purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Deckenlasten - Enstanden aus Re: Umfelde schaffen
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
Nach unten
Thema: Deckenlasten - Enstanden aus Re: Umfelde schaffen (Gelesen 12844 mal)
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Deckenlasten - Enstanden aus Re: Umfelde schaffen
«
am:
06-02-2013, 17:03:37 »
Hey Joe,
ich hab leider nicht das Glück in einem EH zu wohnen und gehöre auch nicht der Gruppe "Mehrverdiener" an. Wohnbauten würde mir nen Vogel zeigen wenn ich mit einem 2m Becken ankomme. Bin in allen Punkten in den Ar... gekniffen.
Hinweis des Moderators:
Hallo zusammen,
ich habe mir mal erlaubt das Thema zu teilen, um den ursprünglichen Thread wieder in die richtigen Bahnen zu leiten.
Ich möchte Euch bitten, zukünftig etwas diszipinierter mit den Thread-Themen umzugehen! Ist es denn so schwierig, ein neues Thema aufzumachen?
Gruß
Norbert
«
Letzte Änderung: 06-02-2013, 20:15:19 von Norbert Koch
»
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Derjoe
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 34
-an Dich: 24
Beiträge: 391
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #1 am:
06-02-2013, 17:05:53 »
Hallo Miggi,
bei uns sind es mindestens 500kg, was eine Decke in ner Wohnung halten muss... also geht da mehr. Kann sein das du das schon hier irgendwo mal angesprochen hast, aber hast du deinen Vermieter gefragt was du tatsächlich maximal aufstellen darfst??
Lg,
Joe
Gespeichert
Lg aus Österreich,
Joe
p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #2 am:
06-02-2013, 17:10:46 »
Hey Ditmar und Joe,
@Ditmar, das ist völlig richtig und ich hab mir das auch hinter meine Öhrchis geschrieben.
@Joe, na sicher hab ich das und die haben ja schon bei meinem 300l- Becken nach Luft geschnappt. Das ist ein arg stures Volk. ~schnief~ Aber ich weiß das mehr geht, nur eins kann ich dir schon jetzt sagen, bei einem 2m- Traum springen die hier im Karrè. Nur meine 600l werde ich denen auch nicht unbedingt auf die Nase binden, wenn es so weit ist...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Derjoe
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 34
-an Dich: 24
Beiträge: 391
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #3 am:
06-02-2013, 17:19:43 »
Hallo Miggi,
schön und gut das die nach Luft schnappen, aber haben die auch ne Ahnung?? Wissen die überhaupt was z.b. 150kg/qm Deckenbelastung wirklich bedeuten?
Frag halt spaßhalber: wenn du schon nicht ein größeres Aquarium aufstellen darfst... ob du wenigstens ein Wasserbett aufstellen kannst.
Is halt so ne Pfandfrage
Lg,
Joe
Gespeichert
Lg aus Österreich,
Joe
p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
Derjoe
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 34
-an Dich: 24
Beiträge: 391
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #4 am:
06-02-2013, 17:30:46 »
Hallo Miggi,
schreib mir eine PM mit paar Daten, wie Alt das Gebäute ist wo du wohnst, welchen Stock du wohnst, wie groß der Raum ist wo das Aquarium steht und darunter, usw...
dann kann ich dir vielleicht sagen was deine Decke tatsächlich halten MUSS. Es gibt auch bei Gebäuden gewisse Normen ;)
Lg,
Joe
Gespeichert
Lg aus Österreich,
Joe
p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #5 am:
06-02-2013, 17:35:47 »
futter schnell mein halbes Hähnchen, dann bin ich wieder da...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #6 am:
06-02-2013, 18:10:41 »
Sammel- hey, ~gg~
@ Folker, da geb ich dir Recht, weil dann weiß man was man geschafft hat. ~grinsel~
Aber wie kommt man drauf Kücken in einem Aquarium groß zu ziehen? Willst du denen Schwimmen und Tauchen beibringen?
@Joe, Wasserbetten sind kein Problem, "Da sind die Auflageflächen größer und das Gewicht verteilt sich auf mehr Fläche!" ~grml~ Ahnung? Die? Halte ich für ein Gerücht nach dieser Aussage von denen. Vollpfosten haben mehr Grips im Kopf glaub ich. Darum werd ich denen auch nicht auf die Nase binden wenn ich mein "Großes" aufstelle.
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Mario
Jumbo
Danke
-von Dir: 21
-an Dich: 4
Beiträge: 690
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #7 am:
06-02-2013, 18:12:58 »
Hallo,
ich hätte heute auch ein schönes 2m Becken wirklich günstig bekommen können.
Wenn man nur den Platz hätte und das Gewicht nicht wäre.
Grüße Mario
Gespeichert
Derjoe
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 34
-an Dich: 24
Beiträge: 391
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #8 am:
06-02-2013, 18:34:06 »
Also Miggi...
Wenn die alles so gut Wissen, dann sollen Sie dir auch sagen wie hoch die Tragfähigkeit der Decke ist.
Meistens ist so bei Neubauten(Jahre 1985+), ich bilde mir ein:
Mindestens 150kg/qm Grundlast...
sagen wir, dein Zimmer wo das Aquarium stehen soll, hat zirka 20qm =>
20qm x 150kg = 3000kg
zusätzlich dürften noch so Flächenlasten bei Neubauten eingetragen sein... zirka 120kg
20 x 120kg = 2400kg
auch sind meistens so Zusatzgewichte mit berücksichtigt: z.b. ein Tresor mit 500kg.......
oh, was haben wir denn da 3000+2400+500= 5900kg für diesen 20qm Raum?
So, jetzt müsste ich den Estrich noch behandeln und wissen was unter dem Raum steht bzw ob das Aquarium nicht vielleicht auf einer tragenden Mauer steht.
Ich habe Wasserbetten mit 1000kg gesehen die auf Holzbalkendecken stehen...seit JAHREN!
Ich will dieses Thema jetzt nicht auf die leichte Schulter nehmen...oder den anderen Vermitteln: "Stellts eure Becken einfach auf, da passiert nichts!"
Nur man sollte schon genauer hinschauen und nicht einfach gleich alles hinschmeißen.
Das von mir oben gerechnete war nur EIN BEISPIEL!!!!!
Lg,
Joe
Gespeichert
Lg aus Österreich,
Joe
p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
Miggi
Wildfang
Danke
-von Dir: 520
-an Dich: 115
Beiträge: 1777
"Weniger ist oft mehr!"
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #9 am:
06-02-2013, 18:52:12 »
Hey Joe,
wieso 20m²? es sind 24m², PM nicht bekommen? ~gg~
Ergo darf ich sogar noch mehr!!! ~kicher~
Gespeichert
Liebe Grüße
Ev
"Nimm das Leben nicht so ernst,
da kommst du eh nicht wieder lebend raus!"
"Schau dir deine Scheiben an und sie zeigen dir
was ihnen gefällt, ihnen gut tut!
Alles andere stell ab, lass es sein,
mach es besser!"
"Der Weg ist das Ziel!"
Mario
Jumbo
Danke
-von Dir: 21
-an Dich: 4
Beiträge: 690
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #10 am:
06-02-2013, 18:54:12 »
Hallo Joe,
aber man kann doch nicht das ganze Gewicht aufs komplette Zimmer übertragen.
Es geht doch danach wieviel Grundfläche das Becken hat und wieviel auf dieser Fläche an kg wirken.
Oder täusche ich mich da?
Mfg Mario
Gespeichert
Armin C.
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 187
-an Dich: 225
Beiträge: 4197
Natur kapieren & kopieren
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #11 am:
06-02-2013, 19:04:24 »
...
«
Letzte Änderung: 06-02-2013, 20:17:41 von Fish
»
Gespeichert
... Gruß Armin
je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
Derjoe
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 34
-an Dich: 24
Beiträge: 391
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #12 am:
06-02-2013, 19:13:44 »
@Miggi,
nein hab ich nicht bekommen! Deswegen nur dieses Beispiel.
@Mario,
stell mal 3-4 Leute mit 150kg auf 1 qm(ja sollte möglich sein).
4x 150kg = 600kg
Stimmt fast Mario, das ist wichtig für Estrich. Hier ist auch wichtig, wo das Aquarium steht - also, ob unterhalb vielleicht eine Mauer steht oder nicht. Estrich hat wesentliche Funktion: Verteilung die Last auf die eigentlich tragende Decke.
habt ihr schon jemals gehört, das ein Aquarium oder Wasserbett durchgebrochen ist?? Wäre mir neu ;P
Wenn kommen solche Schäden mit Rissen an den Mauern vor...
Lg,
Joe
Gespeichert
Lg aus Österreich,
Joe
p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
Mario
Jumbo
Danke
-von Dir: 21
-an Dich: 4
Beiträge: 690
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #13 am:
06-02-2013, 19:20:40 »
Hallo Joe,
ich wohne im fünften Geschoss einer alten Mehrfamilienvilla (unterm Dach).
Also könnte ich mir ja Problemlos mein Becken von 2,00 x 0,60x 0,7 in die Wohnung stellen
Grüße Mario
Gespeichert
Derjoe
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 34
-an Dich: 24
Beiträge: 391
Re: Re: Umfelde schaffen
«
Antwort #14 am:
06-02-2013, 19:27:23 »
Hallo Mario,
ganz so einfach ist es nicht. Schreib mir ne PM.
Armin köpft mich sonst wenn ich das Thema hier weiter aufrolle :)
Lg,
Joe
Gespeichert
Lg aus Österreich,
Joe
p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Deckenlasten - Enstanden aus Re: Umfelde schaffen
Ähnliche Themen (2)
Tröpfchentests für CO² und K - enstanden aus Diskusbecken - Der Neubeginn (auf Raten) mit umfangreic
Begonnen von scareface63
Antworten: 42
Aufrufe: 16793
19-10-2011, 16:28:10
von
Ditmar
Umfelde schaffen
Begonnen von
Armin C.
Antworten: 38
Aufrufe: 5545
07-02-2013, 14:51:49
von
Armin C.
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung