purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Aufstocken?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach unten
Thema: Aufstocken? (Gelesen 14770 mal)
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re:Aufstocken?
«
Antwort #15 am:
19-01-2011, 15:50:07 »
Hallo Ditmar
>>>Meine Meinung dazu ist eindeutig.
Ohne Quarantäne geht bei mir garnichts.<<<<
Genau, mache ich ebenfalls, wobei ich die Quarantäne gute .3 Wochen lang gemacht habe bei Diskusfischen die nicht parafrei waren Einmal ohne Quarantäne und ich hätte fast meine ganze Fische verloren ein Jammer kann ich nur Sagen.
Ein andermal hatte ich mir ebenfalls einen sehr Starken Bakteriellen Befall (Seuche?) eingeschleppt den ich aber ohne Verluste in den Griff bekam da es in der Quarantäne aufgetreten ist und alle Fische behandelt habe.
Übrigen das zweite mal waren es keine Asiaten , das nur weil ich lesen konnte das es bei Asiaten öfter die Seuche bzw Starken Bakterien Befall vorkommen könne
Heute mit meinen parafreien mache ich wenn ich mir Diskus zum Einkreuzen dazu kaufe 3 Monate lang Quarantäne wo ebenfalls ein ,,Test,, Diskus dazugesetzt wird.
Bei dem Testfisch handelt es sich bei mir um ein Tier das Normalerweise bei einer Brut Aussortiert würde (Deformierungen) der nach der Quarantäne Mikroskopisch Untersucht wird. Es dann setze ich die ,,Neuen,, in den Alten.
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Karin*
Gast
Re:Aufstocken?
«
Antwort #16 am:
19-01-2011, 16:27:13 »
Hallo zusammen
also die schnecken sitzen in quarantäne und haben heute abgelaicht.
weiss ich was bei mir z zt los ist. alles laicht munter drauf los.
@ uli, alaunlösung bekomm ich das in der apotheke und wie mischt du dann?
Eben damit hätte ich vermutl ein problem, den testfisch zu töten. verstehen tue ich es natürl.
lg karin
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Aufstocken?
«
Antwort #17 am:
19-01-2011, 16:42:01 »
Hallo Günter
Damit hat sich die Quarantäne bei dir schon mehr rentiert als sie kostet ohne den Schmerz des Verlustes Aufrechnen zu wollen.
Ich bin mir sicher das nicht wenige das Hobby aufgegeben haben durch solche vermeidbaren Rückschläge.
Ich musste auch erst durch Fehler lernen man muss es aber auch wollen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Robert B
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 6
-an Dich: 185
Beiträge: 2010
Re:Aufstocken?
«
Antwort #18 am:
19-01-2011, 18:31:18 »
Hallo zusammen,
@Günter,
ich hätte auch beinahe einmal ohne Quarantäne meine gesamten Diskus durch die Diskusseuche verloren, das war in der Tat ein asiatischer Neuzgang. Allerdings kann das natürlich auch mit Diskus anderer Herkunft passieren.
Seitdem mache ich immer Quarantäne, egal woher. Asiatische Diskus sind für mich sowieso kein Thema mehr, da ich mehr auf wildfangnahe Formen oder klassische dt. Farben stehe.
Gruß,
Robert
Gespeichert
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re:Aufstocken?
«
Antwort #19 am:
20-01-2011, 09:37:16 »
Hallo Robert
Ob Asiaten, Wildfänge oder dt. Nachzuchten, ob parafrei oder nicht, sollten nie ein Streitthema sein, sondern einfach von anderen Hobbyisten Toleriert werden und nicht von einem ,,Massenwahn der Asiatischen Bonbondiskus,, schreiben was ich in einer Zeitschrift lesen konnte, oder ob man nicht in der Lage ist konventionellen Diskus zu pflegen blos weil der eine oder andere auf parafrei umgestiegen ist.. ;)
Jeder soll doch für sich Entscheiden, was im gefällt oder was er macht.
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Aufstocken?
«
Antwort #20 am:
20-01-2011, 10:02:57 »
Hallo Günter,
ganz genau!
Eben so, wie es sein sollte: Offene Diskussionen, bei denen die persönlichen Erfahrungen mit einfließen.
