purpose

Thema: Mario aus Dresden  (Gelesen 15232 mal)

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #30 am: 30-08-2011, 20:27:46 »
Hallo alle zusammen,

da war heute mal wieder Filterreinigung auf dem Plan.
Also fix abgemacht von den Schläuchen , zur Wanne getragen und alle Filterkörbe entnommen.
Dann habe ich das restliche Wasser in die Wanne geschüttet und mußte dann feststellen das die RedFireGarenelen sich anscheinend
sehr wohl dort drin gefühlt haben.
So schnell konnte man garnicht den Abfluss schließen. :-[.
Paar konnte ich noch retten.
Da fragt man sich was die dort drin suchen.  :unbelivable:

Grüße Mario
 

Offline whiteeagle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 1
  • -an Dich: 2
  • Beiträge: 348
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #31 am: 30-08-2011, 23:04:52 »
Hallo,

Na in dem Filter gibt es das allerbeste Garnelenfutter, ist ideal für die, wachsen bei mir auch prächtig im Filter *g*
Auch wenn du einen HMF hättest, würdest du feststellen, dass diese regelmäßig von den Garnelen abgegrast wird.
Viele Grüße,
Joe

1x900 1x432 3x250 1x160 1x112 3x54 1x45

Bestand
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #32 am: 22-01-2012, 10:10:07 »
Hallo alle Zusammen,

nach langer Abstinenz wollt ich mich mal wieder melden  :zwinker:.
Nach einigen Umstellungen läuft nun alles wie gewünscht. Die Algen haben sich verzogen, endlich, Pflanzen wachsen prima, selbst ohne Co2.
Die Gruppe der Scheiben habe ich verkleinert, seit dem gibt es auch keine Streiterein mehr.
Anbei noch ein paar Bildchen vom aktuellen Aussehen.
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #33 am: 22-01-2012, 10:11:00 »
Noch ein Bildchen
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #34 am: 22-01-2012, 11:08:07 »
Hallo Mario  :wink:

Na das ist ja mal eine Aussage.

<<< Die Gruppe der Scheiben habe ich verkleinert, seit dem gibt es auch keine Streiterein mehr. >>>

Super wenn es funktioniert. :supi:

Recht viel grün ohne CO2. :supi:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #35 am: 22-01-2012, 11:52:16 »
Hallo Ditmar,

ich bin halt dem anderen Weg gegangen als Fam. Stendker. Dachte mir weniger ist mehr  :zwinker:.
Deswegen hab ich drei abgegeben und mein Liebling und meine 2 Sorgenkinder behalten.
Sicherlich sind 3 Stück ein bisschen wenig, zwecks Schwarmfisch, aber will es so erstmal laufen lassen und wenns gut funktioniert vielleicht 2-3 kleine dazu kaufen.
Aber erstmal abwarten.
Pflanzen wachsen wirklich super. Co2 ist aus und dünge nur in der Woche 1x nach.


Grüße Mario
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #36 am: 22-01-2012, 12:02:40 »
Hallo Mario  :wink:

Drei sind wirklich zuwenig daher hast du recht wenn du dir Gedanken um 2-3 weitere machst.

Am besten wäre es wohl zwei Becken zu haben mit jeweils 6-8 Tieren um immer wieder die Gruppen neu definieren zu können. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #37 am: 22-01-2012, 12:04:39 »
Hallo Ditmar,

erstmal muß ich das Platzproblem mit meinen Kindern lösen  :zwinker:.
Unsere Wohnung platzt aus allen Nähten und leider haben wir noch nix halbwegs erschwingliches gefunden.

Grüße
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #38 am: 22-01-2012, 13:30:23 »
Hallo Mario  :wink:

Private Prioritäten gehen natürlich vor wichtig ist das du die Notwendigkeit erkennst.

Das zweite Becken war nicht auf dich gemünzt sondere eher eine allgemeine Überlegung.

Ich war ja auch schon sehr kurz davor einen RT abgeben zu müssen.
Hier kam nur die Nacht dazwischen.
Am nächsten Morgen war alles vorbei.
Sie streiten noch heute aber sehr viel rücksichtsvoller.
Beide Streithähne zeigen keine Stress Streifen also mehr Imponiergehabe was sie zeigen.
« Letzte Änderung: 22-01-2012, 13:55:29 von Ditmar »
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #39 am: 22-01-2012, 14:24:26 »
Hallo Ditmar,

ich mußte leider ein paar abgeben. Ich bekam einfach keine Ruhe rein.
Und das nützte ja auch nichts.

Grüße
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Re: Mario aus Dresden
« Antwort #40 am: 22-01-2012, 19:20:34 »
Hallo alle zusammen,

vielleicht kann mir noch jemand nen schönen Tip geben für eine Hintergrundpflanze. Möchte das grüne Papageinblatt gern gegen was anderes Austauschen.

Grüße Mario
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Antw:Mario aus Dresden
« Antwort #41 am: 27-02-2012, 20:23:16 »
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

einige Züchten ja hier fleißig Diskusse. :hmm:
Aber auch dieser Aquarianernachwuchs sollte mehr gezüchtet werden. :zwinker:

Der kleine vor Papas Aquarium.

Grüße Mario
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Antw:Mario aus Dresden
« Antwort #42 am: 27-02-2012, 20:40:25 »
Hallo Mario,  :wink: :wink:

durch die Fachliteratur (im Hintergrund) dachte ich schon, dass der propere Aquarianer-Nachwuchs noch im Indianer-Kostüm herum läuft. :joke:


Grüße Heribert
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

Offline Mario

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 21
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 690
Antw:Mario aus Dresden
« Antwort #43 am: 27-02-2012, 20:47:50 »
Hallo,

die schaut er sich immer an die Bücher,  :zwinker:
 

Onkel Tom

  • Gast
Antw:Mario aus Dresden
« Antwort #44 am: 27-02-2012, 21:14:02 »
Hallo Mario,  :wink:

Füttere den Nachwuchs immer gut. Dann wirst Du später stolz auf den Häuptling sein.

Viele Grüße

Tom und Marion
 

 

Ein Hallo aus Dresden!!

Begonnen von Diskusel

Antworten: 7
Aufrufe: 4868
Letzter Beitrag 03-02-2011, 01:04:45
von Diskus&Koi Heribert