purpose

Thema: Darmproblem ?  (Gelesen 15403 mal)

Offline EDE 05

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 545
Re: Darmproblem ?
« Antwort #15 am: 07-04-2012, 20:24:13 »
Dann fange langsam an die Temperatur zu erhöhen um den Kreislauf des Tieres anzukurbeln... bzw den Appetit anzuregen...
Liebe Grüße Pascal
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Darmproblem ?
« Antwort #16 am: 07-04-2012, 20:35:35 »
Hallo Hermann,

vielleicht kannst du ja mit Tom mal tel wenns so ernst aussieht.

Grüße Mario
 

Offline dieter 3

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 5
  • Beiträge: 60
Re: Darmproblem ?
« Antwort #17 am: 07-04-2012, 21:13:59 »
Hallo Hermann,

wenn ich mir deine Dame so ansehe  könnte sie etwas mehr auf den Rippen haben,
gerade im Kopfbereich oberhalb der Augen.
Natürlich wird sie ein Darmproblem haben,schon erkennbar an den ersten Bildern mit diesen Kotpropfen/Schleimhaut.
Von daher kann man ihrer Farbe nicht zuviel Bedeutung schenken.
Denn erkrankte Tiere zeigen sich oft dunkel bis schwarz mit trüben Augen.

Wichtig beim füttern ist immer zu kontrollieren ob alle Tiere sofort zum Futter kommen und auch tatsächlich fressen und nicht wieder ausspucken.
Auch der abgegebene Kot sollte dunkel und nicht lang und dick sein.
Andernfalls kann man schnell eingreifen und die Temperatur mal 3-4 Tage auf 32 Grad fahren das das sich das Darmmilleu verbessert.

Eine Medikamentenempfehlung ohne gesicherte Diagnose ist schwer möglich.
Unter Darmparasiten sind diverse Würmer und Flagellaten sowie auch Bakterien kommen in Frage,sollte mal etwas am Futter sein.

Behandelt man einfach drauf los schwächt man das Tier zusätzlich.
Bis man vielleicht Glück hat und man mit der richtigen Medikamentenwahl dran ist stirbt der Fisch.

Daher rate ich dir schnellstens eine Kotprobe untersuchen zu lassen.
Falls du keinen Tierarzt ausfindig machen kannst stell mal deine Postleitzahl ein,denn zusammen finden wir mehr.

Auch mit dem Züchter mal in Kontakt treten ist gut.
Hat er Würmer in der Anlage hilft es eventuell bei der Medikamentenwahl.

Viel Erfolg,
wünscht Dieter
----------------------------
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Darmproblem ?
« Antwort #18 am: 09-04-2012, 22:19:36 »
Hallo Hermann,

wie geht es Deiner Dame? Es ist schon gut, dass sie jetzt im QB ist. Dort kannst Du sie besser behandeln. Hast Du die von Dieter empfohlene Temperaturerhöhung vorgenommen?
Ich hoffe, dass sie sich bald wieder erholt.

Tom und Marion
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: Darmproblem ?
« Antwort #19 am: 10-04-2012, 15:55:49 »
Hallo Tom,

ich habe Eure Ratschläge befolgt und es geht ihr ein wenig besser.

nette Grüße Hermann
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: Darmproblem ?
« Antwort #20 am: 14-04-2012, 14:37:13 »
Hallo,

der aktuelle Stand des Tieres:

hat seit 2 Tagen keinen Schleim mehr ausgeschieden.
Temperatur im QB 34°C.
Täglich 50% Wasserwechsel.
Heute hat er die ersten schwarzen MK nicht nur gekaut sondern auch geschluckt.

Gruß Hermann
Die Bilder sind ohne Blitz und ohne Beleuchtung gemacht. Daher nur mäßige Qualität.
 

Offline dieter 3

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 5
  • Beiträge: 60
Re: Darmproblem ?
« Antwort #21 am: 14-04-2012, 18:11:02 »
Hallo Hermann,

das freut mich zu lesen :laugh:.
Auch wenn die Farbe noch mäßig ausschaut ist das doch ein Fortschritt.

Wie lange hast du ihn schon auf 34 Grad,ist gut das er dabei frisst.
Oftmals fressen die Tiere kaum bei der hohen Wärmekur.
Sondern dann erst wieder wenn man langsam auf 32 Grad runter fährt.

Vergiss nicht die Frischwasser Gaben :laugh:,ich habe schon mehrfach erlebt das gerade Frischwasser bei unseren Tieren Wunder bewirkt.

Daumendrückende Grüße,
Dieter
----------------------------
 

Offline LeonII

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 13
  • -an Dich: 21
  • Beiträge: 612
Re: Darmproblem ?
« Antwort #22 am: 14-04-2012, 19:01:09 »
Hallo Hermann,

Ich hatte einmal  Probleme mit einer Bakterien Unvertäglichkeit. Ich habe dann auch einen Wärmekur angewendet, der Diskus hat dann Futter angenommen aber auch nicht wirklich "reingehauen". Nachdem das Tier dann wieder im HB war, hat der Diskus dann wieder schlechter gefressen. Danach habe ich dann eine allgemeine Behandlung mit Furanol und vorher Gyrodol gemacht. Den Diskus habe ich heute noch, er hat danach normales Fressverhalten gezeigt und lebt seit dem wieder im HB. Solltest du das also nicht mit einer Wärmebehandlung hin bekommen, würde ich schon mit Medikamenten nachhelfen. Leider ist das eine schwierige Sache ich habe immer viel gelesen, dann eine Diagnose gestellt und danach behandelt. Das man vielleicht nicht immer gleich die richtige Diagnose stellt ist schon Problematisch, wenn man aber zusehen muss wie das Tier eingehet möchte ich lieber alles Probiert haben. Ich denke da muss jeder entscheiden wie er damit umgeht.

Interessanter ist eigentlich das warum... Ich habe damals neue Diskus in meine Anlage eingebracht, ohne Quarantäne usw. Dafür wurde ich bestraft, leider zu lasten der Tiere. Mein Altbestand hat das neue Mileu nicht vertragen, die neuen hatten keine Probleme.Vielleicht hat dein Tier auch schon eine "bewegte" Vergangenheit, Vorerkrankungen, wird noch von verschiedenen Erkrankungen oder Parasiten belastet...

Ich hoffe das es nicht soweit kommt und bald alles wieder bestens ist!!!


MfG Hendrik
GÄHNEN
  ist ein stummer Schrei nach

KAFFEE
 

Onkel Tom

  • Gast
Re: Darmproblem ?
« Antwort #23 am: 14-04-2012, 21:05:32 »
Hallo Hermann,

es freut mich, dass es der Dame wieder besser geht. Wenn sie jetzt wieder frisst und dunklen Kot hat, kannst du schon zufrieden sein.
Wie Dieter schon geschrieben hat, ist die Zugabe von frischem Wasser schon wichtig. Das hatte ich ich ja schon an anderer Stelle geschrieben. Nach dem Abschluss der Wärmekur würde ich das Tier nicht sofort wieder ins GB setzen. Im Quarantänebecken hast Du mehr Möglichkeiten das Tier zu beobachten und aufzupäppeln.

@Hendrik. Jeder Einsatz von Medikamenten belastet die Tiere und sollte erst nach eindeutiger Diagnose angewendet werden. Aus diesem Grunde haben wir zu den bisher durchgeführten Maßnahmen geraten.

Tom und Marion
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: Darmproblem ?
« Antwort #24 am: 15-04-2012, 00:26:47 »
Hallo,

sie hat die 34°C jetzt seit drei Tagen. Wie schon geschrieben, seit heute die ersten schwarzen Mückenl. gefressen. Das Wochenende werde ich die Temp. noch beibehalten und dann ganz langsam wieder etwas runtergehen. Wie Tom geraten hat werde ich sie dann auch noch einige Zeit im QB aufpäppeln. Vielleicht schaffe ich es auch noch sie an verschiedene Futtersorten zu gewöhnen.
Wenn sich ihr Zustand in den nächsten Tagen nicht weiter verbessern sollte werde ich das Tier natürlich noch untersuchen lassen um ein geeignetes Medikament einsetzen zu können.
Hoffe natürlich, dass es überflüssig wird und bedanke mich für Eure aufmunternden Worte.
Werde weiter berichten
liebe Grüße Hermann :wink:
 

Offline dieter 3

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 5
  • Beiträge: 60
Re: Darmproblem ?
« Antwort #25 am: 15-04-2012, 13:54:28 »
Hallo Hermann,

Zitat von: Hermann


sie hat die 34°C jetzt seit drei Tagen. Wie schon geschrieben, seit heute die ersten schwarzen Mückenl. gefressen. Das Wochenende werde ich die Temp. noch beibehalten und dann ganz langsam wieder etwas runtergehen.
Gut wäre wenn die Atmung des Tieres noch verträglich ist und das allgemeine Wohlbefinden ,
die Temperatur langsam auf 32 Grad abzusenken.
Diese 32 Grad dann aber noch einige Tage zu halten.
In der Regel normalisiert sich so auch neben der Futteraufnahme wieder der Kot,
farblich dunkel und von fester Konsistenz.

Wenn du dann wie Tom schreibst den Fisch noch etwas aufpäppelst sollte er bald wieder stark genug für sein Stammbecken sein.

Schöne Grüße,
Dieter
----------------------------
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: Darmproblem ?
« Antwort #26 am: 18-04-2012, 19:20:49 »
hallo Tom, Dieter und alle Interessierten, :nurse:

die Temperatur im QB ist nun wieder bei 32°C  :winter16:. nachdem ich nun einige Futtersorten angeboten habe, hat sie sich für Artemia entschieden. Das ist das einzige Futter wo sie nicht nur drauf rum kaut sondern auch schluckt. Da der NO2 leicht erhöht ist muß ich leider jeden Tag 50 L Wasser schleppen und regelmäßig messen.
Der Zustand des Tieres hat sich aber bedeutend gebessert  :hurra:. Hautfarbe und Augenfabe sind klarer und gestern hat sie wieder dunklen Kot abgesetzt. Auch scheint sie wieder interessierter zu sein und bewegt sich im QB neugierig bis zur Frontscheibe.

Wie kann ich das Tier an andere Futtersorten wie Granulat, Flocke, weiße und schwarze Mülas gewöhnen damit sie später im GB nicht zu kurz kommt?

liebe Grüße Hermann
 

Offline Derjoe

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 34
  • -an Dich: 24
  • Beiträge: 391
Re: Darmproblem ?
« Antwort #27 am: 18-04-2012, 22:26:25 »
Ich bin jetzt nicht der erfahrene Diskushalter und habe diese schönen Tiere selbst erst ein Jahr lang, aber man merkt schon bei deiner Dame das bei ihr einiges nicht stimmt bzw falsche gemacht wurde(aufzucht usw). Oder irre ich mich???
Für ein alter von über 2 Jahre ist sie etwas zu klein?

hier mal ein paar von mir. Der Pigeon ist ist 1 1/2 Jahr alt(laut angaben des Züchters...)
Lg aus Österreich,
Joe

p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
 

Offline Hermann

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 2
  • -an Dich: 11
  • Beiträge: 424
Re: Darmproblem ?
« Antwort #28 am: 18-04-2012, 22:44:00 »
Hallo Joe,
hast sehr schöne Fische!
Die Bilder vom SanMerah sind jetzt nicht die besten; bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz gemacht. Auch mit der Kamara kenne ich mich nicht besonders aus. Der Gesundheitszustand der Dame ist bei den Aufnahmen schlecht gewesen. Also danach kann man das Tier nicht beurteilen. Der Züchter, den ich nicht nennen werde, hat TOP Tiere die in der Szene sehr gefragt sind. Ob er mit dem Alter geschummelt hat kann ich allerdings nicht sagen. Also die 21/2 Jahre mit Fragezeichen.
Und natürlich ist sie ein wenig dünn geworden bei mir. Aber desshalb sitzt sie ja nun im QB und erholt sich hoffentlich schnell wieder.
liebe Grüße Hermann
 

Offline dieter 3

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 5
  • Beiträge: 60
Re: Darmproblem ?
« Antwort #29 am: 19-04-2012, 00:31:12 »
Hallo Hermann,

Zitat von: Hermann

die Temperatur im QB ist nun wieder bei 32°C  :winter16:. nachdem ich nun einige Futtersorten angeboten habe, hat sie sich für Artemia entschieden. Das ist das einzige Futter wo sie nicht nur drauf rum kaut sondern auch schluckt. Da der NO2 leicht erhöht ist muß ich leider jeden Tag 50 L Wasser schleppen und regelmäßig messen.
Wenn er ordentlich atmet und ansonsten keine Unauffälligkeiten wegen der höheren Temperatur zeigt würde ich die Temperatur noch ein paar Tage bei 32 Grad lassen.
Für dich mags unbefriedigend klingen aber ich sage dir, sei erst einmal zufrieden das dein Tier überhaupt Nahrung aufnimmt.
Nur das zählt im Moment.
Das mit dem Nitrit  solltest du schnellstens in den Griff bekommen ansonsten ist es zusätzlicher Stress den die Dame nicht gebrauchen kann.
Gerade Frischwassergaben bei Krankheiten sind sehr positiv für die Tiere.
Denk nur ein wenig das die Temperatur sich kaum abkühlt.


Zitat von: Hermann
Wie kann ich das Tier an andere Futtersorten wie Granulat, Flocke, weiße und schwarze Mülas gewöhnen damit sie später im GB nicht zu kurz kommt?

Ich freue mich für euch das es etwas besser geworden ist :applaus2:
Das wird auch noch etwas dauern bis sie ins Gb zurück kann.
Wie gesagt,im Moment ist erst einmal wichtig das sie frisst.
Der Rest kommt dann.

Granulat und Herzmischungen würde ich die nächsten Tage nicht geben,
wegen der Verdaulichkeit.
Artemia und ML, besonders schwarze, sind da viel besser geeignet.

Am besten ist es morgens ein paar Mückenlarven zu versuchen da ist der Hunger am größten.
Ansonsten kannst du nur abwarten.
Auch klein gehackter Spinat aber kurz überbrüht ist immer einen Versuch wert.
Er soll etwas den Darm reinigen und die Darmflora in Gang bringen.

Ganz wichtig,dass keine Futterreste zu lang im Becken liegen.

Was fast immer gefressen wird sind Enchytraen,
schau: http://www.enchytraeenzucht.de/
Sie geben den Tier schnell Kraft.

Viel Erfolg,
wünscht Dieter

----------------------------