Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Peter L. am 29-07-2011, 23:06:42
-
Hallo zusammen,
nun habe ich meinen ersten Beitrag geschrieben,ohne mich vorzustellen, das ist ja unhöflich.
Also werde ich das mal machen, mein Name ist Peter und ich komme aus Augsburg.
Ich pflege die wahrscheinlich schönsten Fische der Welt ;D, Diskusfische,z. Zt. pflege ich Wildfänge, (Heckel, Manacapuru und Grüne)
Ich freue mich schon auf viele interessante Diskussionen,
Gruß Peter
-
Hallo Peter! :wink:
-
Hallo Peter,
ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum
-
Hallo Peter :wink:
Auch von mir ein herzliches willkommen in unsere Runde.
Bei der Benennung deiner Diskus machst du uns neugierig was bedeutet wir wollen mehr Wissen.
Natürlich sind auch Bilder willkommen.
Denn wie heißt es doch Bilder sagen mehr als tausend Worte.
-
Hallo Peter :wink: ,
auch aus dem hohen Norden ein herzliches Willkommen bei uns im Forum .
Ich freue mich ebenfalls schon auf interessante Themen und noch mehr auf Bilder von Deinen Pfleglingen , und erzähl doch bitte bei Gelegenheit etwas über Dich und Deine Aquaristik .
Auf jeden Fall wünsche ich Dir sehr viel Spaß hier bei uns . :musik:
-
hallo Peter,
herzlich Willkommen hier im Forum. Dein aquaristischer Werdegang würde mich auch interessieren. Das Bilder hier gerne gesehen werden, hast du sicherlich schon bemerkt. :zwinker:
lg Sabine
-
Hallo Peter :wink:
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Sehr interessanten Besatz hast Du da. Da freuen wir uns alle, mehr darüber zu lesen und natürlich bin ich wie alle anderen ganz gespannt auf :cheese:
Also lass uns nicht so lange warten.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Stephan
-
Hallo Peter,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Viel Spaß.
Gruß
Uli
-
mHallo zusammen,
erst mal danke für die tolle Begrüßung. :applaus2: :applaus2:
Tja, aquaristischer Werdegang ist ähnlich wie bei vielen hier im Forum, erstes großen Gurkenglas mit 8, alle Guppys an Nitritvergiftung gestorben.Mit 10, dann das erste richtige AQ, Salmler und Lebendgebärende, später dann Südamerikabarsche.
In den 80-zigern sah ich in einem Aquariumgeschäft dann in einem Becken mit torfbraunen Wasser die ersten braunen Diskusfische.
Liebe auf den ersten Blick, Becken vergrößert auf 120x60x50. Damals wohnte ich noch in einer Gegend, da kam Diskuswasser aus der Leitung.
Seit dieser Zeit halte ich Diskusfische, 1989- 1992 hatte ich keine. Ende der Neunziger hatte ich parasitenfreie, diese muste ich auf Grund des Hausbaues abgeben.
In den letzten zwei Jahren habe ich dann mehr und mehr auf Wildfänge umgestellt,momentan halte ich 3 Heckel,3 Manacapuru, 3 Grüne und eine Rottürkisdame. Diese bildet zusammen mit einem grünen WF ein Paar.
z.Zt. halte ich 10 Fische in einem 200x60x60 Becken.
Bilder folgen,
Gruß Peter
-
Hallo Peter,
auch von mir ein herzliches Willkommen! :wink:
Einen wirklich interessanten Besatz hast Du da! Ich bin schon ganz gespannt auf die Bilder... :pfeifend:
-
Hallo Peter
Auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.