Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Kal am 15-06-2014, 14:47:59

Titel: Kurze Vorstellung
Beitrag von: Kal am 15-06-2014, 14:47:59
Servus,

Mein Name ist Zimmermann Karl-Heinz und ich wohne in Undorf, ca. 15 Km nördlich von Regensburg.

Ich betreibe seit 33 Jahren eine Kleine Zuchtanlage, seit 7 Jahren parafrei, mit dem Ziel, neue Diskusvarianten zu Züchten, die es so noch nicht gibt oder versuche Diskusfarbschläge aus verschiedenen Farbvarianten rauszuzüchten, die noch nicht Parafrei angeboten werden.
Ich beschäftige mich daher viel mit Vererbungslehre.
Außerdem bin ich noch stolzer Besitzer von 7 Parafreien Altum Skalaren, was meine nächste Herausforderung ist, diese mal nachzuzüchten.


In diesen Forum habe ich mich angemeldet, weil ich vielleicht von den Ganz alten Hasen noch etwas lernen könnte.

MfG

Zimmermann Karl-Heinz
Titel: Re: Kurze Vorstellung
Beitrag von: Dani am 15-06-2014, 15:31:27
Willkommen  :cheers:

Titel: Re: Kurze Vorstellung
Beitrag von: stulli am 15-06-2014, 15:39:34
Hallo Zimmermann Karl-Heinz

ein recht herzliches  :welcome: hier im Forum!
Titel: Re: Kurze Vorstellung
Beitrag von: Norbert Koch am 15-06-2014, 16:24:44
Hallo Karl-Heinz,

schön, dass Du zu uns gefunden hast! :welcome:

Ich (und nicht nur ich) würde mich freuen, mehr über Deine Zucht, die Farbschläge die Du züchtest und natürlich über Dich selbst zu erfahren. Mit Deiner Zucht zählst Du ja selbst auch schon zu den "alten Hasen". Schön, dass Du offen für den Dialog bist - wie glücklicherweise viele andere Pioniere der Diskuswelt auch.

Tja, und dann noch ein paar Bilder und Dein Einstand hier wäre perfekt! :zwinker:
Titel: Re: Kurze Vorstellung
Beitrag von: Spucki am 15-06-2014, 16:50:28
Hallo Karl,

ein Paar Bilder von deine Fische was du im Moment so schwimmen hast wäre schön

gruß Tu
Titel: Re: Kurze Vorstellung
Beitrag von: Udo.S am 15-06-2014, 17:00:25
Hallo mein Name ist Udo ich komme aus Sachsen Anhalt wohne im schönen Harz.
Ich betreibe ein Ca.900 Liter Discus Aquarium. Ich habe mich hier angemeldet um mehr dazu zu lernen. Und um Erfahrungen auszutauschen.
Also in diesem Sinne danke für die Aufnahme!  :cheeky:
Titel: Re: Kurze Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 15-06-2014, 17:38:25
Hallo Udo  :wink:

Auch von mir ein herzliches  :welcome: bei uns.

Als Altum Halter bin ich natürlich auf deine Erfahrung gespannt.

Titel: Re: Kurze Vorstellung
Beitrag von: Günter-W am 16-06-2014, 08:53:40
Hallo Karl-Heinz

Auch von mir ein  :welcome:

Aus was für eine Linie kommen denn deine Altum?   Ich glaube wir haben schon einmal telefonisch mit einander gesprochen? :hmm:

Wenn du die Altum zur Zucht ansetzt lass es mich Wissen den einen oder anderen Tipp kann ich dir bestimmt geben. :zwinker:
 
@ Udo

auch von mir ein  :welcome:
Titel: Re: Kurze Vorstellung
Beitrag von: Kal am 16-06-2014, 23:08:28
Servus,

Danke an alle für den herzlichen Empfang.

Bilder werde ich einstellen, von meinen letzten zuchten.

@ Günter

Ja, wir haben schon zwei, dreimal telefoniert. War immer ein nettes Gespräch.

Meine Altum stammen ursprünglich vom Simon Forkel ab. Der Lars Heuer hat sie damals Parafrei gemacht, das müsste auch so um 2010 gewesen sein. Diese hat dann der Markus Stöcker letztes Jahr nachgezogen, von dem ich auch die Jungtiere habe. Soweit ich mich erinnern kann, ist dies auch eine verpaarung von Orinoko x Sigrist. Auf jeden Fall ist der WF schon 4-5 Generationen weit weg. Die Tiere selber sind dann F2.
danke für dein Angebot, ich werde bei Bedarf darauf zurückgreifen.

@Ditmar

Meine Erfahrungen sind relativ wenig, was den Altum betrifft, das einzige was ich sagen kann, ist das er etwas heikler in der Futterauswahl ist.

MfG

Karl-Heinz
Titel: Re: Kurze Vorstellung
Beitrag von: Ditmar am 17-06-2014, 07:37:22
Hallo Karl

Zitat von: Karl
..... das einzige was ich sagen kann, ist das er etwas heikler in der Futterauswahl ist.
Naja bis auf RH entsorgen meine Altum alles.

RH hatte ich bei den Jungen Diskus einmal die Woche.
Die Jungen Altum nahmen es überhabt nicht an.
Seit Jahren füttere ich kein RH mehr und die Altum fressen das selbe wie die Diskus.
Also TD , Flocken , Granulat , und Frostfutter.
Am liebsten natürlich Lebendfutter Stubenfliegen , Garnelen , Enchys .......