Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Diskusopa am 13-10-2011, 20:32:02

Titel: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Diskusopa am 13-10-2011, 20:32:02
Ich betreibe Aquaristik seit ca.40 Jahren.
Mit einigen kleinen Pausen (Salzwasser)bin ich immer wieder bei den Scheiben gelandet.
Durch meiner Firma habe ich jahrelang in einen zoologischen und botanischen Institut gearbeitet.
Wo ich sehr viel Erfahrung für mein Hobby gesammelt habe.
Als Rentner habe ich jetzt endlich mehr Zeit für die Disken .Ich bin seit einigen Jahren dabei einen bestimten Farbschlag zu züchten.
Diskusopa  :fish01:
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Norbert Koch am 13-10-2011, 21:05:25
Hallo Diskusopa,

herzlich willkommen bei uns! :wink:

Das hört sich ja spannend an und es stellen sich mir zumindest zwei Fragen:
1.) Verrätst Du uns auch Deinen Vornamen?
2.) Welchen Farbschlag möchtest Du denn züchten?

Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß und kurzweilige Diskussionen hier im Forum! :zwinker:
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: microsash am 13-10-2011, 21:08:55
Hallo  und willkommen  :wink:

Finde es toll, wenn in der inzwischen so kurzlebigen Zeit jemand so lange Jahre  seinem Hobby fröhnt.

Gruß

Sash
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: PETER B. am 13-10-2011, 21:15:47
Hallo und herzlich willkommen  :wink:
Auch ich freue mich über mehr Infos!
Viele Grüße
Peter
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: homa am 13-10-2011, 21:33:38
Herzlich willkommen hier im Forum,
Haste Bilder von deinem Becken?
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Ditmar am 13-10-2011, 21:59:37
Hallo  :wink:

Auch von mir ein herzliches willkommen in der Runde.
Bei 40 Jahren Aquaristik dürften wir ja Altersmäßig nicht soweit auseinander liegen.

Ich habe bereits die 50 Jahre mit dem Wasser im Wohnzimmer überschritten. :verlegen:
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Horst am 13-10-2011, 22:19:35
Hallo              :wink: ,

ich möchte Dich auch recht herzlich bei uns im Forum Willkommen heißen , und freue mich schon auf viele Infos und Erfahrungen nach so einer langen Zeit mit den feuchten Elementen und natürlich über Bilder .  :cheese:
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Uli am 13-10-2011, 22:39:59
Hallo Diskusopa,

Herzlich Willkommen hier im Forum.

Gruß
Uli
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: scareface63 am 14-10-2011, 00:34:41
moin moin,

von mir natürlich auch ein herzliches willkommen!

fotos wären doch echt klasse!
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Steffen am 14-10-2011, 07:12:36
Moin,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Kannst du uns bitte auch Bilder deiner Zuchtanlage zeigen, der Farbschlag interessiert mich natürlich auch brennend!

Also:  :cheese: :cheese: :cheese:

Grüße
Steffen
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Diskusopa am 15-10-2011, 20:36:51
Hallo Mitglieder
Also erstmal kommt so wie ich gelesen habe noch ein HORST in der Gemeinde dazu.
Mit den Bildern bin ich noch am üben.
Ich bin froh das ich nicht als alter Opa empfangen werde.
Zu meinen Zuchtwunsch gehört der  den ich als Anfänger verloren habe.
Goldgelb -schwarz -gepunktet und mit braunen Bändern von Kopf bis Schwanzflosse.
Bei Goldgelb gepunktet bin ich schon angekommen.
Gruß Horst
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Norbert Koch am 15-10-2011, 20:43:58
Hallo Horst,

hmm, das wird wohl irgendwann mal Verwicklungen geben... :laugh2:

Wie lange (wie viele Generationen) selektierst Du denn schon und frischst Du die Linie gelegntlich mit Einkreuzungen wieder auf?

Bilder hochzuladen ist ganz einfach: Anleitung: Einstellen von Bildern (http://www.diskusforum.org/index.php/topic,12.0.html). Und wenn was nicht klappt: Einfach fragen: Wir helfen gerne! :zwinker:
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Diskusopa am 15-10-2011, 22:20:37
Hallo Norbert
Ich selektiere ständig ,die größten ,stärksten und gefräßigsten und im Farbpigment  leider erst spät erkenbar.
Aber eine Aufzucht der Nachfolge braucht eben seine Zeit.
Ich glaube aber ich bin auf den richtigen Weg.Werde weiter machen,bis zum Erfolgt.
Was mir aber immer Probleme macht was mache ich mit der restlichen Brut.?
Habe schon verschenkt und nachher wegen unerfahrener Pflege ärger gehabt.
Gruß Horst
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: scareface63 am 15-10-2011, 22:57:36
moin Horst,

ich drücke dir die daumen das du dein ziel erreichst und wir bald schöne diskusse zu sehen bekommen.
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Sabine O. am 16-10-2011, 08:55:50
Herzlich Willkommen Horst. Nur weil du mittlerweile das Rentenalter erreicht hast, wirst du hier doch nicht gleich als Opa abgestempelt. :sweet:
Wie heißt es doch so schön. Erfahrung schlägt die Jugend.  :optimist:
Ich wünsche dir in diesem Forum viel Spaß und rege Diskussionen.
lg Sabine
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Günter-W am 16-10-2011, 09:25:08
Hallo Horst (2)
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Diskusverrückten,
Bilder deiner Zucht würde ich ebenfalls gerne  sehen. Solch eine Linien Zucht hat schon ihren Reitz man braucht Platz, Geduld und auch etwas  Erfahrung. Ich habe an die 7 Jahre gebraucht bis sie Erb fest waren.

Nb. Du weißt doch mit 66 Jahren fängt das Leben erst an, bin ja selbst ein Alter Knochen (67)
Titel: Re: Möchte mich auch vorstellen
Beitrag von: Norbert Koch am 16-10-2011, 10:15:49
Hallo Horst,

ja, die Selektion bei der Zucht ist leider eine unliebsame Aufgabe. So hart das klingen mag: Durch das Verschenken von Jungen vermittelst Du den Eindruck, dass sie nichts wert sind; dementsprechend wird leider allzuoft mit den Tieren dann umgegangen und einige sind dann noch so dreist und schieben die Qualen und den Tod der Tiere auf den schlechten Züchter; man selbst hat ja alles immer richtig gemacht... :mecker:

Erhebe lieber eine Schutzgebühr und versuche, sie über die einschlägigen Internetforen an die Frau / den Mann zu bringen. So ist zumindest für einige die Zukunft etwas rosiger... :zwinker: