purpose

Thema: Nächste Woche wird's wild...  (Gelesen 50700 mal)

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #60 am: 26-01-2011, 05:53:48 »
Hallo Robert,

ja, genau so meinte ich das. Die Bakterienkulturen sind die "üblichen" aus Sascha Stein's Anlage.
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #61 am: 26-01-2011, 06:43:27 »
Hallo Horst,

Zitat
Wenn Du allerdings im Liegen fütterst , können sie auch Dir in die Augen schauen  :groehl: .

Nun ja, es ist ja nicht so, dass ich mich "von oben herab" um sie kümmere - ich lege mich zwar nicht hin, aber ich knie mich hin, wenn ich Wasserwechsel mache oder sie füttere. Sie sehen also nicht nur Beine. Und wenn ich oben was zu tun habe, achte ich darauf, dass ich das rechts oder links vom Quarantänebecken mache. Ich versuche halt, den Streß so gering wie möglich zu halten - wobei sie mit dem täglichen Wasserwechsel absolut nicht einverstanden sind. :mecker:

Ich bin mir sicher, dass sie, wenn sie dann endlich umziehen dürfen, erst so richtig aufblühen und zu meinen zutraulichsten Fischen gehören werden. :zwinker:
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #62 am: 26-01-2011, 08:53:21 »
Hallo Norbert,

villeicht ist der tägliche Ww zuviel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Wechsel alle 2-3 Tage mehr Stabilität brachte.

Bei täglichem Ww kann sich natürlich auch keine gute Kultur aufbauen und dass könnte die Diskus auch belasten. Zumal Du keine kleinen Fische mehr hast.

Aber sie haben es ja jetzt bald überstanden.

@ Robert: Nochmal eine Frage zu dem Formalin, ich dachte es hilft nur gegen KW was tötet Formalin denn nun alles ab das würde ich gerne nochmal wissen.

Gruß
Uli
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #63 am: 26-01-2011, 09:17:29 »
Hallo Ulrike,

so lange ich Abends Nitrit messen kann (gestern wieder 0,05 mg/l) gibt's frisches Wasser und wenn es die drei noch so stört...
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #64 am: 26-01-2011, 09:21:22 »
Hallo Uli , Nobby

Wasserwechsel würde ich immer in der Abhängigkeit der Belastung machen.
Also wieviel Liter ist im Becken bzw Liter/Diskus.
Ist das Vehältniss > 50 Liter pro Diskus würde würde ich Uli zustimmen das alle 2-3 Tage ausreichen sollte.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #65 am: 26-01-2011, 09:23:23 »
OK Nobby

Nitrit ist eine nicht zu unterschätzende Belastung.
Das weis ich aus Ignoranz leidvoll am besten.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Robert B

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 6
  • -an Dich: 186
  • Beiträge: 2010
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #66 am: 26-01-2011, 11:48:52 »
Hallo Ulrike,

Formalin tötet zu ziemlich alles ab, es wurde soweit ich weiß sogar früher zum Desinfizieren verwendet. Wenn du es z.B. in einem Pflanzenbecken verwendest, kannst du die Pflanzen anschließend vermutlich auch wegschmeißen. Auch bei der KW-Behandlung von Diskus muss man gut aufpassen, dass die Diskus keine kleineren Verletzungen auf der Haut haben.

Allerdings zersetzt es sich ziemlich schnell, sodass es nur gegen alles wirkt was außen auf dem Diskus (oder dem Gelege) sitzt wie KW, andere Ektoparasiten und Bakterien.

Beim Umgang mit Formalin muß man auch gut auf sich selber aufpassen, da es toxisch und krebserregend ist. Außerdem muß man schauen, dass man ganz frisches Formalin bekommt, am besten frisch destilliert.

Gruß,
Robert
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #67 am: 26-01-2011, 13:00:21 »
Hallo Nobby,

woher kommt das Nitrit ??? Ist es immer nur abends ?
Das selbe Schauspiel hatte ich nach meiner Filterreinigung. Immer abends leicht erhöhte Werte und morgens war wieder alles im grünen Bereich (wortwörlich).
Dann wäre Dein Filter evtl. zu scwach.

Ich drücke Dir weiterhin die Daumen.

Gruß
Uli
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #68 am: 26-01-2011, 13:14:45 »
Hallo Ulrike,

ja, der Filter ist etwas knapp dimensioniert (es ist ein Eheim aquaball-Innenfilter mit 3 Körben, in denen jeweils sera Siporax mini ist) und er (vielmehr die darin lebenden Filterbakterien) hatte(n) auch in den letzten Tagen nicht viel zu "futtern", da das Aquarium ohne Besatz lief.

Da er nun aber langsam "in Fahrt" kommt, denke ich, dass ich bald zum 2tägigen Wechsel zurückkehren kann.

Vom Verhalten der Tiere her würde ich jetzt aber sagen, dass sie sich mit den vorhanden Parasiten (wie gesagt, mein Bestand ist nur wurm- nicht parafrei) gerade angesteckt haben. Aber robust wie die drei sind, denke ich, dass ihr Unwohlsein in zwei bis drei Tagen ausgestanden ist. Die Schleimhaut sieht jedenfalls gut aus: Keine Trübung zu erkennen. Und Streifen zeigen sie auch größer keine; sie sind lediglich etwas dunkler, haben sich "zusammengekuschelt" und stehen in der Ecke unter dem Filter...
« Letzte Änderung: 26-01-2011, 17:30:04 von Norbert Koch »
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #69 am: 26-01-2011, 17:29:35 »
Hallo zusammen,

der Hunger war dann doch wichtiger als das Beleidigtsein :groehl::




Sie wirken wieder vital und neugierig - auch von scheu wieder keine Spur - vielleicht sind es Morgenmuffel... :o
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #70 am: 26-01-2011, 17:36:21 »
Hallo Nobby

Jetzt zeigen sie sich auch mal uns und nicht nur dir von ihrer Schokoladenseite. :supi:

Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #71 am: 26-01-2011, 17:42:16 »
Hallo Nobby fällt mir gerade ein.

Ist dein QB immer voll Wasser auch wenn nichts drin ist oder nur wenn du es benötigst.
Ich frage wegen dem Sand und den Helenas.

Übrigens kannst du mir ein paar abgeben wenn wir ende Februar kommen oder glaubst das sie ein Beute von den RHG's werden.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Norbert Koch

  • Mr. Silikon
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 304
  • -an Dich: 520
  • Beiträge: 10191
  • (fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
    • nobby-ka
    • Nobby-KA.de
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #72 am: 26-01-2011, 17:55:09 »
Hallo Ditmar,

der Zuchtwürfel / das Quarantänebecken läuft eigentlich immer mit Wasser. Wenn ich keinen Besatz drin habe, fahre ich die Temperatur von 28 auf 26 Grad runter. Ohne Besatz wechsle ich nur alle drei Wochen das Wasser.

Ich fühle mich wohler, wenn ich weiß, dass ich im Notfall sofort reagieren kann...

Die Helenas sind normalerweise mehr in den anderen Aquarien, ich habe sie nur vor dem Protalon in "Sicherheit" gebracht. Ein paar kann ich Dir gerne abgeben (so 5 bis 8 Stück - obwohl sie sich nur noch sehr langsam vermehren (muss wohl an den durch den Einsatz des Osmosewassers weniger vorhandenen Mineralien liegen).
Freundliche Grüße aus Bad Aibling

Norbert (Freunde nennen mich Nobby)
Internet: https://nobby-ka.de (schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)

Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... | Japanische Weisheit

Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #73 am: 26-01-2011, 18:05:31 »
Danke Nobby für dein Angebot.

Mein QB wird nur gefüllt wenn ich es brauche bisher sehr selten.

3-5 RHG reichen schon.
Weil meine zuviel wurden habe ich wohl zuviel rausgenommen und verschenkt.

Bin mir nur nicht sicher ob die RHG's Lust auf die Helenas haben.
Dann bräuchte ich keine aber das bekomme ich noch raus.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Uli

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 87
  • -an Dich: 50
  • Beiträge: 2237
Re:Nächste Woche wird's wild...
« Antwort #74 am: 26-01-2011, 23:08:00 »
Hallo Ditmar,

Ich kann Dich beruhigen. Die RHG haben keine Lust auf Helenas. Ich habe einige von Nobby im Becken und noch ein paar von Horst.
Ich habe keine leeren Gehäuse der Helenas gefunden.
Aber die Helenas haben die Population meiner TDS stark reduziert. Ich habe noch TDS aber im richtigen Gleichgewicht.

Die RHG haben auch die TDS nicht gefressen leider.

Gruß
Uli