Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: chris2013 am 16-04-2015, 00:51:28
-
Hallo,
mein Name ist Chris, bin 17 Jahre alt und seit nun 2 Jahren eigenständiger Diskusliebhaber.
Mein Weg ging über den Teich mit Goldfischen, Kois und allem was dazu gehört zum Aquarium, wo ich dann zum König des Aquariums gelangt bin.
Der Grund für meine Anmeldung und meine Vorstellung ist erstmal Höflichkeit aber ich würde gerne auch eure offenen und ehrlichen Meinungen hören.
Zur Zeit habe ich mein Aquarium leider ein wenig vernachlässigen müssen, da in 5 Tagen nun mehr meine Erste Prüfung für meinen Abschluss ansteht.
Ich habe mich am Anfang viel mit meinen Aquarien beschäftigt und viel gelesen über die Fische, ihre Ansprüche und die Wasserfunktion im Aquarium. Das hat mir in der Schule auch schonmal eine Note 1 eingebracht, im Aquaristikbereich habe ich dadurch auch schon einige Anfängervehler übersprungen. Nur habe ich noch nicht die Erfahrungen wie ihr und die Praxis ist oft etwas anderes als die Theorie.
So Endstand auch meine erste Frage; hat jemand hier im Forum bereits Erfahrungen mit einem Lehmboden im Aquarium?
Momentan bin ich auch etwas am grübeln über einen Selbstmix von Futter, der sowohl den Geldbeutel schont, worauf ich leider noch sehr achten muss, als auch für alle Fische im Aquarium i.O. ist.
Ich würde mich noch gerne weiter austauschen über Allgemeines im Becken, auch über einen Eigenbau Außenfilter mit Teichfolie mit einem Selbstüberlauf und evtl. einer Selbstreinigung und einem Süßwasserabschäumer
.
Wie das hier im Forum läuft hab ich noch nicht so ganz verstanden, wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte, wäre ich sehr Verbunden :)
Vielen Dank schonmal für den Einlass ins Forum, mit Vorfreude auf einen tollen Austausch.
Grüße aus dem Elztal
-
Hallo Chris,
willkommen bei uns! :wink:
Bezüglich Deiner Idee Futter selbst herzustellen, empfehle ich Dir den Artikel über artgerechte Ernährung von Diskusfischen in unserem foreneigenen Wiki. Dort findest Du auch den Link zu einem Rezept; aber auch über die Suchfunktion wirst Du bestimmt fündig was eigene Futterrezepturen betrifft. Der Ansatz sich selbst um das Futter zu kümmern ist nicht verkehrt! Man weiß so zumindest was die Tiere zu fressen bekommen.
Deine Fragen bezüglich Lehmboden und des geplanten Selbstbaus sind recht speziell und ich passe lieber, als mit Halbwissen zu "glänzen". Aber ich denke der Ein oder Andere wird sich hier auch finden, der Deine Fragen sachkundig beantworten kann...
-
Hallo Chris
Auch von mir ein herzliches :welcome: bei uns.
Zum Lehmboden kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen.
Alles andere wäre Spekulation.
Mir fällt auch keiner ein der schon mit Lehmboden gearbeitet werden.