Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: dvb2000 am 02-02-2013, 18:02:29

Titel: Vorstellung
Beitrag von: dvb2000 am 02-02-2013, 18:02:29
Hallo zusammen,

habe mich bereits schon das ein oder andere mal zu Wort gemeldet aber noch nicht richtig Vorgestellt.

Ich heiße Stefan bin 38 Jahre alt und komme aus der schönen Oberpfalz.

Mit der Aquaristik beschäftige ich mich seit über 10 Jahren u. Diskusfische pflege ich seit ca. 7 Jahren.

Alle weiteren Daten könnt ihr ja meinem Profil entnehmen...


Habe mal den Versuch gestartet ein Bild vom GB zu machen.

Gruß Stefan


http://www.Bitte beachten: Keine externen Bildhoster erlaubt!/show/img/Afk8ozFJH2.JPG
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Armin C. am 02-02-2013, 18:12:52
Hallo Stefan,

herzlich Willkommen hier ...

wohnst gar net soweit weg von mir...

Dein Becken gefällt mir .... nur bei der Korngröße Deines Bodens bin ich mir nicht sicher ?!
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: dvb2000 am 02-02-2013, 18:19:47
Hallo,

Danke Armin für die Willkommens Grüße.

Was spricht gegen meinen Bodengrund ?

Gruß Stefan
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Armin C. am 02-02-2013, 18:30:01
Hallo Stefan,

man sieht es nicht richtig auf dem Bild ... aber er scheint mir relativ grob zu sein?!
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 02-02-2013, 18:50:00
Hallo Stefan :wink:

Auch von mir ein herzliches willkommen bei uns.

Von der Ferne sieht dein Becken gut aus mehr Details würden uns erfreuen.
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: enterpreis am 02-02-2013, 19:00:14
Hallo Stefan,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

BG,
Fabian
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: dvb2000 am 02-02-2013, 19:03:08
Hallo,

danke Ditmar, Fabian für die Begrüßung, was willst du / ihr wissen. ?

Armin, ist 1-2 mm Kies habe ich schon immer drin habe keine Probleme damit, Sauge jede Woche 2 mal den Bodengrund ab beim WW den Rest erledigen meine Welse so an die 50- 80 Stück.

Gruß Stefan
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Armin C. am 02-02-2013, 19:10:26
Hallo Stefan,

aso ...

dachte der Kies/Sand ist viel gröber ... so 4-6mm ... aber hab ja geschrieben ... man sieht es nicht richtig
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: dvb2000 am 02-02-2013, 19:16:49
Hallo,

hier mal die Daten von meinem GB.

Becken: 250x90x80 (1800 Liter)

Wasserwerte Aquarium:

PH: 6,5
KH: 1,5
GH: 5
NO3: 10mg
PO4: 0,25mg
CO2: 12-14 mg (gemessen mit Tetra Tropftest)
LW: ca. 300

ca. 5-7 cm Bodengrund, Kies 1-2mm, Bodenbepflanzung nur Vallisneria Gigantea an den beiden Seiten und Rückwand sowie 3 Echinodorus Cordifolius Mutterpflanzen und Schwimmpflanzen als Abschattung und große Moorkienwurzeln, Basalt u. Granit Steine.

Beleuchtung: 2 x 54 Watt T 5 (Osram 830 Warmweis) und 4 LED Leisten mit je 120 LEDs Tagesweis.

CO2 Anlage mit Außenreaktor und PH Controller.

Filterrung mit 2 Eheim 2260.

UVC Klärer 35 Watt.
 
Zusätzliche Filterung mit Eheim 2180 über Nitrat/ Phosphat Säule ca.10 KG (Sonderanfertigung Fa. Gralla).

Wasserwechsel über Vollentsalzer je 5 Liter Ani/Kati da Silikat im Wechselwasser von Enormer Höhe.

Wasserwechsel zweimal wöchentlich je 400-500 Liter wobei Diskusmineral Salz von Sera zugeführt wird.

Sonstiges: 2 x Quarantänebecken  a, 200 Liter Bestand: Besatz Diskus WFNZ von Roland Fischer der letzten Jahre.
Nhamunda Blue, Nhamunda Rose, Nhamunda Semi Royal, Rio Moju, Alenquer-Trinidade, sowie div. Welse

Gruß Stefan
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Armin C. am 02-02-2013, 19:20:25
 :supi: :applaus2: :supi:

mich verwundert, das bei Deiner Beckenhöhe die Beleuchtung gut damit klar kommt ...

dachte immer bei T5 ist bei 50cm max 60cm schluss ... bei LEDs noch früher
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: dvb2000 am 02-02-2013, 19:40:52
Hallo Armin,

Habe zwei Giesseman Hängeleuchten a, 120 cm drüber mit je 4x54 Watt T5.

Derzeit ist in jeder Leuchte nur 1 x 54 Watt drin, (habe anderes EVG eingebaut das nur eine Leuchtet, sowie in jeder der zwei Hängeleuchte zwei Led Streifen mit je 120 LEDs.

Beleuchtung ist aber nur von 14-23 Uhr an.

Bin mit dem Pflanzenwuchs zufrieden bei den Vallisneria, nur die  Echinodorus will nicht so nach oben.

Gruß Stefan
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 02-02-2013, 20:12:38
Hallo Stefan

Deine Daten hören sich gut an damit scheinst du deine Technik im Griff zu haben. :supi:

Ach ja tolle Beckenmaße. :supi:
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Sabine O. am 03-02-2013, 00:45:49
Moin Stefan,
beeindruckende Beckenmaße und ein gepflegtes Layout. :optimist: Die Wurzeln sind spitze.
Wünsche dir viel Spaß hier im Forum.
lg Sabine
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Uli am 03-02-2013, 14:49:14
Hallo Stefan,

Ein schönes Becken hast Du da. Toll!
Ja herzlich Willkommen bei Uns.

Gruß
Uli
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Jojo1000 am 03-02-2013, 15:15:44
hallo stefan,

wow-tolles becken :super:.sieht echt klasse aus.die masse sind echt wow :O:

na dann:herzlich willkommen bei uns im forum :wink:
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Norbert Koch am 03-02-2013, 15:23:39
Hallo Stefan,

willkommen bei uns! :wink:

Ein interessantes Aquarium mit schönen Tieren zeigst Du uns da! :applaus2:

Bitte beachte zukünftig, dass die Bilder in Beiträgen (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,9.0.html) auf unserem Forenserver liegen sollten.

Anleitungen, wie das geht bzw. Informationen zu diesem Thema, findest Du hier:
Maximal mögliche Bildergröße hier im Forum (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,3005.0.html)
Anleitung: Einstellen von Bildern (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,12.0.html)
Persönliche Galerien anlegen (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,466.0.html)

Ich wünsche Dir viele vergnügliche Stunden in unserem Forum und mit Deinen Tieren!
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Many am 03-02-2013, 15:26:56
Hallo Stean,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Tolles Becken  :super:
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: dvb2000 am 03-02-2013, 18:14:22
Hallo zusammen,

Danke nochmal für die Herzliche Begrüßung.

Danke Norbert für den Tipp unter "Optionen" mit den Bilder hochladen.

Habe es gleich mal Probiert.

Bild 1 Jungspund
Bild 2 Pärchen kurz vor der Ei Ablage wie jede Woche

Gruß Stefan
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Miggi am 08-02-2013, 12:50:13
Hey Stefan,

wenn auch etwas verspätet, war am Kämpfen, auch von mir  ein herzliches Willkommen bei uns.  :wink:

Also dein Becken ist der Hammer, gefällt mir super gut und die Dissi's die da drin schwimmen sind wunderschöne Tiere.  :super:
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Horst am 16-02-2013, 07:17:57
Hallo Stefan ,

ich möchte Dich ebenfalls noch recht Herzlich im Forum begrüßen und wünsche Dir viele schöne Stunden bei uns .

Ich kann mich meinen Vorschreibern absolut anschließen , ein sehr schönes und geplegtes Aquarium mit einer stattlichen Größe . Ich freue mich schon auf   :cheese:    :cheese:    :cheese:  ,  auch von den Welsen .

Welche Welse hast Du im Becken ? Die Anzahl der Tiere hört sich im ersten Moment schon recht viel , aber bei der Grundfläche mußt Du sicherlich schon suchen  :hmm: - außer es sind Wabenschilderwelse  :hihi: .
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: dikizg am 16-02-2013, 19:07:57
Hallo Stefan,

Herzlich Willkommen.
Sehr schönes Becken und beeindruckende Beckenmaße  :supi:.


mfg Dirk
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: dvb2000 am 17-02-2013, 12:46:01
Hallo und einen schönen Sontag,

Horst,
sind nur Antennenwelse, in allen Größen, habe fleißige Pärchen sind immer am Laichen.

Die Antennenwelse sieht man erst beim Füttern, da ist richtig was los am Boden und da bleibt auch kein Futter übrig, ist auch gut so.

Sonst habe ich noch div. Panzerwelse und eine Goldene Saugschmerle die ist aber friedlich.

Antennenwelse verschenke ich von Zeit zu Zeit.

Mal ein Bild ist aber nicht das Beste.

Gruß Stefan