Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Jup am 25-11-2015, 21:49:54
-
Ein freundliches Guten Abend an alle Forummitglieder
Ich bin der Jup und verfolge schon eine ganze weile eure Gespräche im Forum und finde den Umgang gut. Glückwunsch :applaus2:
Es ist leider nicht überall so.Aber nun zu mir.
Ich hatte 1990 schon eimal Diskusfische gehalten und nach einem halben Jahr durch Unvermögen oder Dussligkeit alle verloren.
da hing nicht nur der Haussegen schief.
Ich hab jetzt seit einem halben Jahr wieder Diskusfische in meinem 600l Becken Schwimmen und bin jetzt dabei mir eine Anlage aufzubauen ca.2000l.
Ich hab Momentan Snak SKin blau und rot schimmen. Die ersten Gelege im Gesellschaftsbecken sind auch schon vorhanden gewesen.Muß noch etwas geduld haben da die Anlage wahrscheinlich erst zu Weihnachten fertig wird. So das soll es erst eimal gewesen sein.
Schönen Abend noch
-
Hallo Jup
Ein herzliches :welcome: bei den Diskus verrückten..
kannst du Bilder deiner Snakes Skin zeigen und sind sie Erbfest? das würde nicht nur mich freuen. :zwinker:
-
Hallo Jup :wink:
Auch von mir ein herzliches :welcome: bei uns.
Wie Günter schon sagt Bilder sind bei uns gern gesehen.
Wie sagt man doch "ein Bild sagt mehr als 1000 Worte"
-
Hallo Jup
Ein herzliches :welcome: bei den Diskus verrückten..
kannst du Bilder deiner Snakes Skin zeigen und sind sie Erbfest? das würde nicht nur mich freuen. :zwinker:
-
Hallo noch mal Günter und Dietmar
Ich hab schon zweimal versucht auf eure Fragen zu Antworten und mich auch für eure Begrüßung bedankt aber irgenwie hat das nicht funktioniert.
Deshalb versuch 3.0
Ob meine Diskus Erbfest sind kann ich noch nicht sagen ich gehe aber davon aus da es Stendker sind.
Ich hatte auch schon Fotos hochgeladen aber diesmal lasse ich es lieber.
Durch meine versuche ist auch das Zitat reingerutscht war nicht meine Absicht.
-
Hallo Jup :wink:
Auch von mir ein herzliches :welcome: bei uns.
Durch meine versuche ist auch das Zitat reingerutscht war nicht meine Absicht.
:computer: aller Anfang ist schwer ... :joke:
-
Hallo Jup,
auch an dieser Stelle nichmal ein herzliches :welcome:!
Was bewegt Dich dazu, mit diesen Tieren ziehen zu wollen? Was versprichst Du Dir davon?
-
Hallo Norbert
Danke für Deine Begrüßung
Um auf Deine Frage einzugehen mir gefallen diese Tiere, ich weiß das sich da die geister streiten (mischmasch ,bonbonfische) aber ich bin der Meinung das jede Farbform irgendwo seine berechtigung hat.Mir gefallen auch nicht alle.
Ich hab auch noch 4 RT und 5 Braune schwimmen aber die sind eben noch zu Jung.
Da ich wieder am Anfang stehe weißich noch nicht wo die Reise mich hinführt.
Um mal ein Zitat zu wählen"der Weg ist das Ziel"
Gruß Jup
-
Hallo jup,
Auch von mir herzlich willkommen :welcome:
Es wäre doch langweilig wenn jeder den gleichen farbschlag schwimmen hätte :good:
-
Hallo JOJO1000
Ich seh das genau so gerade die vielfalt ist doch das schöne und spannende an unserem Hobby wobei mir auch die Nauturfarbenen gefallen.
Es gibt sehr schöne Tefe oder Curiperas das steht außer frage aber dennoch "jedem tierschen sein Plesierschen" komme aus Sachsen.
Gruß Jup
-
Hallo Jup,
ich möchte Dir Deine Tiere auch nicht ausreden. Jeder, wie es ihm gefällt!
Ich würde für Zuchtversuche allerdings "frischeres Blut" verwenden und nicht die zigste Filialgeneration...
-
Hallo Norbert
Kannst Du mir mal erklären warum Stendker Diskusfische ...zigste Filialgeneration... ist?
Und was verstehst du unter ..frischeres Blut...
-
Hallo Jup,
nun, wenn ein Züchter immer wieder verwandte Tiere miteinander verpaart, dann sind das halt - ich sag's mal vorsichtig - "genetisch verarmte Linien". Du besitzt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Geschwistertiere aus einer Brut. Mit solchen Tieren weiterzuzüchten verbessert die Ausgangssituation folglich nicht.
Daher sollte man zur Zucht möglichst Tiere aus unterschiedlichen Linien ansetzen. "Frisches Blut" bedeutet das Einkreuzen nicht verwandter Tiere in eine bestehende Linie.
Bei besagtem Großvermehrer scheut man u.a. das Risiko von Infektionen und geht das Risiko dementsprechend selten bis gar nicht ein. Man erkennt auch keinerlei Diversität, egal ob man Tiere im Baumarkt in Amerika oder im Tierdiscounter in Frankfurt anschaut. Die nahe Verwandschaft offenbart sich auf den ersten Blick.
Aus meiner Sicht für die Haltung (so sie einrm gefallen) noch vertretbar - aber never ever zur Zucht!
-
Hallo Diskusfreunde
Ich will mal versuchen ein Paar Bilder einzustellen damit man sich von den Tieren über die wir hier sprechen ein Bild zu machen.
ich hoffe das ich da auch Norbrt etwas milder zu stimmen wenn es um Ausgangsmaterial geht.
Es sind Handyfotos
Drückt die daumen das es gelingt
Gruß Jup
-
Hallo Jup,
Du brauchst mich nicht milder stimmen. Letzten Endes ist es Deine Sache, ob Du mit den Tieren züchtest oder nicht.
Ich sehe auf den Bildern weder von der Form noch von der Zeichnung Tiere, die es lohnt nachzuziehen - aber auch hier gilt: Geschmäcker sind verschieden!
Wenn Sie Dir gefallen und Du mit ihnen ziehen willst, wünsche ich Dir viel Erfolg dabei.
-
Hallo Jup,
ich sehe es etwas anders wie Norbert für mich haben die gezeigten Fische durchaus Potenzial und so auch eine Berechtigung damit zu züchten, um eine Geschwisterverpaarung zu vermeiden würde ich einen Snakes Skin mit einem Leo kreuzen
(2 verschiedene Linien) wenn der Nachwuchs davon Selektiert wird :fish01: und nicht alles was noch einigermaßen schwimmen kann großgezogen wird hast du schöne Nachzuchten auf die du auch Stolz sein kannst.
-
Hallo Jup,
möchte mich Günter da gerne anschließen. Ich finde du hast tolle Tiere und bei Nachzuchten werden sicherlich auch gute Exemplare bei sein.
Zeige uns in Zukunft gerne deine Erfolge.
Gruß
Markus
-
Einen schönen Guten Abend wünsch ich allen anwesenden :wink:
Hallo Günter und Markus vielen dank für Euer Statment.
Ich werde euch gerne auf den laufenden halten aber im moment liegt eine menge Arbeit vor mir ehe es so weit ist. :peace1:
Das Glas ist jetzt auch da und schon teilweise zum Kleben vorbereitet. Mal sehen wie es am Wochenende zeitmäßig aussieht vielleicht wird schon das erste Becken geklebt. :good: :bad: :undecided:
Anbei ein paar Bilder
-
Hallo Jup das sieht aber schon sehr gut aus. Saubere Arbeit wird bestimmt eine schöne Anlage werden.
Wenn die Anlage steht gib doch ein paar Infos bezüglich Filterung usw. und natürlich auch weitere Bilder :super:
Ich Wünsche Dir viel Erfolg, mir gefallen die Fische auch :super: aber so wie Norbert schon gesagt hat ist es halt Geschmack Sache.
-
Hallo Injensun :wink:
Mach ich gerne aber das wird noch etwas dauern will aber jetzt die Feiertage nutzen um weiterzukommen.
Was ich dir jetzt schon sagen kann ist das die Hälterungsbecken wenn dann was zum hältern da ist :hopp:
über einen Zentralfilter laufen soll und die Zuchtbecken einzeln gefiltert werden HMF.
Heizung über Zentralheizung und die ZB einzeln über Stabheizer.
Zuchtwasser mit Osmose.Hälterungsbecken über verschiedene Filtermedien. Kommt auf die werte an die sich dann einstellen.
Ich hoffe das daß Deine Frage erst einmal mit beantwortet hat. Mehr Infos und Bilder wenn es was neues gibt.
Mit schönen Runden Grüßen Jup
-
Hallo Jup,
na das sieht doch sauber aus :good: Schöne Anlage wird das und das schafft gute Grundbedingungen für dein Vorhaben.
Halte uns auf dem Laufenden.
Startest du parasitenfrei?
Gruß
Markus
-
Hallo Markus
Danke für Dein Lob.
Ich hoffe ja auch das alles so funktioniert wie es sich bis jetzt anlässt.
Parafrei ist so eine Sache ,ich muß mich in dieses Thema erst noch richtig einlesen.
Ich weiß nicht ob es Reicht nur Fische zu kaufen wo parafrei dransteht ich glaub da gehört schon mehr dazu.
Da muß ich mich wirklich schlau machen um da eine Auskunft geben zu können.
Ich weiß auch nicht wie groß der Aufwand dann wird.
Mit weiteren Infos und Fragen wechsle ich dann aber ins Diskussionsforum.
Hab heute die Scheiben zum Kleben vorbereitet.(Abgeklebt) 86 Stck
gruß Jup