Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Midgard am 17-01-2014, 23:07:38

Titel: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 17-01-2014, 23:07:38
Hallöle, aus dem schönen Tübingen.
Mein Name ist Markus habe drei Kids und'n paar Tierchen.
Der Grund warum ich mich hier angemeldet hab ist weil hier die Umgangs formen noch im grünen Bereich sind.
Zum Diskus bin ich erst vor kurzem gekommen auf eine nicht so tolle Art für die Fische.
Ein bekannter kam mit einem Eimer zu mir und sagte :du hast doch'n paar Aquarium rumstehen?
Ich sagte ja. Und er Dan hier haste n paar Diskus .
Im sei das Becken kaputt gegangen .
Seisdrum dachte ich mein großes Aquarium hat Platz und ist eh ein Amazonas Becken .
Also die zwei  Fischies ins wohl temperierte Quarantäne Becken.
Dort wahren sie zwei Wochen und sind nun ins 470l Aquarium umgezogen, wo sie sich sichtlich Wohlfühlen seit ner Woche .
Jetzt möchte ich aufstocken mit den schönen Fischen.
Und erhoffe mir ein paar Tipps von euch Profis .
Bezüglich Bakterienunverträglichkeit, Besatzdichte USW .
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Wurzelsepp am 17-01-2014, 23:45:25
HalloMarkus,

willkommen bei den total Diskusverrückten   :good:

Deine Geschichte errinnert mich an Jesus   :hihi:

Schreib doch mal noch mehr zum Becken und deinen Vorstellungen.

Gruß Herbert
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 18-01-2014, 00:20:35
Hallo Wurzelsepp,
Frisur und Bart kommt so ziemlich hin.
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 18-01-2014, 00:32:30
Im Aquarium sind 2 Alenquer , 35 Neons , 11 sterbai & 7 Prachtschschmerlen.
Kies ein paar Pflanzen eine CO2 Anlage ,gefiltert wird über Torf .
Temperatur 28 bis 29 Grad ph 6,9.
Ich würde gern auf sechs bis acht Diskus aufstocken.
Hab halt keine Ahnung woher die Tiere sind.
Wegen den unterschiedlichen Bakterienstämmen hab ich halt a bisl. Bammel .
Gruß Markus
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Many am 18-01-2014, 07:56:19
Hallo Markus,

willkommen im Forum.

Was fuer Tiere schweben Dir denn Vor (Farbschlag).

Dann kann man Dir Zuechter nennen.
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Ditmar am 18-01-2014, 07:59:00
Hallo Markus :wink:

Auch von mir ein herzliches willkommen bei uns. :welcome:

Lies erst einmal ein bisschen ein und dann schauen was noch an offenen Fragen übrigbleibt.
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte und somit helfen sie auch mehr bei der Hilfe.
Halte dich also nicht zurück weder mit Bildern als auch mit Fragen.
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Norbert Koch am 18-01-2014, 17:11:31
Hallo Markus,

herzlich willkommen bei uns ! :welcome:

Erst kommst Du wie die Jungfrau zum Kind zu Diskusfischen...

... und dann verirrst Du Dich auch noch zu uns! Das nenne ich ein schweres Los. :hihi:

Spass beiseite: Dein Becken hat ja eine brauchbare Größe; das ist schon mal die halbe Miete! Wie sieht denn Deine Filterung aus?

Diskusfische haben einen recht guten Stoffwechsel und wenn Du die Gruppe aufstocken möchtest (was Du bei zwei Tieren prinzipiell tun solltest), kommt da Einiges auf Deinen Filter zu...

Kennst Du die Vorgeschichte der Tiere (wie alt, woher stammen sie, was fressen sie, wurden sie schon häufig Medikamenten ausgesetzt) oder kannst sie in Erfahrung bringen?

Wie steht es um Deine Kenntnisse, hast Du ein Aquarium (ab 120 l), das Du für eine Quarantäne herrichten könntest, gefallen Dir die Tiere überhaupt, welche Arten (und wie viele Tiere jeweils) paddeln denn noch durch Dein Amazonas-Aquarium?

Viele Fragen, ich weiß! Aber basierend auf diesen Infos fällt es etwas leichter, Dir brauchbare Tipps zu geben.
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 19-01-2014, 11:55:33
Hallo an alle die mich hier so nett empfangen haben.

Ich habe mich um die Geschichte der Tiere bemüht und doch einiges
herausgefunden .
Die Disken sind von einem deutschen Hobbyzüchter irgendwo im Schwarzwald .
Genaueres weis er nicht, der Vorbesitzer hat sie auf irgend einer
Fischbörse gekauft. 10 Stück ,5er und 5 seine Schwester .
Die Disken sind zwischen 10 & 12 Monate alt.
Beim Vorbesitzer von den Alenquer sind dann 3 eingegangen .
Weis ich von seiner Schwester, bei ihr  nähmlich auch.
Deshalb wollte er die Fische loshaben und nicht weil sein Becken kaputt ist.
So nun hab ich zu einem schönen Alenquer und einem nicht so schönen noch zwei
Brillanttürkis von der Schwester .
Jetz sind's schonmal 4. :optimist:


Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 19-01-2014, 12:37:53
Hier noch'n Bild von meinem Aquarium.

Hinweis des Moderators:
Das Bild wurde um 180° gedreht und wieder hochgeladen.
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Armin C. am 19-01-2014, 13:33:47
Hallo Markus,

 :welcome:

... und viel Spaß hier
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: stulli am 19-01-2014, 14:17:46
Hallo Markus,

auch von  mir ein herzliches

 :welcome:

ich sehe, das du Netzschmerlen in deinem Becken hast,die können etwas ruppig sein,
was den Diskus stresst, bitte überdenken.
Die Netzschmerlen eventuell abgeben!
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Matze1 am 20-01-2014, 12:21:55
Hallo Markus,

Herzlich Willkommen hier im Forum!!!Auf das es deinen Diskus gut geht.
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Jojo1000 am 20-01-2014, 22:56:57
Hallo markus

Von mir auch herzlich willkommen :welcome:

Beschreibe doch mal dein becken......

Vorallem wie du das managst mit der erdanziehungskraft.....ein becken mit bodengrund oben ist wirklich einzigartig.....
Auch deine fische sehen völlig entspannt aus beim aufm kopf schwimmen.
Ich denke nicht das sie krank sind.....also kein kopfsteher :laugh2:

Sorry,spass muss sein......dein bild ist falsch herum :good:
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 20-01-2014, 23:03:58
Sorry ,
Hab's auch gemergt aber keine Ahnung wie man's
Ändert  :carneval01: :carneval01: :cheeky:
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Norbert Koch am 21-01-2014, 09:26:40
Hallo Markus,

ich hab's korrigiert.

Tipp für die Zukunft: Da die Windows-Bildanzeige (und manch anderes Progrämmchen leider auch) Bilder beim Betrachten automatisch dreht, merkt man es erstmal nicht, dass ein Bild auf dem Kopf steht.
Wenn Du aber beim Erstellen eines Beitrags mit Bild(ern) auf die Vorschau klickst, siehst Du, ob das Bild auch richtig ist und kannst es ggf. korrigieren. :zwinker:
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 21-01-2014, 21:03:39
Hallo Markus :wink:

Auch von mir ein herzliches willkommen bei uns. :welcome:
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 23-01-2014, 22:14:10
Hallo,
hier ein kleines Update und ein paar Antworten auf die Fragen von Norbert.
Zum Becken: 130 Lang 60 Hoch 60 Tief, Kies Körnung 1-3 mit Bodengrund.
Dennerle Co2 Anlage mit Automatischer Regelung.
Eheim 2028 Aussenfilter professionall II(mit EHEIM Torfpellets).
Zum Besatz:
4 Diskus 10-12cm
11 Corydoras Sterbay
35 Rote Neons
3 Garra Flavatra
7 Prachtschmerlen
2 Netzschmerlen
Ph 6,9, No2 0mg/l, No3 1mg/l, KH 7-8(Tröpfchentest).
Nach anfänglicher Stänkerei haben die vier sich jetzt vertragen, es frisst jeder.
Für ein Filterbecken fehlt mir der Platz, soll ich einen zweiten Filter stellen ?
Ich habe auch noch einen 11W UV-C Filter, soll ich den noch anbauen?
Hätte nie gedacht das ich an den Fischen so einen gefallen finde da ich ja noch nie über die Anschaffung von Diskusen nachgedacht habe .
Wollte mir eigentlich wieder Skalare hohlen.
Aber wie der Zufall will, hab ich jetzt welche und bin(jetzt) ganz glücklich darüber.
Nun möchte ich noch Pigeon Blood, Pigeon Blood Snake, Marlboro Red oder ähnlich dazu.
Das ich so auf Acht Stück komm.
So nun hoffe ich das ich nicht zu viele Fehler gemacht habe im denken und tun.
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 23-01-2014, 22:16:38
Hier noch ein Aktuelles Bild. leider nur Handy.
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Armin C. am 24-01-2014, 11:13:32
Hallo Markus,

Ph 6,9, No2 0mg/l, No3 1mg/l, KH 7-8(Tröpfchentest).

... bei KH 7-8 und einem PH Wert unter 7 hast Du wahrscheinlich zu viel CO² im Becken

bei Diskus solltest Du versuchen, das der CO² bei ca. 10-15mg/L liegt

... ist der CO² Gehalt, so wie bei Dir darüber, wird das beim Diskus auf Dauer zu Unwohlsein führen .... und damit zu Stress ... etc.
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 24-01-2014, 12:32:34
Hallo Armin,
Soll ich das CO2 ausmachen und dann nochmal messen,
Oder die Einstellung auf ph7 anheben ?
Oder hängt die kh mit den Torfpellets im Filter zusammen?
Gruß Markus
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Armin C. am 24-01-2014, 12:45:55
Hallo Markus,

bei Deiner KH ist der PH zu niedrig ... bzw. das CO² zu hoch

bei KH 7-8 sollte der PH nicht unter ca. 7,2 sein

.... aber durch Deinen Torf wird die CO² Berechnung etwas verfälscht!

ich würde trotzdem die CO² Anlage so einstellen, das sie unter PH 7,2 aus geht

zum anderen würde ich die KH senken ... auf min. 3-4

und dann einen PH unter 7 anstreben  :fish01:
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 24-01-2014, 13:41:51
Hallo Armin,
Ich war am Samstag letzte Woche in einem "Aquaristik Fachgeschäft " und der gute Mann meinte
ich soll von 3 auf 7 aufhärten und verkaufte mir kh+
Von Dennerle.
Na dann wieder ne tolle Wurst gebastelt .
Was soll ich dann jetzt tun?
Gruß Markus
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Armin C. am 24-01-2014, 14:01:54
Hallo Markus,

Ich war am Samstag letzte Woche in einem "Aquaristik Fachgeschäft " und der gute Mann meinte
ich soll von 3 auf 7 aufhärten und verkaufte mir kh+ Von Dennerle.

was soll ich dazu sagen ?!

... der Diskus schwimmt doch nicht in der Natur in einem afrikanischen See  :hmm:

im Amazonas, bzw. dort wo der Diskus in Natur vor kommt ... hat man normal KH Werte von 0 bis vielleicht mal max. 1

... um solch tiefen Werte im Aquarium zu realisieren, sollte man aber wissen was man tut

zum anderen ist es auch normal nicht nötig

... ich halte im Aquarium für Diskushaltung KH Werte von 1-2 ok ... mit etwas Wasserchemie Wissen ...

KH 3-4 sollte aber jeder anstreben, der Diskus hält ...

... Empfehlungen aus dem Zoofachhandel ... bei Diskushaltung mit KH+ aufzuhärten, sind linde gesagt unglaublich!

auf der anderen Seite aber vielleicht auch verständlich, wenn man kein PH-Minus mehr verkaufen kann  :tschuess:
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 24-01-2014, 14:36:32
Hallo Armin,
Dann kann ich diese Adresse also abhaken .
Ich dachte wer Diskus verkauft sollte auch Ahnung haben,
Aber gut so ist's halt.
Dann löst sich das Problem ja von selbst oder?
Gruß Markus
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Armin C. am 24-01-2014, 14:56:02
Hallo Markus,

versuche die KH auf 3-4 einzustellen ... und den PH Wert leicht unter 7 (aber nicht mit CO²)

... wenn Du den Zusammenhang PH - KH - CO² verstanden hast ... die Wirkung von Huminstoffen und das Thema der Wasserhärte, bzw. Leitfähigkeit verstanden hast ...

strebe eine KH von 1-2 an ... und einen PH Wert um 6,5
_________________________________________________

und wenn Dir jetzt ein Züchter sagt, das brauchst Du nicht, es geht auch Leitungswasser mit PH Werten um 7,5

... dann hat er Recht!

Diskus kann man auch im alkalischen Bereich halten ... es wird aber schwieriger den Keimdruck gering zu halten

das heist wiederum im alkalischen Bereich sollte man viel Wasser wechseln, je nach Besatzdichte bis zu 100% täglich

... und am Besten auf Bodengrund, Pflanzen, Einrichtung verzichten!

möchtest Du aber Bodengrund, Pflanzen, etc. und nicht mehr als 50% Wasser in der Woche wechseln ... solltest Du meine oben angegebenen Werte anstreben!  :fish01:

Die Besatzdichte sollte natürlich immer im Rahmen bleiben

allgemeine Regel von 50L Wasser pro adulten Diskus (netto Wasservolumen ... nicht was das Becken als brutto hat!)

... die Leitfähigkeit des Wassers sollte bei 250-300 liegen ... besser natürlich tiefer, das setzt aber voraus, das man den Zusammenhang von Ionenverlust - Mineralien - Huminstoffen versteht!
_________________________________________________

aber ganz wichtig ist, das Du versuchst zu verstehen, was Du machst, wenn Du die Wasser Werte änderst!
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Midgard am 24-01-2014, 16:03:58
Hallo Armin,
Wo kann ich das alles nachlesen ?
Das ich die zusammenhänge verstehe.
Gruß Markus
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: acrorich am 24-01-2014, 16:11:46
Hallo Markus,
z.B. Im "Handbuch Aquarienwasser" von Hanns-J. Krause ISBN 3-927997-00-5.
Darin sind alle relevanten Vorgänge verständlich erklärt.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Armin C. am 24-01-2014, 16:16:52
Hallo Markus,

... vieles steht bei uns im Form

sehr empfehlenswert ist auch:

http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/Altwasser_.htm

http://www.seminare-bw.de/site/pbs-bw/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Seminare/seminar-reutlingen-rs/pdf/wasser-leben-im-wassertropfen.pdf

Bücher gibt es auch viele ...

empfehlen kann ich:

Aquarienwasser - http://www.amazon.de/Handbuch-Aquarienwasser-Hanns-J%C3%BCrgen-Krause/dp/3927997005/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1390576174&sr=8-1&keywords=krause+aquarienwasser

Wasser für unser Aquarium - http://www.amazon.de/Wasser-Aquarium-untersuchen-aufbereiten-verbessern/dp/3440062120/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1390576174&sr=8-4&keywords=krause+aquarienwasser

Algen-Fibel - http://www.amazon.de/Algen-Fibel-Aquarium-Kein-Problem-S%C3%BC%C3%9Fwasseralgen/dp/3935175566/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1390576174&sr=8-5&keywords=krause+aquarienwasser

Das Leben im Wassertropfen - http://www.amazon.de/Das-Leben-Wassertropfen-S%C3%BC%C3%9Fwassers-Bestimmungsbuch/dp/344012634X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1390576125&sr=8-1&keywords=das+leben+im+wassertropfen

Diskus Fieber- http://www.amazon.de/Diskusfieber-Hans-J-Mayland/dp/3784203582/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1390576573&sr=8-1-spell&keywords=diskus+fieber

Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Norbert Koch am 24-01-2014, 18:54:22
Hallo Markus,

es mag sein, dass ich mich täusche (zumal die Bildqualität leider nicht alles zeigt), aber ich denke, Du hast ein Algenproblem (zumindest meine ich zu erkennen, dass die Pflanzen teilweise ordentlich Aufwuchs zeigen). Ich denke, Du solltest mit Schwimmpflanzen (sehr gute Nährstoffzehrer) den Nitrat- und Phosphatgehalt reduzieren.

Achte bitte auf den kleinen Diskus (unten rechts im Bild); der hat Nachholbedarf. Schau, dass er immer genügend Futter abkriegt!
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 24-01-2014, 19:16:11
Hallo Markus,

Armin hat Dich mit vielen Tips schon zu geballert. :hihi:
Versuche mal langsam alles der Reihe nach anzugehen und jetzt bitte nichts überstürzen.
Der Kies erscheint mir auch ziemlich ungeeignet (grob :zwinker: ) und ich würde im Vordergrund einiges entfernen, da sich dort Faul-stellen bilden können.

Die CO2 am besten nur in Verbindung mit der Beleuchtung ein und ausschalten. Aber bitte alles der Reihe nach. Und einfach mal die Suchfunktion verwenden, denn mittlerweile existieren etliche Beiträge. :-!-:

Bei Unklarheiten einfach fragen, wir haben alle mal klein angefangen. :laugh2:
Titel: Re: Neuvorstellung
Beitrag von: Ditmar am 24-01-2014, 19:49:04
Hallo Markus

Tipps hast du ja genug schon bekommen. :good:

Finde es toll das du dich so bemühst noch einiges lernen. :good:
Wir lernen alle noch egal wie lange wir schon Diskus haben. :sweet: