purpose

Thema: Es begann vor 3 Monaten  (Gelesen 16806 mal)

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #30 am: 02-05-2013, 18:08:46 »
Hallo Ev

Bedrohlicher finde ich dein CO2 von 21mgr/L

Wieviel NO3 bekommst du frei Haus geliefert.
Da du kein NO2 hast arbeitet wenigstens dein Filter.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #31 am: 02-05-2013, 18:12:47 »
Hallo Ditmar,

CO²? wie hast du das berechnet? weia, das ist aber wirklich hoch...  :O:
werd umgehend einen außerordentlichen WW von 20% machen, reicht das überhaupt???
Wobei ich aber sagen muss, meine Dissi's atmen sehr ruhig...

Jupp, der Filter arbeitet Gott sei Dank nun einwandfrei... Stolperweg geschafft...

Also ich kann keine Angaben vom NO³ entdecken, ich hab dir mal den Link kopiert, vielleicht entdeckst du den ja...
http://www.zowa-web.de/html/wasseranalysen_sdt.html
« Letzte Änderung: 02-05-2013, 18:19:35 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #32 am: 02-05-2013, 18:32:37 »
hab mich mal im I-Net umgetan und einen CO² Rechner gefunden  :reed:
und lt. dem hab ich sogar 23,8 mg/l im Wasser...  :O:
wenn man aber den dortigen Ausführungen glauben kann, so befinden sich meine Werte durchaus noch im mittleren Rahmen...

http://www.aq-technik.de/Aquarium-Rechner/co2_kh_ph.php

ich krich de Kriese...
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #33 am: 02-05-2013, 18:37:05 »
Hallo Miggi,

führst du CO2 zu? Falls nicht, bin ich mir ziemlich sicher, dass der berechnete Wert nicht stimmen kann. Also keine Panik!

Gruß,
Robert
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #34 am: 02-05-2013, 18:40:59 »
Hey Robert.

nein ich führe kein CO² zu. Ablso kann man jetzt kein Vertrauen in diese CO² Rechner haben? siehe Link

Nun ja, wirklich Angst hab ich keine, da meine Scheiben so ruhig atmen als würden sie schlafen.  :hihi:
Schlafwandler werden sie wohl keine sein?  :laugh2:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #35 am: 02-05-2013, 18:53:45 »
Hey Miggi,

die Rechner stimmen schon, nur die Meßwerte meistens nicht und da machen kleine Abweichungen schon große Unterschiede aus.

Zur KH, filterst du über Torf oder gibst Huminstoffe zu oder hast du Laub, Erlenzapfen o.ä. im Aquarium?

Zum pH-Wert. wie mißt du den? Falls Tröpfchentest, wie sind die Abstufungen. Falls pH-Meter, wann hast du es das letzte Mal kalibriert?

Gruß,
Robert
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #36 am: 02-05-2013, 18:59:59 »
Hallo Ev


Ich habe nach Deters berechnet.
Nach Deters war ich näher an meiner Messung.
http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm#CO2ausPHundKH

Ich habe bei mir durch CO2 Messungen mich versichert das meine Berechnungen auch stimmen.

Wie Robert sagt gibt es auch Störfaktoren die das Ergebnis verfälschen können.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #37 am: 02-05-2013, 19:06:48 »
hmmm... um Himmels Willen Ditmar, habe deine Messung in keinster Weise denunzieren wollen, ich habe da schon vertrauen in dich und deine Rechnerei... ~lieb guck~

ach das ist schon verzwackt... also guuuuuuuuuut geh ich morgen und hole mir einen CO² TropfenTest, außerhalb der Planung...  :zwinker:

mal sehen was der mir dann morgen sagt... und bis dahin, gehts meinen Fischen gut gehts auch dem CO² Wert gut...  :zwinker:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #38 am: 02-05-2013, 19:52:12 »
Hallo Ev,

NEIN .... Du musst kein Geld für CO² Test ausgeben!

so was braucht man nur, wenn man aktiv CO² zuführt ...

...vergesse einfach wieder alles um CO²

gefährlich für Fische wird's jenseits von 45mg/L CO²

in vielen Pflanzenbecken sind 20-30 mg/L CO²

aber Werte über 10-15mg/L erreicht man nur wenn man aktiv CO² zuführt

... Ich denke für Scheiben liegt die Wohlfühlgrenze bei 15-20mg/L

Wenn man zu viel drin hat, braucht man keinen WW ... einfach Belüften und gut is ..
_________________________________________________________________

Ich glaube nicht, das in Deinem Becken über 12mg/L CO² drin sind!
« Letzte Änderung: 02-05-2013, 19:59:30 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #39 am: 02-05-2013, 20:15:40 »
Hallo Miggi,

wie gesagt ist das auch meine Meinung.

Wenn du noch meine Fragen beantworten würdest könnte ich dir evt. noch einen näheren Hinweis geben, wo vermutlich der Meßfehler liegt.

Gruß,
Robert
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #40 am: 02-05-2013, 20:42:47 »
Hallo Ev

Zitat von: Ev
hmmm... um Himmels Willen Ditmar, habe deine Messung in kleinster Weise denunzieren wollen, ich habe da schon vertrauen in dich und deine Rechnerei... ~lieb guck~
Nein nein mach dir keine Sorgen.
Es liegt in meiner Natur alles doppelt zu prüfen zu müssen um Ungenauigkeiten zu entdecken.

zum Beispiel:
Ich habe drei Tropfentests für pH
Tetra , JBL , Merk
Von JBL nochmal in zwei Genauigkeiten
pH 3.0 - 10.0 in 0.5 Sprüngen.
pH 6.0 -  7.6  in 0.2 Sprüngen

Drei elektronische pH Messgeräte und vier Sonden.
Selbstverständlich mit Reinigungs , Wartungs und Kalibrierflüssigkeit.

Und das war nur für den pH zu messen.

Du siehst was Messungen angeht bin ich etwas anders gestrickt. :verlegen:
Im übrigen bei mir ist in der CO2 Berechnung noch die Temperatur mit drin.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #41 am: 02-05-2013, 20:46:21 »
Hey Armin und Robert,

@ Armin,
dann lass ich heute Abend mal die Blubberblasen steigen, reichen da 3-4 Std oder besser die ganze Nacht???  :hmm:

@ Robert,
sry, dachte ich hätte schon geantwortet, hab ich dann wohl gedacht nur nicht getan...  :verlegen:
ich habe Erlenzapfen (frisch), Eichenlaub (schon bisserl zerfleddert) und beim WW vorigen Sa hab ich SMBB (lt. Anweisung 10 mm/ 100l ergo 30 ml/ 300l)rein getan...
« Letzte Änderung: 02-05-2013, 20:51:23 von Miggi »
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #42 am: 02-05-2013, 20:49:41 »
Hey Ditmar,

ich hab das ja schon durch die Texte hier sehr stark vermutet, aber du bist ja echt WOW...  :O:  :laugh2:
aber jetzt hast du den Salat, wenn ich mal meßtechnische Fragen hab wende ich mich vertrauensvoll an dich...  :hurra:
bin in solchen Sachen leider etwas hinterm Wind, das erschließt sich mir wenn dann gaaaaaaaaanz langsam...  :ohno:
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky:
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #43 am: 02-05-2013, 21:01:08 »
Hallo Miggi,

da hätten wir ja schon mal den ersten Meßfehler lokalisiert. Dein KH-Test mißt alle diese Stoff mit, d.h. deine KH ist 5 minus X.

Zitat
Zum pH-Wert. wie mißt du den? Falls Tröpfchentest, wie sind die Abstufungen. Falls pH-Meter, wann hast du es das letzte Mal kalibriert?

Gruß,
Robert
 

Offline Miggi

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 520
  • -an Dich: 115
  • Beiträge: 1777
  • "Weniger ist oft mehr!"
Re: Es begann vor 3 Monaten
« Antwort #44 am: 02-05-2013, 21:07:59 »
Hey Robert,

noch messe ich mit Teststreifen (5 fach Messung)  :verlegen:
Ich weiß, Tröpfchentests sind genauer, aber so ein Koffer übersteigt momentan mein Budget (fette Auto-Reperaturkosten haben mein Finanzrahmen arg gesprengt), mal sehen vielleicht gibts den zum Geb.  ???
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
:cheeky: "Der Weg ist das Ziel!" :cheeky: