purpose

Thema: Aquakraut  (Gelesen 9915 mal)

Offline MichaelS

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 170
Aquakraut
« am: 23-10-2013, 16:19:58 »
Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem vertriebenen Aquakraut von Herrn Tinnes?

Liest sich in seiner Beschreibung sehr gut und ist absolut biologisch. Er ist ja ein absoluter Profi, besonders auch bei WF.

Sollte oder muss man daran glauben ( vielleicht ähnlich wie mit der Zugabe von Milchsäurebakterien? )
oder hat dieses Gemisch wirklich eine so gute Wirkung?

Frei nach dem Motto: Man wird so Alt wie eine Kuh und lernt immer wieder was dazu! :good:
Beste Grüße

Michael
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquakraut
« Antwort #1 am: 23-10-2013, 16:30:03 »
Hallo Michael,

... ich glaube an so Kraut!

schon alleine deswegen, weil es meinem Hexensud sehr ähnlich ist ...  :tschuess:
__________________________________________________

und wenn ich kein Druide wäre ...  :happy:

würde ich mir so Kraut ... fertig kaufen ...

... das mein ich ernst!  :cheers:

[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Ernst

  • Gast
Re: Aquakraut
« Antwort #2 am: 23-10-2013, 18:31:55 »
Hallo Armin,

ist das nun konspirativ (Spion, Druide, ernst usw.) oder zufällig so formuliert???

Gruss Ernst
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re: Aquakraut
« Antwort #3 am: 23-10-2013, 18:43:54 »
Hallo Michael,

ich höre von Frank (und einigen überzeugten Anwendern) nur Gutes. :good: Frank konditioniert die Neuimporte damit und gewöhnt sie recht schnell an ihnen unbekannte Futtersorten (nach seiner Aussage)

Ich selbst habe auch mal testweise eine Flasche erworben - aber meine Leckermäulchen hielten leider nicht sonderlich viel davon. :'(

Ich denke, Du musst es einfach selbst testen. :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquakraut
« Antwort #4 am: 23-10-2013, 18:45:20 »
Hallo Ernst,

... wir verstehen uns schon!  :cheers:
___________________________

@all

ich halte solche Mischungen für sehr gut ... um es dem Wasser zuzusetzen ...

... bei Beimengungen zum Futter ... habe ich allerdings auch mehr oder weniger unbefriedigende Ergebnisse erzielt

dem Diskus schmeckt das iwie nicht!

aber nochmal ... im Wasser ...  :good:
__________________________

überflüssig in solchen Präparaten halte ich Milchsäure Bakterien!

diese überleben im Wasser nur ganz kurz, den sie benötigen extrem saures Milieu

... Milchsäure Bakterien sind in erster Linie wichtig im Darm ... also im Futter ...

nutzt nur nix, wenn man solche Mischungen ins Futter gibt ... und die Fische es dann nicht fressen!
__________________________

Wenn Milchsäure Bakterien .... dann nicht in Mischungen ...

sondern diese dann dem Futter zugeben ...

... nach meinen Erfahrungen wird das Futter dann auch genommen

und man hat die Bakterien dort wo man sie haben will!

... im freien Wasser belasten sie nur  :tschuess:

(zum Konservieren von fertigen Mischungen, sind sie aber wiederum gut!)

____________________________________________

aso ... und für die Belustigung in anderen Foren ... zum Konservieren solcher Mischungen ... nehme ich Apfelwasser 

gell ... Wolfi ... :cheeky:

« Letzte Änderung: 23-10-2013, 19:13:01 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline MichaelS

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 10
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 170
Re: Aquakraut
« Antwort #5 am: 23-10-2013, 19:09:50 »
Hallo Armin,

 :applaus2: :applaus2: :applaus2: :super: :super: :super:

sehe ich genau so wie Du, dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen! :jury:
Beste Grüße

Michael
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquakraut
« Antwort #6 am: 23-10-2013, 19:16:43 »
Hallo Michael,

... sollte man den Wunsch haben, solche Mischungen selbst herzustellen,

ist einiges zu beachten ...

unterschiedliche "Beigaben" geben ihre nützlichen Stoffe bei unterschiedlichen Temperaturen ab ...

... zum anderen muss man solche Mischungen auch haltbar machen

unterm Strich, alles nicht ganz einfach ... und bedarf einiges an Erfahrung sowie Wissen in der Lebensmittel Kunde!
__________________________________________________

will damit sagen, das es normalerweise ... einfacher, günstiger & sicherer ist ...

Mischungen fertig aus verlässlichen Quellen zu kaufen ...  :good:

... und die minimalen Nachteile dieser Produkte in Kauf zu nehmen!
« Letzte Änderung: 23-10-2013, 19:22:49 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline stollo

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 5
Re: Aquakraut
« Antwort #7 am: 23-10-2013, 19:22:09 »
Hey Michael ,

unabhängig von den sicherlich guten und auch förderlichen Bestandteilen von Aquakraut denke ich das eine Anwendung eher eine Glaubensfrage ist. ich für meinen teil habe es bei meinen Tieren getestet, habe jedoch keine positive wie negative Erfahrung gemacht von daher habe ich es auch nicht weiter verwendet schliesslich ist es ja auch nicht ganz billig.
Vielleicht ist weniger auch manchmal mehr zumindest fahre ich damit ganz gut :)

Lieben Gruß

Sebastian 
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquakraut
« Antwort #8 am: 23-10-2013, 19:25:47 »
Hallo Sebastian,

... ich halte so was für alles andere, als für eine Glaubensfrage!  :hmm:

wer sich ernsthaft mit Ichthyologie sowie Wasser Chemie beschäftigt ...

... wird es verstehen

bei allen anderen ... ist es sehr mühselig ... wenn nicht gar hoffnungslos ... darüber zu diskutieren!  :tschuess:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline stollo

  • Private Kleinanzeigen
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 5
Re: Aquakraut
« Antwort #9 am: 23-10-2013, 19:34:24 »
Hey Armin,

Naja mag sicher verschiedene Meinungen zu dem Thema geben...  ob man sich jetzt ernsthaft mit Ichtyologie oder Wasserchemie beschaeftigt oder nicht. Letztendlich ist noch kein Diskus daran gestorben das man kein Aquakraut verwendet hat ..

Lieben Gruß

Sebastian
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Aquakraut
« Antwort #10 am: 23-10-2013, 19:44:46 »
Hey Armin,

Naja mag sicher verschiedene Meinungen zu dem Thema geben...  ob man sich jetzt ernsthaft mit Ichtyologie oder Wasserchemie beschaeftigt oder nicht. Letztendlich ist noch kein Diskus daran gestorben das man kein Aquakraut verwendet hat ..

Lieben Gruß

Sebastian

..., aber ich denke, es würde einer nicht unerheblichen Menge von Diskus (und anderen sogenannten Aquariumfischen) besser gehen,
wenn sich wenigstens ein kleiner Teil der sogenannten Halter ewas mehr mit Aquakraut und anderen wichtigen Sachen befassen würde.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquakraut
« Antwort #11 am: 23-10-2013, 20:14:49 »
Hallo Zusammen,

ich will weder Werbung für Aquakraut, sonstige Produkte, etc. machen ... oder was dagegen sprechen ...

... aber unterm Strich, bin ich der Meinung, das im Wasser so einiges drin sein sollte,

was auch in diversen Produkten, zumindest lt. Hersteller auch drin ist ...

... für mich gibt es 2 Möglichkeiten

- man beschäftigt sich selber mit der Materie ... und versteht es auch ansatzweise

- man vertraut auf Fertig Produkte


... die 3te Möglichkeit ... so wie es leider immer mehr versucht wird ... alles aus dem Wasser zu entfernen

halte ich für nicht gut ...

... auch wenn als Argument immer wieder zu lesen ist ..."meine Diskus stehen gut"

es sollte der Diskus nicht als Indikator genommen werden ... da der Diskus ... dafür einfach viel zu robust ist

und dadurch Probleme immer erst viel später auftreten ... wenn schon lange nicht mehr daran gedacht wird ...

... was man mit dem Fisch alles so gemacht hat!
_____________________________________

aber gut ... ich will keinen zu irgendwas überreden ...

... wenn die Fische gut stehen ... hat man ja alles richtig gemacht  :tschuess:
_____________________________________

seht Euch mal die Fische bei Züchtern an  :hmm:

... die Tiere die verkauft werden sind max. 1-2 Jahre alt ...  :hmm:

die Zuchtpaare sind nach max. 4-5 Jahren völlig ausgelaugt ...

... Brutmaschinen  :mecker:

wie alt könnte den ein Diskus werden ... wenn er alles hat was er braucht ?!

wie lange könnte er sich den bei optimalen Bedingungen fortpflanzen ?!
______________________________________

aber gut ... soll sich jeder seine Meinung bilden ... und machen wie er denkt!

ich bin auch ein Tierliebhaber ... und esse trotzdem Fleisch  :verlegen:
« Letzte Änderung: 23-10-2013, 20:28:54 von Armin T. (Fish) »
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Aquakraut
« Antwort #12 am: 23-10-2013, 20:30:02 »
Wann stehen Fische gut ???

Wenn ihnen besonders langweilig ist, ...

weil im Becken nur sauberer Sand und vielleicht noch ein Bumskegel ist ??

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquakraut
« Antwort #13 am: 23-10-2013, 20:46:16 »
Hallo Herbert,

... noch ein Bumskegel ist ??

 :haha:
____________________

naja aber wir sollten schon objektiv bleiben ...

... man sieht schon, ob Diskus gut stehen oder nicht!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Aquakraut
« Antwort #14 am: 23-10-2013, 21:34:18 »
ok, ich sollte vielleicht mit einem Trugschluß aufräumen.

Diskus und andere Aquarienfische können natürlich gut stehen. Ich erkenn so was auch.

Aber ich garantiere dir, der Großteil derer, die da ganz besonders gut stehen,
die stehen in einem Becken,  ohne Sand,Pflanzen und anderes  für die Fische wichtiges.

das die vor Langeweile nicht umkippen ist aber echt ein deutlicher Fortschritt.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-