purpose

Thema: feiner Staub im Wasser  (Gelesen 9113 mal)

Offline Dejan

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 9
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 27
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #30 am: 12-01-2016, 18:10:17 »
Hi, alles klar vielen dank für die vielen Ratschläge. Mfg
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 518
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #31 am: 12-01-2016, 18:20:20 »
Hallo Dejan,

Moderatoren-Kommentar wegen einer Änderung Hinweis des Moderators:
Bitte beachte unsere Forenhausordnung und beginne Deine Beiträge mit einer Anrede und schließe sie mit einem kleinen Gruß und Deinem Vornamen ab.
Ab und an mal ein Absatz macht die Beiträge lesbarer!
Wir sind hier nicht bei Facebook. Und durch den Stil eines Beitrags zeigst Du Deinem Gegenüber auch Deine Wertschätzung!
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline TinTin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 19
  • Es ist Fischzeit
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #32 am: 04-02-2016, 10:05:21 »
Hier würde ich eine UV-C Lampe einige Tage im Bypass mitlaufen lassen.

Hallo Ditmar,

Warum nur eine Tage?

Ich wollte eine UV-C an einen zweiten langsamen Filter immer laufen lassen………….
viele liebe Grüße
Kay
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #33 am: 04-02-2016, 10:23:07 »
Hallo TinTin ?

UV-C löst ein Problem aber nicht die Ursache.

Wenn du die Ursache nicht kennst oder nicht abstellen kannst dann sollte dein UV-C immer im Bypass mitlaufen.
Hast du die Ursache gefunden und behoben brauchst du keine UV-C mehr.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #34 am: 04-02-2016, 10:29:28 »
Hallo Zusammen,

wenn UVC ständig mitläuft, hat man immer das Problem, das falls die Technik mal versagt, das Nivau im Becken zusammenbricht!

Deshalb würde ich, wenn es schon unbdingt sein muss ... UVC nur bei Bedarf laufen lassen ... aber in keinem Fall ständig.

Man schafft sich dadurch nur eine weitere Gefahren-Quelle!

... ein funktionierendes Becken braucht kein UVC  :fish01:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline TinTin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 19
  • Es ist Fischzeit
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #35 am: 04-02-2016, 13:44:37 »
Sorry Ditmar,

hatte keine Signatur drin :verlegen:


Dann lass ich im Bypass (zweiter Filter) einen UV-C mitlaufen, schalte sie aber nur bei Bedarf ein

@Armin, der letzte Satz sagt alles aus :super:

viele liebe Grüße
Kay
 

Offline Chris1980

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 7
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 254
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #36 am: 04-02-2016, 15:05:58 »
Hallo Kay !!
Das würde ich nicht machen !!  Da versaut dir nur die Quarzglasröhre .
Dann hast im Bedarfsfall nicht die gewünschte Leistung.

Ich würde sie in einem "Bogen" einbauen , mit Kugelhähnen oder Schnellkupplungen vorerst Wasserfrei halten.
Wenns´t sie dann brauchst aufdrehen und fertig.

VG       Christian

Grüsse aus dem Mühlviertel !!
 

Offline TinTin

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 19
  • Es ist Fischzeit
Re: feiner Staub im Wasser
« Antwort #37 am: 05-02-2016, 10:24:54 »
Hallo Christian,

ah ok, danke für den Tipp.
viele liebe Grüße
Kay
 

 

Diskus im reinen Osmose wasser halten? geht das?

Begonnen von Kronkorken

Antworten: 10
Aufrufe: 17533
Letzter Beitrag 16-12-2021, 13:38:35
von LuckyJack
diskus rast durchs Wasser und schwimmt auf der Seite

Begonnen von rainer zawallich

Antworten: 2
Aufrufe: 2964
Letzter Beitrag 13-07-2014, 17:34:14
von dikizg
diskus rast durchs Wasser und schwimmt auf der Seite

Begonnen von rainer zawallich

Antworten: 8
Aufrufe: 6454
Letzter Beitrag 14-07-2014, 20:35:02
von Ditmar
Auswirkungen eines neuen Ausenfilter auf das Wasser

Begonnen von ralf

Antworten: 8
Aufrufe: 7247
Letzter Beitrag 19-03-2011, 17:34:26
von ralf
haltbarkeit und wieder-auf-salzen von osmose-wasser...

Begonnen von scareface63

Antworten: 11
Aufrufe: 10431
Letzter Beitrag 03-05-2011, 22:57:57
von scareface63
Wasserstoffperoxid auf den Fingern - was zusätzlich zu Wasser hilft?

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 11923
Letzter Beitrag 01-06-2011, 05:18:17
von Norbert Koch
Aufzuchtbecken Wasser über Nacht grün

Begonnen von Domme

Antworten: 1
Aufrufe: 4349
Letzter Beitrag 01-07-2015, 08:11:35
von Ditmar
Wieviel Wasser aus der Torfbombe pro 100l Aquarienwasser

Begonnen von Bachspautzer

Antworten: 4
Aufrufe: 4004
Letzter Beitrag 08-10-2015, 19:12:12
von Robert B
Trübes Wasser durch Sera Vipan

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 5412
Letzter Beitrag 10-12-2017, 09:55:48
von Peter L.
Härtet Silikon unter Wasser aus ?

Begonnen von Bennum

Antworten: 11
Aufrufe: 22176
Letzter Beitrag 09-03-2011, 14:00:41
von "