Hallo Holger,

da du mich so direkt anspricht, möchte ich auch antworten.
Hallo Heribert,
eine Art gerechte Haltung wird es wohl nie geben, das ist doch nur eine Erfindung des Menschen als Alibi.
Genau deswegen hab ich den Satz auch besonders angesprochen.
In den letzten Tagen habe ich mir mal etwas mehr Zeit fürs Forum genommen, was nicht immer ganz einfach ist.
Ich habe auch versucht, eine zukunftsweisende Diskushaltung anzuregen. Gerade all die großen Becken, welche Hier im Forum vorgestellt wurden, machte mich auch etwas zuversichtlicher. Mir ging es auch gar nicht mal um die Art-gerechte Unterbringung, denn da sind sich nicht einmal die Zoologen einig. Es geht mir eher darum, den Aquarien-Fischen ein lebenswertes Refugium zu bieten und der Diskus benötigt nun mal (zur vollen Entfaltung) eine entsprechende Beckengröße.
Dazu gehört natürlich auch eine ausgeklügelte Technik, welche das natürliche Gleichgewicht innerhalb des künstlich erschaffenen Biotop aufrecht erhält.
Früher gab es umfangreiche Versuche und es gab entsprechende Fachliteratur, w. z. b. Natur im Glase. Heute hab ich den Eindruck, es müsste heißen "Technik im Glasee" und die Industrie passt die Natur der Technik an, obwohl es eigentlich andersherum laufen müsste.
Dann ist mir auch noch dieser Satz von Dir aufgefallen:
Wenn wir ehrlich zu uns selber sind, ist jedes Aquarium ein Käfig, egal wie groß es ist.
Was ist dann eine Pfütze? Oder ein natürlicher oder sogar ein künstlich erschaffener Teich, nichts anderes könnte ein Aquarium sein- einfach nur ein abgeschottetes Stück Natur. Solche natürliche Refugium gibt es z. b. in verschiedenen Wüsten.
Was ich eigentlich auch ausdrücken wollte, dass wir lernen müssen die Natur zu verstehen und mit unseren Aquarienhobby ein Stück echte Natur zu schaffen. 10 ausgewachsene Diskusfische in einem 200Liter blanken Glaskasten, ist auf Dauer immer zum scheitern verurteilt und Futter für all die Tierschützer. Wenn ich mir dann auch noch so manchen Thread-Verlauf anschaue, dann muss ich leider feststellen, dass die meisten nicht ein mal den einfachen Stichstoffkreislauf verinnerlicht haben. (Thema Bodengrund usw.)
Gerade Diskusfisch-Halter, sind für die Tierschützer ein rotes Tuch, weil da einfach zufiel Sch............ bekannt geworden ist und vieles auch zu offensichtlich ist.
Nicht um sonst gewinnen die Tierschutzorganisationen w.z. b. PETA immer mehr Zulauf und können sich teure Werbung im TV. leisten. Auch der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) kommt mittlerweile (mit seiner Eigenverpflichtung) in arge Bedrängnis. Z. b. der Welpen-Handel wie von Nobby schon angesprochen.
Es liegt an uns alle was daran zu ändern und vielleicht sollten "gewisse Läden / Betriebe" einfach mal Boykottiert werden.

Grüße Heribert
PS Many! Ich hab dich nicht vergessen, ich kann nur nicht immer überall gleichzeitig was zu schreiben, besonders wenn es etwas ausführlicher wird.