purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Darmproblem ?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach unten
Thema: Darmproblem ? (Gelesen 15368 mal)
Derjoe
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 34
-an Dich: 24
Beiträge: 391
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #30 am:
19-04-2012, 08:32:44 »
Hallo Hermann
ja, ich habe gerade optimale Lichtverhältnise, deswegen kommen bei mir auch die Farben schön zur geltung. Es geht mir auch nicht um das Aussehen sondern um die Größe. Ich hatte ebenfalls 2 schwächere Disken die es trotz bemühungen leider nicht geschafft haben und wahren auch vom selben Züchter wie die, die ich dir gerade per Foto gezeigt habe. Ich bin mir aber sicher, du bleibst am Ball und schaffst das mit der freundlichen Unterstützung der anderen hier, denn eine Verbesserung ist ja schon eingetroffen!
Viel Glück!
lg,
Joe
Gespeichert
Lg aus Österreich,
Joe
p.s.: Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur!
Hermann
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 11
Beiträge: 424
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #31 am:
23-04-2012, 18:51:59 »
Hallo,
ich habe jetzt nocheinmal eine Kotprobe des Tieres unter das Mikroskop meines Sohnes gelegt.
Bei 60 und 200 facher Vergößerung konnte ich folgendes entdecken.
Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen was das ist.
würde mich über eine Antwort freuen
Hermann
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #32 am:
23-04-2012, 19:15:17 »
Hallo Hermann
Ich mache ja auch ab und an Kot Untersuchungen aber eher >= 400x.
Solche perfekte runde Kugeln habe ich aber noch nie gesehen.
Flagelaten finde ich zwar immer aber nur sehr vereinzelt.
Sie sind sehr schnell und nicht gerade kontrastreich.
Daher ist schon ein gutes Mikroskop mit Phasenkontrast von Vorteil.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Hermann
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 11
Beiträge: 424
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #33 am:
24-04-2012, 07:53:27 »
Hallo Ditmar,
hast schon recht, das Mikroskop ist für unser Hobby nicht hilfreich.
Nach langem Überlegen und ein wenig Suche im I-Net habe ich eine Lösung gefunden.
Es könnten Artemiaeier sein, die mit dem Frostfutter ins Becken gekommen sind sind und nicht verdaut wurden.
Manchmal geht es auch ohne Forum!
Hermann
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #34 am:
24-04-2012, 10:25:57 »
Hallo Herman
Danke für deine Rückmeldung.
Damit wissen wir nun das Artemiaeier nicht verdaut werden.
Natürlich kann man nicht alles im Forum erschlagen da kann das Internet schon sehr hilfreich sein.
Wenn man allerdings ein paar Asse im Forum kennt ist es einfacher.
Da man eine ausführlichere Erklärung bekommen kann die auf das eigene Problem besser passt als eine allgemein gehaltene Antwort aus dem Netz.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 522
Beiträge: 10192
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Darmproblem ?
«
Antwort #35 am:
24-04-2012, 14:16:51 »
Hallo Hermann,
ich gehöre zur "Nicht-Mikroskopierenden"-Fraktion...
Aber ich hätte da eine Idee: Ich hatte mal ein TK-Futter von Petman "Extreme red Artemia" (oder so ähnlich).
Das war eine "Mogelpackung", denn die Artemia waren nicht röter als normal, es waren Mysis-Eier beigemischt.
Hast Du zufällig das verfüttert? Oder nennen doch einfach Deine Artemiasorte (vielleicht hat die zufällig jemand mit Mikroskop zuhause und kann sie mal anschauen). Der Gehalt an Eiern kommt mir nämlich relativ hoch vor...
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
ante184
Private Kleinanzeigen
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 4
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #36 am:
24-04-2012, 14:45:08 »
Hallo Hermann,
was mir bei deinen Tier auch auffällt ist die Stark eingefallene Kopfpartie die schon fast dreieckig wirkt.
Hat dieser Fisch schon beim Erwerb diese Kopfform gehabt oder ist diese erst im laufe der Haltungszeit so geworden.
Den sollte diese Kopfform schon immer so gewesen sein dann litt dieses Tier schon seit längerer Zeit wahrscheinlich unter Mangelerscheinungen und starken Flagelatten Befall. Das Tier ist wahrscheinlich schon am Ende seiner Kräfte.
Die ersten Maßnahmen im Sinne von QB und Temp. erhöhung waren schon sehr gut und auch dringend. Nur musst du jetzt auch schauen das sie schnellstmöglich ans Futter kommen. Bei solch starker Darmschleimhaut Absonderung ist es oft der Fall das der Darm gleichzeitig auch eine Starke Bakterielle Infektion in sich hat. Die natürlich auch schnell behandelt werden muss.
Genauso wie die schnelle Behandlung gegen Flagelatten. Ein hoffnungsloser Fall ist es auf keinen Fall nur das der Fisch wieder eine normale Form an nimmt ist eher unwahrscheinlich.
Wie sieht den inzwischen das Fressverhalten des Tieres aus ?
lg Björn
Gespeichert
Es gibt kein Stress sondern nur Leistungsschwache ;)
Uli
Wildfang
Danke
-von Dir: 87
-an Dich: 50
Beiträge: 2237
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #37 am:
24-04-2012, 14:47:11 »
Hallo Zusammen,
ich habe gestern auch mal so einschlägige Literatur gewelst, weil ich das gesehen habe. Aber so kreisrund habe ich auch nichts gefunden.
