Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Tommi 05 am 02-11-2010, 18:30:05

Titel: Vorstellung
Beitrag von: Tommi 05 am 02-11-2010, 18:30:05
Hallo Diskusfans,
nun will ich mich auch mal hier ein bisschen vorstellen.Bin auf das Forum gestossen, nachdem ich mit Nobby zum Diskuschampionat ein wenig geplaudert habe. Habe seit 1995 Diskus und auch eine zeitlang gezüchtet. Momentan pflege ich in einem 720 l Becken 8 Rottürkis ( ca.18cm ) und 4 Stück verschiedene Farbschläge (ca. 15 cm ). Wasserwerte 15 Gh und 10 Kh. Ph liegt bei 7. Habe mit den Scheiben keinerlei Probleme und sie fressen wie Piranhas. Momentan habe ich ein Problem mit meinem Zweitbecken, welches im zukünftigen Büro steht und erst vor ein paar Tagen zwecks Dichtheitsprobe gefüllt wurde. Das Wasser ist seit gestern milchig trüb und wird immer trüber. Filter ist ein Eheim Prof.2. Hatte noch nie bei einer Neueinrichtung diese Probleme  :o. Hat jemand eine Idee ?

Gruss Thomas
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: " am 02-11-2010, 18:38:48
Hallo Thomas,

willkommen im Forum!

Hast du in dem Becken vorher irgenwelche Reinigungsmittel oder sowas in der Art verwendet?


Gruß
Daniel

Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Tommi 05 am 02-11-2010, 18:53:00
 Hallo Daniel,
habe das Becken vor ein paar Monaten in der Bucht ersteigert und beim genauen Betrachten am Unterschrank einige Stellen gesehen, wo Wasser seine Spuren hinterlassen hat. Die Möbelplatten waren an einigen Stellen aufgequollen. Schrank und Abdeckung habe ich komplett aufgearbeitet und das Aqua aus Sicherheitsgründen neu mit Innotec versiegelt. Alte Versiegelung rausgeschnitten und die Fugen grosszügig erneuert. Nach dem Trocknen habe ich alles mit Spiritus gereinigt. Mehr ist nicht ins Becken gekommen. Das Wasser wurde erst mehrere Tage nch dem reinigen eingefüllt.

Gruss Tommi
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: " am 02-11-2010, 19:33:32
Hallo Tommi,

wenn das Wasser milchig trüb ist, liegt eine starke Vermehrung von Bakterien vor. Mach mal einen 80%igen Wasserwechsel und beobachte danach?

Ist der Filter denn eingefahren?

Hast du das Becken schon eingerichtet?

Hast du irgendwelche Zusätze (Dünger, Wasseraufbereiter...) mit reingegeben?


Gruß
Daniel
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Tommi 05 am 02-11-2010, 19:35:22
Nichts ist drin , nur Wasser, Heizer und Filter. Hier mal ein Bild.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Onkel Tom am 02-11-2010, 21:49:03
Hallo Tommy,

hast Du das Becken nach der Reinigung mit dem Spiritus noch gründlich mit Wasser ausgewaschen? Welchen Spiritus hast Du verwendet?

Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Norbert Koch am 03-11-2010, 05:48:16
Hallo Thomas,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir viel Spaß und einen regen austausch!

Von Daniel und Tom kommen ja schon die richtigen Tipps, deshalb halte ich mich hier raus.

Ich erlaube mir aber, Deinen Thread in die Vortsellungs-Rubrik zu verschieben...
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Tommi 05 am 03-11-2010, 07:12:16
Moin Leute,
danke für die Tipps. Der Spiritus ist vom Discounter und enthält Alkohol aus "pflanzlichen Stoffen". Ausgewaschen habe ich das Becken nicht, nur richtig trocken gerieben. Wede es noch mal leerlassen und einen eingefahrenen Filter vom grossen Becken dranhängen sowie aus dem grossen 200 l Wasser ins Becken lassen.

Thomas
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Onkel Tom am 03-11-2010, 13:33:22
Hallo Tommi,

hast Du bedacht, dass im Spiritus ausser Alkohol noch andere Bestandteile, wie z.b. Öle usw. enthalten sind. Diese Schadstoffe hast Du jetzt als Ablagerungen im Becken, auf allen Rohren, den Filterkörben und im Filter. Ich befürchte sogar, dass ein kompletter Wasserwechsel nicht ausreicht. Du wirst jetzt alles noch einmal gründlich reinigen müssen. Die Oberfläche des Filtermaterials ist porös und hat jetzt die Schadstoffe aufgenommen. Ich empfehle Dir, das bisher benutzte Filtermaterial komplett zu erneuern.
Hast Du schon den 2. Aussenfilter angeschlossen? Lasse es bitte!!!! Sonst holst Du Dir auch noch die Schadstoffe in den 2. Filter.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Horst am 03-11-2010, 20:02:48
Hallo Tommi ,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum .

Viel Spaß und viele interessante Stunden mit Deinen Disken und hier im Forum

wünsche ich Dir , und daß das neue Becken bald klare Sicht hat .  ;)
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Tommi 05 am 03-11-2010, 20:07:07
 ???
Dummheit muss bestraft werden. Habe sonst zum Reinigen von Scheiben für Filter und Aquas immer Spiritus benutzt. Öle sind in dem Gelump aber nicht enthalten. Da ich bisher eigentlich keine schlechten Erfahrungen mit Spiritus zur Reinigung gemacht habe, vermute ich, das der Vorbesitzer das Aqua mit mit irgendeinem Mittel vor Verkauf gesäubert hat. Lasse momentan das Wasser ab.
Berichte wieder.

Thomas
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 03-11-2010, 20:35:10
 ???
Hallo Norbert,
könntest Du das bitte in den richtigen Bereich einstellen, sorry!

Gruß Heribert
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Norbert Koch am 03-11-2010, 21:02:18
Hallo Heribert,

schon passiert. ;D
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Tommi 05 am 08-11-2010, 20:52:20
Hallo Fans,
habe das Becken leerlaufen lassen und gründlichst mit heissem Wasser gereinigt. Habe nach Trocknung nun Quarzkies eingefüllt und das Becken mit 60 Grad heissem Wasser gefüllt.Alle Rohre und den Filter entfernt und erstmal nur einen Sprudelstein mit Luftpumpe angeschlossen. Jetzt kommt ein neuer Filter dran. Wird ein Eheim 2075 aus meinem grossen Becken. Dort kommt dann ein neuer 2075 dran. Somit habe ich einen eingefahrenen Filter fürs Problembecken und einen neuen fürs Grosse. Da der JBL 1500 im grossen mitläuft, dürfte es keine Einfahrprobleme geben. Werde dann den infizierten Eheim samt Rohren und Filtermaterial komplett mit heissem Wasser und 100% Alkohol reinigen und evtl. an ein Aufzuchtsbecken hängen. Da werden dann ein paar Probetierchen eingesetzt und das Ergebniss wird zeigen ob alles ok. ist.


Thomas
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Tommi 05 am 23-12-2010, 21:22:59
Nabend Freunde, nun ist die Weihnachtszeit gekommen, Kunden sind alle soweit befriedigt ( der Rest ist auf nächste Woche verschoben :xmas01:) und ich hab mal ein bisschen Zeit im Forum zu stöbern. Stand der Dinge mit dem Aqua.
Becken läuft nun seit Wochen stabil, Filter gewechselt, Garnelen, Pflanzen u. Wurzeln drin. Seit 4 Wochen sind 4 rote Saugwelse drin, alles ohne Probleme. Als Weihnachtsgeschenk ziehen jetzt aus dem grossen Becken ein paar Rot Türkis ein. Bilder folgen.

Allen ein schönes Fest

Thomas
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 24-12-2010, 07:48:41
Hallo Thomas

Auch von mir ein recht herzliches Willkommen bei den Diskus Liebhabern. :xmas10:
Hier bist du Richtig

Die meisten Verluste hat man in dem ersten halben Jahr nach einer Neueinrichtung.
Sei froh das es bei dir optisch sichtbar war das etwas nicht stimmt.

Anders wäre das große Rätselraten losgegangen.
Ich bin mir nicht sicher ob jemand bis auf die Reinigung des Becken zurück gegangen wäre um zu sagen
das und nichts anderes war der Grund für das große Sterben.

Ich stimme Onkel Tom absolut zu das der Filter auch was abbekommen hat.
Der alte Filter hätte sehr lange eine Bakterien Kultur verhindert und du hättest einen langen Kampf mit Nitrit gehabt.
In einem so kleinem Lebenraum sind die kleinsten Spuren von Fremdkörpern mit unerwarteten Folgen bzw. Langzeitfolgen zu rechnen.

Ist ja alles wieder gutgegangen. :xmas03:

Es ist für mich ein Beispiel wie detailliert man einen Vorgang beschreiben muss um eine saubere Ferndiagnose machen können.

Nun las uns teilhaben wie dein Becken sich zu einem Top Becken entwickelt habe Spaß an deinem Beckenmit mit Inhalt und diesem Forum. :xmas10:
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Uli am 25-12-2010, 12:53:59
Hallon Tommi,

auch von mir noch recht herzliches Willkommen. Freue mich Dich auch hier zu sehen.

Noch schöne Restfeiertage.

Bis denne
Ulrike
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Onkel Tom am 25-12-2010, 13:18:08
Hallo Tommi,

es freut mich, dass alles gut gegangen ist.  :applaus: Da kannst Du ja von Glück reden, dass das Wasser so schnell trübe geworden ist. Nur so konntest Du das Richtige in die Wege leiten. Das mit dem Spiritus lasse in Zukunft bitte bleiben. :mecker: Es ist schön zu lesen, dass wir Dir helfen konnten.
Jetzt wünsche ich Dir viel Freude mit Deinen Diskus im neuen Becken.
Genieße die restlichen Feiertage im Kreis Deiner Lieben :xmas03:
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Horst am 26-12-2010, 12:15:38
Hallo Thomas   :wink: ,

erstmal freue ich mich sehr darüber , daß Deine Probleme so glimpflich abgelaufen sind und keine weiteren Probleme dadurch endstanden sind . Nun kann es ja volle Pulle losgehen  :jump: .

Ich weiß ja nun nicht , was der ausschlaggebende Punkt für Dein damaliges Problem mit dem trüben Wasser war , aber solltest Du " dahintergekommen " sein , könntest Du es noch mitteilen ?

Im Forum gibt es eine Rubrik - Vermeidbare Fehler - , dann wäre es super , wenn Du es dort einsetzten könntest . Ich finde die Rubrik super , grade wenn man ein Becken neu einrichten möchte , und eben solche Sachen passieren .
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 26-12-2010, 17:38:35
Hallo Horst

Ich denke es war die Reinigung mit Spiritus. :o
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Tommi 05 am 06-01-2011, 17:50:03
 :ny3: wünsche ich noch Allen,
nun mal ein paar Bilder, die Qualität ist nicht die Beste. Habe 4 Rottürkis eingesetzt und ein paar Sterbais. Seit die Scheiben im Becken sind, laufen die Garnelen Amok :kaffee:

Thomas
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 06-01-2011, 20:05:13
Hallo Thomas

Na das sieht ja schon ganz nett aus.
Wie groß ist dein Becken. Ich frage wegen den "nur" vier Scheiben.
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Tommi 05 am 07-01-2011, 19:21:56
Hi Ditmar,
das Becken hat 375 l, 150 x 50 x55. Sind nur 4 Scheiben, weil es 2 Pärchen sind. Könnte aus dem grossen noch die 4 Geschwister dazusetzen. Wollte aber mal sehen, obs vielleicht mit Nachwuchs klappt. :wink:

Gruss Thomas
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 07-01-2011, 20:27:47
Hallo Thomas

Auf einem Bild kann man die größe eines Becken schlecht einschätzen.
Na dann wünsche ich dir mal viel Erfolg. :supi:
Titel: Re:Vorstellung
Beitrag von: Onkel Tom am 11-01-2011, 23:22:50
Hallo Tommi,

das Becken gefällt mir und schöne Diskus hast Du auch. :supi:
Da hast Du den Fischen nach den Startschwierigkeiten doch ein schönes Zuhause geschaffen. Ich hoffe, dass es mit den 2 Paaren keine Revierkämpfe geben wird.