purpose

Thema: Osmoseanlage GPD 500 Sidestream  (Gelesen 7183 mal)

Offline Lumontur

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 133
  • -an Dich: 16
  • Beiträge: 867
Re: Osmoseanlage GPD 500 Sidestream
« Antwort #15 am: 02-02-2016, 21:38:56 »
Hallo

Ich verstehe die Diskussion, aber ich denke es wird jeder für sich selber schaffen zumindest Blockklemmen anzubringen.

Trocken muss es im normal Betrieb immer sein, auch in der nähe einer Osmose Anlage ... alles andere wäre Fahrlässig.

lg
Martin
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Osmoseanlage GPD 500 Sidestream
« Antwort #16 am: 03-02-2016, 08:57:49 »
Hallo zusammen

Zitat von: Martin
Ich verstehe die Diskussion, aber ich denke es wird jeder für sich selber schaffen zumindest Blockklemmen anzubringen.
Dem kann ich nur zustimmen. :good:
Man sollte immer die sicherste Variante ausliefern da bin ich ganz bei Jörg.
Was der Kunde dann daraus macht liegt allein in seiner Verantwortung.
 
Meine GPD500 steht unter der Küchenspüle mit einem separaten Reinwasserspender für Kaffee/Tee.
Da kann es schon einmal nass unter der Spüle werden wenn auch nur unbeabsichtigt.
Daher bin ich persönlich für feste Verbindungen zumal es recht selten vorkommt das man elektrische Bauteile an der GPD500 auswechseln muss bzw möchte.
Da die Anlage in einem stabilen Gestell steht ist es auch nicht schwierig die Schläuche zu trennen.
Die gesamte Einheit auf einen Montagetisch zu stellen.
Somit kann man leicht alle Bauteile wechseln.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

 

Osmoseanlage "TITAN" 500 (Review)

Begonnen von TimMichael

Antworten: 6
Aufrufe: 7497
Letzter Beitrag 09-05-2013, 10:56:31
von TimMichael
Entwicklung der Wasserwerte, jetzt mit eigener Osmoseanlage, Fragen tauchen auf

Begonnen von Wurzelsepp

Antworten: 42
Aufrufe: 23050
Letzter Beitrag 25-12-2013, 21:02:26
von Ditmar
Bräuchte einen Rat beim Kauf einer Osmoseanlage

Begonnen von Simon

Antworten: 26
Aufrufe: 13140
Letzter Beitrag 28-08-2015, 06:18:02
von Jörg Gottwald
Wasserwerte vom Ausgangswasser/Trotzdem noch Osmoseanlage kaufen?

Begonnen von Stewa

Antworten: 12
Aufrufe: 6763
Letzter Beitrag 10-08-2019, 17:42:34
von Atabapo
Osmoseanlage - ein paar offene Fragen bleiben mir

Begonnen von Michael K

Antworten: 11
Aufrufe: 8701
Letzter Beitrag 15-02-2015, 09:29:04
von Ditmar
Osmoseanlage: Wie ist euer Leitwert von Permeat und Abwasser

Begonnen von Bachspautzer

Antworten: 15
Aufrufe: 8568
Letzter Beitrag 09-11-2015, 19:59:16
von Ditmar
Material, weißer Wasserschlauch Osmoseanlage

Begonnen von Peter L.

Antworten: 2
Aufrufe: 3344
Letzter Beitrag 24-11-2013, 11:52:55
von Peter L.
Osmoseanlage geeignet für den Anschluss an ein Hauswasserwerk?

Begonnen von tom1306

Antworten: 5
Aufrufe: 6238
Letzter Beitrag 22-01-2014, 11:18:00
von Diskus&Koi Heribert
Osmoseanlage vs Kohleblockfilter ( Carbon )

Begonnen von MichaelS

Antworten: 74
Aufrufe: 33465
Letzter Beitrag 14-07-2013, 10:50:43
von MarkusJ
Osmoseanlage Side Stream GPD 300 / 5oo

Begonnen von MichaelS

Antworten: 10
Aufrufe: 6013
Letzter Beitrag 20-08-2013, 19:16:04
von MichaelS