Und Robert hat für sich das Fazit gezogen, dass er keine Asiaten mehr möchte; genau, wie ich. Die Farben sind schön anzuschauen, aber das ist nicht alles. Die Wilden und die naturnahen Farben zeigen doch ein wesentlich reichhaltigeres Verhaltensspektrum. Im Übrigen meine ich, dass es seit etwa zwei Jahren wieder den Trend "back to nature" gibt.
Allerdings wäre es schade, wenn aufgrund dieses Trends die asiatischen Farbschläge verschwinden würden, denn es gibt wirklich äußerst attraktive Farbformen.
Die höhere Aggressivität der "asiatischen Bakterienstämme" musste ich nach einer zu früh abgebrochenen Quarantäne selbst auch schon "ausbaden" - glücklicherweise ohne Verluste.
Alles in allem bleibt es die Entscheidung des jeweiligen Halters, für was er sich entscheidet. Die Züchter reagieren mit einem gewissen Zeitversatz auf die aktuellen Trends. Was nicht "geht" wird eben seltener gezüchtet; jedoch glaube ich nicht, dass dadurch ein Farbschlag weltweit verschwinden würde, es wird eben schwerer, wenn man eine bestimmte Farbe sucht.
«
Letzte Änderung: 20-01-2011, 10:10:28 von Norbert Koch
»
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Aufstocken?
«
Antwort #21 am:
20-01-2011, 10:23:03 »
Hallo Karin,
Alaun
ist ein Salz und zumindest als Salz gibt es das in der Apotheke auch zu kaufen; ob Du dort eine fertige Lösung bekommst, weiß ich nicht.
Hier gibt es Tipps zur
Anwendung von Alaun
.
Und die Lösung ist recht einfach herzustellen:
Du nimmst eine 1%ige Lösung, also 1 Gramm salz auf 100 ml Wasser (das Wasser am Besten recht warm verwenden, damit sich das Salz besser löst - Du kannst es dann ja wieder abkühlen lassen).
ACHTUNG: Alaun färbt stark (lila) - deshalb vorsichtig (gerade auf Deine Kleidung solltest Du dabei achten.
Ich würde eher Kaliumpermanganat (KMnO4) verwenden, um die Pflanzen zu desinfizieren.
Oder, Du machst es gleich richtig und kaufst Deine Pflanzen bei
Damer & Mensch
, denn die haben parafreie Pflanzen.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Steffen
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 13
-an Dich: 10
Beiträge: 481
Re:Aufstocken?
«
Antwort #22 am:
20-01-2011, 10:56:00 »
Hi Karin,
kann mich Nobbys Tip nur anschließen.
Habe auch Pflanzen von Damer im Becken, die kommen zwar sehr klein an, wuchern nun aber bei mir so extrem das ich mindestens alle zwei Wochen schneiden muss.
Nur zu empfehlen!!!
Grüße
Steffen
Gespeichert
Über Baden lacht die Sonne...
Robert B
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 6
-an Dich: 185
Beiträge: 2010
Re:Aufstocken?
«
Antwort #23 am:
20-01-2011, 11:38:14 »
Hallo Günter,
da bin ich ganz bei dir. Letzentlich verbindet uns alle doch unser schönes Hobby.
Gruß,
Robert
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Aufstocken?
«
Antwort #24 am:
20-01-2011, 11:46:53 »
Hallo Karin , Nobby , Günter ....
Auch meine Begeisterung hält sich in Grenzen bzw. flaut stark ab was die Bunten Diskus angeht.
Musste bei der Einrichtung Kompromisse mit dem Zahlmeister(in) eingehen.
Ich wollte blau sie eben rot.
Nun werde ich im laufe der Zeit auch den Schritt "Back to Nature" vollenden.
"Back to Nature" Rückwand , Sand , Wurzel und wenig Pflanzen sind ja schon realisiert.
Allerdings nicht mit Wildfängen den dagegen hab ich was , wegen Quälerei der Tiere über Tage bzw. Wochen bis sie in ihrem neuen Zuhause sind.
Für mich kommen nur Deutsche Nachzuchten in Frage die auch ihren Gemütszustand dem Halter zeigen können.
Mein Traum ist immer noch 8 Deutsche Diskus und 8 Orinoco Altum ( Nachzucht ) im 2.5 m Becken.
Dieses Projekt werde ich wohl erst in meiner Alterteilzeit starten.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Aufstocken?
«
Antwort #25 am:
20-01-2011, 11:57:23 »
Hallo Ditmar,
da kann ich Dir getrost den
Sascha Stein
mit seinen wundervollen F2-Nachzuchten und den
Günter-W
mit seinen tollen
Altum-Nachzuchten
empfehlen. Beide züchten parafrei; also unter diesem Gesichtspunkt hätte ich keinerlei Bedenken bei der Vergesellschaftung von Diskusfischen mit Skalaren.
Du weißt ja, Bilder, Bilder und nochmals Bilder - schon vom Aufbau des Beckens...
:jump:
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Aufstocken?
«
Antwort #26 am:
20-01-2011, 12:13:55 »
Hallo Nobby
Ja das werden wohl meine Anlaufstellen sein.
Wie gesagt es wird noch etwas Zeit dauern bis ich starte.
Versprochen Bilder wird es geben
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Uli
Wildfang
Danke
-von Dir: 87
-an Dich: 50
Beiträge: 2237
Re:Aufstocken?
«
Antwort #27 am:
20-01-2011, 15:21:00 »
Hallo Zusammen,
ich bin ein Fan der Bonbonfische wie viele meine Fische belächeln habe ich schon mitbekommen. Ich bin da auch etwas enttäuscht drüber, dass man immer nur belächelt wird, als hätte man Diskus zweiter Wahl.
Die natürlichen Farben sind mir zu langweilig. Und an Wilde würde ich nie wieder ran gehen. Ich hatte als blutiger Anfänger Wildfänge angehängt bekommen und bin natürlich voll auf die Nase gefallen. Aber die waren anfällig wie nix.
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt dass ich mit meinen Fischen nur belächelt werde, wegen der Knallfarben. Aber mir gefällt es und ich finde es sind keine Fische 2. Wahl.
Gruß
Ulrike
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Re:Aufstocken?
«
Antwort #28 am:
20-01-2011, 15:34:23 »
Hallo Ulrike,
wer belächelt Dich? Ich habe auch "Bonbonfische" und stehe dazu. Im Endeffekt ist es gleich, ob man Naturfarbene und Farbschläge hält - die Hauptsache ist, man kümmert sich gut um sie! :applaus:
Und wir wissen ja, wie sehr Du mit Deinen Tieren leidest und was Du alles versuchst, damit es ihnen besser geht, wenn sie mal krank sind - da lächle ich eher über einen Wildfanghalter, der meint, ein Nitritfilter spart die Wasserwechsel.
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Steffen
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 13
-an Dich: 10
Beiträge: 481
Re:Aufstocken?
«
Antwort #29 am:
20-01-2011, 15:47:12 »
Hallo Ulrike,
also ich habe auch Bonbons bei mir schwimmen und ehrlich gesagt ist es mir auch egal wenn das jemand belächeln will...
Dann soll derjenige das eben tun.
Ich denke, jeder hat doch seinen eigenen Geschmack, sowohl bei den Diskus, den Pflanzen (mit oder ohne), Wurzeln, Sand, Kies, etc.
Diesen Geschmack sollte man doch auch jedem zugestehen.
Wäre doch auch echt bescheiden, wenn wir alle den gleichen Farbschlag im gleichen Becken mit der gleichen Einrichtung hätten, oder?
Dann würden wir uns ja gar nicht mehr über neue Bilder von anderen freuen können... >:(. Und ein Diskusforum bräuchten wir dann auch nicht mehr weil ja eh jeder das gleiche hat und tut...
Bitte diesen Beitrag nicht ganz ernst nehmen.
Viele Grüße
Steffen
Gespeichert
Über Baden lacht die Sonne...
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Aufstocken?
Ähnliche Themen (1)
Fischbesatz aufstocken ???
Begonnen von
Peter_T
Antworten: 3
Aufrufe: 1796
19-04-2011, 15:13:35
von Olli
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung