purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Vorstellungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Zeitreise
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: Zeitreise (Gelesen 3431 mal)
discusfreak
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 11
Zeitreise
«
am:
11-03-2012, 16:32:10 »
Zuerst mal ein Hallo an die runde,
nach 30+ Jahren bin ich wieder bediskcused. Als ich so um 1977/78 aufhörte war ein Türkis, oder besser ein Brauner mit dickeren und längeren streifen, das ziel für die Züchter und Halter. Auch war der Informationsaustausch auf ein Magazin und treffen mit Dr.Schmidt-Focke begrenzt.
Was ist den der unterschied?
parafreie Diskusse und kein Clont mehr
die Vielfalt der Farben und zuchtlinien
Diskusse fressen trockenfutter
Umkehrosmose
frostfutter
das es bekennende Wildfang Liebhaber gibt
die mittlere Lebenserwartung und die damit verbundene heute geringere Sterblichkeitsrate
größeres filtervolumen und bio Filter und nicht ein Oheim topf neben jeden Aquarium
Was hat sich nicht geändert?
die Wasser wertefür die Zucht sind nach wie vor die gleichen
die ionenaustauscher, schwach sauer, stark sauer ,stark basisch und mischbett, selbst das Harz mit der Bezeichnung LEWATIT gibt es noch
Wasserwechsel
rinderherz und die damit verbundene Diskussionen, obwohl das durchbringen das größte problem war gab es das Thema Verfettung schon
Grüße Andreas discusfreak
[/list][/list]
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Zeitreise
«
Antwort #1 am:
11-03-2012, 16:50:03 »
Hallo Andreas
Ein herzliches willkommen hier bei uns.
Schön zu lesen das noch ein erfahrener Diskushalter zu uns stößt.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Diskus&Koi Heribert
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 32
-an Dich: 57
Beiträge: 1291
Re: Zeitreise
«
Antwort #2 am:
11-03-2012, 17:15:14 »
Hallo Andreas,
erst mal ein herzlich Willkommen im Forum.
Wundert mich, das die bisherige Begrüßung so spärlich ausgefallen ist- was sonst nicht zu bremsen ist.
Geändert hat sich (meiner Meinung nach) nicht viel. lediglich wurde
die Diskushaltung
, durch die UMO. revolutioniert und ob Segen oder Fluch?
Para-Frei ist sicherlich die nächste bahnbrechende Entwicklung, welche sich aber noch nicht durchsetzen konnte und aktuell für viel Gesprächsstoff sorgt.
Das Forum beherbergt mittlerweile recht viele informative Beiträge und somit eine Menge an Lesestoff.
Alle Mitglieder sind schon ein bunt gemischter lustiger Haufen.
Und es werden immer Meer. (nur nicht so salzig.
)
Grüße Heribert
Gespeichert
Grüße Heribert
Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)
Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.
Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: Zeitreise
«
Antwort #3 am:
11-03-2012, 17:19:29 »
Hallo Andreas
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ja ja einmal Diskus immer…
Bereut habe ich den Schritt zu parafreien Diskusfische/Beifische noch nie und das ist auch schon wieder 12 - 13 Jahre her.
>>>und treffen mit Dr.Schmidt-Focke begrenzt.<<<
Stimmt, ich hatte die Ehre in schon 1964/65 kennen zu lernen und hatte sehr viel von ihm lernen können.
Was für Diskusfische hast du zurzeit, Bilder?
LG
Günter-W
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2416
Re: Zeitreise
«
Antwort #4 am:
11-03-2012, 17:24:59 »
Hallo Andreas
eigentlich gibt es noch viel mehr, allein schon die Tatsache das du heute eigentlich alles bekommst was du haben willst, sei es Hardware oder Informationen , ist schon enorm. Denke mal zurück , in wieviel Händen damals das Wissen über Diskus lag und wie man an das rankam. Futter musste man selber hersteller, Vollentsalzer über irgendwelche Quellen besorgen usw. Das ist heute ganz ander, wobei ich einiges auch verfluche
mfg
jörg
Gespeichert
Uli
Wildfang
Danke
-von Dir: 87
-an Dich: 50
Beiträge: 2237
Re: Zeitreise
«
Antwort #5 am:
11-03-2012, 17:29:24 »
Hallo Andreas,
auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum.
Auf regen Erfahrungsaustausch. Und viele Bilder
Gruß
Uli
Gespeichert
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
Zeitreise
«
Antwort #6 am:
11-03-2012, 18:20:47 »
Hallo Andreas,
schön, dass Du zu uns gefunden hast!
Auch ich habe rund 20 Jahre pausiert; etwa 10 Jahre nach Deinem "Pausenbeginn" und auch ich staunte nicht schlecht über die Neuerungen, die einem Diskushalter das Leben erleichtern: Leicht und günstig verfügbares, hochwertiges Futter, tolle Technik...
... und leider auch: Bakterienunverträglichkeiten, Arzneimittelresistenzen und Farbschläge, über die noch nicht einmal mehr das Streiten lohnt; Diskusfische als Massenware in Baumärkten, schlechte Formen und leider auch immer mehr Aufzuchtfehler und kaum noch stattfindende Selektion beim Züchter (wohlgemerkt: Es gibt rühmliche Ausnahmen - zum Glück! - und viele dieser verantwortungsbewussten und engagierten Züchter sind bereits Forenmitglieder bei uns.
Und: Es gibt parafreie Tiere! Wie Du auch finde ich diese Entwicklung überaus positiv!
Ich wünsche Dir viele kurzweilige Stunden bei und mit uns und freue mich auf gemeinsame Diskussionen und viele
von Dir bzw. Deiner Aquaristik!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
Jörg
Gast
Re: Zeitreise
«
Antwort #7 am:
11-03-2012, 19:09:12 »
nabend Andreas, auch ich sag mal Willkommen und viel Glück für deinen Wiedereinstieg.
Gespeichert
Onkel Tom
Gast
Re: Zeitreise
«
Antwort #8 am:
11-03-2012, 22:59:02 »
Hallo Andreas,
dann möchte ich Dich herzlich hier im Forum begrüßen.
Irgendwie bewahrheitet sich der Spruch - einmal Diskus, immer Diskus -
Es ist schon erstaunlich, wie sich die Farbschläge, die Technik und vieles mehr in den Jahren verändert haben.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei dem neu entdeckten Hobby.
Viele Grüße
Tom und Marion
Gespeichert
Many
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 70
Beiträge: 1802
Re: Zeitreise
«
Antwort #9 am:
12-03-2012, 01:42:10 »
Hallo Andreas,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Zaehle auch zu den Wiedereinsteigern, und war ueber die vielen Farbschlaege erstaunt.
Die Technik hat auch einen grossen Anteil an Verbesserungen gebracht.
Da ich in Australien lebe, bekomme ich leider hier nicht alles, order dann von Old Germany.
Gespeichert
Viele Gruesse aus Sea Lake
Many
Die Welt ist gemein. Alle denken nur an sich, ich bin der Einzige der an mich denkt
ChristofP
Neo-Minimalist
Adulter Fisch
Danke
-von Dir: 2
-an Dich: 6
Beiträge: 309
Re: Zeitreise
«
Antwort #10 am:
12-03-2012, 10:29:45 »
Herzlich Willkommen auch von mir,
nach 30-40 Jahren wieder einzusteigen ist natürlich heftig... ich emopfinde mich nach 10 Jahren schon als extrem ahnungslos, vor allem, was die Farbschläge und die (bezahlbare) Technik angeht. Ich hatte und habe sogar durchgehend Aquarien (Wirbellose), aber Dinge wie Kohleblockfilter, UV-Klärer usw. gab es bei den letzten Diskus noch nicht...
Naja, wir fitzeln uns da schon rein!
Gespeichert
Danke & Grüßle, Christof
... 1034 Liter auf 20 qm:
Amazonien 750 Liter mit Diskus-Wildfangnachzuchten: 2x San Merah, 3x Santarem, 2x Alenquer Barra Mansa, 4x Brilliant Türkis. Dazu 4 Geophagus Tapajos "Red Head", 3 Asselkugelfische, 5 Schwielenwelse, 2x L144, 15x Platinbeilbauch und Macrobrachium dayanum "Blau Rot".
Horst
Wildfang
Danke
-von Dir: 44
-an Dich: 61
Beiträge: 1523
Re: Zeitreise
«
Antwort #11 am:
12-03-2012, 23:54:00 »
Hallo Andreas
,
ich möchte Dich ebenfalls recht herzlich Willkommen heißen , und wünsche Dir eine nette und informative Zeit bei uns im Forum , und außerdem natürlich einen regen Erfahrungsaustausch und
.
Gespeichert
Lieben Gruß aus Ostfriesland , Horst
discusfreak
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 11
Re: Zeitreise
«
Antwort #12 am:
18-03-2012, 11:15:27 »
Guten Morgen an alle,
es war wie früher nur eben wie bereits beschrieben ein bisschen anders.
So nach dem lesen der Kommentare kam mir noch ein weitere unterschied in den sinn. früher wäre wir mehr oder weniger alleine unterwegs mit gelegentlichen Erfahrungsaustausch, das führte zu einer individuellen lernkurve. Heute ist es möglich nach dem durchforsten diverser Foren und des internet's schnell sich einen überblick über die Erfahrungen und best pratice zu verschaffen. und dies schon in wenigen stunden.
Weiterhin ist heute die besatzdichte höher als damals. in dem damaligen standardbecken 160x60x60 tummelten sich weniger als 10 Diskusse und heute ist dies fast normal und wird auch überschritten.
grüße Andreas
querte eine weitere Überlegung meinen
Gespeichert
Jörg Gottwald
Moderator
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 89
Beiträge: 2416
Re: Zeitreise
«
Antwort #13 am:
18-03-2012, 11:24:11 »
Hallo Andreas
was ich heute noch schade finde: zuerst wird geschaut was es kostet und wenn etwas billiger ist wird das genommen. Das findest du überall und geht hin bis zum Wasserwechsel
mfg
jörg
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Vorstellungen
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Zeitreise
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung