Das offene Diskusforum

Wissens-Sammlung => Arten-Datenbank Tiere => Welse => Thema gestartet von: Norbert Koch am 31-08-2010, 06:21:44

Titel: Corydoras paleatus - Marmorierter Panzerwels
Beitrag von: Norbert Koch am 31-08-2010, 06:21:44
(http://www.diskusforum.org/gallery/1_31_08_10_6_14_17.jpeg)

Der Marmorierte Panzerwels (Corydoras paleatus) ist einer der am weitesten in der Aquaristik verbreiteten Panzerwelse überhaupt. Die Art wurde schon Ende des 19. Jahrhunderts nach Europa eingeführt. Bereits 1892 gelang Carbonnier die Zucht. Mittlerweile stammen die im Handel erhältlichen Marmorierten Panzerwelse vorzugsweise aus asiatischen Zuchten, mit etwas Suche erhält man im Handel auch einheimische Nachtzuchten.

Die Haltung ist einfach. Wie alle Panzerwelse ist auch der Marmorierte Panzerwels ein geselliges Tier, welches sich erst in Gruppen ab 5 Tieren wohl fühlt. Die Beckeneinrichtung sollte feinen Sandboden enthalten, den die Tiere fast den ganzen Tag nach Nahrung absuchen und durchkauen. Die Bepflanzung ist eher zweitranging, jedoch benötigen die Tiere Versteckmöglichkeiten sowie einige abgedunkelte Unterstellplätze z.B. unter Wurzeln, wo sie ihre Ruhephasen verbringen. Panzerwelse sind Tiere, die keine sehr hohen Ansprüche an die Wasserwerte stellen, sie benötigen jedoch zum Wohlbefinden sauberes, frisches Wasser! D.h. der regelmäßige wöchentliche Teilwasserwechsel sollte eingehalten und nicht versäumt werden.

Die Ernährung kann aus roten Mückenlarven, Artemien und anderem handelsüblichem Futter bestehen. Trockenfutter wird ebenfalls angenommen.
Besonders interessant ist eine Fütterung mit Lebendfutter, wobei die Panzerwelse wie aufgescheucht durchs Becken schwimmen und den Bodengrund nach Futter absuchen; ansonsten sind sie eher ruhige Vertreter.

Eine Vergesellschaftung kann grundsätzlich mit Salmlern, andere Welsen und Buntbarschen erfolgen. Generell sollten die anderen Arten ruhiger sein und keine großen Territorien bilden. Bevor man eine andere Art zu ihnen setzt, sollte man ihre Ansprüche überprüfen und auch ihr Verhalten, denn agressive Arten sollte man nicht mit ihnen vergesellschaften. Als Beifisch für den Diskus eignet sich auch diese Panzerwelsart hervorragend - ist jedoch optisch eine der unscheinbarsten Arten ihrer Gattung.

Die Zucht des Marmorierten Panzerwelses ist einfach. Da sich die Art schon seit mehr als 100 Jahren in Nachzucht befindet, sind die ursprünglichen, aus ihrer Heimat stammenden Laichzyklen nicht mehr ausgeprägt, d.h. die Welse können durchaus zu Ganzjahreslaichern werden.

(http://www.diskusforum.org/gallery/1_31_08_10_6_13_52.jpeg)

Name:Corydoras Paleatus
deutscher Name:Marmorierter Panzerwels
Gruppenverhalten:Schwarmfisch (ab 5 Tiere)
Temperaturbereich:mind. 26° Celsius
Wärmetherapie möglich?Ja, bis 35° Celsius
Futter:TK-, Lebend- und Trockenfutter
Bodengrund:Sand bis 1,5 mm
Wasserwerte (ideal):GH bis 12° dGH, KH bis 8° dKH, pH 6 bis 7,5
Verhalten:Friedlich, nicht revierbildend.
Vergesellschaftung:Mit dem Diskus problemlos möglich
Titel: Re:Corydoras paleatus - Marmorierter Panzerwels
Beitrag von: Norbert Koch am 10-04-2011, 12:03:20
Hallo zusammen,

hier noch ein weiteres Bild (diesmal von einem Männchen):

(http://www.diskusforum.org/gallery/0/1_10_04_11_12_02_21.jpeg)