Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Tuja01 am 10-01-2015, 19:34:15
-
Hallo zusammen,
mein Name ist Andre, 34 Jahre jung und seit 24 Jahren Aquarianer. Davon habe ich 23 Jahre Malawis gehabt, die letzten 5 Jahre auch diese Cichliden gezüchtet. Meine Anlage von 3000 Liter habe ich aber nun aufgegeben, irgendwann wird man halt ruhiger.
Ich habe jetzt nur noch mein Hauptbecken mit 720 Liter ( 200x60x60 ) im Betrieb.
Nachdem alle Malawis abgegeben worden und alles umgestellt wurde, sind Anfang Dezember 3 Skalare und 2 Schwertträgerweibchen eingezogen.
Seit dem 22 Dezember schwimmen jetzt auch 6 Leopardendiskus mit 10 cm, ein Nachzügler mit 6 cm im Becken.
Wasserwechsel erfolgt alle 3-4 Tage mit 50%, gefüttert wird 2-3x täglich mit SV 2000, Discus Life Basic, schwarze und weiße Mückenlarven und Artemia. Alles Frostfutter.
Mein Becken ist ehr rar eingerichtet, 2 Wurzeln, wenige Amazonas Schwertpflanzen und einige Steine.
Die Diskus stammen aus der parafreien Zucht von Alexander Neurohr.
Eventuell wird nochmal um 4 Tiere aufgestockt, die Kobalt würden mir sehr gut gefallen.
Erst mal muss aber alles stabil bis Ende Februar laufen, möchte halt keine Fehler machen
-
Hallo, meine Gesamtansicht noch vom Becken.
-
Hallo Andre :wink:
Erst einmal ein herzliches :welcome: bei uns.
Deine Fischzusammensetzung ist Risikobehaftet was die Skalare und Schwertträger angeht.
Skalare können Parasiten wesentlich besser vertragen als Diskus.
Für Schwertträger wird das Wasser etwas zu warm sein.
Alexander hat sehr schöne Tiere und dazu noch parafrei das hättest du beim Neustart nutzen sollen.
Setze dir noch einen Bodentrupp von Panzerwelsen ein die an die Futterreste gehen.
Sterbai haben sich da sehr im Diskusbecken etabliert und sind schon fast zum Standart geworden.
-
Hallo André,
herzlich willkommen bei uns! :wink:
-
Hallo,
vielen Dank für die Willkommensgrüße :flower:
Dann werde ich mal überlegen ob ich nicht die Skalare abgebe ( laichen sowieso alle paar Tage ab ), sowie die Schwertträger.
Die Schwertträger sollten eigentlich etwas Lebendfutter spenden. Aber für die Diskus gebe ich natürlich gern die anderen Tiere ab.
Werde mir stattdessen dann eine Gruppe Panzerwelse holen. Würden bei meiner Beckengröße 10 Stück reichen oder lieber mehr oder weniger.
Hat mir denn jemand einen guten Tip, wo ich die sterbai herbekomme? Sollte möglichst über Privat sein, wir haben nicht wirklich gute Aquarienläden bei uns in der Gegend.
Also, sind meine Diskus jetzt wohl nicht mehr parafrei?
Das habe ich leider nicht gewußt :undecided:
-
Hallo Andre
Parafrei ist dein Becken nun nicht mehr.
Trotzdem war es nicht verkehrt sich für parafreie Diskus zu entscheiden. :good:
10 Panzerwelse ist schon in Ordnung als Bodentrupp.
-
Hallo Ditmar,
da mein Becken ja jetzt nicht mehr parafrei ist, welche Diskus kann ich dann noch dazu setzen? Parafreie oder nicht parafreie.
Da ich dann in den nächsten Tagen die Skalare und Schwertträger abgeben werde, möchte ich halt meine Scheiben noch etwas aufstocken, 6 finde ich dann doch etwas mau in 720 Liter.
Denke so an 4-6 Tiere.
-
Hallo Andre
Ich kann dir nur zu parafreien Diskus raten.
Wenn dein Becken auch nicht mehr parafrei ist haben parafreie Diskus immer einen besseren Start da sie sich nicht mit ihren eigenen Parasiten herumschlagen müssen.
Ich halte beide Varianten parallel und erkenne die Unterschiede.
Vor allem der Geschwindigkeitsvorteil im Wachstum der Parafreien.
Die Umstellung von einem Wasser/Umgebung in ein neues stresst die neuen.
Da ist es sehr wichtig das sie bester Verfassung sind um jede neue Belastung bestens überstehen zu können.
Am besten sollten deine neuen vom selben Züchter sein.
Ich würde nicht über 10 Tiere in deinem Becken gehen.
Bedenke sie brauchen viel Platz wenn sie einmal erwachsen sind und > 18cm werden.
Sorge auch für genügend Rückzugsräume es wird zwangläufig zu Streitereien kommen.
Der oder die Unterlegenen brauchen einen Platz wo sie in Ruhe gelassen werden sonst sind das deine ersten Verluste.