Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Miggi am 19-04-2013, 00:25:07

Titel: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 19-04-2013, 00:25:07
Für die die es interessiert hier mal ein Video meines GB's.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 19-04-2013, 12:47:10
Meine Salatfresser... (Video ist in Bearbeitung und folgt)
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 19-04-2013, 12:51:58
Hallo Ev,

was ist das für ein Salat  :fish03:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 19-04-2013, 13:25:31
Hey Armin,

das ist Eisbergsalat. Der hat nicht soviele Bitterstoffe wie "normaler" Feldsalat.
Und ich nehme zusätzlich noch das Strungsende mit weg, also das bittere vom Salat mit großzügigem V- Schnitt.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 19-04-2013, 13:28:32
Hallo Ev,

wenn es Deinen Scheiben (Dissis) schmeckt ...

gebe es ihnen weiter ...

ich werde das auch mal versuchen ...
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 19-04-2013, 13:51:39
Hey Armin,

ohhhh jaaaa, im folgenden Video wirst du es sehen.
Leider können die viel zu gut gucken und sind aber auch an allem interessiert was vor der Scheibe passiert.
Denn jedes Mal wenn ich die Kamera zum Einsatz gebracht hab wurden die auf dieses blöde Ding neugierig und vergaßen warum ich vorm Becken saß. Salatorgie filmen.   :cheese:
Das nennt man dann wohl Vorführeffekt.  :mist:
Da muss ich wohl mal ein ernstes Wort mit meinen Darstellern wechseln. :mecker:
Bei wiederholten Sabotageakten gibt es sonst keinen Salat mehr!!!  :hihi:

Schau mal in den Fred Salat & Co Fragerunde rein, da hab ich genauer beschrieben, wieso weshalb und warum ich meinen Dissis Salat gebe. (falls es interessiert)

Ich sag dir aber gleich, du braucht etwas Geduld!!!   :zwinker:  :laugh2:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 19-04-2013, 14:08:02
Hallo Ev,

deine Scheiben haben sich gut entwickelt!

Das heist zu viel kannst Du nicht falsch gemacht haben ...  :up:
______________________________________________

wie sind Deine aktuellen Wasser-Werte  :fish03:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 19-04-2013, 14:33:28
Hey Armin,

lieben Dank für dein Lob.  :flower:
Ich bin auch ganz begeistert von ihnen, es war ein holpriger Start aber nun ist alles gut.  :hurra:
Meine Wasserwerte du wirst es nicht glauben, hab ich auch im Griff.  :super:
Und zwar soooo gut das mein Päärchen es bis zum Schlupf gebracht hat. Aber dann waren die Zwerge weg. :'(
Nur mal zur Info, ich hab momentan Salz drin (1g/Liter).
War zu erwarten, Rich hat mir das vorhergesagt das dies wohl passieren könnte. Und wenn nicht, sollen die Kleinen dann wohl nicht so prächtig werden. Aber ich glaub das Erlebnis hat mich nun total verseucht, ich werd die Beiden wohl mal ansetzen. ~feeeeiiiiix~
Achso, öööhm die WW, sry ich bin ein Plappermaul.  :verlegen:
ganz frisch vom Teststreifen:
NO³ - bei 30
NO² - nicht nachweisbar
PH - bei 7
GH - bei 8
KH - bei 4
LW müsste bei 264 liegen, GH x 33 = LW insoweit dies hinhaut, gibt nen Fred dazu hier ~gg~
Osmose/ H²O - 3/1
Wasserwechsel 1/ Woche 20%
UV-C Wasserklärer 5W seit einer Woche dran
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Spucki am 19-04-2013, 17:33:46
Hi Ev, dein Becken gefält mir sehr gut Respekt  :optimist: :optimist:

gruß Tu
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: enterpreis am 19-04-2013, 17:36:45
Servus Ev,

schönes Ding. Hatte schon Angst, warst ja länger nicht aktiv hier.

BG,
Fabian
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 19-04-2013, 17:43:31
Hallo Ev,

war etz  Eisbergsalad kaufen .... :hungry:

aber meine Scheiben ignorieren den ...
....

wahrscheinlich sind sie zu bayrisch ... muss mal Bier ins Becken kippen ...  :cheers:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: PETER B. am 19-04-2013, 17:46:39
Oder nen Krustenbraten Armin -lecker!
VG
Peter
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 19-04-2013, 18:11:10
Hey ihr Lieben,

@ Tu, hab lieben Dank, :flower:
ja es hat sich wirklich gelohnt und ich bin noch nicht am Ende damit.  :zwinker:  :optimist:

@ Fabian alias Florian  :hihi: , auch dir lieben Dank für dein Lob  :flower:
Angst? du? um mich? ach wie lieb...  :verlegen:  :hihi:
musst du nicht, mich wird man so schnell nicht wieder los, aber ich nehme mir da einen Rat zu Herzen  :zwinker:
wenn was am Brennen gewesen wär hätte ich mich schon bemerkbar gemacht...
oder wie jetzt eine Frage ins Forum gesetzt und/ oder um auch mal einen Zwischenstand zu geben...

@ Armin, uuuiiii, das ist ja Service bei dir, darf ich auch ein Diskus sein???   :fish01:
na jetzt musst du nur etwas Geduld haben...
wenn deine Welse da den Vorreiter machen, werden deine Scheiben schon mitziehen (so nach ca. 2 Wochen), so wars bei meinen ja auch...
vielleicht mögen sie den ja auch etwas weicher wie meine, dann dauerts ein Weilchen bis der Salat dann eingeweicht ist im GB (vorsichtig mal 2 Std schätze),
kannst ja auch mal mit ganz kurz überbrühen versuchen, aber dann gehen die wenigen Vitamine wohl verloren und der ist ja dann schlabberig!? ich hab nicht überbrüht aus diesem Grund...
hmmmm... Bier? meinst das ist eine gute Idee???  :hmm:
hast dann nahher noch ein ScheibenChor der schmutzige Liedchen blubbert!?  :happy:  :musik:

@ Peter, na du nu erst, Krustenbraten für die Scheiben  :fish03:  :laugh2:

PS: bei Salat & Co Fragerunde steht jetzt das Video mit dem Salatgelage drin, wen es interessiert...
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 19-04-2013, 18:14:12
Hallo Ev,

insgeheim denk ich ja das Deine Scheiben mehr Dossis als Dissis sind ...  :hihi:

...schuldigung ...  :verlegen:

aber mal sehen .... vielleicht merken meine ja noch das man das fressen kann ...  :fish01:

meine Wessi Welse haben`s auch noch nicht kapiert ...  :cheers:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: enterpreis am 19-04-2013, 18:20:45
@ Fabian alias Florian  :hihi: , auch dir lieben Dank für dein Lob  :flower:
Angst? du? um mich? ach wie lieb...  :verlegen:  :hihi:
musst du nicht, mich wird man so schnell nicht wieder los, aber ich nehme mir da einen Rat zu Herzen  :zwinker:
wenn was am Brennen gewesen wär hätte ich mich schon bemerkbar gemacht...
oder wie jetzt eine Frage ins Forum gesetzt und/ oder um auch mal einen Zwischenstand zu geben...
PS: bei Salat & Co Fragerunde steht jetzt das Video mit dem Salatgelage drin, wen es interessiert...

Servus Ev,

freut mich echt das es so gut läuft. Kannst dich aber ruhig öfter melden.

BG,
Florian
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 19-04-2013, 18:29:51
ARMIN
 :O: ich bin entsetzt  :O:
? Dossis ?
 :haha:

mit dem Salat das wird schon, schau ich hatte auch gaaaanz viel Geduld und nun sind meine Dissis reineweg verrückt danach...  :optimist:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 19-04-2013, 18:33:32
Florian ich bin auch zufrieden mit mir und meine Dissis sind es glaub ich auch.  :zwinker:

Wenn ich irgendwo einen sinnvollen Kommentar abgeben kann, werd ichs tun, versprochen.  :supi:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Günter-W am 20-04-2013, 08:30:03
 Hallo Miggi

>>>deine Scheiben haben sich gut entwickelt!

Das heist zu viel kannst Du nicht falsch gemacht haben ...<<<

Kann mich Armin nur anschließen sehen gut aus deine Fische.

>>>ganz frisch vom Teststreifen:<<<

Ich nehme immer Tropfen wenn ich einen Wert zu Messen habe die Teststreifen wären mir zu ungenau vor allem die Teststreifen wo gleich 5 ? Werte zum Ablesen sind
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 22-04-2013, 13:13:19
Hey Günter,

über dein Lob freu ich mich ganz besonders.  :hopp:
Wenn ein "alter Hase" lobt ist das wie Balsam und hat für mich einen großen Wert. Lieben Dank dafür.  :flower:

Ja noch hab ich die Teststreifen mit 5 Werten am Start.  :verlegen:
Ich hab mir den Koffer aber zum Geb. gewünscht, mal sehen was kommt.  :zwinker:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 28-04-2013, 14:36:00
Noch ein paar Eindrücke...

Das letzte Bild zeigt meine beiden Blue Diamond.
Frage: Warum ist der eine so schön in der Entwicklung und der andere bummelt weit hinter her?
Als Info, das größere Tier ist mein "Zuchtweib" auf Bild Nr. 1 und 2 ist der Blue Knight ihr "Zuchtbock" zu sehen.
Und der sieht auch ganz anders (Färbung) aus als sein Reisekollege (der kann nämlich Streifen zeigen und ist dunkler im Blau).
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 28-04-2013, 14:55:44
Hier Bilder zum Vergleichen...

Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: acrorich am 28-04-2013, 20:36:20
Hallo Ev
Respekt  :up:  Deine Disken hast Du offentsichtlich gut gepflegt und sie haben sich prächtig entwickelt.
Ich drück Dir die Daumen das alles weiterhin glatt läuft.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 28-04-2013, 20:54:41
Hey Rich,

lieben Dank.  :flower:
Ja sie sind prächtig geworden. Einer macht mir bisserl Kopfzerbrechen.
Bei dem kleinen Blu Diamond steh ich vor einem Rätsel, der ist ganz schön hinter her, im Gegensatz zu meinem "Zuchtweib". Hab beide zusammen geholt und dann so was.  :mist:

Und die Farbunterschiede bei meinen Blue Knight unerklärlich für mich. Einer fast wie ein Blue Diamond (was mein "Zuchtbock ist [später]) der andere so schön mit Streifen und dunkler im Blau.  :mist:

Hast du eine Erklärung dafür?
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 28-04-2013, 20:57:30
Hallo Ev,

Das letzte Bild zeigt meine beiden Blue Diamond.
Frage: Warum ist der eine so schön in der Entwicklung und der andere bummelt weit hinter her?

man hat öfter mal son Kollegen, der einfach nicht richtig will ... Blue Diamonds sind eh immer etwas heikel, was wachsen betrifft ...

Dein Kleiner hätt bei mir den Spitzname "Das Auge"  :troesten:

[attachimg=1]

aber freu Dich, das sich die Anderen so schön entwickelt haben ...

da darfst auch etwas stolz auf Dich sein!  :up:

Wenn Du sie weiter gut pflegst ... kommt der auch noch etwas nach

 .... erzwingen kannst Du es aber nicht!
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 28-04-2013, 21:08:32
Hey Armin,

danke für deine etwas tröstende Erklärung.  :'( Sowas aber auch, pft, so ein Bummelheini.  :ohno:
Dann hat er also jetzt seinen Namen "Blue Eye".  ???  :hihi:
Na mal sehen ob ich ihn dazu bewegen kann noch bisserl zu zu legen.

Ja ein bisserl Stolz bin ich auch, sind schon soooo schön geworden. ~angeb~  :verlegen:  :pfeifend:
Mein Zuchtboch z.B. bekam ich mit ca. 10 cm nun hat er die 13 cm schon fast erreicht und hat einen schön breiten Kopf bekommen und der Sträfling steht nicht weit hinterher, er liegt bei fast 12 cm.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 30-04-2013, 20:42:41
  :wink: juchuuuuuu     :wink:
  :applaus2:  :hurra: mein Zuchtbock hat mir heute zum ersten Mal seine Streifen präsentiert   :applaus2:  :hurra:

 ??? ich hab schon fast nicht mehr daran geglaubt  ???

 :super: aber heute bei Gelege Nr. 6 zieht er doch gestreift durchs Becken dieser Angeber  :super:
 :hopp: zwar nur kurz (knapp eine Stunde), aber ich hab sie gesehen  :hopp:

 :optimist: I am soooo happy  :optimist:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 01-05-2013, 18:51:00
sodele, hab es endlich geschafft die Efeutute an die Wand zu baumeln,  :optimist:
nun kann sie wachsen bis die Haken aus der Wand bröseln...  :zwinker:

Und noch eine, wie ich meine, gelungene Aufnahme meines ganzen Stolzes, der Zuchtbock hat mal still gehalten...  :hurra:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Günter-W am 01-05-2013, 19:07:52
Hallo Miggi

gefällt mir so wie auch deine Fische  :super:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 16:02:44
Hallo Günter,

lieben Dank.  :flower:

Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 16:40:00
meine aktuellen WW:
ich glaub es kaum  :O:
NO³ - 40
NO² - nix
GH - 7
KH - 5
PH - 6,8
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Ditmar am 02-05-2013, 18:08:46
Hallo Ev

Bedrohlicher finde ich dein CO2 von 21mgr/L

Wieviel NO3 bekommst du frei Haus geliefert.
Da du kein NO2 hast arbeitet wenigstens dein Filter.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 18:12:47
Hallo Ditmar,

CO²? wie hast du das berechnet? weia, das ist aber wirklich hoch...  :O:
werd umgehend einen außerordentlichen WW von 20% machen, reicht das überhaupt???
Wobei ich aber sagen muss, meine Dissi's atmen sehr ruhig...

Jupp, der Filter arbeitet Gott sei Dank nun einwandfrei... Stolperweg geschafft...

Also ich kann keine Angaben vom NO³ entdecken, ich hab dir mal den Link kopiert, vielleicht entdeckst du den ja...
http://www.zowa-web.de/html/wasseranalysen_sdt.html
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 18:32:37
hab mich mal im I-Net umgetan und einen CO² Rechner gefunden  :reed:
und lt. dem hab ich sogar 23,8 mg/l im Wasser...  :O:
wenn man aber den dortigen Ausführungen glauben kann, so befinden sich meine Werte durchaus noch im mittleren Rahmen...

http://www.aq-technik.de/Aquarium-Rechner/co2_kh_ph.php

ich krich de Kriese...
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Robert B am 02-05-2013, 18:37:05
Hallo Miggi,

führst du CO2 zu? Falls nicht, bin ich mir ziemlich sicher, dass der berechnete Wert nicht stimmen kann. Also keine Panik!

Gruß,
Robert
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 18:40:59
Hey Robert.

nein ich führe kein CO² zu. Ablso kann man jetzt kein Vertrauen in diese CO² Rechner haben? siehe Link

Nun ja, wirklich Angst hab ich keine, da meine Scheiben so ruhig atmen als würden sie schlafen.  :hihi:
Schlafwandler werden sie wohl keine sein?  :laugh2:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Robert B am 02-05-2013, 18:53:45
Hey Miggi,

die Rechner stimmen schon, nur die Meßwerte meistens nicht und da machen kleine Abweichungen schon große Unterschiede aus.

Zur KH, filterst du über Torf oder gibst Huminstoffe zu oder hast du Laub, Erlenzapfen o.ä. im Aquarium?

Zum pH-Wert. wie mißt du den? Falls Tröpfchentest, wie sind die Abstufungen. Falls pH-Meter, wann hast du es das letzte Mal kalibriert?

Gruß,
Robert
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Ditmar am 02-05-2013, 18:59:59
Hallo Ev


Ich habe nach Deters berechnet.
Nach Deters war ich näher an meiner Messung.
http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm#CO2ausPHundKH

Ich habe bei mir durch CO2 Messungen mich versichert das meine Berechnungen auch stimmen.

Wie Robert sagt gibt es auch Störfaktoren die das Ergebnis verfälschen können.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 19:06:48
hmmm... um Himmels Willen Ditmar, habe deine Messung in keinster Weise denunzieren wollen, ich habe da schon vertrauen in dich und deine Rechnerei... ~lieb guck~

ach das ist schon verzwackt... also guuuuuuuuuut geh ich morgen und hole mir einen CO² TropfenTest, außerhalb der Planung...  :zwinker:

mal sehen was der mir dann morgen sagt... und bis dahin, gehts meinen Fischen gut gehts auch dem CO² Wert gut...  :zwinker:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 02-05-2013, 19:52:12
Hallo Ev,

NEIN .... Du musst kein Geld für CO² Test ausgeben!

so was braucht man nur, wenn man aktiv CO² zuführt ...

...vergesse einfach wieder alles um CO²

gefährlich für Fische wird's jenseits von 45mg/L CO²

in vielen Pflanzenbecken sind 20-30 mg/L CO²

aber Werte über 10-15mg/L erreicht man nur wenn man aktiv CO² zuführt

... Ich denke für Scheiben liegt die Wohlfühlgrenze bei 15-20mg/L

Wenn man zu viel drin hat, braucht man keinen WW ... einfach Belüften und gut is ..
_________________________________________________________________

Ich glaube nicht, das in Deinem Becken über 12mg/L CO² drin sind!
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Robert B am 02-05-2013, 20:15:40
Hallo Miggi,

wie gesagt ist das auch meine Meinung.

Wenn du noch meine Fragen beantworten würdest könnte ich dir evt. noch einen näheren Hinweis geben, wo vermutlich der Meßfehler liegt.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Ditmar am 02-05-2013, 20:42:47
Hallo Ev

Zitat von: Ev
hmmm... um Himmels Willen Ditmar, habe deine Messung in kleinster Weise denunzieren wollen, ich habe da schon vertrauen in dich und deine Rechnerei... ~lieb guck~
Nein nein mach dir keine Sorgen.
Es liegt in meiner Natur alles doppelt zu prüfen zu müssen um Ungenauigkeiten zu entdecken.

zum Beispiel:
Ich habe drei Tropfentests für pH
Tetra , JBL , Merk
Von JBL nochmal in zwei Genauigkeiten
pH 3.0 - 10.0 in 0.5 Sprüngen.
pH 6.0 -  7.6  in 0.2 Sprüngen

Drei elektronische pH Messgeräte und vier Sonden.
Selbstverständlich mit Reinigungs , Wartungs und Kalibrierflüssigkeit.

Und das war nur für den pH zu messen.

Du siehst was Messungen angeht bin ich etwas anders gestrickt. :verlegen:
Im übrigen bei mir ist in der CO2 Berechnung noch die Temperatur mit drin.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 20:46:21
Hey Armin und Robert,

@ Armin,
dann lass ich heute Abend mal die Blubberblasen steigen, reichen da 3-4 Std oder besser die ganze Nacht???  :hmm:

@ Robert,
sry, dachte ich hätte schon geantwortet, hab ich dann wohl gedacht nur nicht getan...  :verlegen:
ich habe Erlenzapfen (frisch), Eichenlaub (schon bisserl zerfleddert) und beim WW vorigen Sa hab ich SMBB (lt. Anweisung 10 mm/ 100l ergo 30 ml/ 300l)rein getan...
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 20:49:41
Hey Ditmar,

ich hab das ja schon durch die Texte hier sehr stark vermutet, aber du bist ja echt WOW...  :O:  :laugh2:
aber jetzt hast du den Salat, wenn ich mal meßtechnische Fragen hab wende ich mich vertrauensvoll an dich...  :hurra:
bin in solchen Sachen leider etwas hinterm Wind, das erschließt sich mir wenn dann gaaaaaaaaanz langsam...  :ohno:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Robert B am 02-05-2013, 21:01:08
Hallo Miggi,

da hätten wir ja schon mal den ersten Meßfehler lokalisiert. Dein KH-Test mißt alle diese Stoff mit, d.h. deine KH ist 5 minus X.

Zitat
Zum pH-Wert. wie mißt du den? Falls Tröpfchentest, wie sind die Abstufungen. Falls pH-Meter, wann hast du es das letzte Mal kalibriert?

Gruß,
Robert
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 21:07:59
Hey Robert,

noch messe ich mit Teststreifen (5 fach Messung)  :verlegen:
Ich weiß, Tröpfchentests sind genauer, aber so ein Koffer übersteigt momentan mein Budget (fette Auto-Reperaturkosten haben mein Finanzrahmen arg gesprengt), mal sehen vielleicht gibts den zum Geb.  ???
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Ditmar am 02-05-2013, 21:08:17
Hallo Ev

Ich weiß ich habe eine Macke die hat aber jeder nur bei mir ist sie etwas offensichtlicher wie bei anderen. :verlegen:

Daher sind wohl meine "Thesen in Frage stellen" öfter etwas nervig.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 21:14:56
  :troesten: alles ist gut Ditmar  :troesten:
 :super: ich find dich so wie du bist als gar nicht nervig  :super:
 :applaus2: vorallem schätze ich deine Meinung und würde sie sehr vermissen :applaus2:
 :cheers:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 02-05-2013, 21:15:56
Hallo Ev,

nochmal!!!!

Du brauchst weder einen CO² Test, noch musst Du wegen CO² jetzt WW machen oder belüften ...

Streich CO² einfach wieder aus Deinen Hirn!

Du hast nicht zu viel CO² im Wasser ... ganz sicher nicht!!!  :troesten:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Robert B am 02-05-2013, 21:34:47
Hallo Miggi,

dann vergiß die Berechnung ganz schnell wieder beide Meßwerte sind zu ungenau. Gib mal in die Berechnung KH 3 und PH 7,2 ein (beides halte ich bei dir für möglich) und schau mal was dann rauskommt.

Und du brauchst dir auch keine neuen Tests zu kaufen, weder für pH noch für CO2. Deine sind zwar nicht besondern genau, aber das ist auch vollkommen egal, denn was macht das schon für einen Unterschied ob du KH 3 oder 5, pH 6,8 oder 7,2 oder NO3 10 oder 20 mg/L hast, um mal ein paar willkürliche Beispiele zu nehmen.

Deinen Diskus ist das erst recht egal, die können nicht lesen.  :fish01:

Viel wichtiger ist die Zusammenhänge im AQ zu verstehen und deine Fische gut zu beobachten. Dann kannst du jederzeit reagieren und im Bedarfsfall auch mal genauer messen.
Ich selber messe außer dem pH-Wert schon lange kaum mehr was, obwohl ich vieles da hätte. Und den auch nur weil ich eine niedrige KH fahre.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 21:37:07
Hey Armin,

alles ist gut.  :optimist:

Robert hat gefragt und ich gab ihm eine Antwort, ist ja nun nicht schlimm.  ^-^

Aber du schuldest mir noch eine Antwort!?  :hmm:
@ Armin,
dann lass ich heute Abend mal die Blubberblasen steigen, reichen da 3-4 Std oder besser die ganze Nacht???  :hmm:
:hihi:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 02-05-2013, 21:50:53
Hallo Ev,

Du brauchst weder einen CO² Test, noch musst Du wegen CO² jetzt WW machen oder belüften ...

hab ich doch da schon geschrieben ...

lass alles so wie es ist ... mach nix! einfach nix ...

mach Dir ein Bad mit Blubberblasen ... und gut is ...  :blub:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 21:52:23
Hey Robert,

so viel wie jetzt bei den Scheiben hab ich noch nie gemessen und ich habe seit meiner Schulzeit (mit einer Pause wegen Lehre) Fischlis
und da ist mir noch nie einer weggestorben wegen Erstickung oder Modderwasser.  :hihi:

Nur einmal hatte ich nen Gau und das weil eine Freundin im Urlaub auf meine Pfauenaugen aufgepasst,alle 3 Tage gefüttert und den Filterausfall nicht bemerkt hat. Der Filterauslauf war von so viel Blättern (Wasserähre reichte von einer Seite bis zur anderen)) versteckt gewesen das es ihr einfach entgangen ist. Bis es mörderisch gestunken hat und das Wasser wirklich eine Brühe war.

