Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Vorstellungen => Thema gestartet von: stp am 10-03-2011, 19:57:42

Titel: Hallo Miteinander
Beitrag von: stp am 10-03-2011, 19:57:42
Ich habe mich gestern im Forum angemeldet und möchte mich nun kurz vorstellen.
Mein Name ist Stephan und ich lebe in Winterthur in der Schweiz.
Seit ca. einem Jahr leben 6 Diskus bei mir in einem 450 l Becken. Leider lässt meine Wohnung und mein Vermieter kein grösseres Becken zu.
Gerne möchte ich mich mit Gleichgesinnten über diese wunderbaren Tiere austauschen.
In meinem Umfeld kann leider niemand nachvollziehen, wie schön es ist, nach einem stressigen Arbeitstag einfach nur zuzusehen, wie die Scheiben ruhig ihre Bahnen ziehen.
Das ist für mich besser, als jedes Fernsehprogramm.
Und ich finde es immer sehr interessant, von anderen zu hören, welche Erfahrungen sie mit diesem wunderbaren Tieren sammeln.
So freue ich mich auf interessante Diskussionen und hoffe auch das eine oder andere beitragen zu können.

Einen schönen Abend euch allen

Gruss Stephan
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: Ditmar am 10-03-2011, 20:05:21
Hallo Stephan :wink:

Herzlich willkommen hier in unserer Runde. :supi:

450 Liter ist ja schon ganz ordentlich und reicht auch um den Diskus Artgerecht zu halten wenn man ein paar Spielregeln einhält.
Lass uns mit ein paar Bilder noch einen besseren Einblick in deine Diskuswelt machen.
Wir sind immer gespannt wie andere Diskusliebhaber das Thema angehen.
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: stp am 10-03-2011, 20:10:53
Hallo Ditmar

Herzlichen Dank für die freundliche Begrüssung. Es werden demnächst auch einige Bilder folgen.
Ich muss nur erst einmal mit meiner neuen Kamera etwas warm werden.  ;D Einen ganz kleinen Einblick kannst Du ja schon mal bei meinem Profilbild nehmen.
Und ich schau mal, ob ich noch einige Bilder von der alten Kamera finde.

Gruss Stephan
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: PETER B. am 10-03-2011, 20:50:31
Hallo Stephann
herzlich willkommen! Bin auch erst seit einigen Tagen hier fühle mich aber schon sehr wohl  :ny2:
Denke es wird dir auch so gehen.
Viele Grüße
Peter
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: Diddi am 10-03-2011, 20:54:24
Hallo Stephan,

Auch von mir aus dem hohen Norden ein Willkommen!

Gruß Miguel
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: Diskus&Koi Heribert am 10-03-2011, 21:02:35
Hallo Stephan, :wink: :wink:

da bist Du hier genau richtig und 450 Liter ist doch ein vernünftiger Anfang.

Mach doch mal ein paar  :cheese: :cheese:, dann können wir uns eine bessere Vorstellung von deinem Becken und dessen Insassen machen.

LG. Heribert
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: stp am 10-03-2011, 21:05:09
Na das nenn ich mal eine Begrüssung. Vielen Dank an alle!
@ Miguel - ich stamme eigentlich auch aus dem hohen Norden, aber weiter östlich. In diesem Sinne "Moin Moin"

@ Heribert - wie ich schon geschrieben habe, muss erst noch etwas mit der neuen Spiegelreflexkamera üben - ihr wollt ja anschliessend auch was sehen.

Gruss Stephan
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: stp am 10-03-2011, 21:16:39
Nachtrag...
Also ich habe jetzt mal 2 etwas ältere Bilder hochgeladen. Vom Becken an sich sieht man nicht so viel, aber ein wenig von den Bewohnern.
Bin ja mal gespannt, welchen Farbschlag ihr daraus erkennt.
Habe sie als Red Snake gekauft. Kann aber auch nach über einem Jahr nicht wirklich Red Snake erkennen. Maximal bei einem Tier.
Ich mag sie trotzdem und würde sie nicht freiwillig wieder hergeben.

Gruss Stephan
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: Uli am 10-03-2011, 21:21:11
Hallo Stephan,
Auch von mir herzlich Willkommen bei uns Diskusverrückten. Ich wünsche Dir viel Spaß hier und regen Erfahrungsaustausch.

Gruß
Uli
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: Horst am 10-03-2011, 22:38:13
Hallo Stephan ,

und Moin Moin in die Schweiz ,

auch ich möchte Dich recht herzlich hier bei uns im Forum Willkommen heißen und freue mich schon auf interessante Themen und Diskussionen über das zweitschönste Hobby der Welt ,  :zwinker: .

Wenn Du mal Zeit und Lust hast , erzähle uns doch noch ein bißchen über Deine Aquaristik .
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: Norbert Koch am 11-03-2011, 05:30:17
Gruezi Stephan,

schön, dass Du zu uns gefunden hast! :joke:

Also hier können alle verstehen, wie entspannend es sein kann, vor dem Aquarium zu sitzen! :zwinker:

Ich freue mich schon auf viele gemeinsame Stunden hier im Forum und bin (wie einige andere auch) natürlich auf Bilder Deines Aquariums gespannt.

Darf man fragen, wo Du die Tiere gekauft hast? In der Schweiz haben wir nämlich noch ein paar weiße Flecken bezüglich Züchtern / Händlern...
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: stp am 11-03-2011, 06:11:49
Moin Norbert,

auch ein Frühaufsteher...
Ich habe die Tiere bei Günter Weissflog gekauft. (www.diskus.ch)
Da würde ich auch immer wieder kaufen. Der hat eine schöne Zuchtanlage, kümmert sich sehr gut um die Tiere, ist sehr geduldig im Beantworten von Fragen.
Meine Bande hat mir vom ersten Tag an viel Freude bereitet. Und ich habe den Vorteil, dass er nur 30 Minuten von mir entfernt wohnt.
Das ich Farbmässig nicht das bekommen habe, was ich mir so vorgestellt habe, lag sicher daran, dass ich wenig Erfahrung hatte und die Tiere halt auch noch nicht durchgefärbt waren.
Und wie es so ist, als das Becken fertig eingelaufen war, wollte ich auch nicht länger warten.
Ich bin ja schon am studieren, wie ich eventuell noch ein zweites Becken unterbringen kann. Wenn man erst infiziert ist...

Schönen Tag Dir

Gruss Stephan
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: Uli am 11-03-2011, 12:30:16
Hallo Stephan,

Herr Weissflog ist bekannt. Ich habe die "Schweizer Mischung" von Ihm. Es ist glaube ich seine Wunderwaffe.

Benutzt Du auch die Schweizer Mischung ????

Gruß
Uli
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: stp am 11-03-2011, 13:23:28
Hallo Uli

Ich benutze die "Schweizer Mischung" nicht. Aus dem einfachen Grund, dass sie Frostfutter schlecht beigemischt werden kann. Am besten füttert man die Mischung mit Granulat, was meine Truppe absolut verweigert. Ich versuche es ihnen immer wieder anzubieten, lieber hungern sie. Sie haben mich schon gut im Griff.
Was fressen Eure Scheiben am Liebsten?
Meine nehmen am liebsten Handelsübliche Frostfutter für Diskus. Aber bitte nicht aufgetaut! Dann lassen sie es links liegen. Ganz selten nehmen sie auch mal Mückenlarven.
Ich würde meine Scheiben ja auch gerne ein wenig abwechslungsreicher füttern. Ich habe schon einiges versucht, bin nur froh, dass ich einen sehr gefrässigen Bodentrupp habe, sonst müsste ich wohl jeden Tag WW machen.
Vielleicht habt ihr eine Idee?

Gruss Stephan
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: Uli am 11-03-2011, 13:38:26
Hallo Stephan,

ja das stimmt. Die "Schweizer Mischung" gibt man mit Granualt oder getrocknete Tubifex oder Artemiawürfel. Damit geht es auch ganz gut.

Auch im RH läßt sie sich gut einmengen.

Aber sag mal habe ich das richtig verstanden, daß Du nur Lebendfutter gibtst, weil Sie nichts anderes fressen ?

Da mußt Du dich auf jeden Fall noch durchsetzen. Das geht nur mit Geduld und Spucke wie man im Volksmund sagt.

Granualt wäre auch wichtig wenn Du mal in Urlaub fährst. Den in Futterautomaten kriegt man weder Frostfutter noch Lebendfutter.

Gebe Ihnen mal ein paar Tage nichts anderes zu fressen außer Granulat. Du wirst sehen, irgendwann wenn der Hunger groß ist, wird dran gepickt und dann merken Sie das es gut schmeckt. Genauso immer wieder Frostfutter zu Deinem Futter mit Beimengen. Das klappt schon.

Gruß
Uli
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: stp am 11-03-2011, 14:02:31
Hallo Uli,

da hast Du aber etwas überlesen. Ich füttere zum grossen Teil Frostfutter. Bist Du sicher, dass ich sie einfach mal ein wenig "hungern" lassen sollte, bis sie auch Granulat nehmen? Davor habe ich mich bis jetzt gescheut. Und es geht ihnen ja scheinbar sehr gut. Von meinen 6 Scheiben haben sich inzwischen 2 Pärchen herausgestellt, die regelmässig Gelege haben. Bis jetzt ist zwar noch nichts bei rausgekommen, aber das ist mir auch ganz recht. Denn wo soll ich mit all den kleinen nachher hin?

Gruss Stephan
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: " am 11-03-2011, 14:06:49
Hallo Stephan,

probier mal Trockenfutter auf Spirulinabasis aus.


Grüße
Daniel
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: Uli am 11-03-2011, 16:53:22
Hallo Stephan,
Sorry da hatte ich wohl was falsch verstanden.
Wenn Du willst, das sie auch Trockenfutter essen, ja da müssen sie schon mal hungern. In der Regel dauert es nicht so lange. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich mache es so morgens gibt es Granulat und abends mehrere Gänge Frostfutter. Funktioniert ganz gut.

Sag mal weißt Du ob der Weissflog seinen Diskus die Schweizer Mischung regelmäßig gibt?

Gruß
Uli
Titel: Re:Hallo Miteinander
Beitrag von: stp am 11-03-2011, 18:02:40
Hallo Uli

Ob er selbst die Schweizer Mischung gibt, kann ich nicht sagen. Ich war nicht oft bei ihm. Hatte nur während der Zeit, als ich das Becken einlaufen lies und als ich die Scheiben geholt habe, öfter Kontakt mit ihm. Ich habe meine Wasserwerte seinen angeglichen, damit sich die Tiere gleich wie zu Hause fühlen. Das hat ja seinerzeit auch wunderbar geklappt. Ich habe ihnen heute gleich mal Granulat gefüttert. Während sie sich die Sache von oben anschauen, schmeckt es der Bodentruppe und den Ancistrus wunderbar. Ich hoffe es siegt bald mal der Futterneid, denn so richtig einverstanden sind sie nicht, dass die anderen heute vor ihnen fressen.

Also will ich mich mal in Geduld üben.

Gruss Stephan