Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Britta am 07-04-2012, 20:05:07

Titel: Vorstellung
Beitrag von: Britta am 07-04-2012, 20:05:07
Hallo,

ich bin neu hier. Ich heiße Britta, bin 41 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder, 1 Hund, 1 Nymphensittich und wir möchten gerne Diskusfische halten.

Wir hatten mal ein wesentlich kleineres Aquarium mit den "normalen Zierfischen". Ist schon ein bißchen her. Mit Diskus noch keine Erfahrung. Darum sind wir hier.

Nun haben wir uns ein Juwel Vision 450 Aquarium gekauft. Läuft etwas über 2 Wochen. Rückwand: Juwel Stone, Boden: Quarzsand, 2 Wurzeln und ca. 12 Pflanzen. Vorübergehend ein paar Steine, zwecks Wurzel am Auftrieb zu hindern!

Wir haben über Diskus im Internet gelesen und versucht uns  in Zooabteilungen  zu informieren. Aber viele verschiedene Meinungen. Nun sind auch schon ein paar Fische drin. 20 rote Neons und 6 Julipanzerwelse.

Gruß
Britta


Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Robert B am 07-04-2012, 20:16:09
Hallo Britta,

Herzlich Willkommen hier im Forum!

Informiere dich im Vorfeld so gründlich wie möglich über das Thema, durch lesen von Büchern und auch im Netz.

Als ein Pflichtlektüre kann ich dir den Leifaden zum Kauf von Mike St. (hier im Forum) wärmstens ans Herz legen.

Hol dir dann die Diskus von einem Züchter oder einem Diskusfachgeschäft, und zwar bei denen, die hier oder in anderen Foren einen guten Ruf haben.
Falls du irgendwelche Zweifel hast, laß die Finger vom Kauf!


Gruß,
Robert
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Bernd am 07-04-2012, 21:38:05
Hallo Britta

schön daß Du Dich hier angemeldet hast. ;D
Wenn Du Dich richtig informierst, so wie Robert es auch schon sagte,dann kann eigendlich nichts mehr schief gehen.
Und gute Züchter gibt es ja bei Dir in der Nähe - sogar hier aus dem Forum
Ich wünsche Dir hier viel Spaß !

Titel: Vorstellung
Beitrag von: Uli am 07-04-2012, 21:56:44
Hallo Britta,

Auch von mir, herzlich Willkommen hier im Forum.

Gruß
Uli
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Onkel Tom am 07-04-2012, 22:01:03
Hallo Britta,

auch von uns ein herzlich Willkommen hier im Forum. Es ist gut, dass Du Dich vor der Anschaffung der Diskus erst einmal über die Haltungsbedingungen schlau machen willst. :supi:

Tom und Marion
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: leobua am 07-04-2012, 22:23:35
Hallo und herzlich willkommen!
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Horst am 07-04-2012, 23:01:06
Hallo Britta  ,

ich möchte Dich auch ganz herzlich Willkommen heißen und wünsche Dir eine nette und vorallem eine informative Zeit hier im Forum . 

Informationen und Hintergrundwissen über eine erfolgreiche Diskushälterung findest Du reichlich in den verschiedenen Boards , und falls noch Fragen offen sein sollten ( und die kommen bestimmt ) , einfach heraus damit .
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Many am 07-04-2012, 23:42:51
Hallo Britta,

auch von mir ein Herzliches Willkommen
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: fribes am 08-04-2012, 07:25:09
hallo britta auch von mir ein herzliches wilkommen es ist immer gut sich vorher zu informieren wie meine vorgänger schon sagten
und kauf die scheiben nicht im supermarkt hab schon welche bei obi und hornbach gesehen
kauf sie dir am besten vom züchter
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Günter-W am 08-04-2012, 08:00:52
Hallo Britta

Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Diskus verrückten.

Es ist sehr gut das du dich vorher schon etwas über die Haltung der Diskusfische Informierst.
Bei Fragen einfach schreiben, geholfen wird dir sofort.
 
>>>>und kauf die scheiben nicht im supermarkt hab schon welche bei obi und hornbach gesehen
kauf sie dir am besten vom züchter<<<

Genau so würde ich es auch machen.Du wirst erstaunt sein wenn du mal bei einem Hobbyzüchter seine ,,Anlage,, im Keller
sehen kannst. :hurra:
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 08-04-2012, 08:08:15
Hallo Britta

Auch von mir ein herzliches willkommen hier bei uns.

Zu einem guten Start wurde hier schon alles von Robert ...... gesagt.

Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten also halte dich nicht zurück wenn etwas unklar ist.
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Britta am 08-04-2012, 12:22:44
Hallo,

wir wünschen schöne Ostern und bedanken uns für die nette Begrüßung.

Gruß
 Britta

Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Sabine O. am 08-04-2012, 14:49:39
hi Britta,
die Entscheidung sich vorher zu informieren kann ich nur unterstützen. :supi:
Habe selber fast 1,5Jahre gebraucht um zu wissen was, und wie ich es will. Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei der Planung und Ausführung deines Vorhabens.
lg Sabine
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 08-04-2012, 15:22:14
Hallo Britta,  :wink: :wink:

auch von mir  ein herzliches Willkommen bei den Diskus verrückten.  :flower: :flower:

Britta kenne ich höchstens noch als Filter. :joke:
Super das Du die Frauen-Fraktion verstärken möchtest und Hilfe bekommt Du bestimmt.
Titel: Vorstellung
Beitrag von: Norbert Koch am 09-04-2012, 09:20:50
Hallo Britta,

herzlich willkommen bei uns! Ich finde es auch toll, dass Ihr Euch vorab informiert. So könnt Ihr viele Probleme für Euch und Eure Tiere bereits im Vorfeld lösen, bevor etwas passiert und Ihr womöglich den Spaß verlieren würdet.

Ich wünsche Euch einen erfolgreichen (Re-)Start in's neue Hobby und viel Spaß mit Euren Tieren und bei uns!

Und keine Angst vor Fragen: Wir helfen hier alle sehr gerne!
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Britta am 29-04-2012, 22:43:39
Hallo,

wir haben nun schon viel über diese schönen Fische gelesen und gesehen. Und zu unserem Glück haben wir Tom und Marion
als sehr nette und hilfsbereite Menschen kennengelernt. Wir fühlen uns bei den Beiden sehr gut aufgehoben und freuen uns darauf, dass  bald sehr schöne Fische bei uns einziehen werden. Kobalt blau.  :super:

Liebe Grüße

Britta
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Britta am 29-04-2012, 23:25:22
Huch,

wollte doch noch ein Bild hochladen. Ist nicht gut fotografiert. Das wird noch besser!!!!

Liebe Grüße

Britta
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: EDE 05 am 30-04-2012, 06:17:46
Hallo Britta... An dieser Stelle auch noch mal ein Herzliches Willkommen von mir... Schönes Becken hast Du die da eingerichtet... Ich kann gut verstehen, wie groß die Vorfreude ist... Mit Tom und Marion hast Du sicherlich 2 exzellente Berater in Sachen Diskus an der Hand... Es ist lobenswert, dass Ihr euch vorher über die Tiere informiert habt, oder immer noch informiert. Das machen leider immer noch die Wenigsten. Ich freue mich schon auf viele tolle Bilder und Beiträge :)
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Norbert Koch am 30-04-2012, 07:00:52
Hallo Britta,

ich staune immer wieder, wie unterschiedlich das Juwel Vision doch aussehen kann. :zwinker:

