Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: claudi13 am 05-09-2012, 15:54:33
-
Hallo Ihr alle ! Ich gebe zu zu. Ich bin eine absolute Null und habe eigentlich keine Ahnung von Fischen, aber ich bin immer wieder über die Ruhe begeistert, die ein Aquarium ausstrahlt. Bei uns in der Nähe hat ein Asia-Restaurant ein Aquarium auf über 8 Meter Länge :fish01: und ein anderes ist an die 5 Meter lang. Eine Schulkameradin hat eines neben ihrem Bett mit Neons und Guppies. Ich möchte mich hier erst einmal ein wenig einlesen, weil ich schon möchte, dass sich die Fische wohl fühlen (wenn ich denn mal ein Aquarium kaufen sollte)
-
Hallo Claudi
Erstmal Wilkommen bei uns im Diskus Forum.
Wie Deiner schreibweise zu entnehmen ist bist Du patschnasser Anfänger, wir helfen Dir sicherlich weiter wenn Du Fragen hast, aber ein Diskus ist absolut kein Anfängerfisch.
Die Tiere sind hinsichtlich Wasserhygiene, Futter, Filterung,Platzbedarf usw. immer noch anspruchsvoller als Guppy`s.
Wenn Du einen gur gemeinten Rat annehmen willst, registrier Dich in unseren Partner Forum und beschäftige Dich ersteinmal ausgibig mit der Pflege und Haltung von Anfängerfischen.
Ist wirklich nicht böse oder abwertend gemeint nur glaub ich nicht wirklich das Du Diskusfische ohne ausreichende Praxis so Pflegen kannst das man von ein einer Artgerechten Haltung sprechen kann.
Faustregel: 1 ausgewachsener Diskus 50 Liter Wasser macht bei 10 schon 500 Liter.
Gruß Rich
-
Hallo claudi,
Herzlich willkommen hier im forum.
Ich kann mich da Richs meinung nur anschliessen.
Ich würde an deiner stelle erstmal mit den anfängerfischen beginnen,obs überhaupt was für dich ist.Da diskus auch nicht grade günstig in anschaffung und unterhalt sind......
-
Hallo Claudia
auch von mir ein herzliches willkommen.
Ich sehe das nicht so verbissen wie Rich und Johannes es sieht jeder hat einmal mit Diskusfische angefangen.
Ich habe dir einmal etwas herausgesucht und das solltest du dir einmal in aller Ruhe durchlesen so hast du schon einmal einen Einblick was auf dich zu kommt.
http://www.diskusforum.org/pdf/RGD.pdf
Übrigens habe ich auch einem Dischkusfische verkauft der von Diskus ebenfalls Null Ahnung hatte,im habe ich so nach und nach alles erklärt (per Telefon) angefangen mit dem Becken, Filter usw bis hin als er bei mir dann die Fische gekauft hat.Er hat jetzt ca. 3500 Ltr. Züchtet sie erfolgreich nach (parafrei) und verkauft sie auch gut.
Natürlich ist es schon ein Unterschied ob man ein Becken mit Pflegeleichte Fische hat oder gleich mit Diskus, man kann alles lernen und wenn du es dann so machst wie dir geschrieben wurde geht auch nicht schief. Wir sind gerne Bereit dir dabei zu helfen.Notfalls auch per Telefon :zwinker:
-
Hallo Günter :wink:
Du weisst das ich Deine Meinung schätze, aber ich bleib hier bei meinem Standpunkt.
Ein Zierfischbecken ür Guppys kriegst Du für unter 100€ komplett und ein artgerechtes Diskusbecken mit Technik ?
Das es funktionieren kann steht auser Frage ob man bereit ist den Aufwand und das Geld zu investieren steht auf einen anderen Papier.
Gruß Rich :cheers:
-
Ich mache das ganze ja auch gerade durch, ich kann eigentlich nur davor warnen und empfehle einfachere Fische, die durchaus auch beim anschauen begeistern. Z.B. Mosaikfadenfische....
-
Hallo Claudi ,
zuerst möchte ich Dich ganz Herzlich bei uns im Forum Willkommen heißen und wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und Infos einholen .
Ich finde es auch toll , daß Du Dich erst einmal informieren möchtest , bevor Du Dir ein Aquarium ansschaffst ( wenn es dann überhaupt so weit kommt ) . Hier bei uns im Forum bist Du sehr gut aufgehoben , falls Du irgendwann mal ein paar schuppige Gesellen bei Dir rumpaddeln hast ( egal welche Art es sein wird ) und ich bin mir auch sicher , daß Dir Hilfestellung gegeben wird , wenn bei Deinen Lebendgebärenden mal etwas nicht nach Plan läuft .
Wir sind ja eigentlich nicht neugierig :verlegen: , aber könntest Du uns erzählen , aus welcher Region Du kommst ( dann könnte man mal über Euren Wasserversorger die Wasserqualität erkunden , und Dir vorab vielleicht sagen , welche Fische ohne größere Probleme zu hältern wären )
-
Hallo zusammen, hallo Claudia,
ich kann Günter nur zustimmen! Doch zunächst einmal: herzlich willkommen bei uns :wink: und schön, dass Du Dich im Vorfeld informieren möchtest. :supi:
Mit entsprechender Vorbereitung ist der Diskusfisch nämlich gar nicht sooo kompliziert! Im Gegenteil: Wenn man sich ansieht, wie manche dieser armen Kreaturen jahrelang in schlecht gepflegten Becken mit einseitigem Futter durchhalten, ist viel Wahres an dem Satz "Einen Diskus muss man schon totpflegen!" dran, den Rex (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,11.0.html) einmal in einem Gespräch fallen ließ...
Ich bin mir sicher, dass - auch bei mir selbst - weniger oft mehr gewesen wäre... :hmm:
Warum auch ich den Diskus als durchaus anfängertauglich einschätze möchte ich kurz erläutern:
Mal ganz abgesehen vom Budget, dem verfügbaren Platz und dem Zeitaufwand (alles Dinge, die nur Claudia selbst einschätzen kann), ist es heutzutage einfacher denn je, den König der Süßwasserfische zu pflegen!
Es gibt gute und einfach zu bedienende technische Hilfsmittel für die Wasseraufbereitung (so sie denn nötig sein sollte), die auch noch - im Gegensatz zur "aquaristischen Vergangenheit" - bezahlbar geworden ist.
Große Aquarien sind im Verhältnis zu kleinen Becken wesentlich stabiler was die Wasserwerte betrifft und lassen sich mit dem selben Zeitaufwand pflegen wie das "kleine Guppybecken" (wenn man dieses auch sorgfältig pflegt).
Futter ist in hervorragender Qualität und in vielen verschiedenen Sorten einfach verfügbar.
Und dann nicht zuletzt der Diskusfisch an und für sich: Wenn man - und das kann ich gerade einem Anfänger nur empfehlen - mit parafreien Tieren startet, hat man schonmal viele der möglichen Schwierigkeiten gar nicht, die durch die kleinen Plagegeister verursacht werden können.
Wer sich heutzutage für dieses wunderschöne Hobby entscheidet, muss eben nur noch im Vorfeld ein paar Dinge klären:
1.) Habe ich ein gutes Ausgangswasser oder was muss ich tun, um artgerechte Wasserwerte zu bieten?
2.) Habe ich den Platz und hält die Statik ein größeres Aquarium (ab 400 Liter) aus?
3.) Was bin ich bereit zu investieren (ggf. die Wasseraufbereitung, das Aquarium, eine gute Filterung und letztendlich auch gute Tiere haben nunmal ihren Preis)?
4.) Bin ich bereit, diesem Hobby täglich etwa 30 Minuten und ein- oder zweimal in der Woche auch über eine Stunde (Wasserwechsel) Zeit zu opfern? Und dies nicht nur am Anfang, wenn alles neu und faszinierend ist, sondern auch noch nach mehreren Jahren!
Wenn die Beantwortung dieser Fragen entsprechend ausfällt, sehe ich überhaupt kein Problem beim Start mit dem Diskus. :sweet:
Und für die Fragen rund um die Anschaffung, die Technik, die Einrichtung usw. hat Claudia ja bereits ein gutes Forum gefunden... :pfeifend:
-
Hallo Claudia
Auch von mir nochmal ein herzliches willkommen und ein Danke das du dir die Informationen vorher holst. :supi:
Als Aquaristikanfänger kann ich den Diskus auf keinen Fall empfehlen.
Das hat was damit zu tun ob ich nach ein paar Monaten überhaupt noch Interesse habe den nötigen Aufwand betreiben zu wollen.
Um dieses herauszufinden sollte man mit etwas überschaubaren anfangen.
Wenn man sich trotz allem sicher ist ist das "kleinere" Becken mit samt seiner Ausstattung nicht verloren sondern kann weiter genutzt werden.
Als Quarantänebecken oder allerlei Kleingetier.
So bekommt man schnell ein Gefühl für das Medium Wasser und den darin lebenden Tieren ohne große Investitionen gemacht zu haben.
Diese anfängliche Erfahrung wird dir später helfen einige schmerzliche und auch teure Fehler bzw. Fehlentscheidungen zu verhindern.
-
Hallo Rich
>>>Ein Zierfischbecken ür Guppys kriegst Du für unter 100€ komplett und ein artgerechtes Diskusbecken mit Technik ? <<<<
Stimmt schon was du schreibst,das eine was ich will,das andere was ich muss.
Aber auch ein Guppy Becken braucht seine Pflege,wenn zB der Filter nicht Eingelaufen ist und du
Guppy einsetzt können sie genau wie der Diskus Probleme mit dem Nitrit bekommen...
-
Hallo Zusammen!
Da hat Günter aber nicht ganz unrecht. Es kommt halt drauf an wie groß das Budget ist, wie viel Feedback sie erhalten kann(mit uns ist sie am besten weg). Wenn sie sich bewusst ist, wie viel Geld&Zeit man in diese Fische reinstecken muss und das diese Fische man bei guter Haltung um die 13Jahre einen begleiten... warum nicht?
Ich mein, ich kann schlecht reden da ich ja schon jetzt mehr als 20Jahre Aquaristik betreibe aber es gibt Fische die sind bei weiten schwerer zu halten als Diskus. Die klassischen Neon-Fische sind ein ideales Beispiel! Im ca 120L Becken sind die bei weiten schwerer zu halten als bei 400L+ mit Diskus - das sind zumindest meine Erfahrungen. Oder Schmetterlingsbuntbarsche, Siamesische Rüsselbarben, diverse Panzerwelse, etc.
Bei guter Voraussetzung(Geld, Wasserqualität, Ehrgeiz, Zeit) würde ich bei der Anschaffung zustimmen, falls aber zwei dieser Voraussetzungen fehlen aber nicht.
Lg,
Joe
-
Hallo Claudi,
auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich bin da schon geteilter Meinung. Neige eher in die Richtung von Rich. Ich selbst bin schon Jahre mit der Aquaristik beschäftigt und habe auch mit Lebendgebärenden (Gupps, Platys, Mollys etc.) angefangen.
Diskushaltung ist eine andere Liga und hat mit der Haltung von einfachen Aquarienfischen nicht viel zu tun. Dass ist auch meine Meinung. Mir selbst gelingt es noch nicht 100% ein stabiles Mileu für die Diskus zu bekommen trotz aller Technik und die Ausgaben sind groß. Auch da muß ich sagen, wenn Du nicht gerade das ideale Leitungswasser hast, mußt Du Dir für die Haltung von Diskus erstmal einiges anschaffen.
Trotzdem möchte ich dich nicht entmutigen. Die Entscheidung liegt bei Dir. Aber ganz so einfach ist es mit der Diskushaltung nun doch nicht.
Gruß
Uli
-
Vielen Dank für Euer freundliches Willkommen. Wie ich bereits im Eingang geschrieben habe, habe ich echt absolut null Ahnung, träume aber schon länger davon.
Danke aber für Eure genauen Erklärungen. Vielen Dank auch für Eure Links. Ich wollte mich auch erst einmal einlesen. Wenn sollte es auch einfach und nicht teuer sein.
So bin ich also noch Lichtjahre von eigenen Fischen entfernt.
-
Hallo Claudia,
ok, einfach und nicht teuer ist wohl erstmal ein KO-Kriterium für ein Diskusbecken...
Aber ich denke, zum "Blut lecken" und um erste Erfahrungen zu sammeln, könnte ein schickes Nano-Becken für Dich in Frage kommen.
Auch hier im Forum gibt es ein paar Nano-Becken mit Bildern; ich such Dir heute Abend mal ein paar Links zusammen.
Mein eigenes Nano-Aquarium ist überaus pflegeleicht und macht viel Spass!
-
Hallo Claudia,
wie groß darf das Becken werden? Und poste doch mal einen Link zu den Wasserwerten deines Wasserversorgers. Ich denke dann kann man dich besser beraten.
Gruß,
Robert
-
Hallo Claudia,
hier die verspochenen Links:
- Mario´s Nanoaquarium (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2507)
- Meine Freundin hat das gleiche Hobby =) (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1103)
- Mein Garnelenbecken (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1101)
- RGB (RotGrünBlau) - Mein neu gestaltetes Nanoaquarium (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,1604)
Möglicherweise wäre das ja was für Deinen Einstieg...