Sobald ich sicher bin werde ich das Messen auch auf längere Intervalle runterfahren, bzw wenn mir was komisch vorkommt. 
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 21:54:40
Hey Armin,

also auch keine Blubberblasen!?  :pfeifend:

Für nötig halte ich es nicht unbedingt, war nur eben etwas verunsichert. Nicht das es in der Nacht zur Sauerstoffknappheit kommt.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Armin C. am 02-05-2013, 21:57:57
Hallo Ev,

ich sehe keinen Grund, warum Du jetzt anderes belüften solltest, als Du es bisher gemacht hast!
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 02-05-2013, 22:10:15
:kaffee:  Ev tut nix  :kaffee:
 :hihi:  gaaaaar nix  :hihi:
 :sweet:  nur gucken  :sweet:
  :cheers:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Ditmar am 03-05-2013, 06:52:55
Hallo Ev

Wenn deine Messungen nicht stimmen oder glaubwürdig sind dann stimmen auch die Berechnungen nicht mehr logisch.
Dann stimmen auch die Bemerkungen von Armin und Robert solange die Messungen in die von ihnen angegebene Richtung verlaufen.
Davon ist allerdings auch auszugehen da du ja nicht besonderes mit dem Wasser machst und auch regelmäßigen WW.

Wenn aber deine Messungen so unglaubwürdig sind brauchst du auch keine mehr machen denn was nützen Messungen den ich nicht vertrauen kann.

Eigentlich garnix und genau das kann ich bei mir nicht akzeptieren.
So kann ich nicht messen das ist schätzen und das kann ein ernsthafter Techniker nicht.

Dann reicht in der Tat das Protokoll des Wasserversorgers und die Hoffnung das es stimmt und sich nicht verändert.
Du hast ein interessiertes Auge für deine Tiere und das ist tatsächlich das wichtigste überhaupt um Lebewesen halten zu können egal welche.

Ich möchte bevor ich sehe es geht ihnen nicht gut wissen das es ihnen in nächster Zeit nicht gut gehen könnte wenn ich nicht eingreife das ist ein gravierender Vorteil wenn man ein paar Parameter im Auge behält.

Armin und ich machen das mit Temperatur , pH und Redox.
Robert und viele andere mit Temperatur und pH
Die meisten nur mit Temperatur.

Einmal im Monat messe ich noch NO3 um die Leistungsfähigkeit meines Filtersystem im Auge zu behalten.

Also Ev messe richtig oder garnicht dieses schätzen macht dich nur unsicher wie wir gerade mit erleben durften.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 03-05-2013, 11:16:53
Hallo Ditmar,

stimmen oder nicht stimmen, das macht es für mich jetzt nicht unbedingt einfacher es zu verstehen.

Angenommen die Ergebnisse hauen im Groben bei den Teststreifen hin, wie anders sind die Tröpfchentests? Haben die Huminstoffe bei denen nicht solchen Einfluss auf die Ergebnisse?

Meine Überlegung:
Wenn Huminstoffe die Messungen per Teststreifen jetzt so beeinflussen, das man diesen Werten besser nicht über den Weg traut, was ist anders bei den Tröpfchentests? Ist dort die Beeinflussung der Messergebnisse durch Humine anders? Wenn ja warum?

Das die TT genauer sind habe ich als solches hingenommen (aus euren Beschreibungen heraus) und die TSt als grobe Richtung gesehen.
Natürlich hat es mich gefreut als ich die Werte gemessen hab die ich hier gepostet hab, war/ ist schließlich mein Ziel, die WW so angenehm und verträglich für meine Dissi's zu gestalten wie für mich nur möglich.
GH hätte ich gern noch etwas weiter unten so bei 5 und KH bei 3, aber immer mit der Ruhe, das regelt sich auch noch ein, dafür kann ich hoffendlich sorgen.
Und dann kommt eine Anmerkung, das der CO² Gehalt als etwas bedenklich betrachtet wird.
Ergo, Ev ist etwas durcheinander, da ihre Dissi's bisher doch ganz ruhig atmen, doch es könnte ja ein CO²-Gau bevorstehen.
Aber alles im Grünen, ich brech jetzt nicht in Panik aus, aber ich möchte dann doch schnellstmöglich alles wieder in die richtigen Bahnen lenken.

Hauptaugenmerk habe ich auf das Verhalten (Schreckhaftigkeit, Bewegungsdrang, Fressverhalten, Neugier am Geschehen außerhalb des Beckens usw.) der Scheiben gelegt. Geruch sowie Aussehen des Wassers und natürlich habe ich auch das Wachstum meiner Pflanzen im Augenmerk.
Habe meinem Filterablauf jetzt auch wieder eine Manschette aus blauem Filterschwamm verpasst, um bei meinem Filter eine höhere Standzeit zu haben. Je weniger man mit dem rummurkst, um so besser für die Filterbakies und allem was dran hängt.

NO³, NO² hatte ich für die Zukunft auch vor so alle 3 - 4 Wochen zu messen. PH, GH und KH wollte ich vernachlässigen und alle 3 Monate mal prüfen (dann per Tröpfchentest).
Da ich in der vergangenen Zeit gesehen hab das mein Mischungsverhältnis von Osmose 3 zu 1 LW den Scheiben hier ganz hervorragend bekommt (laichen regelmäßig ab, sind gelassen, neugierig und verfressen).
Um die Wasserqualität im Ganzen noch im Auge zu behalten, habe ich mir mal das Protokoll das ich hier verlinkt hatte gespeichert und werde hin und wieder mal auf die Seite von ZOWA schauen und es mit einem Aktuellen vergleichen.


Das war nur für Armin gedacht, wegen Punkto Belüftung, ändern oder so lassen:
Im Übrigen Armin, ich belüfte mein Becken nicht zusätzlich, Oberflächenbewegung des Wassers reicht bei mir vollkommen aus.
:kaffee:  Ev tut nix  :kaffee:
 :hihi:  gaaaaar nix  :hihi:
 :sweet:  nur gucken  :sweet:
  :cheers:
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Ditmar am 03-05-2013, 12:42:31
Hallo Ev

Es sieht bei dir ganz ordentlich aus und das ist die Hauptsache.
Wie genau du messen möchtest liegt an dir und damit deinen Technischen Einsatz an Messmitteln.

Übrigens fällt mir gerade ein um den pH Wert genauer messen zu können hab ich ja noch zusätzlich die Fotomessung von Gabriel. :verlegen: :pfeifend:

Huminstoffe und Bernsteinfarbenes Wasser wird bei Tröpfchentest mit einer sogenannten Kompensation oder Blindmessung gemacht bei JBL ist das im Set dabei.

Wie schon gesagt das passt schon bei dir da du genug sensibilisiert bist und auf äußere Änderungen schnell reagierst.
Und vor allem auch zuhören und umsetzen kannst.
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Robert B am 03-05-2013, 13:27:21
Hallo Miggi,

einen direkten Einfluß von Huminstoffen und Co. gibt es nur bei der KH-Messung, egal ob Tröpfentest oder Testtreifen. Bei allen anderen Tests gibt es entweder keinen Einfluß oder er kann wie Ditmar beschrieben hat bei Tröpfchentests kompensiert werden, zumindest bei JBL.
Aber auch davon abgesehen von sind Tröpfchentests genauer.

Gruß,
Robert
Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 21-05-2013, 14:29:22
ich hab sie inflagranti erwischt...  :hihi:
Video ist in Bearbeitung...

und etwas gaaanz Seltenes, mein Zuchtbock diese coole Ratte zeigt Streifen...
doch sobald die Kamera auf ihn gerichtet ist, macht der wieder auf Mr. Cool und die Streifen verblassen...

Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 21-05-2013, 16:56:10
sodele, Video ist fertig...
läuft nicht so geschmeidig wie sonst bei den Beiden, aber daran bin wohl ich mit der Kamera schuld...  :verlegen:

Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Miggi am 23-05-2013, 20:48:25
sodele, nun haben die Nelijäger den Salat...
Schild an die Stirn gepinnt...  :zwinker:

Titel: Re: Es begann vor 3 Monaten
Beitrag von: Ditmar am 23-05-2013, 21:12:58
Danke Miggi

Manchmal kann ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen. :zwinker:

Und das will bei mir wirklich was heißen. :unbelivable: :laugh2: