Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: PirnaerAquarianer am 05-03-2012, 22:36:53

Titel: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 05-03-2012, 22:36:53
Hallo,

einige werden mich aus 2-3 anderen Diskusforen schon kennen, für alle anderen möchte ich mich hier kurz vorstellen.

Ich heiße Volkmar, bin 45 Jahre und wohne mit meiner Familie in Pirna, dem Tor zur Sächsischen Schweiz.
Aquarien habe ich mit teils langjährigen Unterbrechungen schon seit ich Jugendlicher war, Diskus halte ich jetzt seit 4,5 Jahren.

Derzeit habe ich folgende Becken stehen:

Wohnzimmer
Becken 500 Liter mit insgesamt 12 Diskus (Tefe F2, Bavaria spotted und einem Mix aus Tefe x Oriental),
als Ergänzung Cor. sterbai und Ancistrus sp. orangerot

Keller
Aufzuchtbecken 300 Liter mit etwa 90 Jungtieren (65 Tage alt) eines Bavaria spotted Paares
Hälterungsbecken 450 Liter mit 4 x Tefe F2 und 13 Jungtieren des Bavaria spotted Paares sowie L333
3 weitere kleinere Becken (100 - 160 Liter)

Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 05-03-2012, 22:39:25
jetzt noch ein paar Bilder aus dem Keller vom Aufzuchtbecken...
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 05-03-2012, 22:41:18
und zum Schluss noch ein paar aus dem noch schwach besetzten Hälterungsbecken im Keller...
(sorry für die recht bescheidene Bildqualität)
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Olli am 05-03-2012, 22:53:33
Hi Volkmar,

ich lese Deine Beiträge schon seit längerem auf dem Portal mit und bin echt begeistert von Deinen Tieren!

Auch wenn ich damals etwas enttäuscht darüber war, dass Du Dich von Deiner Bepflanzung getrennt hast, war Deine Entscheidung doch erfreulich konsequent.
Wenn man keinen grünen Daumen hat sollte man es lieber lassen. Stagnierende Pflanzen machen mehr Ärger als Nutzen und Deine Tiere haben sich nach dem Umbau ja bestens entwickelt!

LG, weiterhin viel Erfolg & Spass bei Deiner ersten Nachzucht! (und natürlich auch hier auf diesem Forum^^)
Olli
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 05-03-2012, 23:07:47
Hallo Olli,

danke für die Begrüßung. In meinem Wohnzimmerbecken gibt´s noch eine grüne Wand aus Cryptocorynen, die die Matte vom HMF verdecken und den Welsen als Rückzugsort dient.

Ich hatte die meisten Pflanzen und den Sand damals aus praktischen Gründen entfernt, da mir die Pflanzen als "Dreckfänger" wenig nützlich erschienen und der Sand nach geraumer Zeit immer zu gammeln anfing. Außerdem sieht er bei mir an der Oberfläche nach wenigen Monaten meist grün-schwarz aus, was auch nicht meinen Vorstellungen entspricht.

Ich gebe zu, dass mir mein Becken so wie es ist auch optisch noch nicht zu 100% zusagt, aber es ist sehr praktisch. Möglicherweise ändere ich aber doch mal was...
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Olli am 05-03-2012, 23:13:31
Wenn wir Dir dabei helfen können, gerne. Dies ist ja erfreulicherweise eine Plattform die Puristen und Pflanzenfreaks gleichermassen wertschätzt und nicht nur toleriert  :happy:

Woanders behaupten ja viele immer noch, dass Pflanzen und Diskus sich nicht vertragen  :sweet:

LG
Olli
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Uli am 05-03-2012, 23:15:33
Hallo Volkmar,

Herzlich Willkommen bei Uns im Forum und viel Spaß bei netten Erfahrungsaustausch hier bei Uns.

Wir freuen uns schon auf weitere Bilder und Gespräche.

Gruß
Uli
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 05-03-2012, 23:19:13
Hallo Uli,

danke für deine herzliche Begrüßung. Noch mehr Bilder ...? O.K., quantitativ kann ich noch zulegen, qualitativ sind mir durch mich und meine Kamera Grenzen gesetzt.
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: scareface63 am 05-03-2012, 23:19:31
Hallo Volkmar und herzlich willkommen,

ich kenne die bilder irgendwo her-obwohl ich in anderen diskus foren nicht unterwegs bin :hmm:

deine bavaria schauen echt toll aus-bin wirklich begeistert :supi:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 05-03-2012, 23:24:58
Hallo Rue(diger?),

Zitat
ich kenne die bilder irgendwo her-obwohl ich in anderen diskus foren nicht unterwegs bin
Den Satz habe ich jetzt nicht verstanden, besser gesagt, den Inhalt. Was wolltest du damit ausdrücken?

Zitat
deine bavaria schauen echt toll aus-bin wirklich begeistert
Danke, ich finde die Tiere von Oswald auch allesamt Klasse.
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: scareface63 am 05-03-2012, 23:41:07
moin,

das soll heißen, dass ich die bilder aus einem "nicht diskus-forum" kenne....hab mal geschaut, liegt wohl eine verwechslung vor:
http://www.fisch-forum.de/thema39543_Hallo.htm
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 05-03-2012, 23:46:02
Hallo Rue,

ja , da liegt wohl eine Verwechslung vor, kein Problem.  :cheers:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Steffen am 05-03-2012, 23:46:48
Hi Volkmar,

auch von mir ein herzliches willkommen!
Ich kenne deine Bilder auch aus anderen Foren und muss sagen du hast duch die Bank tolle Tiere, gefallen mir sehr gut.
Wünsche dir weiterhin viel Glück mit deiner Aufzucht und viel Spaß hier im Forum!

Grüße
Steffen
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Many am 06-03-2012, 03:00:31
Hallo Volkmar,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Die Tiere sind einfach Top von Dir   :up:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Norbert Koch am 06-03-2012, 05:16:20
Hallo Volkmar,

herzlich willkommen bei uns! :wink:

Ich freue mich, dass Du zu uns gefunden hast! Ich habe die (sehr angenehmen) Diskussionen mit Dir und Deine Beiträge geradezu vermisst.

Und wie ich sehe, hat sich bei Dir ja echt Einiges getan! Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! :flower:

Und mach Dir wegen der :cheese:-Qualität keinen Kopf! Wir sind mit Schnappschüssen :pfeifend: zufrieden - solange das Motiv stimmt... :hihi:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PETER B. am 06-03-2012, 06:48:19
Hallo Volkmar,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - herzlich willkommen hier! Und auch ich muss gestehen, dass ich Deine Diskus einfach super finde!
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Ditmar am 06-03-2012, 06:49:44
Hallo Volkmar  :wink: :wink: :wink:

Auch von mir ein herzliches willkommen hier bei und. :flower:

Endlich ein Purist und noch mit Ossy's Perlen es geht aufwärts. :pfeifend:
Und Olli du lässt ihn mir in Ruhe.
Die grüne Ecke wird mir sonst zu stark.
Solche feine Scheiben darf man nicht hinten schnöden grün verstecken. :verlegen:

Ich kenne auch einiger deiner Threads und habe sie immer gern gelesen.

Ich habe ja auch vier von Oswald und nicht nur ich bin von ihnen begeistert.
Schön zu sehen das sich die Mühen von Ossy gelohnt haben und nun überall Anerkennung finden.

Deine Diskus sind so schön das man sie nur schwerlich mit schlechter Fotoqualität versauen kann.
Also lass es ruhig auf weitere versuche ankommen.
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Günter-W am 06-03-2012, 08:20:31
Hallo Volkmar

Auch von mir ein herzliches willkommen im Forum
Deine Tefe / Leo sind 1a.Mit solchen Tieren lässt sich eine  :super: Linie ,,schaffen,, 
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Sabine O. am 06-03-2012, 08:34:22
hallo Volkmar, :wink:
herzlich Willkommen hier im Forum.
Du hast wirklich sehr schöne Fische. Bin sehr gespannt auf die Entwicklung deiner Nachzucht.
lg Sabine
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Hobby am 06-03-2012, 08:41:46
Hallo Volkmar,

habe heute mit Freude festgestellt, dass du den Weg in unser Forum gefunden hast und aktuell über deine Erfolge in der Aufzucht deiner Wilden berichten wirst.
Habe deine Beiträge immer gerne gelesen und die Bilder sind doch wirklich nicht so schlecht :cheese:.
Also keine falsche Bescheidenheit und auf eine rege Forenarbeit. :wink:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Derjoe am 06-03-2012, 08:56:58
Hallo Volkmar,  :wink:

herzlich Willkommen!

Du hast Prachtexemplare...  :optimist:


Lg,
Joe
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Mario am 06-03-2012, 19:55:48
Hallo Volkmar,

endlich mal jemand aus meiner Ecke.  :supi:
Verstärkung für die Ostfraktion,  :haha:
Du hast wirklich klasse Tiere und vielleicht läßt sich auch mal ein Treffen arrangieren.

Grüße Mario
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 06-03-2012, 21:10:15
Hallo,

und vielen herzlichen Dank für eure netten Worte.
Ich kann jetzt leider nicht allen individuell antworten, ich denke, ihr versteht das.

@Mario
Gut dass du es ansprichst: Ein Treffen ist schon organisiert und findet am Freitag, den 23.3.12 ab 19 Uhr
im Refugium in Pirna statt. Die Teilnehmerzahl ist mit etwa 10-12 Personen überschaubar. Ich bin sicher,
es wird ein ganz gemütlicher Abend, zu dem du und auch andere Interessierte herzlich eingeladen sind.

@Ditmar
Oswald hat mir schon von dir und deinen Fischen erzählt. Ich meine, er sprach davon, dass du Madeira-Merah
von ihm hast, die vor deiner BTN-Rückwand noch wesentlich mehr strahlen als sie es bei Oswald ohnehin schon tun.
Ich hoffe, ich verwechsle dich nicht...

Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Horst am 06-03-2012, 23:26:39
Hallo Volkmar   :wink: ,

ich möchte Dich auch noch recht herzlich hier im Forum Willkommen heißen und wünsche Dir eine nette Zeit , sowie einen regen Erfahrungsaustausch .

Deine Fische sind wirklich sehenswert , egal aus welchem Becken Du uns die Bilder zeigst .   :weiterso:   :weiterso:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Ditmar am 07-03-2012, 06:38:11
Hallo Volkmar  :wink:

Exakt der bin ich. :sweet:

Zwei von den vieren sind Madeira-Merah und es ist wahnsinnig was für ei Farbspektrum und auch Tempo beim Farbspiel drauf haben.
Sie sind auch die Lieblinge meiner Chefin warum :verlegen: das kann man in den tiefen dieses Forums nachlesen.

Ich will dich nicht mit Bildern langweilen es sind genug Bilder hier eingestellt sonst stellt mir Nobby noch eine neue Festplatte in Rechnung.

Allerdings kommen alle paar Wochen immer mal ein paar Updates. :cheese:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Uli am 07-03-2012, 10:22:10
Hallo Ditmar,

In den tiefen des Forums!!!

Tststseeeeeeeee! :-)))

Gruß
Uli
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Mario am 07-03-2012, 17:40:02
Hallo Volkmar,

ja von dem Treffen hab ich schon gehört, doch " leider hat da mein kleiner Sohnematz Geburtstag.

Grüße Mario
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Ditmar am 07-03-2012, 18:34:05
Hallo Uli

<<< Tststseeeeeeeee! :-))) >>>

Was bedeutet denn das jetzt.

Irgend was mache ich heute verkehrt. :hmm:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 19-03-2012, 21:56:02
Hallo,

vielen Dank noch mal an Alle für die freundliche Begrüßung.

Ich wollte euch hier nur mal kurz ein paar Bilder meiner ersten Nachzuchten (Eltern sind ein Bavaria spotted-Paar von Oswald Hanke) zeigen.

Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Uli am 19-03-2012, 23:22:58
Hallo Volkmar,

Die haben aber pralle Bäuche!!!

Super.

Gruß
Uli
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Onkel Tom am 20-03-2012, 00:03:08
Hallo Volkmar,

auch ich möchte Dich noch herzlich begrüßen.
Dass Du schöne Tiere hast, konnte ich ja schon in anderen Foren sehen. Trotzdem möchte ich Dir zu den tollen Tieren gratulieren.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Ditmar am 20-03-2012, 06:37:37
Hallo Uli

Und was ist da besonderes daran den hab ich auch den prallen Bauch meine ich. :pfeifend:

@Volkmar
Ja schlecht es scheint ihnen nicht schlecht zu gehen. :hungry:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Uli am 20-03-2012, 14:43:52
Hallo Ditmar,

Der Unterschied ist nur, die kleinen von Volkmar müssen noch wachsen. Du bist ausgewachsen :-)))

Gruß
Uli
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Ditmar am 20-03-2012, 16:36:01
Hallo Uli

Ich wachse ja auch noch , nur nicht in die richtige Richtung. :verlegen:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Norbert Koch am 21-03-2012, 09:14:04
Hallo Volkmar,

aus meiner Sicht eine gelungene Aufzucht! :applaus2:

Weiter so! :super:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Jörg am 21-03-2012, 10:41:53
Hallo Volkmar, auch von mir noch ein herzliches Willkommen und Glückwunsch zu den tollen Tieren.
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 21-03-2012, 18:56:18
Hallo Volkmar

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Deine Tefe / Leo können sich sehen lassen und auch der Nachwuchs sieht viel versprechend aus.

Futter futter. :hihi:  :super:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Tommi 05 am 22-03-2012, 20:10:47
Nabend Volkmar,
schöne Nachzucht hast Du da. Wann gibst Du denn die kleinen ab? Nach Pirna würde ich sogar fahren um die Fischis zu holen. Schick mir mal eine PN mit Preis und Grösse und welche Wasserwerte Du hast.

Gruss Thomas
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 01-05-2012, 17:18:06
Hallo,

im Abgabebecken tummeln sich gerade mal noch 16 Tiere, die mittlerweile eine Durchschnittsgröße von 8,5 cm erreicht haben.

Hier sind noch einmal einige davon abgelichtet
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Mario am 01-05-2012, 19:58:26
Hallo,

was verlangst du für einen und was ist das für ein Farbschlag?

Grüße Mario
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 12-06-2012, 22:39:35
Hallo,

nach längerer Zeit möchte ich mal wieder über den Stand berichten.

Die Tiere entwickeln sich zu meiner vollsten Zufriedenheit. Einen Teil der Nachzuchten habe ich bereits abgegeben.
Der Rest ist verteilt auf zwei Becken. Etwa 20 Tiere schwimmen im 450er Becken bei täglich 2 x 20% WW, eine Gruppe
von 12 Tieren im Aufzuchtbecken mit Filterbecken bei 2 x 10% WW täglich.
Gefüttert wird 4-5 x am Tag vorwiegend Frostfutter (Artemia, RH-Mischung, Mysis, Benkers Garnelenmix und Diskus-Royal
sowie eine eigene Futtermischung), aber auch Spirulina- und Artemiaflocke werden gut angenommen. Die Aufnahme von
Granulat wird verweigert.
Die Tiere sind jetzt 24 Wochen alt. Die Größten haben die 11 cm überschritten, die Kleinsten kratzen an der 9 cm-Marke.

Nun noch einige Bilder aus dem 450er Becken:

Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Many am 13-06-2012, 01:56:44
Hallo Volkmar,

die Jungen sind einfach top.

Da ran sieht man Deine Erfahrung
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Norbert Koch am 13-06-2012, 05:43:07
Hallo Volkmar,

super Tiere, echt klasse Leistung! :applaus2:

Interessant, wie unterschiedlich sie sich ausfärben... :hmm:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Ditmar am 13-06-2012, 06:25:59
Hallo Volkmar

Kann mich nur den lobenden Vorrednern anschließen.

Saubere Züchterische Leistung mit dem entsprechenden Ergebnissen. :supi:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 13-06-2012, 07:54:18
Hallo,

danke an euch !

Zitat
Da ran sieht man Deine Erfahrung
:hmm:  :ohno:  :mist: Many, dies wäre dan wohl ein schlechtes Zeichen, da es meine erste Nachzucht überhaupt ist  :zwinker:
Nee... ich weiß schon, wie du es meinst.. :sweet:
Ich habe dies nur dank der Hilfe einiger Fachleute in den verschiedenen Foren und mit ein bisschen Engagement erreicht.

Zitat
Interessant, wie unterschiedlich sie sich ausfärben
Ja, das stimmt. Von fast flächig bis durchgezeichnet ist alles dabei. Die meisten haben rote Augen, einige gelbe. Und selbst die
Grundfarbe variiert ein wenig.
Da wird sich aber wohl noch einiges ändern bis die Tiere ausgewachsen sind.
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Uli am 13-06-2012, 12:58:39
Hallo Volkmar,

echt Klasse. Aber wenn ich meine kleinen anschaue, sie sehen genauso aus.

Mit dem Futter hast Du recht, ich füttere auch Benkers. Aber auch die RH-Mischungen vom Fischfutterprofi haben sie sofort angenommen.
Flockenfutter habe ich von Söll. Da lieben sie besonders das Kelp. Was wirklich nicht genommen wird, da bin ich auch einig mit Dir. Das ist leider das Granulat.

Aber daran müssen sie sich gewöhnen wegen des Futterautomaten. Ich hoffe, wenn Sie jetzt Ende der Woche zu den Riesen kommen, das sie sich das abgucken von den Großen.

Ansonsten bin ich bis Heute Top zufrieden.

Gruß
Uli
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Many am 13-06-2012, 14:39:34
Hallo Volkmar,

an Deinen Tieren sieht man, das Du das Meiste an Tips umgesetzt hast.

Ist leider auch nicht immer der Fall
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 15-07-2012, 22:26:05
Hallo,

hier mal ein paar Bilder aus dem Becken, in welchem die Nachzuchten schwimmen, die ich bis zur kompletten Ausfärbung groß ziehen möchte.
Neben den Bavaria spotted schwimmen da noch 3 x Tefe von AlexR und 4 x Cuipera von Ireneus sowie einige Welse.
Ich bin gespannt, welche Endgröße die Tiere mal erreichen werden (derzeit 10-13 cm) und wie die Ausfärbung weiter geht. Wie man vielleicht
erkennen kann, sind einige Tiere dabei, die sehr viel Zeichnung haben (Favoriten meiner Frau), andere wiederum haben wenige bis fast keine
Zeichnung (die von mir bevorzugte Optik).

Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Many am 16-07-2012, 00:59:48
Hallo Volkmar,

wie bei nicht anderes gewönnt, sehr schoene Tiere   :super:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Ditmar am 16-07-2012, 06:33:29
Hallo Volkmar

Da kann ich Many nur zu stimmen. :supi:

Auf dem Mikroskopierkurs am Wochenende hat Uli auch von deinen Tieren geschwärmt. :supi:
Na ja sonst hätte sie ja auch keine Diskus bei dir geholt und sie sehen schön aus.

Wobei ich mittlerweile eher auf die weniger gezeichneten stehe.
Das macht wohl das Alter "Back to Nature"
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 16-07-2012, 07:27:03
Hallo,

und danke euch beiden.

@Ditmar
Zitat
Wobei ich mittlerweile eher auf die weniger gezeichneten stehe.

Da liegen wir wohl auf der gleichen Wellenlänge  :wink:

Zitat
...andere wiederum haben wenige bis fast keine Zeichnung (die von mir bevorzugte Optik)
Ich glaube aber nicht, dass es am Alter liegt, sondern ich finde diese Tiere einfach interessanter, weil individueller.
Eine große Gruppe durchgezeichneter Leopard- oder Oriental-Diskus sieht sicher imposant und beeindruckend aus,
jedes Tier im einzelnen betrachtet aber eben gleich.

Ich glaubte schon mit meiner Einstellung allein da zu stehen, da die überwiegende Mehrheit der Käufer sich für Diskus mit
viel Zeichnung entschieden.
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Norbert Koch am 16-07-2012, 09:45:07
Hallo Volkmar,

(fast schon) gewohnt schöne Aufnahmen! Da hast Du Dir ein paar tolle Tiere zurückbehalten! :jury:

Und mit Deinem "Diskusgeschmack" bist Du bestimmt nicht alleine. Ich bemerke schon seit einer größeren Zeitspanne einen gewissen Trend zu naturnahen Farbschlägen und Wildformen. Ich denke, die "Ära" der "Bonbonfische" neigt sich ihrem Ende.

Am Anfang war es spannend, was für Farben doch möglich waren, aber viele haben sich mittlerweile daran sattgesehen und möchten dieses plakative Vorgandensein nicht mehr; man hat erkannt, dass es im Bereich der natürlich(er)en Farbvariationen sehr viel Spannendes zu Beobachten gibt. Das ist dann auch noch auf den zweiten und dritten Blick interessant...
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Uli am 16-07-2012, 11:19:09
Hallo Volkmar,

schön sehen die Kleinen aus. Meine haben so den selben Stand  :optimist:

Um nochmal auf die Punkte zurückzukommen  :laugh:

Ja ich mag auch lieber mehr Punkte wie wenige. Ist villeicht doch Frauenspezifisch  :hopp: ????

Aber im Grunde bin ich mit Deinen Nachzuchten sehr zufrieden. Der eine der vier wird im Moment ein bischen gemobbt. Wobei ich nicht ganz sicher bin, ob er es nicht sogar will. Er steht abseits der Gruppe, aber wenn einer der übrigen drei zum ihm kommt, dann beißt er Ihn weg ???

Außerdem meinte ich heute morgen zu sehen, dass er anfing die Wurzel zu putzen. Aber das kann ja noch gar nicht sein oder ??? Dafür ist er doch noch viel zu klein ?

Gruß
Uli
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: PirnaerAquarianer am 22-12-2012, 22:48:41
Hallo,

meine Nachzuchten sind jetzt fast genau ein Jahr alt und machen sich nicht schlecht, wie ich finde.
Ich freue micht schon, wenn ich nächstes Weihnachten auf einen oder zwei von ihnen für weitere
Nachzuchten zurück greifen kann. Bis dahin müssen sie aber noch ein bisschen wachsen, da erhoffe
ich mir noch 2-3 cm.

Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: Ditmar am 23-12-2012, 08:20:30
Hallo Volkmar

Schöne Tiere der dritte gefällt mir am besten da ist am meisten Kontrast drin. :supi:
Titel: Re: Vorstellung PirnaerAquarianer
Beitrag von: scareface63 am 23-12-2012, 22:43:10
moin Volkmar,

ja wie jetzt? ich dachte du hättest nur noch 1 vom 01.01. 2012?

dann hätte ich den "letzten" ja doch noch mitnehmen können :sweet:

jepp! meine entwickeln sie auch prächtig-haste gut hinbekommen :optimist:

Zitat
.....der dritte gefällt mir am besten da ist am meisten Kontrast drin.

die anderen können den schwarzen saum auch zeigen Ditmar-sie tun es aber nicht immer-zumindest ist es bei den geschwistern die ich hier habe so..