Ich selbst habe unter dem Mikroskop sowas noch nicht gesehen. Aber ich hatte letztens auch jede Menge gesehen und nicht zuordnen können, außer einen schönen fetten Hautwurm (Dank Heribert erkannt !). Wo ich ja jetzt in Recklinghausen gelernt habe, der Hautwurm hat keine Augen. Stimmt übrigens meiner hatte auch keine Augen.
Gruß
Uli
Gespeichert
Hermann
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 11
Beiträge: 424
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #38 am:
24-04-2012, 15:16:24 »
Hallo Zusammen,
@Norbert
Die Probe mit einer Futterprobe zu vergleichen ist eine gute Idee!
Das habe ich gemacht und habe genau die gleichen "Eier" gefunden wie in der Kotprobe.
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
Die Probe kommt aus einer 500g Tafel Golden Lake Artemia vom Fischfutterprofi
@ Björn
nein, der Fisch war normal und hatte keine eingefallenen Körperteile. Ich habe inzwischen herausbekommen, dass er mit Futtersorten ernährt wurde welche nicht oder kaum auf meinem Fütterungsplan stehen. Dazu zählten Artemia, Rinderherz, rote Mückenlarven sowie Lobstereier.
Da zu meinem Futterplan noch einige andere Futtersorten gehören und ich alle Sorten im Wechsel gebe wird er bei mir etwas zu kurz gekommen sein.
Die Temperaturbehandlung ist abgeschlossen und die Temp. steht wieder bei 31°C. Nahrung nimmt er wieder auf wenn auch zögerlich. Gegen eine bakterielle Infektion
habe ich ein geeignetes Medi zugegeben. Wie ich weiter vorgehen werde habe ich noch nicht entschlossen, denke aber darüber nach.
@ Uli
ja, ich habe auch Stunden nach etwas ähnlichem gesucht. Habe so ziemlich alle Wurmeier mit den Bildern verglichen bis mir die Idee mit den Artemien kam.
Und siehe da es passte. Nach Norberts Vorschlag einmal das Frostfutter zu untersuchen brachte dann auch Gewissheit. Bin eigentlich sehr froh nicht eins von den Wurmeiern gefunden zu haben.
nette Grüße Hermann
Gespeichert
ante184
Private Kleinanzeigen
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 4
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #39 am:
24-04-2012, 15:41:21 »
Hallo Hermann,
schön zuhören das er wenigstens wieder ein wenig Nahrung zu sich nimmt.
Welches Medikament gegen die Bakterielle Infektion hast du benutzt und wie genau angewendet ??
Nur weil du nicht das Futter des Züchters übernommen hast heißt es nicht das du dadurch Mangel Erscheinungen bekommen hast, wenn der Speiseplan trotzdem abwechslungsreich und Nahrhaft war ist das auch ok.
Was Fütterst du den so seit der Ankunft der Tiere ?
lg Björn
Gespeichert
Es gibt kein Stress sondern nur Leistungsschwache ;)
Uli
Wildfang
Danke
-von Dir: 87
-an Dich: 50
Beiträge: 2237
Darmproblem ?
«
Antwort #40 am:
24-04-2012, 17:11:19 »
Hallo Hermann,
Ich habe die selben Artemien das schaue ich mir mal an. Klasse. Wenigstens nichts schlimmes. Da bin ich immer froh.
Gruß
Uli
Gespeichert
Steffen
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 13
-an Dich: 10
Beiträge: 481
AW: Darmproblem ?
«
Antwort #41 am:
24-04-2012, 17:45:29 »
Hi Uli. Hast du auch bei den artemia von rein geschaut? Hätte mich mal interessiert was fa rauskommt.
Grüße
Steffen
Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk 2
Gespeichert
Über Baden lacht die Sonne...
Uli
Wildfang
Danke
-von Dir: 87
-an Dich: 50
Beiträge: 2237
Darmproblem ?
«
Antwort #42 am:
24-04-2012, 21:44:42 »
Hallo Steffen,
Nein noch nicht. War heute wieder mit Ww beschäftigt. Gebe aber noch Bescheid.
Gruß
Uli
Gespeichert
Onkel Tom
Gast
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #43 am:
25-04-2012, 22:55:05 »
Hallo Hermann,
es ist schön, dass Du eine Lösung zu den Eiern im Kot gefunden hast.
Ich habe mir das Bild von der Futterprobe einmal genau angesehen. Ist in der Mitte des Bildes ein Wurm zu sehen?
Wie geht es der Dame? Ist sie immer noch so zurückhaltend beim Fressen.
Viele Grüße
Tom und Marion
Gespeichert
Hermann
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 11
Beiträge: 424
Re: Darmproblem ?
«
Antwort #44 am:
26-04-2012, 00:47:48 »
Hallo Tom,
meinst Du das letzte von mir eingestellte Bild?
Nein, ich denke nicht! In der gesamten Probe befinden sich diese wurmartigen, gliederigen Gebilde.
Auch in eine weiteren Probe sind unzählige dieser Gebilde zu finden.
Wenn man sich eine Aufnahme von lebenden Artemia anschaut sieht der Rumpf der Artemia genauso aus.
Der Dame geht es besser. Deine Ratschläge haben geholfen. Sie nimmt ihre vertrauten Futtersorten an wenn auch nicht in den Mengen und mit der Gier wie ihre Mitbewohner aus dem GB.
Es ist aber sehr schwierig vernünftige Wasserwerte im QB zu halten.
Auf die Filterleistung kann ich mich nicht verlassen. Der PH ist um 0,8 höher als im GB und auch NO2 ist nachweisbar. Die Bedingungen für eine schnelle Genesung
ist für meine Dame nicht ideal.
Ich Kontrolliere die Werte täglich und wechsle mind. 50% Wasser.
liebe Grüße
Hermann
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Darmproblem ?
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung