Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: Anton_Gabriel am 08-09-2012, 21:31:56

Titel: Hinter den Alpen
Beitrag von: Anton_Gabriel am 08-09-2012, 21:31:56
Hallo aus Wien!

Paar Worte zu mir:

Baujahr 1955 habe ich schon mit 12 Jahren ein Aquarium bekommen. Ein 25-Liter Rahmenaquarium mit Glühlampenbeleuchtung und Sprudelstein. 2 Platis und ein paar Pflanzen waren lange Zeit die einzigen Bewohner, weil das karge Taschengeld nicht rasch mehr zuließ. So wurde das Aquarium zufällig halbwegs gut und ohne Verluste eingefahren.
Schon bald kam ein 100er dazu und starke Glühlampen und brausende Belüftung und keinerlei Düngung bewirkten doch ein tolles Wachstum von u.a. Amazonasschwertpflanzen und andere Pflanzen brachten sogar weiße Blüten. Heute geht das ohne aufwändige Düngung und Technik kaum mehr.
Neben der Zucht von Lebendgebärenden interessierte mich sehr bald die Zucht verschiedenster Bärblinge und Salmler und einiger anderer Arten. Das führte mich mit etwa 14 Jahren zur Aquariumchemie, da ohne richtige Wasseraufbereitung und die Messung verschiedenster Wasserwerte viele Zuchten nicht gelangen.
Praktisch ohne Literatur und Internet kommt erst in Jahrzehnten - machte ich mich daran die Grundlagen der Zusammenhänge im Wasser zu begreifen und zu messen bzw. aufzubereiten. Härte mit Seifenlösung und ein pH-Indikator um extrem teures Geld waren der Beginn.
Ein paar Jahrzehnte später machte ich hobbymäßig fast jeden Wassertest selber und versuchte im Internet und Foren mein inzwischen etwas gewachsene praktische Wissen weiterzugeben. Auch meine private Interentseite anton-gabriel.at über Aquariumchemie und Selbstbau von Wassertests sowie Bauanleitungen und Tipps sollte dazu beitragen. Längere Zeit war die Seite eine von 2 deutschsprachigen Internetseiten (!) Heute gibt es ein paar Zehntausend - die Informationsfindung ist nicht im selben Ausmaß gestiegen glaube ich.
Zwischendurch hatte ich bis 10 Aquarien und mehrere Jahre auch ein Salzwasser-Riffaquarium und ich freute mich über Zuchterfolge und ein tolles Hobby, welches Jahrzehnte eigentlich immer interessanter wurde. Ahja - Diskus hatte ich nie und habe somit auch keinerlei Erfahrungen dazu - dafür weiss ich ein Wenig über andere Themen :-)
Vor etwas über 5 Jahren machte ich das Hobby Aquariumchemie mit einer Chemikerin zu einem kleinen Gewerbe (wasserpantscher.at), damit von genauen Tests und vom günstigsten Multifotometer weltweit auch jeder Aquarianer profitieren kann.
Mein Anliegen ist es nach wie vor insbesondere Beginner etwas Einblick in die Zusammenhänge des Wassers und dessen Inhaltsstoffe zu vermitteln. Soweit es die Zeit zulässt, schreibe ich zuweilen dazu auch in verschiedenen Foren. In dieses hier bin ich durch Angaben von Kunden gekommen - danke!

Schöne Grüße, Anton Gabriel
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Norbert Koch am 08-09-2012, 21:36:41
Hallo Anton,

willkommen an Bord! :wink:

Es freut mich, dass Du zu uns gefunden hast und ich bin mir sicher, dass wir - auch ohne dass Du uns etwas über Diskusfische berichtest - sehr viel von Dir lernen können! :super:

Ich hoffe, es wird für Dich auch das ein oder andere interessante Thema dabei sein... :zwinker:
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Many am 08-09-2012, 22:29:57
Hallo Anton,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Deine Seiten habe ich schon oefter gelesen und sind sehr gut zu lesen.
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Sabine O. am 08-09-2012, 23:16:28
hi Anton,
herzlich Willkommen in diesem Forum. Dein Name ist auch mir nicht unbekannt.  ;D
Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich freue mich auf kompetente Beiträge von dir.
lg Sabine
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Horst am 09-09-2012, 00:19:51
Hallo Anton  ,

ich möchte Dich auch recht Herzlich bei uns im Forum Willkommen heißen , und wünsche Dir eine schöne Zeit bei uns .

Ich denke ebenfalls , daß viele ( mich natürlich eingeschlossen ) Deine Beiträge mit großem Interesse lesen werden . 
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Ditmar am 09-09-2012, 08:24:26
Hallo Anton

Auch von mir ein herzliches willkommen. :wink:

Da ich eh der Zahlenfetechist bin musste ich eh über eure Seite stolpern um mit Hilfe eures Messgerätes zu exakteren Daten zu kommen.

Was mich schon seit Jahren beschäftigt nun die Frage an den Spezialisten.
Ist es möglich einen Wasserwechsel in Menge und Intervall an einer Messkette fest zu machen.
Soll heißen wie kann ich an den gemessenen Werten von pH , NO2 , NO3 , PO4 , µScm , Redox ..... meine Wasserwechsel definieren.
Brauche ich noch andere Werte ( ...... Chlor )
Wie schon gesagt Wasserwechsel in Menge und Intervall.

Darüber sollten wir dann ein eigenes Thema machen.
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Anton_Gabriel am 09-09-2012, 19:18:35
Hallo,

Danke für den netten Empfang!

An Ditmar: ja das kann ein eigenes Thema werden - da gibt es genug dazu zu sagen.

Schöne Grüße, Anton Gabriel
Titel: Hinter den Alpen
Beitrag von: 101 am 10-09-2012, 06:47:37
Hi Anton !!!

Willkommen !!!

Dann war ich wohl nicht der einzige, mit dem Hinweiss auf " unser " Forum !!!
;0)

Da freu ich mich schon auf einen regen Wissensaustausch !!!


Mfg Sven
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Malinois am 10-09-2012, 07:39:03
Hallo und Herzlich Willkommen Anton!  :wink:

Wasserwerte spielen immer eine große Rolle und nun haben wir ja einen richtigen Experten mit dir hier an Board!
Da werden sicher einige Fragen an dich gerichtet werden!

Gruß Tom
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Uli am 10-09-2012, 11:23:48
Hallo Anton,

auch von mir noch herzlich Willkommen hier im Forum. Auf regen Erfahrungsaustausch.

Gruß
Uli
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Derjoe am 10-09-2012, 11:27:18
Hallo Anton und Herzlich Wilkommen!

Ich bin sehr gespannt was bei den Thema "Wasser" da jetzt alles raus kommt!

Lg,
Joe
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Andreas Hübner am 10-09-2012, 13:33:37
Hallo Anton,

mal sehen wie mir dein Photometer gefällt, das gerade auf den Weg zu mir ist.  ;D
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: Jojo1000 am 12-09-2012, 13:09:58
Hallo Anton,
zwar etwas spät,aber ich möchte dich auch noch  herzlich willkommen heissen :wink:
Titel: Re: Hinter den Alpen
Beitrag von: aquabook am 14-09-2012, 21:09:43
servus Anton,

Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier. Im Gegensatz zu den anderen kenn ich Dich nicht. Aber das wird sich sicher im laufe der Zeit ändern. Da das Thema Wasserchemie für das Aquarium sehr wichtig ist, werde ich mir gleich mal Deine Webseite zu gemüte führen ;)