Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: colt seavers am 19-11-2014, 16:19:23
-
Hallo,
möchte mich nun endlich einmal vorstellen, bin der Mario 38Jahre jung und komme aus Sachsen Anhalt.
Bin zZ in der Planung für ein 800-1000L Durchflussbecken+ 160L Technikbecken, wollte es erst mit Regenwasser realisieren doch bin ich davon abgekommen( zu unsicher) und jetzt bei Osmose gelandet.
Denke über eine 300-400 GPD nach womit ich täglich 50-70L Permeat wechseln möchte,habe hier auch schon einige interessante Threads gefunden bezüglich Überlauf im Aquarium usw., allerdings komme ich momentan nicht weiter, möchte die UOA im Heizungsraum montieren und das Permeat direkt ins Aquarium leiten, weiss aber nicht ob es die UOA schafft die 10m Strecke +4m an Höhe zu bewältigen.
Hoffe es gibt jemanden der mir da weiter helfen kann.
MfG
Mario
-
Hi Mario ein herzliches :welcome:
-
Hallo Mario :wink:
Auch von mir ein herzliches :welcome: bei uns.
Das Osmosewasser bekommst du in jedem Fall nach oben.
Es ist nur eine Frage der Hilfstechnik die eventuell nötig ist.
Die Osmose jeden Tag zwei Stunden brummen lassen könnte die GPD300/400 an seine Grenzen bringen aber da weiß Jörg sicherlich mehr als ich.
-
Hallo Ditmar,
habe da einen neuen Thread eröffnet (UOA-Druck) ,da hat der Jörg auch schon geantwortet.
MfG
Mario
-
Hi mario, herzlich willkommen. Jetzt bin ich mal neugierig, hast du schon n Züchter bei "uns" in der Gegend gefunden, wo du die Tiere holen möchtest?
Gruß Christian
-
Hallo Christian
stehe ja auf Wildfang(nahe) , trau mich da aber noch nicht heran daher hab ich mir noch nicht wirklich gedanken gemacht welche bzw. woher.
-
Hallo Christian,
:welcome: hier in Forum.
-
Hi Mario auch von mir noch ein :welcome: hier.
-
Hallo Axel,
so liest man sich wieder
@all
Danke für die nette Begrüßung