Der Grundansatz ist gut und absolut Diskustauglich, aber optisch (und auch für die Fische) könntest Du es noch ein bißchen optimieren:
Die Wurzeln flach auf den Boden zu legen hat eigentlich nur Nachteile: Durch die größere Kontaktfläche zum Sand wird Dir der Boden auch großflächiger anfangen zu gammeln.  Diese Erfahrung musste ich leider immer wieder (außer mit Savannenholz) machen. Ich habe mich daher entschieden, keine Kontaktfläche mehr zwischen Boden und Holz zuzulassen (durch Aufhängen der Wurzeln an einer auf die Querstreben aufgelegten Aluschiene). Aber es wäre schon mal ein guter Ansatz, wenn du die Wurzeln aufrichtest, um zum Einen den Kontakt kleiner zu halten und zum Anderen ist es für die Tiere wesentlich artgerechter, wenn sie eine (oder mehrere) Möglichkeit(en) haben, um sich unterzustellen. Du wirst sehen, dass die Tiere dies lieben.

Das nur als gutgemeinter Tipp! :-!-:
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Britta am 05-05-2012, 00:48:03
Hallo,

sie sind da! Seit ein paar Tagen wohnen diese Tiere aus Onkel Tom´s Diskuszucht bei uns. :hurra:
Wir freuen uns und können Stundenlang vorm AQ sitzen!
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Many am 05-05-2012, 04:04:57
Hallo Britta,

da hat Dir Tom aber was Feines gegeben.

Die Tiere gefallen mir gut.

Hast mit Marion & Tom aber auch ein paar gute Ansprechpartner.
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 05-05-2012, 06:54:46
Hallo Britta

Kann da Many nur voll zu stimmen sehr schön. :supi:
Ich denke sie sind von Olli Kobalt Eltern und das waren sehr schöne Tiere.
Und erst Olli's Kobalt Becken ein Traum von grün und das sage ich als Purist.
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: EDE 05 am 05-05-2012, 07:56:41
Hallo Britta  :wink:

Auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Scheiben... Dafür dass sie erst ein paar Tage bei euch sind, stehen sie schon wirklich gut und zeigen kein Unwohlsein. Man könnte fast meinen, sie Bettels dort an der Scheibe nach Futter  :hungry: ... Ich wünsche euch viel Spaß damit...
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Sabine O. am 05-05-2012, 09:44:52
Du hast eine gute Wahl getroffen Britta. Ich gratuliere zu den schönen Fischen. :supi: Meine Bande wartet auch nur noch auf Abholung. Ich hoffe in der nächsten Woche endlich Zeit dafür zu finden.
lg Sabine
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Bernd am 05-05-2012, 11:18:18
Hallo Britta

da hast Du Dir wirklich sehr schöne Tiere geholt!  :optimist:
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinen neuen Bewohnern.
Wenn Tom und Marion nicht so weit weg wären, dann wüßte ich woher ich meine geholt hätte.
Und gut aufgehoben bist Du dort auf jeden Fall.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung  :up:
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Hermann am 05-05-2012, 16:16:33
hallo Britta,
wunderschöne Fische von einem ehrlichen Züchter der Dir auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite steht! :supi:

 Findet man nicht mehr oft...

liebe Grüße Hermann 
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Onkel Tom am 07-05-2012, 23:12:25
Hallo Britta,

Danke, dass Du uns die Bilder gezeigt hast. Marion und ich konnten uns ja schon davon überzeugen, dass die Tiere sich sehr schnell bei Euch eingelebt haben.   :applaus2:
Es ist schön, dass Du und Dein Mann so sehr um das Wohl der Tiere bemüht seid. Bei Euch haben sie es gut.

@ Ditmar. Es sind die Nachzuchten von Olli.

@ all. Danke für das Lob. Wir haben die Tiere mit viel Liebe groß gezogen. Daher ist es doch selbstverständlich, dass wir dabei helfen, den Tieren auch bei den neuen Besitzern die besten Bedingungen zu schaffen. Es soll ihnen doch gut gehen.

Tom und Marion
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Mario am 08-05-2012, 16:53:09
Hallo Britta,

da hast du dir was schönes rausgesucht. Neidisch guck.
Vorallem wenn man die Elterntiere kennt.

Grüße Mario
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Britta am 28-05-2012, 14:23:09
Hallo,

nachdem Tom sie am 30.04.12 bei uns ins Becken gesetzt hat, sind fast 4 Wochen vergangen. Der große "Feind" Nitritpeak ist auch dank fachmännischer Hilfe überstanden.

Es folgten "neue Feinde" Algen! Grün und manchmal langhaarig. Sie machten sich an der Rückwand und den Pflanzen zu schaffen. Der Blick ins Aquarium war getrübt.

Die Wurzeln sind ausgetauscht gegen künstliche. Sie "fusselten". Vielleicht zuviel gekocht?!!!

Seit ein paar Tagen haben wir die Filtertechnik von Tom im Einsatz. Das Wasser ist glasklar und die Algen sind deutlich auf dem Rückzug.

Zu futtern gibt es schwarze, rote, weiße Mückenlarven, Granulat, Artemia und ab und an mal RH. Flockenfutter kann ich behalten.

Habe ein paar neue Fotos.

Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Onkel Tom am 28-05-2012, 15:20:10
Hallo Britta, :flower:

Vielen Dank für die lieben Worte und die schönen Bilder. Ich hatte Euch ja schon bei meinem letzten Besuch gesagt, dass Ihr mit dem Becken auf dem richtigen Weg seid.  :optimist: Besonders gefällt mir, dass Du und Klaus so sehr um das Wohl der Tiere besorgt seid. Es ist vorbildlich wie Ihr das Becken und die Fische pflegt.
Bei Euch haben es alle Tiere, egal ob Fische, Hund oder Vogel gut. :applaus2: :applaus2: :applaus2:
Es freut mich, dass Ihr mit den Kobalt und jetzt auch mit der Filtertechnik zufrieden seid.

Jetzt braucht Klaus auch nicht mehr mit Wecker auf dem Sofa schlafen.  :happy: :happy: :happy: :tired1:  Es läuft alles prima.

Liebe Grüße von der anderen Seite der Weser

Tom und Marion
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Robert B am 28-05-2012, 15:44:13
Hallo Britta,

schöne Fische. Sind das die Kobalt-Nz. von Olli, die Tom weiter großgezogen hat?

Ich bin kein Freund davon Wurzeln auszukochen. Das zerstört die innere Struktur und bringt daher langfristig Probleme.

Jetzt mußt du nur noch die Pflanzen hinbekommen ...

Gruß,
Robert
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Mario am 28-05-2012, 21:51:57
Hallo Britta,

ich muß ehrlich sagen, sehr schöne Tiere hast du da.
Aber das habe ich dir ja schonmal geschrieben ,  :zwinker:.
Aber du hattest ja auch klasse Vorarbeit von Tom und Marion.
Wenn du sie dann noch so hin bekommst wie Olli, dann hast du noch viel Freude dran.

Nur mit den Pflanzen sieht es noch etwas dürftig aus oder?
Wie ist da dein Plan?

Das mit dem Filtersystem macht mich dann doch langsam neugierig ;)
Grüße Mario
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Britta am 29-05-2012, 18:00:19
Hallo Tom, Robert, Mario....

ja Klaus ist schon viel ruhiger geworden.  :sleep: hi hi.

Es sind Nachzuchten von Olli, die Tom und Marion weiter großgezogen haben.

Die Pflanzen sind etwas "mager", da sollen neue rein. Ein paar große. Ich weiß noch nicht genau was für welche. Es kommt auch noch eine neue Wurzel. (künstlich). Mit den echten ist das ja so eine Sache....


Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Onkel Tom am 06-06-2012, 21:34:08
Hallo Britta,

mit Deiner Anmerkung zu den Wurzeln hast Du Recht. Leider sind die Wurzeln sehr oft der Auslöser für Probleme in den Becken. Wenn sie dann auch noch ausgekocht werden, sind weitere Probleme vorprogrammiert.  :mecker:

Deine künstliche Wurzel ist da. Ich bin gespannt, wie sie dann im Aquarium aussieht. Und Bilder  :cheese: darfst Du immer zeigen.

Viele Grüße

Tom und Marion
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Britta am 07-06-2012, 11:34:52
Guten morgen,

ok, ich werde keine Wurzeln mehr kochen :verlegen: Die "gar gekochten" Wurzeln sind jetzt hübsche Deko im Garten.

Wir haben viel freude an den Fischen und sitzen oft einfach da und gucken. Größere Rangeleien gab es bisher auch noch nicht.

Sie haben auch immer hunger, stehen an der Scheibe, wenn man das Zimmer betritt. Futter wird sehr sorgfältig abgesucht.

Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Bernd am 07-06-2012, 13:36:01
Hallo

auch ich habe eine künstliche Wurzel von Tom und bin voll auf zufrieden damit. :optimist:

Deine Diskus sehen klasse aus - gefallen mir jedesmal wenn ich neue Bilder sehe!

Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Diskussli am 07-06-2012, 15:31:50
Hallo Britta,
sehr schöne Tiere haste dir da geholt!
Mit Marion und Tom hast du auch 2 sehr kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Diskushaltung!
Die beiden verstehen ihr Handwerk ;-) bin mal auf weiter Bilder gespannt.
Farblich sehen die Fische schonmal toll aus.  :optimist:
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: André F. am 08-06-2012, 21:16:27
Hallo Britta,

schön ein weiteres Nordlicht bei uns zu haben!  :flower:

Deine Fische von Tom sehen sehr gut aus.
Die stehen echt gut im Becken :cheese:
So muss das aussehen!
Die Filtertechnik von Tom läuft offensichtlich auch!  :joke:

Du hast ja schon selbst geschrieben, dass deine Pflanzen noch nicht ausreichen.
Sehr gut! Setze es aber auch nun um....

Da solltest du dich mal trauen für ein paar € was zu bestellen  :kaffee:
Sach ich jetzt mal einfach so und meine nicht: 2 Mutterpflanzen Echinodorus  :zwinker:
Sondern. 5 Bund Cabomba, 5 Bund Alternathera, 5 Bund ....
Eine gute Liste gibt es hier:
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2218.0.html

Viele Stängelpflanzen (Nutzpflanzen) solltest du dir raussuchen und weniger Wurzelzehrer (Zierpflanzen)
Wenn dein Becken stabil läuft, trau dich und nehme ein paar Wurzelzehrer (Zierpflanzen) Dann kannst du z.B. Pflanzen mit weniger Zierwert gegen schönere tauschen. Sehr allgemein geschrieben!

Zitat Tobias Coring (Flowgrow)
"Die unter optimalen Bedingungen besser wachsenden Pflanzen können sehr gut Nährstoffe aufnehmen und verhindern hierdurch eine Ausbreitung der Algen, besonders schnellwachsende Stengelpflanzen haben sich als gute Nährstoffkonkurrenten herausgestellt. Jedoch muss für diese natürliche Algenbekämpfung ein Nährstoffgleichgewicht sowie gute Wuchsbedingungen herrschen, welche den Wuchs der Pflanzen begünstigen. Genug Licht, CO2 und Dünger helfen hier das Becken von Algen frei zu halten."
Quelle: http://www.flowgrow.de/algen/algenratgeber-t14.html

Oder auch hier:
http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1219.0.html


Die Nahaufnahmen, zeigen die Qualität der Fische sehr deutlich!
So sehen Sieger aus  :up:

Viel Spaß im Forum!

 
Titel: Re: Vorstellung
Beitrag von: Jojo1000 am 08-06-2012, 22:17:10
Hallo britta,
Auch von mir noch herzlich willkommen.
Deine fische sind echt schön :super:
Mir gefallen die becken mit ganzen gruppen eines farbschlags :weiterso
Viele grüsse und weiterhin viel spass mit euren fischen