purpose

Thema: endlich ist es da.  (Gelesen 30224 mal)

scareface63

  • Gast
Re: endlich ist es da.
« Antwort #75 am: 05-03-2012, 23:07:35 »
moin,

also lauf ich praktisch gefahr die pflanze zu beschädigen, wenn ich nach einem halben jahr eine düngekugel nachsetzen will.

okay das wollte ich wissen-danke dir!

bin weiterhin gespannt wie sie das becken entwickelt-werde weiter mitlesen..
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: endlich ist es da.
« Antwort #76 am: 02-04-2012, 19:39:35 »
Hallo Leute,
hier nun das nächste update der Entwicklung meines Aquariums, besser der Pflanzen.
Nach nunmehr 6 Wochen haben sich alle etabliert und wachsen sichtbar. In den ersten 5 Wochen war die Lichtleistung stark reduziert um Algenproblemen vorzubeugen. Dieses haben allerdings ein paar Kieselalgen genutzt und sich im Sand eingenistet. Zum Glück sind sie auf dem Rückzug. Die Beleuchtung läuft momentan 6,5Std bei 85% Leistung. 4Std. ist über den Echis noch ein kleiner Leuchtbalken mit 2x24W T5 zugeschaltet.
Die Red-fire haben sich zu meiner Freude fleißig vermehrt. Seit 2Tagen wimmelt ein Schwarm Rotkopfsalmler duchs Becken. Nach kurzer, (blasser) Eingewöhnungsphase wimmeln sie jetzt durchs Becken und sind immer hungrig. Man hat mich schon als Futtersack indentifiziert. :fish03: :pfeifend:

Die momentanen Wasserwerte sehen folgendermaßen aus.
Nitrit      0
Nitrat    10
PO4      0,25
GH        4
KH        3

Alles scheint im grünen Bereich. Algen haben sich bis jetzt nur die besagten Kieselalgen blicken lassen.
Nun die unvermeidlichen Doku-Bilder.
Lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
endlich ist es da.
« Antwort #77 am: 02-04-2012, 19:46:33 »
Hallo Sabine,

das sieht toll aus! :jury:

Da hat sich ja richtig viel getan - und der Schwarm Rotköpfchen wirkt auch sehr gut in dem Aquarium.

Du darfst uns gerne auch öfters mal mit so schönen Updates versorgen! :hihi:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Many

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 70
  • Beiträge: 1802
    • manfred-kranz@live.com.au
Re: endlich ist es da.
« Antwort #78 am: 03-04-2012, 03:16:36 »
Hallo Sabine,

sieht wirklich gut aus, das schreibe ich, obwohl ich null Idee von Pflanzen habe.

Bilder immer her damit.
Viele Gruesse aus Sea Lake

Many

Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: endlich ist es da.
« Antwort #79 am: 03-04-2012, 06:38:41 »
Hallo Sabine

Sehr schön deine Geduld zahlt sich nun aus Respekt ein sehr ansprechendes Becken. :supi:
Auch ich bin von meinen Rotköpfen begeistert bei einem großen bzw. langen Becken immer ein Blickfang wenn sie geschlossen durch Becken ziehen anders als zB. Neon.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Jörg

  • Gast
Re: endlich ist es da.
« Antwort #80 am: 03-04-2012, 10:38:03 »
Hallo Sabine,

super dein Becken!  :weiterso: Rotköpfe stehen ja auch noch auf meiner Wunschliste.
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: endlich ist es da.
« Antwort #81 am: 03-04-2012, 11:20:05 »
ich danke euch. :flower: Mir gefällt die Einrichtung und Bepflanzung auch von Tag zu Tag besser. In ein paar Wochen werden die Vallis und Echis hoffentlich noch ordentlich zugelegt haben.
Es macht wirklich Spaß ein Becken neu einzufahren und keine Algen lassen sich blicken. Ohne Olli hätte ich das nie hinbekommen. Ich habe mich allerdings auch strikt an seine Empfehlungen gehalten. Das hat sich bis jetzt ausgezahlt.
lg Sabine
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: endlich ist es da.
« Antwort #82 am: 03-04-2012, 12:23:29 »
Hallo Sabine

Hast du dich schon festgelegt was für Scheiben du einsetzen wirst. :hmm:
Ja und die Truppenstärke und Größe. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Sabine O.

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 32
  • Beiträge: 751
Re: endlich ist es da.
« Antwort #83 am: 03-04-2012, 13:16:46 »
ja Ditmar, ich habe mich zu 99% festgelegt. Es werden 8-10 nicht zu kleine Fische eines Farbschlages.
"Es kommt nicht darauf an mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
endlich ist es da.
« Antwort #84 am: 03-04-2012, 14:40:08 »
Hallo Sabine,

ja, die Pflanzen- und Düngetipps von Olli sind Gold wert!

Selbst per Ferndiagnose trifft er immer in's Schwarze.

Dann sind wir mal alle gespannt, welche Scheiben Dein Herz erobert haben...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: endlich ist es da.
« Antwort #85 am: 03-04-2012, 22:22:17 »
Hallo Sabine,

es ist schön zu lesen, dass Du mit dem Becken zufrieden bist. Mit der bisherigen Einrichtung und dem Erstbesatz sieht es ja schon gut aus. :applaus2:
Mit Olli hast Du auch einen Fachmann an Deiner Seite. Wenn Du auch weiterhin seine Ratschläge befolgst, wirst Du sicherlich auch in Zukunft viel Freude haben. :supi:

Viele Grüße

Tom und Marion
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: endlich ist es da.
« Antwort #86 am: 03-04-2012, 22:30:56 »
Hallo Sabine  ,

Deine Bilder sind mal wieder allererste Sahne , natürlich ist Dein Becken aus Klasse  :applaus2: .

Ich darf das Aquarium ja seitdem der erste Tropfen Wasser eingelassen wurde , dabei sein und die Entwicklung von Zeit zu Zeit auch live bestaunen . So macht Aquaristik richtig Spaß , wenn man sieht , daß ein Becken alle paar Tage oder Wochen eine gewaltige Veränderung zum Positiven macht .

Nochmal zu Deinen Bildern , da sieht man - grade bei den Schwimmpflanzen - daß Du nicht nur das Equipment sondern vorallem auch den Blick für die Situation bzw die Stimmung hast     :applaus2:    :applaus2:   . 
Da möchte ich noch viel mehr von sehen    :musik:  .
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Olli

  • Gast
Re: endlich ist es da.
« Antwort #87 am: 04-04-2012, 18:00:45 »
Jo danke für die Blumen ;P

Die Salmler kommen bei dem Becken ja richtig gut und die Diskus-Wahl zugunsten nur eines Farbschlages ist genau die Richtige!

Da Sabine sich aber an die besprochenen Maßnahmen hält, war das auch alles nicht so schwer, da man dann auch aus der Entfernung heraus genau ableiten kann welche Reaktionen auf welche Aktion zurückzuführen sind.

Jetzt kommt die spannende Phase der ersten Flüssigdüngung, da die Annubias schon leichte gelbliche Verfärbungen aufweist und nicht auf Düngekugeln zurückgreifen kann... ausserdem steht sie ja voll im Licht. Daher lautet meine Empfehlung: Pumpe für ein paar Minuten aus und etwas Eisenvolldünger mittels Spritze direkt auf die Wurzeln. 3min. später Pumpe wieder an.

Sobald später die Pflanzenmasse zugenommen haben wird und entsprechend viele Abnehmer zur Verfügung stehen, kann der Volldünger dann auch einfach in´s Becken gegeben werden.

So long und weiterhin viel Glück!

LG
Olli
 

Offline Horst

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 44
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1523
Re: endlich ist es da.
« Antwort #88 am: 12-05-2012, 23:45:42 »
Hallo Zusammen   :wink:  ,

nun ist die Zeit gekommen , um diesen Tread mit einer tollen Vorankündigung wieder ans Licht zu holen ! !

Ich durfte dabei sein , als die Gladiatoren ( in Form und Farbe als Kobalt ) ihren Einzug gehalten haben .

Es lief alles absolut Problemlos und die Diskus haben sich dann erstmal unter die Wurzel gestellt , um in Ruhe ihre neue Umgebung anzuschauen .Die Rotköpfchen haben diese Aktion wohl bemerkt , und sind weiterhin ihre Bahnen entlang der Frontscheibe gezogen . Nach und nach haben die Kobalts dann das nähere Territorium inspiziert und schlagartig wurde von den Salmlern dann ein Umweg in Kauf genommen bzw die Strecke verkürzt    :hihi:  . Die Red Fire , sonst in sehr großer Zahl im Becken zu sehen , waren beim Anblick der riesigen Fische wohl so beeindruckt und verängstigt , daß viele sich erstmal in Moos , in die Pflanzen und auch in den Filterschacht verkrümmelt haben .

Ich möchte Dir Sabine auch auf diesem Wege nochmal zu der Entscheidung nur einen Farbschlag zu nehmen gratulieren , mit den Kobalt´s hast Du wirklich den goldenen Griff getan .    :applaus2:    :applaus2: 

Und auch ein ganz dickes Kompliment an dieser Stelle natürlich nach Brake . Onkel Tom und Marion haben mit der Aufzucht der Kobalts ganz tolle Arbeit geleistet . Ich durfte die Jungfische bei der Entwicklung schon ein paar Mal in Natura anschauen , und was ich heute gesehen habe , hat mich wirklich beeindruckt .

Ich mußte Euch nun einfach den Mund wässerig machen , weil ich die Rückendeckung mit versprochenen Bildern in ganz naher Zukunft ( hoffentlich morgen ) habe .

Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: endlich ist es da.
« Antwort #89 am: 12-05-2012, 23:56:41 »
Hallo Horst,

es freut mich zu lesen, dass die Kobalt gut angekommen sind und sich schon wohl fühlen. Danke, dass Du Sabine beim Einsetzen der Tiere zur Seite gestanden hast.

Besonders stolz macht es mich, dass Du mit unserer Arbeit bei der Aufzucht zufrieden bist. Marion und ich haben auch unser Bestes gegeben, um die Tiere zu schönen Diskus heranwachsen zu lassen.

@ Sabine. Ich freue mich schon auf Bilder.  :cheese:

Viele Grüße

Tom und Marion
 

 

Wilhelma und Diskus; sie sollen es doch endlich lassen

Begonnen von Thomas Arnemann

Antworten: 9
Aufrufe: 4666
Letzter Beitrag 20-09-2014, 09:21:00
von Ditmar
Endlich habe ich das Apistogramma-Aquarium fertig!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 73
Aufrufe: 37905
Letzter Beitrag 02-10-2013, 10:13:04
von Norbert Koch
L333 endlich mal erwischt!

Begonnen von Jumbo/Klaus

Antworten: 2
Aufrufe: 2483
Letzter Beitrag 27-12-2010, 07:26:15
von Ditmar
endlich sind sie da!

Begonnen von Jojo1000

Antworten: 193
Aufrufe: 46047
Letzter Beitrag 28-06-2012, 11:41:09
von Jojo1000
Endlich wieder da ;)

Begonnen von EDE 05

Antworten: 26
Aufrufe: 7827
Letzter Beitrag 18-06-2012, 05:44:44
von EDE 05
Endlich Zuchterfolg

Begonnen von Hobby

Antworten: 6
Aufrufe: 2392
Letzter Beitrag 17-09-2012, 00:24:14
von Horst
Nun gehts endlich los

Begonnen von Matthiash

Antworten: 16
Aufrufe: 5652
Letzter Beitrag 16-08-2016, 06:17:55
von Matthiash