufen weil sie abnehmen müssen, wird es halt teurer damit ich zu meinem geld komme.

Und es dauert nicht lange und du bist pleite. Aber wahrscheinlich kann man da ewig drüber diskutieren und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Ich weiß was du meinst, nur hab ich eine andere Meinung zum Thema.

BG,  :cheers:
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian